Connected App vs Calimoto

Diskutiere Connected App vs Calimoto im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich mein Calimoto Abo verlängere ((Ende Mai), oder ob die Connected App das gleiche Ergebnis liefert (...
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich mein Calimoto Abo verlängere ((Ende Mai), oder ob die Connected App das gleiche Ergebnis liefert ( Handy im cradle), also die 39€ unnötig sind. Was sagt ihr? Wer hats getestet?
 
FausEi

FausEi

Dabei seit
28.09.2019
Beiträge
51
Modell
R 1300 GS / (R 1200 GS LC Rallye)
Ich nutze momentan beides in Kombination.
Planung mit Calimoto und fahren mit der BMW APP
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
287
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
ob ich mein Calimoto Abo verlängere ((Ende Mai), oder ob die Connected App das gleiche Ergebnis liefert
... an diese für mich sehr spannende Frage würde ich mich gern "dranhängen". Hoffe auf möglichst viele Eindrücke / Aussagen von euch dazu. :victory:

Ein Bekannter "plant" seine Routen mit dem Tool "Kurviger" und exportiert jede einzelne Route dann in eine gpx-Datei. Danach importiert er die Routen in das BMW-Tool. Er begründet das damit, dass die Routenplanung im BMW-Tool (zu) "kompliziert" sein soll.

Ich habe hingegen bislang (nach dem endgültigen Aus von Navigon) mit dem Tool "Calimoto" Routen erstellt. DAS empfinde ich persönlich als definitiv kompliziert, weil absolut benutzerunfreundlich, wenig intuitiv und einfach nur nervig.

Daher gebe ich nun an der BMW-Navi immer nur das jeweils nächste Fahrziel ein und starte dann die Navigation.

Wenn ich nun hinter meinem Bekannten herfahre, habe ich den direkten Vergleich der Routenführung. Und dazu kann ich nur folgendes sagen: Die Routen sind absolut nicht deckungsgleich, nicht mal annähernd, sondern sie unterscheiden sich wie Tag und Nacht (Bekannter biegt links ab, mein Navi möchte rechts fahren). So geht das dann stundenlang.

Welche Navi-Route man als "besser / schöner" empfindet, ist unmöglich zu sagen, dazu müsste man ja zweimal zum gleichen Ziel navigieren. Und letztlich dürfte es ja immer auch eine Rolle spielen, in welcher Region man sich gerade so befindet und welche / wie viele verschiedene Straßen dort zur Verfügung stehen. Hinzu kommt die eigene Präferenz / Geschmackssache. Was man für sich als besser / schöner empfindet, muss also irgendwo auch jeder für sich selbst herausfinden.

Calimoto generiert definitiv schöne Routen. Kurviger auch. Und ich bin überzeugt, dass auch die BMW-Navi schöne Routen erstellt.

Bei der BMW-Navi muss ich allerdings davor warnen, das Profil "kurvig - max." zu verwenden! In der Einstellung wird nach meiner Erfahrung offenbar auf biegen und brechen versucht, über kleinste Nebenstraßen zu fahren, nur um noch eine Kurve mehr mitzunehmen. Das Problem dabei ist, dass man dadurch auch durch Innenstädte und 30'er-Zonen geführt wird. Im Ergebnis können sich die Fahrzeiten bis zum jeweiligen Ziel auch schon mal verdoppeln, man kommt also kaum noch voran!
Ich experimentiere derzeit noch, welches Routenprofil mir am ehesten liegt. Mal sehen, was sich da noch herauskristallisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
... an diese für mich sehr spannende Frage würde ich mich gern "dranhängen". Hoffe auf möglichst viele Eindrücke / Aussagen von euch dazu. :victory:

Ein Bekannter "plant" seine Routen mit dem Tool "Kurviger" und exportiert jede einzelne Route dann in eine gpx-Datei. Danach importiert er die Routen in das BMW-Tool. Er begründet das damit, dass die Routenplanung im BMW-Tool (zu) "kompliziert" sein soll.

