Lass Dich nicht kirre machen...Michael...
Ich denke man müsste schon direkt Rechnungen vergleichen können.
Um die verrechneten AW Werte zu vergleichen. ( AW Wert...stimmen die AW ( 5 min.) überein mit den verrechneten Arbeiten....sind allenfalls Arbeiten zusätzlich verrechnet, die in der Service Vorgabe schon integriert sind. Stundensatz. usw. Was ist es für ein Service? 10000/20000/40000/60000/80000km.
Wurde zusätzlich ein verpasster Jahresservice verrechnet ( was eine Frechheit wäre)? Aber gerne gemacht wird.
Auch da können differenzen auftauchen.
Kontrolle der Materialpreise! Evtl. Bring und hol Service! Zusätzlich TUV! Ganz zu schweigen von zusätzlichen Rep. Positionen. Zusätzlich reinigen des Motorrades. Probefahrt. Kleinteile und Reinigungsmaterrial. Zubehör und Ausführung des Motorrades, welche die Aufwändungen auch beeinflussen können. Usw.
Stundenansätze:
CH: BMW Niederlassung geh ich mal von ca. den Sätzen aus:
Mechaniker: ca.150.- CHF
Servicemann: ca. 110.- CHF
Pneuwechsel: ca. 85.- CHF
Freie kleinere Werkstätten haben natürlich eine andere "Logistik" im Hintergrund und werden selbstverständlich andere Stundenansätze verwenden. Sowie evtl. Pauschalpreise.
Die, welche unsere Q kennen, liefern sicher keine schlechtere Arbeit als die BMW Niederlassungen.!
PS: Fazit von meiner Seite
Ich wurde in den ersten Jahren als ich meine 1100GS hatte nie von BMW Motorrad Schweiz in Dielsdorf beschissen. Gute Arbeit, aber teuer.
Seit ca. 25 Jahren mach ich alles selbst, da ich aus der Branche komme.