Bremsbeläge

Diskutiere Bremsbeläge im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin auch, aus gegebenem Anlass....hat schon wer die Bremsbeläge gewechselt und keine originalen dabei verwendet? wenn ja welche und wie sind...
O

Officer

Gast
Moin auch,

aus gegebenem Anlass....hat schon wer die Bremsbeläge gewechselt und keine originalen dabei verwendet?
wenn ja welche und wie sind diese im Vergleich zu den Originalen?
ich meine so einen Threat hier schon gesehen zu haben, finde ihn aber nicht.

Gruss
Yalle
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich habe hinten Brembo 07BB0330 eingesetzt, die sind organisch und haben genau den gleichen (hohen) Verschleiß bei mir, wie der erste Originalsatz.
Ich habe vorne bei 18000km noch die originalen drin und gehe davon aus, dass ich locker noch 5000km damit fahren kann. Hinten habe ich bereits die dritten organischen drin und gehe davon aus, dass ich noch 1-2000km max damit fahre.

Danach wechsel ich auf 07BB03SP, die Sinter-Version.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
lucas sinter v+h. wie die hinteren beinander sind, weiß ich nächste woche...
 
O

Officer

Gast
@Qvienna: Bremswirkung mit Sinter im Vergleich zu Original?
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
hmmm... ich habe noch keine richtige meinung dazu (obwohl schon 7.000km damit unterwegs). bei der alten gs war der unterschied meiner meinung nach sehr deutlich. ja, sie sind schon etwas giftiger, mich nervt aber nach wie vor der viel zu schwammige druckpunkt, der aber mit den belägen nichts zu tun hat. da wird aber nächste woche daran gearbeitet... etliche vollbremsungen (tests) damit gemacht, von 50km/h bis 130km/h, da haben sie mich sehr überzeugt. richtig "glücklich" bin ich aber erst, wenn der druckpunkt sofort da ist, wenn ich den bremshebel berühre... das ist z.b. bei der 2009er GS der Fall.. mit einem Finger kurz antippen und es wird geankert :-)
 
TAFFLON

TAFFLON

Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
180
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
Die ferrariroten Sinterbeläge von Brembo sind der Knaller, ich habe auf sie vor 2.000 km gewechselt.


An der LC bremsen sie subjektiv betrachtet aggressiver als die Originalbeläge und sind bei POLO für unter 40,- €/Set zu bekommen.
Außerdem passen sie farblich toll zum Torro Rosso.:wink:

Langzeiterfahrungen konnte ich mit diesen Belägen auf der alten 2004-GS sammeln:
während die Originalbeläge am Hinterrad bei jeder Inspektion gewechselt werden mußten, bin ich mich den roten Brembos 35.000 km gefahren und habe das Mopped dann mit noch ausreichendem Bremsbelag verkauft.

FAZIT: K A U F E N !

Gruß
TAFFLON
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hast Du die Typenbezeichnung? vorne sind im Original Brembo Sinter drin, daher Frage ich.
 
M

marvin59

Gast
r alten 2004-GS sammeln:
während die Originalbeläge am Hinterrad bei jeder Inspektion gewechselt werden mußten, bin ich mich den roten Brembos 35.000 km gefahren und habe das Mopped dann mit noch ausreichendem Bremsbelag verkauft.
TAFFLON
:eekek:wie hast du denn die Beläge innerhalb von 10.000km runtergerubbelt???
meine org. Beläge waren erst nach 40.000km fertig
mhhh..... :teufel:
 
TAFFLON

TAFFLON

Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
180
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
die Artikelnrn. habe ich leider nicht mehr, aber geh mit dem Fahrzeugschein zu Polo, in deren Computer ist die Nr. für Brembo rot Sinter hinterlegt.

Die Vorderradbeläge waren übrigens im Mai 4 Wochen lang deutschlandweit bei Polo ausverkauft, daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass die Originalbeläge bis auf die Farbe identisch sind, aber ich kann mich täuschen.

Hinten lohnt sich der Wechsel auf jeden Fall.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
die Artikelnrn. habe ich leider nicht mehr, aber geh mit dem Fahrzeugschein zu Polo, in deren Computer ist die Nr. für Brembo rot Sinter hinterlegt.
Ok, und woran machst Du das 'rot' fest?
Polo konnte mir nicht direkt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ihr hattet bei den LC,s organische Beläge hinten drin?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja. Mittlerweile werden anscheinend auch hinten Sinter eingebaut.

LEEBMANN
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
sprecht die Sabine Kattenbeck von KS Parts an, sie berät Euch sicher gut und die Preise sind korrekt, der Service sowieso
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ja. Mittlerweile werden anscheinend auch hinten Sinter eingebaut.

LEEBMANN
Stehen auch gar keine anderen (mehr) drin, deshalb die Frage. Beim Händler liegen auch nur Sinter-Beläge, die aber schon wieder in leicht veränderten Maßen zu meiner Erstausrüstung.
 
O

Officer

Gast
Warum kosten die von BMW doppelt soviel?
Gibt es da einen gravierenden Unterschied?
 
H

horex

Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
280
Ort
Weinheim
Modell
K 1600 GT, Horex Regina/Steib LS 200
:eekek:wie hast du denn die Beläge innerhalb von 10.000km runtergerubbelt???
meine org. Beläge waren erst nach 40.000km fertig
mhhh..... :teufel:

40.000 km mit der LC seit Mai? Da scheinst du aber was mit einer Luftgekühlten zu verwechseln.
 
chikofidel

chikofidel

Dabei seit
19.07.2013
Beiträge
22
Modell
K50
Hi,

ich habe mit 7000km vor meiner Alpentour auf die Semi-Sinter von EBC Brakes gewechselt. Die Originalen waren fast runter.

Bis jetzt alles tutti. Bremsleistung top. Verschleiß noch nicht erkennbar.

Tobi
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Also: die gesinterten von Lucas halten hinten auch nicht länger (7.000km) als die originalen, musste sie jetzt wechseln. Habe jetzt hinten wieder die originalen drin und vorne Lucas.
 
Thema:

Bremsbeläge

Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Oben