Defekte bei der 850/1100er

Diskutiere Defekte bei der 850/1100er im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, einerseits ärgert mich meine Q grade:mad: - andererseits habe ich hier in der letzten Zeit immer wieder Anfragen von "Q-Neulingen" bzw...
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

einerseits ärgert mich meine Q grade:mad: - andererseits habe ich hier in der letzten Zeit immer wieder Anfragen von "Q-Neulingen" bzw. Interessenten gelesen, was denn wann an den "treuen" Eutertieren so kaputt ging, bzw. welche km-Leistungen so vorliegen.:)

Deshalb kam mir ´n Gedanke mal so´ne Art "Defekt-Übersicht-für-Interessenten" zu schreiben. Jeder der mag, setzt seinen Erfahrungsbericht drunter und ggf. kann man den Beitrag oben in diesem Bereich anpinnen, damit er Interessierten gleich ins Auge springt (was haltet ihr davon???)

Ich mach mal den Anfang mit den Angaben die imho wichtig sind und den aufgetretenen Defekten:

Daten:
R 1100 GS - Bj. 12/198 - gekauft 10/2002 mit ~35.000km - 3. Hand - zur Zeit ~160.000km

Defekte bei km-Stand:
Kabelbruch im Zündschloß - ~110.000km
ein Gabensimmerring undicht - ~115.000km
Lager im Kardan getauscht (Spiel am Hinterrad) - ~120.000km
Kupplung gewechselt - ~ 150.000km
Anlasser gab seltsame Geräusche von sich - ~150.000km - gegen gebauchten getauscht
Blinkrelais spinnt - ~150.000km - gegen gebrauchtes getauscht
Hallgeber - ~159.000km
Tachoantrieb - ~160.000km

(jetzt reichts erstmal):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Hi Finn
Kannnst' s aj mal bei www.motorrad-spaengler.de probieren.
Aber ein neuer Antrieb kostet 38 EUR
gerd
Watt?? gibt´s da reginale Unterschiede? Hab grad in HB angerufen, die verlangen 45,80€:eek: ... und haben noch nichtmal einen da.:mad:

Aber ich zähl´ da zur Zeit noch auf Markus88, nachdem ich schon seinen Anlasser und Blinkerrelais spazieren fahre, werde ich mir schon einig werden mit ihm. :) Und ansonsten ist auch 45,80 sicherlich zu finanzieren. ;)
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Find ich eine super Idee!

Gottseidank hab ich noch keine defekte zu melden ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich hab mir das nicht so genau notiert, aber ganz grob
2006 gekauft bei 29.000
2008 bei hartem Geländeeinsatz und Fahrfehler Kupplung zerstört (Tellerfeder und andere Teile heissverformt...)
Letzte Woche und schon mal vor einiger Zeit jeweils Tachoantrieb ausgefallen. Diesmal auch defekte Welle (Antrieb=64 Franken, was ja in etwa den 45 Euronen entspricht)
Fussdichtung linker Zylinder ist aktuell leicht undicht. Lohnt noch nicht für die Rep., aber muss beobachtet werden. Alle 2000 km gibts nen leichten Ölfilm an der Dichtung.
2008 ANlasser reinigen lassen= Leichtere Funktion
2009 Griffheizung links defekt - Austausch machen lassen
2009 Dichtung+ 1 Schraube am Stirndeckel erneuert
2010 Sicherung Nebelscheinwerfer durchgebrannt.
Kilometerstand heute: 105.000 ungefähr

Dauerhaftes Problem: Alle 8000-10000 Kilometer sind die Reifen hinüber ;)

Dazu kommen allerdings noch einige Sturzschäden, weil ich die artgerechte Bewegung der Maschine noch übe :o

Edit: 2010 gab es noch eine neue Batterie. Bis dahin war die erste Bakterie ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
MrTom

MrTom

Dabei seit
19.10.2006
Beiträge
260
Ort
Tönisvorst
Modell
R1100GS
jetzt hat sie 92.000 km. . .

EZ 03.96
2006 mit 47.000 km gekauft - 5 Halter glaube ich
50.000 Getriebe put - auf Garantie ein Neues inklusive Kupplung
ca. 70.000 Olthermostat hinüber - dadurch Motorausfall
ca. 80.000 Hallgeber
bei 92.000 km Kupplungszug gerissen - komisch hab ich hier noch ie gelesen :confused:

Aber ansonsten -nix weiter - reicht aber auch wie ich meine:o

Ach so - der Roadsmart von neulich hat jetzt 9.000 km drauf und wird ende des Monats gewchselt, aber da kann die Käthe ja nix für:D

Gruß
Tom
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.052
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
bin dabei...

