Bremsklöcke Wechsel

Diskutiere Bremsklöcke Wechsel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo BMW Freunde! Ich habe heute die Bremsklötze gewechselt. Ich habe eine BMW R 850 GS mit den BREMBO Bremsbacken. Meine Frage muss ich die...
B

BMW R850GS Reinhard

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2008
Beiträge
10
Ort
Wien
Modell
BMW R1200GS
Hallo BMW Freunde!
Ich habe heute die Bremsklötze gewechselt.

Ich habe eine BMW R 850 GS mit den BREMBO Bremsbacken.
Meine Frage muss ich die Bremssattelschrauben (Bremssattelträgerschrauben 2 Stk.) mit einen Schraubenstopp einschrauben?
Das aufschrauben war nähmlich sehr schwierig.
Danke für eure Antworten.
lG
Reinhard
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nein, kein Loctite o.ä. erforderlich.
Die Bremssattelschrauben bekommen, egal ob vorne oder hinten, 40 Nm.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Nachdem BMW erkannte, dass 40 Nm "etwas viel" ist, sind es inzwischen nur noch 35 Nm.
Doch offen gestanden ist es meinem Handgelenk egal weil ich deswegen keinen Drehmo auspacke :D
gerd
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
603
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Vorsicht mit dem Drehmoment,

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Ich war mit meinem Kumpel auf Corsica und da haben sich die Schrauben an seinem hinteren Bremssattel, 11Gs, gelößt.
Dazu sei gesagt, daß er die Schrauben selbst, als überkorrekter BMW-Mitarbeiter, mit 40 Nm angezogen hat. Und er hat garantiert nichts dem Zufall überlassen.
Also lautet die Devise: Vertrauen ist gut (auch in die eigene Arbeit), Nachkontrolle ist besser.

Gruß
Martin
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Ich war mit meinem Kumpel auf Corsica und da haben sich die Schrauben an seinem hinteren Bremssattel, 11Gs, gelößt.
Dazu sei gesagt, daß er die Schrauben selbst, als überkorrekter BMW-Mitarbeiter, mit 40 Nm angezogen hat. Und er hat garantiert nichts dem Zufall überlassen.
Also lautet die Devise: Vertrauen ist gut (auch in die eigene Arbeit), Nachkontrolle ist besser.
...
Hmm, wenn er sie als überkorrekter BMW-Mitarbeiter mit 40 Nm angezogen hat, dann wird er dies doch nicht alle 100 km wieder kontrollieren, oder?
Stellt sich nur die Frage, wieso sich die Schrauben wieder gelöst haben, wenn ihr es schon bis Corsica geschafft habt.
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
603
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber nachdem wir die Schrauben von Hand angezogen hatten war alles i.O.
Gruß
Martin
 
Thema:

Bremsklöcke Wechsel

Bremsklöcke Wechsel - Ähnliche Themen

  • Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?

    Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA - Ähnliche Themen

  • Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?

    Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Oben