Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert

Diskutiere Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also....wenn ein Motor solange steht das er die Umgebungstemperatur angenommen hat, dann gilt es als "kalt". Jeder Start gilt dann als...
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.997
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich denke das m.E. der Hauptgrund für so viele meist unproblematische Kilometer im nicht "wirklich" kalt werden vom Motor liegt.
Da ich auch im Jahresschnitt bei ca.130.000 km liege habe ich höchsten Respekt vor solchen Laufleistungen mit dem Moped :super: Das das Motorrad es aushält - OK, aber als Fahrer musst du schon extrem hart im nehmen sein.
Um Unklarheiten auszuräumen - bei mir sind es 100 mit dem LKW, 20 mit dem PKW und max.10 mit dem M.-Rad.
Also....wenn ein Motor solange steht das er die Umgebungstemperatur angenommen hat, dann gilt es als "kalt". Jeder Start gilt dann als "Kaltstart".Das mal so nur rein technisch betrachtet. Wenn der Motor jetzt erst nach 3 Wochen wieder gestartet wird ist es der gleiche Kaltstart.....das macht bei modernen Motoren überhaupt keinen Unterschied. Anders sieht das aus bei der Batterie.....da sind längere Standzeiten nicht so gut. Auch beim Motoröl sieht das so aus, das längere Standzeiten wahrscheinlich schlechter sind als im Schnitt jeden Tag 300 Kilometer. Und ich denke das Bonsai alle Wartungsarbeiten machen läßt.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Machst Du eigentlich den Service,oder einige Arbeiten davon selbst...:confused:
Solange sie noch in der Garantie ist, darf sie noch ganz geschmeidig zur Wellness zum MOZ (Motorradzentrum Freiburg) .... aber die Servicearbeiten sind/wären auch für mich keine Herausforderung.
 
G

Gast 35536

Gast
Apropos Garantie,was wäre wenn du z.B.bei 150000 Km einen Motorschaden hättest,gäbe es in den zwei,bzw.mittlerweile drei Jahren Garantie eine Kilometerbegrenzung,hast du den Händler mal gefragt...?
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Nein, es gibt keine Km-Begrenzung, ... nur mit der Anschlussgarantie von Car Garantie wird es "etwas schwierig" (die paar Prozent, die überdurchschnittlich viel fahren, werden in dieser "Mischkalkulation" mit eingerechnet! ... Genauso wie mit 15.000er-Serviceintervallen bei anderen Herstellern: die Meisten dürfen vorher zum Jahresservice :wink: )
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
821
Was mich wundert ist der Sachverhalt das Motorrad keine BMW R1250GS Fahrer aufgefordert ihre Erfahrungen mit zu teilen.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Was mich wundert ist der Sachverhalt das Motorrad keine BMW R1250GS Fahrer aufgefordert ihre Erfahrungen mit zu teilen.
Ich denke, das werden sie erst machen, wenn sie mit ihrem Dauertester auf der Zielgeraden sind, .. also kurz vor den 100.000 Km!
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
821
Ich denke das müsste jetzt sein denn in der nächsten Ausgabe kommt der 50000km Zwischenbericht.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
@K1300S
Welche Ausgabe und wann kommt das Heft?
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
821
Ich glaube in zwei Wochen
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
So wie ich das verstanden habe, kommen die Testmaschinen eh von den herstellern. Die zeiten wo MOTORRAD die Inkognito auf dem freien Markt gekauft hat sind wohl lange vorbei.
Die AMS hat kürzlich Einblicke in ihre Testvorgehensweisen gegeben und hier u.a. erwähnt, dass es gesetzliche vorgeschrieben ist, dass Dauertestfahrzeuge vom Hersteller stammen müssen. Hat mich sehr verwundert, als ich das las, das könnte jedoch der Grund sein, dass sämtliche Zeitschriften nur noch Fahrzeuge vom Hersteller verwenden. Mistery-Shopping war gestern.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
👍Topp, thanks
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ich denke das m.E. der Hauptgrund für so viele meist unproblematische Kilometer im nicht "wirklich" kalt werden vom Motor liegt.
Ich behaupte jetzt mal ganz frech und forsch, dass meine GSA mehr "Kaltstarts" -und zwar rrrichtige Kaltstarts- abbekommt als die meisten anderen GSen! Meine ADV steht nicht in einer Garage, sondern draußen vor der Tür unter einem Balkon. Selbst hier hat es jetzt nachts zweistellige Minustemperaturen. Schalter, Kabel, Reifen, Dichtungen, Lager und die verschiedensten Materialien, das ganze Motorrad sind also beim starten ordentlich schockgefrostet. Ich schätze mal, dass die wenigsten Motorräder bei diesen Bedingungen (incl. Salz) gefahren werden.
Auch wenn ich bestimmt kein "Materialmörder" bin, so werden die Maschinen schon alleine durch die klimatischen Rahmenbedingungen (dazu gehört auch große Hitze) ordentlich gefordert. So hatte ich bei meinen 12er ADV Lufi fast jeden Winter bei Frost und gepökelten Straßen ölende Federbeine, weil die Stoßdämpferdichtungen diesen Bedingungen nicht standhielten. Dies scheint jetzt bei den LC's verbessert worden sein.