Meine EZ 7/97

Drei Besitzer, Jetzt 75.000 auf der Uhr

bis 60TKm quasi nix... aber dann wie qauf einem Schlag

65000 Anlasser und Batterie (in Schottland)

66800 Kupplung

68000 Benzinpumpe

70000 HBZ

70200 Ölthemperaturfühler

74000 Kupplungsschalter

Das sollte für die nächsten x Km hoffentlich reichen
 
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
367
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
Hallo Finn,
R 1100 GS - Bj. 04/96 - gekauft 12/09 mit 36.000km aus 2. Hand

Defekte bei km-Stand:
39.000 Anlasser und auf Verdacht Steuerkettenspanner (die Dicke steht aber derzeit beim :), mal schauen was noch alles so kommt :eek:

Gruß
Alex
 
postmortal

postmortal

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
323
Ort
Köln
Modell
R 1100 GS
01/2010 bei 60.300 km gekauft, 3. Halter
60.300 - Kupplung gewechselt
60.300 - Gabelsimmerring erneuert
60.300 - Öldruckschalter defekt
Nun fahre ich seit 2.500 km Defektfrei :D und hoffe es bleibt lange so.
 
elfer gs

elfer gs

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
117
Ort
E
Modell
R 1100 GS `94
Hi,

gekauft 06/94, 1. Hd ca. 90.000 Km .

irgendwann vor ca. 10 Jahren Öltemperaturgeber,
irgendwann vor ca. 10 Jahren Neutralschalter (der sich auf wundersame Weise durch knackiges Pässefahren selbst "heilte"),
bei ca. 80.000 HBZ für 190,- (selbst),
bei ca. 85.000 Anlasser für 160,- (selbst)
bei ca. 86.000 Hallgeber für 350,- (:)),

Ansonsten 2x Batterie (die erste hielt 4 Jahre, die zweite war mit 10 Jahren noch gut aber ich war skeptisch :confused:). Batterie Fiamm für ca. 70 ,-.

Sonst nix (dreimalaufholzklopf) !

Gruß Heike
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
gekauft 2007 mit 52.000

hab das Datum nich im Kopf

75.000 Getriebe def getauscht M97
Anlasser ..Magneten ab alle 4 ausser Bucht geholt
Öldruckschalter 2x kurz hinereinander .. umgebaut Manometer
Ventieldeckelstopfen ..umgebaut auf Metall
lose im Antriebsstrang ....Kardanwelle,Hag vonner 97er eingebaut
Zündschloß 2X
Hallgeber 2X
Lunker in Ölwanne ... zugedöppert
Saugrohre li+re klappern der Dro-Klappe .... austausch 1150er
(seitdem repair ich die Lagerung hab grad Kunststoffbuchsen drin und teste wie die sich verhalten)

145.000 Hallgeber mal wieder

Statement: ich weiß nich ob ich mir nomal eine holen würde ist im augenblich so eine art Hassliebe .. Fahrwerk/Kurven Astrein
 
W

wurbel

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
70
Ort
35753 Greifenstein
Modell
R 1100 GS
meine

03/1999

Hallgeber - 35000 km
Gabelsiri - 28000 km

Gummiisolierung div. Kabel hat sich vollständig aufgelöst - da wird aber nix getauscht.
Werkzeugfach-Scharnier defekt (ausgebaut)
 
M

Mikka

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
192
Moin,

BJ 1996

Vorbesitzer:
50.000 km Kupplung ersetzt
50.000 Austauschgetriebe wegen Gangspringer

nach dem Kauf:
53.000 HBZ undicht - erneuert Euro 200,--
55.000 Batterie defekt - neue Varta GEL Euro 85,--
59.000 Anlasser zieht zuviel Strom - kein ABS - erneuert Euro 80,--

....und dann hab ich auch das Dauerproblem, dass die Reifen verschleissen :D

Gruss Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Defekte

Moin,

BMW R 1100 GS: Bj. 05-1998, EZ 04-1999, gekauft 12-2002 mit ~ 11.800 km, derzeitiger km-Stand ~ 56.000

bei ~ 22.000 km Hallgeber defekt (:))
bei ~ 25.000 km alte Säurebatterie gegen FIAMM-Gelbatterie getauscht (selbst)
bei ~ 50.000 km Anlasser defekt (selbst)
bei ~ 53.000 km Nagel in den Hinterreifen gefahren (Reifenhändler)
 
Thema:

Defekte bei der 850/1100er

Defekte bei der 850/1100er - Ähnliche Themen

  • R1300GSA Kardan defekt

    R1300GSA Kardan defekt: Unsere R1300GSA wurde Ende Mai geliefert. Nach 8'200 km, vorwiegend auf Passstrassen, ist im Stossbetrieb ein lautes Scheppern in Kombination mit...
  • Blinkerschalter defekt

    Blinkerschalter defekt: Hallo zusammen, habe plötzlich das Problem dass der rechte Blinker nicht mehr funzt. Warnblinker geht alles wunderbar. Habe jetzt die rechte...
  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt - Ähnliche Themen

  • R1300GSA Kardan defekt

    R1300GSA Kardan defekt: Unsere R1300GSA wurde Ende Mai geliefert. Nach 8'200 km, vorwiegend auf Passstrassen, ist im Stossbetrieb ein lautes Scheppern in Kombination mit...
  • Blinkerschalter defekt

    Blinkerschalter defekt: Hallo zusammen, habe plötzlich das Problem dass der rechte Blinker nicht mehr funzt. Warnblinker geht alles wunderbar. Habe jetzt die rechte...
  • F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

    F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?: Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
  • Erledigt Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Oben