Diagnose Bremssattel sitzt fest

Diskutiere Diagnose Bremssattel sitzt fest im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe vor ein paar Tagen mein Moped zur 60000 er Inspektion in der Werkstatt abgegeben. Bei der Übergabe ein kurzer Blick auf die...
M

Mattin0815

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
14
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen mein Moped zur 60000 er Inspektion in der Werkstatt abgegeben. Bei der Übergabe ein kurzer Blick auf die Bremsen und mir wurde erklärt, dass ein Bremssattel fest sitzt. Empfehlung: Bremssättel instand setzen und neue Bremsbeläge. Kostet 350 EUR. Ich habe nicht viel Ahnung. Ich denke: Bremsen sind wichtig, also machen lassen. Ich frage mich nur, ob nicht vorschnell Aufträge erteile und zu viel Geld dafür bezahle.
Wie geht Ihr mit solchen Diagnosen um? Ist der Preis, wenn die Diagnose richtig ist, OK?

Gruss Martin
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Hi Martin,
was heißt kurzer Blick? Hat der die Dicke der Bremsbeläge angeschaut und stark unterschiedliche Belagstärken festgestellt oder wie?
Ich hätte mir das näher zeigen lassen bevor ich ne Freigabe erteile. Ob das Angebot passt, kann man erst sagen, wenn man weiß was alles an Teilen verarbeitet wird ........
Grüße Volker
 
M

Mattin0815

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
14
Hat der die Dicke der Bremsbeläge angeschaut und stark unterschiedliche Belagstärken festgestellt oder wie?
Hallo Volker,

so war es.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.080
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
wenn du den auftrag schon erteilt hast dann lass dir auf jeden fall die alten teile aushändigen!!
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
wenn es die hintere Bremse war, das muss so mit den unterschiedlichen Belagstärken
 
M

Mattin0815

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
14
Es ist die Vorderradbremse.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Auch Vorne nutzen sich die Beläge Innen und Außen nie gleich ab- so war es bisher jedenfalls bei meiner. Also die Ansage der Werkstatt finde ich schon sehr bedenklich ohne die Beläge raus zu haben und den Sattel direkt zu prüfen.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Ich schrieb..... Stark unterschiedliche Belagstärken.......
Und diese sind sehr wohl Indikatoren für ein Problem mit dem oder den Sätteln.
Grüße Volker
 
GSWinni

GSWinni

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
205
Ort
Coburg
Modell
1150 GS
Sei froh, daß du so einen Mechaniker hast. Blamier dich nicht mit "alte Teile zeigen lassen". Wenn der die Kolben gangbar macht, bleiben wenig alte Teile übrig, denke ich mal :-) .Vielleicht paar O-Ringe, die er aber bei unterstellter krimineller Energie kurzfristig aus dem Müllkübel holt.
Du bist seit 2015 registriert, also denke ich du warst dort schonmal. Wie war deine Erfahrung bisher?
Da man nicht sieht, wo du wohnst, ist eine Preiseinschätzung schwer möglich. Für größere Stadt würde ich sagen ok, für Dorf bestimmt an der oberen Grenze.
Du solltest sicherstellen, daß er die Bremsflüssigkeit mit wechselt (bei dem Preis)

Laß uns das Ergebnis wissen

Winni
 
Zuletzt bearbeitet:
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Moin,

mal ehrlich, wie blamiert man sich, wenn man Altteile sehen will ? Ich findes in Ordnung, danach zu fragen. Gerade als Leihe. Daraus kann man lernen und sich die Reparatur erklären lassen.

Gruß Thomas
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Bei uns ist es völlig normal und üblich die ausgetauschten Teile ins Fahrzeug zu legen und bei der Übergabe des Fahrzeugs, vorzuzeigen. Niemand blamiert sich bei sowas....... Und nein!!!!! wir legen keine alten Ölfilter oder rußige Zündkerzen auf den hellbeigen Veloursteppich (doch, selbst erlebt) :hot:
 
BrändiGS

BrändiGS

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
311
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Selbst mein Harley Schrauber, der ein sehr guter Freund von mir ist, geht jede Reparatur anhand der Altteile mit mir durch.
Das gehört zu einem professionellen Service dazu.
Bei meiner BMW läuft das genauso.
Gruß
BrändiGS

Moin,

mal ehrlich, wie blamiert man sich, wenn man Altteile sehen will ? Ich findes in Ordnung, danach zu fragen. Gerade als Leihe. Daraus kann man lernen und sich die Reparatur erklären lassen.