LG vom Kurzen
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
821
Der 50000km Zwischenbericht ist von Motorrad veröffentlicht. Die R1250GS hat die Strecke ohne Schwierigkeiten überstanden. Der Schreibstil und der Inhalt ist enttäuschend. Keine Erwähnung im Bezug auf Geräusche.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Also ist's sinnvoller den Heftpreis in eine Minipizza zu investieren??🙄😂
 
G

Gast 35536

Gast
Oder sie haben das Moped ohne Motor die 50000 km nur bergab rollen lassen... :lalala:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.383
Ort
Wien
Modell
1250er
Der 50000km Zwischenbericht ist von Motorrad veröffentlicht. Die R1250GS hat die Strecke ohne Schwierigkeiten überstanden. Der Schreibstil und der Inhalt ist enttäuschend. Keine Erwähnung im Bezug auf Geräusche.
Bei mir gibt’s auch keine Geräusche. Außer die eine Sekunde, bis sich das Öl verteilt hat nach dem Start.
 
Thema:

Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert

Dauertest in MOTORRAD / R1250GS verlängert - Ähnliche Themen

  • R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

    R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad: Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das...
  • Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

    Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum: Hallo, es geht doch. Die BMW R1200R LC ist die neue Nummer 1 im Motorrad Dauertest. Ohne jegliche Ausfälle und in einem Top Zustand hat sie die...
  • Dauertest R1200 R LC In Motorrad

    Dauertest R1200 R LC In Motorrad: Hallo in der aktuellen ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist die R 1200R LC ins Dauertestprogramm aufgenommmen worden. Nach dem "etwas schwachen"...
  • Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad

    Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad: Hallo, habe gestern den Dauertest in der Zeitschrift Motorrad über den C1 Roller gelesen. Fazit für diejenigen die Ihn nicht gelesen haben...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden

    "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden: Hallo Leute, wie wir ja alle wissen, ist die BMW R1200GS LC beim 50.000-km-Dauertest ja unrühmlich aufgefallen: Bei 43.153 km brach ein...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden - Ähnliche Themen

  • R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad

    R1300GS (endlich) im Dauertest bei der Zeitschrift Motorrad: Wie der Titel schon sagt, die nicht mehr ganz so neue GS darf im Dauertest zeigen was sie drauf hat. Interessant finde ich auch die Aussage das...
  • Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum

    Die Beste im Motorrad Dauertest - quod erat demonstrandum: Hallo, es geht doch. Die BMW R1200R LC ist die neue Nummer 1 im Motorrad Dauertest. Ohne jegliche Ausfälle und in einem Top Zustand hat sie die...
  • Dauertest R1200 R LC In Motorrad

    Dauertest R1200 R LC In Motorrad: Hallo in der aktuellen ausgabe der Zeitschrift Motorrad ist die R 1200R LC ins Dauertestprogramm aufgenommmen worden. Nach dem "etwas schwachen"...
  • Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad

    Bin fassungslos, Dauertest C1 in Motorrad: Hallo, habe gestern den Dauertest in der Zeitschrift Motorrad über den C1 Roller gelesen. Fazit für diejenigen die Ihn nicht gelesen haben...
  • "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden

    "Motorrad"-Dauertest - Fehler gefunden: Hallo Leute, wie wir ja alle wissen, ist die BMW R1200GS LC beim 50.000-km-Dauertest ja unrühmlich aufgefallen: Bei 43.153 km brach ein...
  • Oben