CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

Diskutiere CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren;
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
149
Meins (mit Lichtsensor) wurde angeblich heute ins shipping übergeben.
Bin gespannt.
Heute konnte ich einen trocken Test machen. Bisher macht es einen sehr guten Eindruck. Gute Verarbeitung, kräftiges Display, kein Problem mit Strom oder so.
Die 6Zoll finde ich von der Größe perfekt. Verdeckt nix vom Hauptdisplay und sieht nicht so aufgesetzt auf wie beim Carpuride.
Mal schauen ob ich wirklich noch wie eigentlich geplant auf das Chigee wechsle oder ob das hier bleibt.Wenn es so läuft wie es aussieht, behalte ich es vielleicht doch.
Nach dem Wochenende weiß ich wohl mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
72
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Heute konnte ich einen trocken Test machen. Bisher macht es einen sehr guten Eindruck. Gute Verarbeitung, kräftiges Display, kein Problem mit Strom oder so.
Die 6Zoll finde ich von der Größe perfekt. Verdeckt nix vom Hauptdisplay und sieht nicht so aufgesetzt auf wie beim Carpuride.
Mal schauen ob ich wirklich noch wie eigentlich geplant auf das Chigee wechsle oder ob das hier bleibt.Wenn es so läuft wie es aussieht, behalte ich es vielleicht doch.
Nach dem Wochenende weiß ich wohl mehr.
Na dann berichte bald wieder... ;)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.747
Ort
hier
Bis jetzt macht es einen guten Eindruck.
Erst mal schauen mit Carplay :D
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.872
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Heute konnte ich einen trocken Test machen. Bisher macht es einen sehr guten Eindruck. Gute Verarbeitung, kräftiges Display, kein Problem mit Strom oder so.
Die 6Zoll finde ich von der Größe perfekt. Verdeckt nix vom Hauptdisplay und sieht nicht so aufgesetzt auf wie beim Carpuride.
Mal schauen ob ich wirklich noch wie eigentlich geplant auf das Chigee wechsle oder ob das hier bleibt.Wenn es so läuft wie es aussieht, behalte ich es vielleicht doch.
Nach dem Wochenende weiß ich wohl mehr.
Wie läuft es mit dem Lichtsensor? Funktioniert es gut?
 
dirkneuss

dirkneuss

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
77
Ort
Jüchen
Modell
R1300GS
Heute konnte ich einen trocken Test machen. Bisher macht es einen sehr guten Eindruck. Gute Verarbeitung, kräftiges Display, kein Problem mit Strom oder so.
Die 6Zoll finde ich von der Größe perfekt. Verdeckt nix vom Hauptdisplay und sieht nicht so aufgesetzt auf wie beim Carpuride.
Mal schauen ob ich wirklich noch wie eigentlich geplant auf das Chigee wechsle oder ob das hier bleibt.Wenn es so läuft wie es aussieht, behalte ich es vielleicht doch.
Nach dem Wochenende weiß ich wohl mehr.
Ich bin nun bereits ein paar mal mit dem carabc DB601 (ohne Lichtsensor) unterwegs gewesen. Meines hat noch nicht die aktuellste Software (ist vom 18.03.2025 - aktuell meines Wissens ist die vom 28.03.2025). Verbunden habe ich das Display mit einem iphone 14 mit aktuellster Software. Bisher habe ich folgende Eindrücke:
  • 6-Zoll ist für mich die ideale Größe, die Haptik finde ich wertig
  • die Helligkeit und Schärfe des Displays ist klasse, das Fehlen des Lichtsensors stört mich nicht - ist aber ja jetzt bei Neubestellungen auch Geschichte
  • beim Starten des Mopeds bleibt das Display an. Nach Zündung aus bleibt es noch ca. 60 Sekunden an, bis die BMW Navihalterung stromlos geschaltet wird
  • während der Fahrt verlässt das Display immer mal wieder carplay, um auf die carabc Oberfläche zu springen. Nach ca. 1-2 Sekunden geht es dann aber automatisch auf die zuletzt genutzte carplay Anwendung (kurviger etc.) zurück
  • die Bedienung über das WW ist bei mir immer stark verzögert, so dass man zu viel auf das Display schaut, welche App gerade farblich unterlegt ist und ausgewählt werden kann. Die Bedienung per Touch über das Display klappt jederzeit sehr gut.
Im Fazit gefällt mir das Display wirklich gut. Insbesondere die direkte Nutzung von Routen aus kurviger ohne Umweg des gpx Exports z.B. für ein Garmin/TomTom, macht es einfacher. Das Springen auf die carabc Oberfläche und die verzögerte Reaktion bei der WW Bedienung ist wohl eher ein Softwarethema, welches durch ein Update behoben werden könnte.
Kurviger selbst könnte für meinen Geschmack noch an der Kartendarstellung arbeiten, sowie auf dem Display mehr Funktionen zulassen, die ich momentan dann nur über die kurviger app auf dem Smartphone aufrufen kann.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
149
Danke Dirk für die Infos, werde berichten wie es bei mir funktioniert. Auch mit dem Lichtsensor...
Bezüglich Softwarestand sieht es bei meinen Gerät so aus:
carabd.jpg