Ich habe hingegen bislang (nach dem endgültigen Aus von Navigon) mit dem Tool "Calimoto" Routen erstellt. DAS empfinde ich persönlich als definitiv kompliziert, weil absolut benutzerunfreundlich, wenig intuitiv und einfach nur nervig.

Daher gebe ich nun an der BMW-Navi immer nur das jeweils nächste Fahrziel ein und starte dann die Navigation.

Wenn ich nun hinter meinem Bekannten herfahre, habe ich den direkten Vergleich der Routenführung. Und dazu kann ich nur folgendes sagen: Die Routen sind absolut nicht deckungsgleich, nicht mal annähernd, sondern sie unterscheiden sich wie Tag und Nacht (Bekannter biegt links ab, mein Navi möchte rechts fahren). So geht das dann stundenlang.

Welche Navi-Route man als "besser / schöner" empfindet, ist unmöglich zu sagen, dazu müsste man ja zweimal zum gleichen Ziel navigieren. Und letztlich dürfte es ja immer auch eine Rolle spielen, in welcher Region man sich gerade so befindet und welche / wie viele verschiedene Straßen dort zur Verfügung stehen. Hinzu kommt die eigene Präferenz / Geschmackssache. Was man für sich als besser / schöner empfindet, muss also irgendwo auch jeder für sich selbst herausfinden.

Calimoto generiert definitiv schöne Routen. Kurviger auch. Und ich bin überzeugt, dass auch die BMW-Navi schöne Routen erstellt.

Bei der BMW-Navi muss ich allerdings davor warnen, das Profil "kurvig - max." zu verwenden! In der Einstellung wird nach meiner Erfahrung offenbar auf biegen und brechen versucht, über kleinste Nebenstraßen zu fahren, nur um noch eine Kurve mehr mitzunehmen. Das Problem dabei ist, dass man dadurch auch durch Innenstädte und 30'er-Zonen geführt wird. Im Ergebnis können sich die Fahrzeiten bis zum jeweiligen Ziel auch schon mal verdoppeln, man kommt also kaum noch voran!
Ich experimentiere derzeit noch, welches Routenprofil mir am ehesten liegt. Mal sehen, was sich da noch herauskristallisiert.
Abo ist verlängert! Super kurvig bei calimoto hat aber auch das 30er-Zonen-Problem.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
287
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Super kurvig bei calimoto hat aber auch das 30er-Zonen-Problem.
... das wird wohl so sein. Super kurvig habe ich mit der Suzuki Intruder (aus offensichtlichen Gründen) stets vermieden, also nie ausprobiert.
 
Thema:

Connected App vs Calimoto

Connected App vs Calimoto - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • Connected App - Höhenmeter anzeigen - Bedienungsanleitung

    Connected App - Höhenmeter anzeigen - Bedienungsanleitung: Moin zusammen, ich habe leider keine gescheite Info gefunden. Kann man in der connected app, während der Navigation, auch die Höhenmeter anzeigen...
  • Connected App - Höhenmeter anzeigen - Bedienungsanleitung - Ähnliche Themen

  • BMW Connected App Abbrüche

    BMW Connected App Abbrüche: Moin, da wir gerade Norwegen unterwegs sind, schaffe ich es leider nicht, alle Beiträge zu dem Thema zu lesen und hoffe auf schnelle Hilfe...
  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Connected App auf iPad

    Connected App auf iPad: Hallo, eine Frage habe ich: läßt sich die Connected App ( make life a ride ) aus dem iPad installieren und dann dort erstellte Routen auf iPhone...
  • Connected App - Höhenmeter anzeigen - Bedienungsanleitung

    Connected App - Höhenmeter anzeigen - Bedienungsanleitung: Moin zusammen, ich habe leider keine gescheite Info gefunden. Kann man in der connected app, während der Navigation, auch die Höhenmeter anzeigen...
  • Oben