BMW Navigator 6 oder doch besser ein anderes Navi ?

Diskutiere BMW Navigator 6 oder doch besser ein anderes Navi ? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich glaube, dass die Hersteller zu wenig an Garmin zahlen.🤔 Beispiel, mein altes Garmin Zumo 340lm zeigt die Hauptstraße hier komplett richtig an...
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.743
Ort
Grevenbroich
Ich glaube, dass die Hersteller zu wenig an Garmin zahlen.🤔
Beispiel, mein altes Garmin Zumo 340lm zeigt die HauptstraĂźe hier komplett richtig an.
Im Auto ist ein Festgerät von Garmin, auch mit aktuellem Update, nur da wird ein Teil der Straße mit falschem Namen seit Jahren angezeigt.
Selbst eine relativ neue UmgehungsstraĂźe wird im Zumo angezeigt, im Auto bin ich da "Offroad".
Das Kartenmaterial kommt auch vom gleichen Zulieferer, woran mag´s liegen?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich glaube, dass die Hersteller zu wenig an Garmin zahlen
Das glaube ich auch. Klar hat BMW hohe technische Ansprüche verbunden mit einem lächerlich niedrigen Einkaufs-Preis. Diese Kombination geht meistens nicht gut.

Garmin bleibt nach aussen locker (Steht ja nicht deren Name drauf) und ausserdem haben die einen fetten Deal mit BMW PKW an Land gezogen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Tatsache, dass Garmin den Hardwarefehler nicht beseitigt, (was ein neues Display mit einem evtl. Hardware Redesign bedeuten würde) und die extrem hohe Kulanzbereitschaft von BMW könnte wirklich bedeuten, dass sie die Läger noch leer machen und ein (wie auch immer gearteter) Nachfolger kommen wird. 🤷‍♂️
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
da können wir wieder die Glaskugel rausholen. ;-)

Ich gehe davon aus, dass sich BMW bei den Neumodellen vom 6er/Garmin-Navigator verabschiedet.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Zu der Theorie passt aber nicht, dass man in 2021 extra ein Update gebracht hat und vermeintlich den gleichen Fehler wieder eingebaut hat.
Das Update war ein reines Softwareupdate. Ein neues/anderes Display gab es nicht. Hätte wohl vom Aufwand her eine Neuentwicklung bedeutet.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das Update war ein reines Softwareupdate. Ein neues/anderes Display gab es nicht. Hätte wohl vom Aufwand her eine Neuentwicklung bedeutet
hmmm. Wurde aber ein wenig so verkauft, als haette man das Problem damit abgestellt. Ausserdem ging die neue Software nicht auf alten Geräten, warum wohl?? NUR Software kann es nicht gewesen sein, sonst haette man die alten Geräte ja einfach updaten können.

Egal, wirft kein gutes Licht auf die Zukunft der OEM, die sich auf ihre Kernkompetenz Software (hĂĽstl!!) fokussieren wollen und nicht zum Blechbieger degradiert werden wollen.

Dann wird ewig an der Software rumgebastelt mit x-Updates....So gewinnt man Kunden!
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
576
Nur mal so als reine Info - wenn nicht ohnehin bekannt:

Das N6 entspricht von der Plattform her dem Garmin Zumo 595, bei diesem kann man z.B. einfach per Plug & Play den Akku tauschen (Deckel auf und den einen Akku abgesteckt und den anderen wieder dran, Deckel zu).

Beim XT mĂĽsste erst das Navi aufgeschraubt werden um den Akku zu tauschen.

Ansonsten gibt es im Naviboard dazu ellenlange Threads, Posts etc. bzgl. des Fur & Wider des XT ...

GruĂź
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Beim XT mĂĽsste erst das Navi aufgeschraubt werden um den Akku zu tauschen.
Danke für die Info. Aber warum soll das ein Nachteil sein bzw. wem ist die Möglichkeit des Tausches ein paar Hundert Euro wert ?

Der schnelle Akkutausch kam doch eh aus einer Zeit wo die mobilen Geräte sonst nicht über den Tag gekommen wären.
Und wer hat beim N4, N5 oder N6 nen zweiten Akku dabei wenn er auf Tour geht? Die Akkus kosten 50 oder mehr Euros und hängen die ganze Zeit an der Maschine am Netz. Ne Stunde Planung bekommt man im Hotel auch am Akku hin. Und ausserdem gibt es ja noch überall Netzteile mit dem bescheuerten MicroUSB.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wieso und wofür sollte ich beim XT den Akku tauschen? Das Gerät hängt eh beim Fahren laufend in der Halterung.
Und so knapp 5 Stunden Laufzeit, kriegt der XT auch hin (WofĂĽr auch immer das gut sein soll)
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
576
Diesseits ist im Post #188 weder fĂĽr das eine noch fĂĽr das andere Navi Partei ergriffen worden, sondern es ist wie angegeben nur eine reine Info gewesen.

Es bleibt natürlich jedem unbenommen seine persönlichen Schlüsse daraus zu ziehen.

Jeder soll doch bitte das benutzen, was er für sinnvoll hält ...
 
