
kellermann
- Dabei seit
- 10.03.2021
- BeitrÀge
- 38
Deine heftige, unflĂ€tige Antwort spricht fĂŒr sich. D.h. Ignorierliste.Du raffst anscheinend garnix, lassen wir es gut sein
I
Deine heftige, unflĂ€tige Antwort spricht fĂŒr sich. D.h. Ignorierliste.Du raffst anscheinend garnix, lassen wir es gut sein
I
Ok, sag bescheid wenn es soweit istLeider nein, es hieĂ die sind âbaldâ online. Wann genau, weiss ich leider nicht
Mache ich!Ok, sag bescheid wenn es soweit ist
Hi,Servus!
Was ist denn der Unterschied zu diesem viel gĂŒbstigerem GerĂ€t hier?
Carabc Motorrad Carplay Android Auto-Bildschirm
Wenn hier nur die Anbindung ans Motorrad fehlt, sollte es ja fĂŒr eine 1200er Lufti passen?
Was fĂŒr Probleme denn?Mein Handy ist nicht mit dem TFT verbunden, das bringt nur Probleme.
Das Aufzeichnung per BMW App ist aber eh ĂŒberflĂŒssig, das macht jede Naviapp genauso
Verbindungsprobleme, da das iPhone so nicht weiss wo der Ton hin soll. Bei dieser Dreieckskopplung ist es extrem wichtig in welcher Reihenfolge man die GerĂ€te bei jedem Start koppelt. Liegt aber nicht am Carplay GerĂ€t, auch wenn man z.b. einen Nav 6 oder den CRN nutzt, sagt BMW selbst man soll die Verbindung zum TFT entfernenWas fĂŒr Probleme denn?
Hi Q3ber,Das Zauberwort in diesen Fall heiĂt Automation und Kurzbefehle. Wichtig ist m.E. ein gewisser Zeitversatz fĂŒr das festlegen das Wiedergabeziels fĂŒr den Ton nach Kopplung mit TFT.
Der Link ein Post weiter oben, da ist ne klasse Anleitung fĂŒr die Automation ĂŒber Kurzbefehle am iPhone.Kannst du die Aufgaben fĂŒr die Anlage der Kurzbefehle bitte beschreiben![]()
Genau so ist es - Danke fĂŒr den Link Oli-SeDer Link ein Post weiter oben, da ist ne klasse Anleitung fĂŒr die Automation ĂŒber Kurzbefehle am iPhone.