Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Jetzt aber! Stimmt natürlich und dein Spiel, nobbe! Gruß Serpel
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.497
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Jetzt aber! Stimmt natürlich und dein Spiel, nobbe!

Gruß
Serpel
 
G

Gast 23088

Gast
Dann habe ich was für Ziegenpeter:

Max Mustermann fährt in seinem ersten Motorradjahr 5.000 km, und dann im zweiten Jahr 6.000 km. Max überlegt nun: Wenn er diese Steigerung beibehält, also in jedem weiteren Jahr immer 20% mehr fährt, als im Vorjahr, nach wie vielen Jahren hat er dann insgesamt mehr als eine Millionen km zurückgelegt?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.497
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
21 :lcheln:

(5000*(1.2^n-1)/(1.2-1) > 10^6 nach n auflösen und aufrunden)

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Serpel hat. Genau sind es 20,368, aufgerundet also 21 Jahre.

Ausführliche Lösung für interessierte:

Die gefahrenen km bilden eine geometrische Folge mit an = a1*q^(n-1), also hier
an = 5000*1,2^(n-1), die Summe der insgesamt gefahrenen Kilometer kann mit der Formel für die zugehörige geometrische Reihe bestimmt werden: sn=a1*(q^n – 1/q - 1), also hier sn=5000*(1,2^n – 1)/(1,2 - 1), also 5000*(1,2^n – 1)/0,2. Diese Summe ist mit 1.000.000 gegeben. Die Formel nach n (Anzahl der Jahre) umgestellt ergibt:

(1,2^n – 1)/0,2 = 1000000/5000 = 200

1,2^n – 1 = 200*0,2 = 40

1,2^n = 41

ln(1,2^n) = ln41

n*ln1,2 = ln41

n = ln41/ln1,2 = 20,368, also ca. 20 Jahre und gut vier Monate.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.742
Modell
www.gs-forum.com
ich habs einfach mit excel gezählt ;)


5000​
6000​
7200​
8640​
10368​
12442​
14930​
17916​
21499​
25799​
30959​
37150​
44581​
53497​
64196​
77035​
92442​
110931​
133117​
159740​
191688​
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.497
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn wir schon bei geometrischen Folgen sind:

GF Kopie.png


Anders als im Bild suggeriert soll der Verkürzungsfaktor für die SEITEN der Quadrate q=0.5 betragen.

(a) (2 Punkte) Bestimme die genauen Koordinaten des Zielpunktes Z.

(b) (1 Punkt) Berechne den gesamten Flächeninhalt A := A_1 + A_2 + A_3 + ... aller Quadrate.

(c) (3 Punkte) Bestimme ebenso die Flächeninhalte B und C.

Wer die meisten (oder zuerst drei) Punkte erreicht, bekommt das nächste Spiel! Aber erst, nachdem alle Fragen beantwortet sind.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Auf die schnelle, vielleicht liege ich völlig falsch:

Koordinaten: X=2, Y=2/3
Summe Flächen A: 1,33....
B: 1/3
C: 1/3
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.497
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Macht drei von sechs Punkten! Gewonnen hast du also schon ... aber es ist noch nicht dein Spiel! :Augenzwinkern_2:

Gruß
Serpel
 
G

Gast 23088

Gast
B= 4/9, C= 2/9 oder?

korrigiere C auf 1/9, aber ohne Gewähr ... :lalala: .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Der Knobelthread

Oben