Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oder mal die S 1000 XR testen - das wäre m.E. das anzustrebende Zielgewicht der GS! Auch das ganze Ding kommt einfach kompakter und sehniger...
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.888
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ca. 15kg leichter ist die 1290er, die merkt man auch sobald man aufsteigt, wenn aber dies oder jenes nicht passt, dann kann sie noch so leicht sein.
Oder mal die S 1000 XR testen - das wäre m.E. das anzustrebende Zielgewicht der GS! Auch das ganze Ding kommt einfach kompakter und sehniger rüber.
Dann meckern aber sofort die Mehrgewichtigen / langen Kerls über den „Folterstuhl“…. Also wird die GS keinesfalls bei 220/230kg Trockengewicht landen (können).
Schön, wenn ich mit dieser Prognose am Ende falsch liege.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Vielleicht bin ich auch zu stumpf, will das gar nicht bestreiten. Aber beim Fahren merke ich nicht wirklich ob der Tank auf Reserve ist oder voll
Bei der GSA ist da schon ein ( kleiner) Unterschied zu spüren, am ehesten in schnell gerissenen Wechselkurven.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Eine große Reiseenduro wird nie auf das Gewicht eines Sportbikes wie die xr kommen. Wenn man die aktuelle Triumph als Reverenz nimmt, auch kein Leichtgewicht. Der Kardan vs. Kette macht da schon locker plus 10 kg mehr.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Kardan vs. Kette macht da schon locker plus 10 kg mehr.
dann ist meine Pikes Peak mit Kette mindestens 10 Kg zu schwer (= 250 Kg vollgetankt). Die letzten Multis waren aber schon immer schwer. Vielleicht liegt es an den Spaghetti?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.516
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Mhh..das mag natürlich sein. Wobei ich auch der Meinung bin, dass das ganze Gewichtsthema für den Stammtisch ist, so wie 143nm vs 152nm.

Schau dich am Pass um, Gewichtsoptimierung im 2-stelligen Bereich wäre oftmals leichter möglich. Und ob die GS jetzt 253kg oder 241kg...wen juckts. Mich nicht. Auch nicht im Offroad Einsatz.

Und auf angenehme 200kg werden sie sie eh nicht bekommen
Also die Ninja300 liegt bei 174kg... eine GS(A) bei 200? never - so ein Kindermopped brauch ich nicht

Habe ich mir zuletzt gekauft

wie die beiden Modelle im Vergleich ausschauen - Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS

Wer auf eine "schwere GS(A)" keinen Bock hat, schaut sich eben woanders um.
Ich komme mit 260 kg gut zurecht, ohne selber 120kg auf die Waage zu bringen ;)

Masse ist halt weniger zappelig.

Auf eine 200Kilo GS hätte ich keine Lust
 
Chrisnl

Chrisnl

Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
11
Ich denke schon dass in Zukunft die Reiseenduros weniger wiegen werden als 250 kg. Stabilität kommt bei der GS meinem Gefühl nach vor allem von dem Telelever und der Geometrie und natürlich von der Gewichtsverteilung.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Um so viel einzusparen müsste der Telelever und der Kardan weg. Die GS wäre dann eine Andere.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.348
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die könnten ja jedes Teil von der aktuellen Serie wiegen und die Vorgabe machen, dass jedes Teil 10% leichter werden muss. Bis auf Reifen und Motoröl machbar?

Die Wasserkühlung bringt bessere Abgaswerte, mehr Leistung, weniger Geräuschemissionen, aber ist auch schwer. Zurück zu Luft/Ölkühlung wird nicht gehen.


Spontan und wohl unrealistisch aus Carbon:
-Standrohre
  • Räder
  • Kardanwelle
aber auch leichte, geschmiedete Räder wären ja schon eine gute Maßnahme
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.182
Ort
Belgien
Sicherlich vergleicht man einen Mercedes nicht mit einem Dacia, der viel weniger wiegt 🤪🤣👋.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Noch 365 mal schlafen, dann kommt das Christkind 😅
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.895
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
wer Reisen will und das mit Sozia und Gepäck - für den passt eine GS (A)

wer was leichteres sucht, der orientiert sich aktuell in der Klasse T7, KTM 790/890, Ducati Dessert X etc.
aber die sind halt nicht so für die lange Reise- auch zu zweit.

und ich bin immer wieder verwundert, wie viele GS (A) auf so Veranstaltungen wie Bosnia Rally, HAT etc. unterwegs sind - und da sind schon auch Passagen dabei, wo Man(n) auch mit einer T7 etc. zu knabbern hat.

und nicht zuletzt wird Dauerhaltbarkeit und Stabilität auch Masse bedeuten, wenn man nicht gleich den Weg Richtung Stabil und Leicht, dann aber leider auch Richtung "noch teuerer"
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.682
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Die könnten ja jedes Teil von der aktuellen Serie wiegen und die Vorgabe machen, dass jedes Teil 10% leichter werden muss. Bis auf Reifen und Motoröl machbar?

