Das schönste Tal der Welt

Diskutiere Das schönste Tal der Welt im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Lago di Como/Bergamasker Alpen sind ja ein ganz spezielles Thema für mich, nach ca. 80 Aufenthalten dort in den letzten 33 Jahren habe ich...
DiDi 60

DiDi 60

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.796
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Lago di Como/Bergamasker Alpen sind ja ein ganz spezielles Thema für mich, nach ca. 80 Aufenthalten dort in den letzten 33 Jahren habe ich natürlich unzählige Erinnerungen und Fotos.
Für einen Reisebericht über die Gegend ähnlich diesem hier über die Emilia Romagna täte ich mich allerdings schwer trotz der vielen Touren dort hin.
Wenn ich mit dem Moped dort bin mache ich zumeist 3 Tagestouren, und das halt fast immer die gleichen. Die Gegend ist nämlich schnell abgefahren, über die Alpi Orobie gibt es halt nur einen einzigen Übergang, den Passo San Marco. Da noch die Culmine San Pietro und ein paar andere Pässchen wie den Colle di Zambla eingebaut und das Gebiet ist abgegrast. Schön zu fahrende Seitentäler östlich des San Marco gibt es schon noch etliche, allerdings sind das alles Sackgassen.
Die zweite Tour dann rüber zu den Schweizer Pässen und dann noch einen Tag am See entlang, rüber nach Bellagio und hoch ans Pian del Tivano.
Alles geil zu fahren, aber halt immer das gleiche.
Aber die Gründe für meine Touren dort hin sind ja andere, hatte ich ja geschrieben.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.025
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Lago di Como/Bergamasker Alpen sind ja ein ganz spezielles Thema für mich, nach ca. 80 Aufenthalten dort in den letzten 33 Jahren habe ich natürlich unzählige Erinnerungen und Fotos.
Für einen Reisebericht über die Gegend ähnlich diesem hier über die Emilia Romagna täte ich mich allerdings schwer trotz der vielen Touren dort hin.
Wenn ich mit dem Moped dort bin mache ich zumeist 3 Tagestouren, und das halt fast immer die gleichen. Die Gegend ist nämlich schnell abgefahren, über die Alpi Orobie gibt es halt nur einen einzigen Übergang, den Passo San Marco. Da noch die Culmine San Pietro und ein paar andere Pässchen wie den Colle di Zambla eingebaut und das Gebiet ist abgegrast. Schön zu fahrende Seitentäler östlich des San Marco gibt es schon noch etliche, allerdings sind das alles Sackgassen.
Die zweite Tour dann rüber zu den Schweizer Pässen und dann noch einen Tag am See entlang, rüber nach Bellagio und hoch ans Pian del Tivano.
Alles geil zu fahren, aber halt immer das gleiche.
Aber die Gründe für meine Touren dort hin sind ja andere, hatte ich ja geschrieben.
Ja, die kenne ich natürlich auch mittlerweile, wobei da eigentlich irgendwie gefühlt jede Strasse ein Kurvenzirkus ist, auch wenn sie nicht "Passo" oder ähnliches heißt.
Wenn man aber danach geht, sind auch die Dolomiten immer wieder das gleiche, es sind halt nur ein paar Pässe mehr (und natürlich alle einen Tick höher. Selbst Passo San Marco bleibt ja unter 2000m.

Selbst die Anfahrt zum erstmaligen Hotel in Taceno (vom Comer See kommend) war schon fast eine Achterbahnfahrt....
 
Thema:

Das schönste Tal der Welt

Das schönste Tal der Welt - Ähnliche Themen

  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Schöne Grüße aus Essen - Ähnliche Themen

  • 2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......)

    2 schöne Touren im Kaiserwinkl ab Kössen (Zillertaler Höhenstraße,......): Jede Tour hat evtl 240 km und ist ganztagsfüllend👍😉
  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Oben