CS Batteries LitePOWER 12V / 10Ah in K5x einbauen

Diskutiere CS Batteries LitePOWER 12V / 10Ah in K5x einbauen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hier mal ein paar Bilder wie man die Lithium LiFePO4 Motorrad Starter Batterie -LitePOWER- mit Balancer 12, 219,90 € welche in einem...
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hallo,

hier mal ein paar Bilder wie man die

Lithium LiFePO4 Motorrad Starter Batterie -LitePOWER- mit Balancer 12, 219,90 €

welche in einem anderen Thread genannt wurde, in die K5x bekommt.
Problem ist zum einen die Höhe und die mittige Anordnung der Pole.

Gewichtsvergleich - macht den Kohl bei der GSA natürlich richtig fett ;) :

Gewicht_1.jpg
Gewicht_2.jpg


Abmessungen:

Abm_1.jpg
Abm_2.jpg


☠ ☠ ☠ Generell und der Ordnung halber sei angemerkt - keinen Kurzschluss zwischen den Polen verursachen - das macht Aua. ☠ ☠ ☠

...nach ein bißchen probieren und messen habe ich mich entschieden -20mm wäre schick - also reinschauen ob das geht - Deckel aufschrauben und nachsehen ob Luft - hier das Innenleben schon mit 20 mm weniger Polster (original sind insgesamt 4x 10mm von dem Moosgummi oben auf dem Balancer), die Flachkabel habe ich vor dem Zusammenbau noch zusätzlich isoliert.

IMG_20220304_183535064 (Mittel).jpg


Gehäuse kürzen - habe ich auf der Bandsäge gemacht:

Im ersten Schritt habe ich die Gewindesacklöcher ca 20 mm tiefer gebohrt, damit ich eine schöne Markierung und Führung hatte.
Dann ab auf die Bandsäge und abschneiden, noch ein bißchen am Bandschleifer nachgeschliffen und gefeilt.
Dann die neuen Sacklöcher gebohrt und 4 mm Gewinde geschnitten.


kuerzen_1.jpg
kuerzen_2.jpg


Und wieder zusammenschrauben:

Einsetzen_1.jpg
Einsetzen_2.jpg



Und im Vergleich - müsste ich nochmal würde ich nur -15mm machen:

IMG_20220304_185812473 (Mittel).jpg


Und ab ins Moped - und da kommt das Problem mit den Polen - beim Original Kabel ist von BMW der Kabelschuh vom Pluspol einfach um Ecke gebogen, das haut mit dem mittig und weiter innen sitzenden Pol nicht mehr hin - also aus Kupferblech einen Adapter gebastelt.
Oben drauf brauchts ca 15 mm Moosgummi damit der Akkupack sauber sitzt.

IMG_20220306_144255224 (Mittel).jpg
IMG_20220306_144500452 (Mittel).jpg


Klappe zu - Moped tot ;)

IMG_20220306_145124576 (Mittel).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sorry was ein Akt, ich verkaufe auch CS- Batteries, da hätte ich dir lieber einen Block ohne Gehäuse verkauft der Rest geht ganz gut mit Styrodur. Da ist dann eine Doppel Oese dran, die um die Pole kommen, kurze M6 er Schraube durch und Isolierschlauch drüber. Gut dass du es geschafft hast aber Sägen?
 
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...ich hätte es auf die Fräsmaschine spannen können, oder viel einfacher, wie Du geschrieben hast nur das "Innenleben" kaufen, oder ein eigenes Gehäuse leimen, oder einschrumpfen, oder gleich ein andere Batterie.
Warum macht man sowas?
Weil man es kann ;)

Hauptsächlich habe ich das ja als "abschreckendes Beispiel" gepostet, nachdem der Pack in dem anderen Thread als Alternative gepostet wurde, bevor hier hundertachtundachtzig Batteriepacks bestellt und wieder zurück gesendet werden.

PS: Das Material sägt sich sehr gut und war ratzfatz gemacht
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.880
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Für 80 Euro mehr gibt es einen vergleichbare Akku von BMW und der kann einfach in wenigen Minuten eingebaut werden und keiner der sich diesen Akku kauft muss dann basteln :-)

Nutzt du den nun selbst so weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ja, funktioniert bisher einwandfrei.
Der Preisunterschied zur OEM BMW ist AFAIK nur 40,- - ich habe das Akku-Pack geschenkt bekommen insofern, war mir das jetzt nicht wichtig.
 
Thema:

CS Batteries LitePOWER 12V / 10Ah in K5x einbauen

CS Batteries LitePOWER 12V / 10Ah in K5x einbauen - Ähnliche Themen

  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Batterie wechseln - Ähnliche Themen

  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

    1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem: Hi, ich musste nach dem Batterie wechsel auch meine Benzinschläche wechseln, da ein Verbinder gebrochen war. Leider hat die Maschine eine Weile...
  • Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

    Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017): Meine Batterie hat mich heute im Stich gelassen, wahrscheinlich ist sie langsam durch. Ist die 2. Welche Baterie, vornehmlich von Tante Louis...
  • Gs Anlasser / Batterie spinnt

    Gs Anlasser / Batterie spinnt: Hallo Ihr Lieben, nun spinnt meine 1150GS nach vielen Jahren auch endlich einmal LOL. Letzte Woche war die vier Monate alte Batterie leer( lange...
  • Batterie wechseln

    Batterie wechseln: Hallo zusammen Batterie möchte ich gerne erneuern, Garantie vom Motorrad ist um, würde ich gerne selber machen, würde gerne AGM einbauen und...
  • Oben