Demontage des LuFiKasten

Diskutiere Demontage des LuFiKasten im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Zur Demontage des LuFi-Kasten muß wohl das gesamte Heck demontiert werden, oder reicht es dieses hochzuklappen, wie beim Kupplungswechsel...
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Moin!

Zur Demontage des LuFi-Kasten muß wohl das gesamte Heck demontiert werden, oder reicht es dieses hochzuklappen, wie beim Kupplungswechsel? Gibt es besonderes zu beachten bei der Demontage? Meiner ist recht ausgeblichen und das gefällt mir nicht. Ich möchte ihn gern lackieren. Wer kann mir etwas dazu sagen, bzw. Tipps geben?

LG, Gis
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.187
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin Gis,

hochklappen sollte reichen.

P.S.: Fliegenjens hat noch einen schönen schwarzen aus seiner "AuszweitrümmerhaufenmacheicheineschöneQ-Aktion" liegen. Allerdings vonner 11,5er, aber ich cdenke, dass die gleich sind.
 
S

schnabel

Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
101
Ort
Potsdam
Modell
elfhunderter Fleckvieh
Moin moin,

hat schon mal jemand versucht, den zu bekleben? Oder gibts da nicht son "Wundermittel", das den wieder schön schwarz macht?
Meiner ist auch so ausgeblichen (mein Lufikasten :rolleyes: ) und ich hab auch schon überlegt, das man da mal "bei müsste"


Gruß, Rainer
 
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Rainer,

dieses "Wundermittel" ist gut fürn Verkauf. Seine Wirkung ist von recht kurzer Dauer und somit nicht wirklich eine Lösung. Im Zuge einer Restaurierung des Bikes eines Freundes haben wir mit Lackieren gute Erfahrung gemacht und darum wollte ich es auch hier anwenden.

LG, Gis
 
Jo63

Jo63

Dabei seit
18.04.2010
Beiträge
647
Modell
R1300GS; HP2-E; HP2-MM; R65
Lufi KAsten

Rainer,

dieses "Wundermittel" ist gut fürn Verkauf. Seine Wirkung ist von recht kurzer Dauer und somit nicht wirklich eine Lösung. Im Zuge einer Restaurierung des Bikes eines Freundes haben wir mit Lackieren gute Erfahrung gemacht und darum wollte ich es auch hier anwenden.

LG, Gis

Hallo,
hab meinen in eingebautem Zustand von http://www.colorcompany.de/
lackieren lassen.

Gruss
Rainer
 
S

supermotorene

Gast
HI, würde auch eingebaut lackieren, oder aber mal div. Wundermittel probieren. Habe mit einem Kunststoffschaum gute Erfahrung gemacht, war von Kent. Was auch länger hält sind die Mittelchen von A1, hatt da mal so einen Tiefenpfleger für matte Kunststoffe. Auch gutes Silikonspray regelmäßig angewendet gibts einen guten Schutz.
Mein Lufikasten wird regelmäßig eingeglibbert und ist immer noch schön schwarz.
Gruß Rene
 
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Wir pinseln unsere Traktorreifen immer mit Silikonöl ein. Also nicht die von der Q... :D

Damit bleiben sie schön geschmeidig und bewahren die Farbe. Könnte man am Kasten doch auch mal probieren.
 
obelixx

obelixx

Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
391
Alles auße Lackieren ist nicht von langer Dauer ...
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
879
Ort
Hainburg im kreis offenbach
Modell
R1100GS Bj. 1994
ich habe meinen letztens mal mit schwarzer schuhcreme :eek::eek::eek: eingerieben. diese tuben bwz. fläschen mit dem schaumstoff oben drauf. das scheint ganz gut zu funktionieren. er hat nicht diese nagelneu lackiert optik sondern bringt eine art patina mit sich die in das gesamtbild des mopeds passt und nicht als neu heraussticht. wie sich das jetzt aber im langzeit dasein bewährt weiß ich noch nicht. aber wenn es sich bewährt werde ich den ganzen kasten so behandeln.
 