Ist das aktuell oder gibts schon was neueres?
Viele Grüsse!
 
dirkneuss

dirkneuss

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
77
Ort
Jüchen
Modell
R1300GS
Weiß ich leider auch nicht, ist offensichtlich schon ein Softwarestand von Ende April. Ich habe carabc einmal angeschrieben, wie Nutzer eine Info zu Updates erhalten.
 
L

lector

Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
85
Ort
A, Vorarlberg
Modell
R 1250 GS Baujahr 2021
Das ich ein Gerät bekommen habe das zu viel Strom zieht - das kann passieren.
Nur was der Support abzieht ist für mich unverständlich. Da ist mein Laptop schuld bzw. mein Bike anstelle einen Fehler einzugestehen und das Gerät zu tauschen bzw. den Kauf rückgängig zu machen.
Was ist denn bei dir zwischenzeitlich rausgekommen?
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
72
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Jemand schon das Lichtsensor DB 601 übers WE getestet und kann Rückmeldung geben?
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
149
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz über meine Erfahrungen mit dem CarABC am Wochenende berichten. Ich war auf zwei kürzeren Touren unterwegs, insgesamt etwas über 3 Stunden, und ich muss sagen, das Gerät hat einwandfrei funktioniert. Das Umschalten von Carplay zur CarABC-Oberfläche, wie von Dirk beschrieben, hat bei mir kein einziges Mal stattgefunden.
Anfangs hatte ich die Helligkeit auf "Auto" mit dem Lichtsensor eingestellt, aber das Display war mir zu dunkel. Das könnte daran liegen, dass ich die Schutzfolie noch draufgelassen habe. Nachdem ich die Helligkeit manuell auf etwa 50% eingestellt habe, war es perfekt. Ich habe auch getestet, ob das Display bei 100% Helligkeit warm wird, konnte aber nichts feststellen.
Der WW Support funktioniert sehr gut und ich konnte keine große Verzögerung feststellen, hauptsächlich getestet mit Kurviger beim Zoom in/out und Skip der Wegpunkte. Besonders gut gefallen hat mir die Funktion, wenn eine WhatsApp-Nachricht reinkam: ein kurzer Rechtsklick und die Nachricht wurde vorgelesen. Ein weiterer Rechtsklick ermöglicht das Antworten, ohne dass man abgelenkt wird oder die Hand vom Lenker nehmen muss.
Prinzipiell merkt man, dass die Software noch nicht die finale Version ist (hoffentlich). Bei der Einstellung der Sprache auf Deutsch bleiben einige Menüs (z.B. Lichtsensor) auf Chinesisch. Bei Englisch ist alles übersetzt. Es wäre schön, wenn zB. die Anpassung des Lichtsensors auch einstellbar wäre.
Die Anzeige der Fahrparameter, wie Drehzahl des Motors und Schräglage, ist meiner Meinung nach noch nicht so schön gelöst wie bei Chigee. Da ist sicher noch Luft nach oben, auch wenn ich persönlich hauptsächlich CarPlay nutze.
Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Nach den negativen Erfahrungen von Q3ber hatte ich schon befürchtet, auf Plan B für den Trip im Juni zurückgreifen zu müssen. Ich hoffe, dein neues Gerät funktioniert genauso gut wie meines. Die Größe, Haptik und Integration in den Navi-Halter sind wirklich perfekt für mich. Es baut nicht auf und sieht gut und dezent aus.

Ich bin gespannt, wie es mit den Carplay-Displays weitergeht und werde sicher auch Carpuride und Chigee im Auge behalten. Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach.

Viele Grüße

PS: OffTopic: Ich habe hauptsächlich mit Kurviger navigiert, der Beta-Version 3.5.8 für Apple Carplay. Dabei war die Sprachansage immer mal wieder weg, während sie bei Google Maps parallel funktioniert hat. Auch die Musik kam durchgehend. Das deutet darauf hin, dass das Problem bei Kurviger liegt. Ansonsten läuft die Beta App super stabil. Ich werde das im Kurviger-Forum melden. Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
dirkneuss