G

Gast 61523

Gast
Eben, ist praktisch wenn man den Akku z.b. über die Winterpause rausnehmen kann. Ich würde aber auch wenn es wieder eine eigenständiges Navi sein soll, auf das XT zugreifen. Aber bin ja mit dem Cradle zufrieden. Anmerkung da muss ich keinen Akku rausnehmen :smoke:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wobei, nur der Vollständigkeit halber erwähnt sein soll, dass sich der Akku des XT bei ausgeschaltetem Gerät nicht weiter entlädt (im Gegensatz zum Nav.5/6) und auch nach Monaten in der Schublade noch voll ist
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.432
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hm, den Akku habe ich noch nie aus dem 6er rausgenommen. Nicht mal die Klappe dort hinten geöffnet, nachdem beim Neukauf dort gleich eine Speicherkarte reinwanderte. Gut, mein 6er hat bisher maximale Ruhepausen von 2, vielleicht mal 3 Monaten. Es liegt, nach der Abnahme aus der Motorradhalterung, in dieser Zeit zu Hause in einer Schublade. Wenn ich daran denke, lade ich es eventuell zwischendurch (max.) 1x nach; ist aber bei Weitem nicht immer der Fall. Bisher wurde das 6er nach dem Anschluss an den PC, dort kommt es grundsätzlich vor jeder neuen Tour dran (auch nach jeder gefahrenen), immer zum Leben erweckt.
 
G

Gast 61523

Gast
Neuen Akku habe ich bisher bei keinem meiner Navi kaufen müssen, auch war er beim V oder VI auch mal über den Winter im Gerät, war dann halt immer nach paar Tagen leer, komischerweise wenn das Gerät komplett ausgeschaltet war schneller als im Standby. 2 Schrauben auf und Deckel ab, dann Akku abstöpseln und in den Schrank, im Frühjahr dann wieder das ganze in Betrieb nehmen.
Die Akku Geschichte ist auch eine Sache die mir bei dem V oder VI auf den Senkel ging, nach ein paar Tagen musste man erst einige Zeit fahren bis das Navi dann wieder gestartet ist. War bei den alten Garmin eigentlich nie der Fall.
Deshalb habe ich mich von der Navigator Geschichte V oder VI verabschiedet und möchte das Glump auch nicht mehr am Moped.
Wenn unbedingt Navi für Drehrädle Bedienung würde ich einen günstigen V er holen, lieber wäre mir dann aber der XT, der aber leider eben das nicht unterstützt.
Aber Hoffnung stirbt ja zuletzt, evtl. gibt es von BMW noch den VII (glaube ich aber fast nicht mehr dran).
Ansonsten ist die Cradle mit Smartphone für mich z.Z. die beste Lösung und das Eifon Mini auch schön dezent.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.283
Ort
DE, sĂĽdliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ein N7 wird es geben. Einfach noch etwas warten... Wird aber bestimmt die alten plus neue Probleme haben :zwinkern:.
 
K-F

K-F

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
413
Ich hatte es in dem Thread "Navigator spinnt" schon geschrieben. Der Navigator 7 sollte ja nach Hinweisen von Hobbyfahrer noch dieses Jahr kommen, wie ihm auf den Motorrad Days in Berlin gesagt wurde. Von einem Mitarbeiter der NL Hamburg hatte ich vor 3 Wochen am Telefon (es ging um den 3. Tausch meines Navi 6) die Aussage bekommen, dass er gerade kurz vor dem Telefonat von einem Kollegen gehört hat, dass der Navi 7 im 3. Quartal 2023 kommen soll.

Da bei mir der Tausch noch nicht vollzogen werden konnte (der zuständige Mitarbeiter ist derzeit krank), werde ich hoffentlich nächste oder übernächste Woche hören, wie der Tausch ablaufen soll. Für mich gibt es eigentlich nur zwei Optionen, da ich keine Lust habe auf dem Weg zu Kunden mitten in Meck Pom oder NRW oder wenn ich mal so unetrwegs bin einen NaviAusfall zu haben:

1. Der N6 wird so oft getauscht, bis der N7 da ist und ich dann den N7 kostenfrei getauscht bekomme.
2. Der N6 wird Rückabgewickelt. Das Recht steht einem innerhalb der Gewährleistung zu. Bei nun schon 3 Versuchen kann ich das verlangen. Dann käme wohl nur der Cradle mit gutem Handy (nicht eins der aktuellesten Modelle) in Frage. Denn die Bedienung über das Handrad finde ich sehr gut.

Ich berichte, wie es bei mir weitergeht.
 
Thema:

BMW Navigator 6 oder doch besser ein anderes Navi ?

BMW Navigator 6 oder doch besser ein anderes Navi ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter fĂĽr BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator V

    BMW Navigator V: Servus zusammen, Ich biete meinen BMW Navigator 5. Soweit in funktionsfähigem Zustand. Braucht nur mittlerweile etwas länger für die...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • BMW Connected Ride Navigator ( CRN ) - Ă„hnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Biete Sonstiges E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter fĂĽr BMW Halterung Navigator V/VI

    E-navXT Zumo XT/XT2 Adapter für BMW Halterung Navigator V/VI: Verkaufe meinen Adapter, um ein ZumoXT an der originalen BMW Halterung zu installieren. Stromversorgung läuft dann direkt über die BMW Halterung...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator V

    BMW Navigator V: Servus zusammen, Ich biete meinen BMW Navigator 5. Soweit in funktionsfähigem Zustand. Braucht nur mittlerweile etwas länger für die...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Oben