ackibu

ackibu

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
592
Ort
Sauerland
Modell
R1200GS Adventure LC
HI, würde auch eingebaut lackieren, oder aber mal div. Wundermittel probieren. Habe mit einem Kunststoffschaum gute Erfahrung gemacht, war von Kent. Was auch länger hält sind die Mittelchen von A1, hatt da mal so einen Tiefenpfleger für matte Kunststoffe. Auch gutes Silikonspray regelmäßig angewendet gibts einen guten Schutz.
Mein Lufikasten wird regelmäßig eingeglibbert und ist immer noch schön schwarz.
Gruß Rene
Hallo zusammen,

mit dem Lackieren ist das so eine Sache, wenn vorher silikonhaltige Mittel verwendet worden sind. Die meisten Lacke haben dann Probleme mit der Haftung. Ich könnte mir vorstellen, dass der Lack schnell abblättert.

Gruß Achim
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Hallo zusammen,

mit dem Lackieren ist das so eine Sache, wenn vorher silikonhaltige Mittel verwendet worden sind. Die meisten Lacke haben dann Probleme mit der Haftung. Ich könnte mir vorstellen, dass der Lack schnell abblättert.

Gruß Achim
wiiiiiiiiieso :eek: den kasten zuerst mit bremsenreiniger oder nitroverdünner reinigen, dann vor dem lacken mit silokonentferner abwischen, mit nem staubbindetuch nachgehen und feddisch :p ;)
 
ackibu

ackibu

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
592
Ort
Sauerland
Modell
R1200GS Adventure LC
wiiiiiiiiieso :eek: den kasten zuerst mit bremsenreiniger oder nitroverdünner reinigen, dann vor dem lacken mit silokonentferner abwischen, mit nem staubbindetuch nachgehen und feddisch :p ;)
Richtig. Wenn Silikon allerdings schon über längere Zeit angewendet wurde, kann es immer wieder vorkommen, dass sich kleine "Krater" bilden. Also gründliche Vorarbeit erforderlich, oder gleich beim Lackierer machen lassen.

Gruß Achim
 
Thema:

Demontage des LuFiKasten

Demontage des LuFiKasten - Ähnliche Themen

  • F900GS Demontage Verkleidung

    F900GS Demontage Verkleidung: Moin, ich benötige bitte eure Hilfe. Gesten habe ich versucht einen Scottoiler (V-System) an meiner 900er GS zu montieren. Bedauerlicher Weise bin...
  • Technikfrage zur Koffermantage bzw. Demontage

    Technikfrage zur Koffermantage bzw. Demontage: Hallo zusammen, vielleicht etwas ungewöhnlich. aber muss das mal hier fragen, da ich mich damit nicht so auskenne. Also, ich habe letztes Jahr...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • Vario-Topcase Demontage.... ???

    Vario-Topcase Demontage.... ???: Hallo in die Gruppe... Mal ne frage in Sachen Demontage vom orginal Topcase der 1300er GS ...!!! Habe ja ne neue Trophy seit Ende Oktober in der...
  • Vario-Topcase Demontage.... ??? - Ähnliche Themen

  • F900GS Demontage Verkleidung

    F900GS Demontage Verkleidung: Moin, ich benötige bitte eure Hilfe. Gesten habe ich versucht einen Scottoiler (V-System) an meiner 900er GS zu montieren. Bedauerlicher Weise bin...
  • Technikfrage zur Koffermantage bzw. Demontage

    Technikfrage zur Koffermantage bzw. Demontage: Hallo zusammen, vielleicht etwas ungewöhnlich. aber muss das mal hier fragen, da ich mich damit nicht so auskenne. Also, ich habe letztes Jahr...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Demontage Auflage Fußbremshebel

    Demontage Auflage Fußbremshebel: Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende.... Vielleicht weiß ja jemand von euch, wie die Fussauflage des Bremshebels an der 1300er ADV zu...
  • Vario-Topcase Demontage.... ???

    Vario-Topcase Demontage.... ???: Hallo in die Gruppe... Mal ne frage in Sachen Demontage vom orginal Topcase der 1300er GS ...!!! Habe ja ne neue Trophy seit Ende Oktober in der...
  • Oben