Die Wasserkühlung bringt bessere Abgaswerte, mehr Leistung, weniger Geräuschemissionen, aber ist auch schwer. Zurück zu Luft/Ölkühlung wird nicht gehen.


Spontan und wohl unrealistisch aus Carbon:
-Standrohre
  • Räder
  • Kardanwelle
aber auch leichte, geschmiedete Räder wären ja schon eine gute Maßnahme
Stimmt wohl, die letzten Gramm sind allerdings auch die mit Abstand am teuersten, das geht ziemlich schnell ins Geld und zwar heftig.
Kenne das vom Mountainbike, ein Kilo weniger bedeutet 20% höhere Kosten (mindestens) bei gleicher Belastbarkeit. Steigerung nach oben ohne Grenze möglich.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.025
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Lasst den ganzen elektronischen Komfort-SchnickSchnack und die Assistenten (bis auf ABS/ASR) weg, inklusive der Stellmotoren für's Fahrwerk, die vielen Meter Stahlrohr rund um das ganze Moped, dazu noch den meist überflüssigen Krempel von Wunderlich und co., da purzeln jede Menge Kilos.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.400
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
und ich bin immer wieder verwundert, wie viele GS (A) auf so Veranstaltungen wie Bosnia Rally, HAT etc. unterwegs sind - und da sind schon auch Passagen dabei, wo Man(n) auch mit einer T7 etc. zu knabbern hat.
Tja, dann knabbert man halt.

Es ist doch so, in der Regel hat man ein Motorrad. Und das muss halt überall mit durch. Mein Kumpel fährt ne 1200 Bandit aus dem letzten Jahrtausend. Der fährt damit Geröllpisten hoch, wo ich normalerweise schon die GSA stehen lassen würde. Kann ich dann natuerlich nicht.

Für mich kann die 1300 GSA so schwer bleiben, wie die 1250er ist. Nur kleiner werden sollte sie nicht.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das geht jetzt schon, mein Stahlkorsett ist weg.
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW R 1300 GS original Windabweiser schwarz 03-2025

    BMW R 1300 GS original Windabweiser schwarz 03-2025: BMW R 1300 GS original Windabweiser Wind Deflectors für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Preis 40 € plus Versand Art.-Nr.: 10719720...
  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Biete R 1300 GS Teile für GS 1300

    Teile für GS 1300: Wegen Fahrzeugwechsel habe ich noch einiges an Teile übrig … Outback Sturzbügel oben und unten in schwarz. NP 650 jetzt 300 € Twalcom schmales...
  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Gussfelgen

    R 1300 GS Gussfelgen: Hallo, ich verkaufe diese Gussfelgen von meiner 1300er GS, sind keine 100km gelaufen Mit Bremsscheiben, RDC Sensoren, ABS Ring und Michelin...
  • Erledigt BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU

    BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Variokoffer Satz für die R1300GS. Die Koffer sind neu ohne Gebrauchsspuren. Sie kommen ohne Schlösser...
  • BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW R 1300 GS original Windabweiser schwarz 03-2025

    BMW R 1300 GS original Windabweiser schwarz 03-2025: BMW R 1300 GS original Windabweiser Wind Deflectors für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Preis 40 € plus Versand Art.-Nr.: 10719720...
  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Biete R 1300 GS Teile für GS 1300

    Teile für GS 1300: Wegen Fahrzeugwechsel habe ich noch einiges an Teile übrig … Outback Sturzbügel oben und unten in schwarz. NP 650 jetzt 300 € Twalcom schmales...
  • Biete R 1300 GS R 1300 GS Gussfelgen

    R 1300 GS Gussfelgen: Hallo, ich verkaufe diese Gussfelgen von meiner 1300er GS, sind keine 100km gelaufen Mit Bremsscheiben, RDC Sensoren, ABS Ring und Michelin...
  • Erledigt BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU

    BMW R1300GS Vario Koffer neue Generation R 1300 GS NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Variokoffer Satz für die R1300GS. Die Koffer sind neu ohne Gebrauchsspuren. Sie kommen ohne Schlösser...
  • Oben