dirkneuss

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
77
Ort
Jüchen
Modell
R1300GS
Hallo ccnp,
vielen Dank für Deine Erfahrung.
Auf der Homepage von carabc.cn findet man zum Download bei "Unterstützung -> Anleitungen" die aktuellste Software für das DB601, nebst Anleitung für die Installation. Diese habe ich nun installiert und bin am WE auch ca. 3 Stunden gefahren. Das Umschalten von der CarPlay auf die carabc Oberfläche ist nur 1x passiert und durch die sofortige automatische Rückkehr auf die CarPlay Oberfläche absolut nicht dramatisch.
Zu kurviger hatte ich bereits etwas in #294 geschrieben. Navigieren ist absolut iO, die Funktionalitäten auf der CarPlay Oberfläche noch etwas dünn. Das wird aber bestimmt noch 👌🏻
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
115
Modell
R 1300 GS Triple Black / R 1200 R
Naja, mein defektes funktioniert ja auch - nur eben in der dunkelsten Einstellung - das Display ist nur bei Sonnenschein kaum wahrnehmbar. Sobald ich etwas höher mit der Helligkeit gehe ist wieder Schicht im Schacht.
Anzumerken wäre das die Bedienung über das „Wonderwheel“ bei der 1300er etwas anders funktioniert wie beschrieben. Z.B. funktioniert bei mir die Umschaltung von TFT auf CarPlay und umgekehrt mittels Doppelklick auf der Menütaste oben. Viel habe ich allerdings nicht getestet da ich wie schon geschrieben das Display kaum erkennen kann.
Ich hoffe das das neue demnächst eintrifft da ich ab Ende dieser Woche einige kleine Touren leite.
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
115
Modell
R 1300 GS Triple Black / R 1200 R
Ich hätte da noch eine Frage an die anderen DB601 User:
Wie funktioniert bei Euch die Touchfunktion am Display?
Bei mir ist es deutlich schlechter wie beim iPhone im craddle.
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
149
Ich hätte da noch eine Frage an die anderen DB601 User:
Wie funktioniert bei Euch die Touchfunktion am Display?
Bei mir ist es deutlich schlechter wie beim iPhone im craddle.
Ich hab das meiste via WW gemacht, aber beim Setup etc. hat das mit Touch auch ohne Probleme funktioniert (trotz Folie noch drauf)
Wäre mir jetzt nix negatives aufgefallen, aber ich kann bei der nächsten Fahrt noch mal darauf achten
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
115
Modell
R 1300 GS Triple Black / R 1200 R
Ich hab das meiste via WW gemacht, aber beim Setup etc. hat das mit Touch auch ohne Probleme funktioniert (trotz Folie noch drauf)
Wäre mir jetzt nix negatives aufgefallen, aber ich kann bei der nächsten Fahrt noch mal darauf achten
Das wäre super. Bei manchen Einstellungen ist ein kurzer Touch eventuell einfacher als sich mittels WW durchzufummeln.
 
dirkneuss

dirkneuss

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
77
Ort
Jüchen
Modell
R1300GS
Das wäre super. Bei manchen Einstellungen ist ein kurzer Touch eventuell einfacher als sich mittels WW durchzufummeln.
Bei mir funktioniert Touch einwandfrei. Ich bin da ganz bei Dir, WW ist gut aber über Touch oft deutlich schneller und eher weniger Ablenkung
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.747
Ort
hier
Ich warte noch schnell auf die Schutzfolien von Brotech, dann nehme ich es in Betrieb :)
 
Thema:

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) - Ähnliche Themen

  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW: Hallo, ich suche ein Chigee AIO-5 Play für BMW oder ein Carabc DB601 für BMW. Grüße Christoph
  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW: Hallo, würde dieses Gimmick gerne mal ausprobieren. Vielleicht möchte sich ja jemand von seinem Gerät trennen? Gerne PN mit Kaufdatum und...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601 mit Lichtsensor - Neuwertig

    CARabc DB601 mit Lichtsensor - Neuwertig: Hallo, biete einen neuen CARabc 6 Zoll TFT DB 601 an. Habe das Gerät direkt beim Hersteller gekauft und Ende Juni bekommen. Seitdem dreimal...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU - Ähnliche Themen

  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 für BMW: Hallo, ich suche ein Chigee AIO-5 Play für BMW oder ein Carabc DB601 für BMW. Grüße Christoph
  • Suche Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW

    Chigee AIO-5 Play BMW oder Carabc DB601 for BMW: Hallo, würde dieses Gimmick gerne mal ausprobieren. Vielleicht möchte sich ja jemand von seinem Gerät trennen? Gerne PN mit Kaufdatum und...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601 mit Lichtsensor - Neuwertig

    CARabc DB601 mit Lichtsensor - Neuwertig: Hallo, biete einen neuen CARabc 6 Zoll TFT DB 601 an. Habe das Gerät direkt beim Hersteller gekauft und Ende Juni bekommen. Seitdem dreimal...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Oben