Gruß Thomas
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.787
Hi
Ob man als Leihe Altteile beurteilen kann weiss ich nicht. Auch Laien tun sich dabei schwer.
Mir hat man allerdings (beim Auto) schon mal Zündkerzen als Altteile mitgeben wollen.
Auch die Rechnung war "etwas seltsam" (unter anderem sehr hoch).
Auf meine Frage ob das so sein können wurde mir mehrfach versichert, dass alle Teile aus meinem Auto seien und der meister wurde richtig pampig.
Die Bemerkung "ich fahre einen Diesel, der hat keine Kerzen. Ist das ein Versehen oder Betrug?" reduzierte die Rechnung schlagartig.
gerd
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.080
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
dann war der meister mit den kerzen beim diesel wohl keine besonders große leuchte............
Hi
Ob man als Leihe Altteile beurteilen kann weiss ich nicht. Auch Laien tun sich dabei schwer.
Mir hat man allerdings (beim Auto) schon mal Zündkerzen als Altteile mitgeben wollen.
Auch die Rechnung war "etwas seltsam" (unter anderem sehr hoch).
Auf meine Frage ob das so sein können wurde mir mehrfach versichert, dass alle Teile aus meinem Auto seien und der meister wurde richtig pampig.
Die Bemerkung "ich fahre einen Diesel, der hat keine Kerzen. Ist das ein Versehen oder Betrug?" reduzierte die Rechnung schlagartig.
gerd
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
Ich hab mal zu meinem neuen Auto zum ersten KD, den ich aus Garantiegründen immer machen lassen muss :mad:, 5 Liter Motoröl mitgegeben (aus unserem großen Fass abgefüllt im 5 Liter Kanister), wohl wissend, dass nur 4,3 Liter rein gehören. Die haben es einfach Kommentarlos reingefüllt. Auf meine Nachfrage als ich den leeren Kanister im Fußraum gefunden habe, kam nur Achselzucken. Ich habe dann die Marke und die Werkstatt gewechselt
Grüße Volker
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.218
Ort
Wien
Modell
1250er
Aus diesem Grund empfehle ich, bei jedem Reifenwechsel Bremssättel und Kolben zu reinigen und wieder gängig zu machen. Kostet in der Werkstatt auch kein Vermögen, da die Räder sowieso runter müssen. Ist halt ein Problem, bei den "nur Reifenwechslern".
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Thema:

Diagnose Bremssattel sitzt fest

Diagnose Bremssattel sitzt fest - Ähnliche Themen

  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Biete Sonstiges Diagnose Adapter UCSI-2100

    Diagnose Adapter UCSI-2100: Biete hier meinen UniCarScan UCSI-2100 an. Hatte ihn nur vorher an der 1250er für den Felgensatzwechsel als benötigt, da mir das abfahren bis das...
  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Suche GS911 Wifi

    GS911 Wifi: Hallo zusammen, suche ein gebrauchtes GS911 Wifi. Gruß Frank
  • Diagnose Drosselklappenpoti

    Diagnose Drosselklappenpoti: Moin, Ich hab hier gerade mein Drosselklappenpoti auf dem OP-Tisch. An Pin 1 und 3 sind 5V angeschlossen, mittelabgriff an den Oszi. Hier einmal...
  • Diagnose Drosselklappenpoti - Ähnliche Themen

  • Erledigt GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten

    GS-911 USB OBD2 Diagnose für BMW-Mopeten: 8 von 10 VIN's frei. Das heißt es kann bei noch 8 Motorrädern folgendes getan werden: Service zurücksetzen Fehler löschen Coding...
  • Biete Sonstiges Diagnose Adapter UCSI-2100

    Diagnose Adapter UCSI-2100: Biete hier meinen UniCarScan UCSI-2100 an. Hatte ihn nur vorher an der 1250er für den Felgensatzwechsel als benötigt, da mir das abfahren bis das...
  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Suche GS911 Wifi

    GS911 Wifi: Hallo zusammen, suche ein gebrauchtes GS911 Wifi. Gruß Frank
  • Diagnose Drosselklappenpoti

    Diagnose Drosselklappenpoti: Moin, Ich hab hier gerade mein Drosselklappenpoti auf dem OP-Tisch. An Pin 1 und 3 sind 5V angeschlossen, mittelabgriff an den Oszi. Hier einmal...
  • Oben