
*Topas*
âĄïžwww.gs-forum.com ⏠ïž
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.01.2009
- BeitrÀge
- 33.591
- Modell
- GSA 1200 / 2011
Von Bord â und doch voller Aufbruch! 

Das alte Schiff ist in den Hafen gesteuert, die Crew ist von Bord gegangen.
Doch dieser Landgang bedeutet kein Ende â sondern einen Neubeginn.
Wir starten auf einem modernen Schiff, schnell, flexibel, mit Platz fĂŒr alle.
Alte Erinnerungen nehmen wir mit, neue werden entstehen.
Kommt mit uns an Bord â die Reise geht weiter!
Update

⊠von Bord â natĂŒrlich
In eigener Sache:
Das Moderatorenteam wurde offiziell aufgelöst, aber ich möchte auch hier im ST- & OT-Bereich informieren â fĂŒr alle, die nicht alle âneuen BeitrĂ€geâ verfolgen oder im Support nachschauen.
Das Board startete am 11.02.2004 um 18:38 Uhr. Das erste Moderatorenteam bestand aus:
Andreas (AMGaida), Finn, Frank (MisterWu), Markus (AmperTiger), Mathias (dergraf), Michael (MP), Ron, Sascha (HP2Sascha).
Nachdem Tobias das Forum an Mijo ĂŒbergab, legte das Team sein Mandat nieder. Mijo bat einige User um Mithilfe â so entstand die zweite Mannschaft. Vieles wurde im Hintergrund geregelt, manches offen sichtbar.
2015 war ein turbulentes Jahr, Corona brachte einen weiteren krÀftigen Schub.
Moderatoren verlieĂen die Crew â aus Frust oder privaten GrĂŒnden.
Ab diesem Zeitpunkt regelte ich mit Mijo fast alles allein: Software, Rubriken, Spamabwehr.
Es war kaum zu stemmen, daher wurden meine Rechte erweitert â eine Entlastung fĂŒr ihn, fĂŒr mich kein Problem.
Eine Zeit lang ging es gut, dann holte ich neue Moderatoren ins Boot.
Danke an @OSM62 fĂŒr deinen technischen Sachverstand und deine Arbeit im Hintergrund.
Danke an @FlowRider fĂŒr kreative Ideen und technischen Input.
Danke an @Klausmong fĂŒr Inspiration durch spannende Reisen â gedanklich immer dabei, wenn ich Touren plane.
Nach 2021 lieĂ der Support durch Mijo stark nach.
Antwortzeiten verlĂ€ngerten sich, bis er zwar online war, aber auf keine Anfragen reagierte â bis heute ohne ErklĂ€rung.
Wir Moderatoren waren nicht untÀtig:
Alle bekannten Mail- und Firmenkontakte wurden angeschrieben â ohne RĂŒckmeldung.
Selbst ĂŒber ForumForest kam kein Feedback.
Teilweise werden die Foren nicht mehr unter Mijos Namen gefĂŒhrt.
Moderatoren mussten teilweise Hosting-GebĂŒhren ĂŒbernehmen, um den Betrieb zu sichern â obwohl sie keinerlei Rechte mehr hatten.
Die Situation fĂŒr uns:
Das Fazit:
Ein Schiff ohne Lotsen â nur mit KapitĂ€n â ist schwer zu steuern.
Wenn die Reederei schweigt, die Ladung ungesichert bleibt, Ratten an Bord klettern und die Abwehr schwĂ€chelt â droht der Kahn zu kentern.
Wir hatten nur eine Alternative:
Das Schiff an Land steuern. Die Crew ging von Bord â nun als Passagiere im Hafen.
Doch der Landgang war kein Ende, sondern Neubeginn.
Ein modernes Schiff wartet: schnell, flexibel, stabil, wohnlich eingerichtet und getestet.
Altes GepÀck kann mitgenommen werden, alte Erinnerungen bleiben, neue entstehen.
Neue GĂ€ste sind willkommen â unbelastet, um eigene Erfahrungen zu sammeln.
Wir â und ich persönlich â freuen uns auf eine BMW-Community, die ihre Marke hochhĂ€lt und offen bleibt fĂŒr Neues, andere Marken und freundlichen Austausch.
Lasst uns gemeinsam ablegen.

Vielen Dank, dass ihr uns begleitet habt â und begleitet.
Auf zu neuen Ufern!
Tom


Das alte Schiff ist in den Hafen gesteuert, die Crew ist von Bord gegangen.
Doch dieser Landgang bedeutet kein Ende â sondern einen Neubeginn.
Wir starten auf einem modernen Schiff, schnell, flexibel, mit Platz fĂŒr alle.
Alte Erinnerungen nehmen wir mit, neue werden entstehen.

Kommt mit uns an Bord â die Reise geht weiter!



⊠von Bord â natĂŒrlich

In eigener Sache:
Das Moderatorenteam wurde offiziell aufgelöst, aber ich möchte auch hier im ST- & OT-Bereich informieren â fĂŒr alle, die nicht alle âneuen BeitrĂ€geâ verfolgen oder im Support nachschauen.
Das Board startete am 11.02.2004 um 18:38 Uhr. Das erste Moderatorenteam bestand aus:
Andreas (AMGaida), Finn, Frank (MisterWu), Markus (AmperTiger), Mathias (dergraf), Michael (MP), Ron, Sascha (HP2Sascha).
Nachdem Tobias das Forum an Mijo ĂŒbergab, legte das Team sein Mandat nieder. Mijo bat einige User um Mithilfe â so entstand die zweite Mannschaft. Vieles wurde im Hintergrund geregelt, manches offen sichtbar.
2015 war ein turbulentes Jahr, Corona brachte einen weiteren krÀftigen Schub.
Moderatoren verlieĂen die Crew â aus Frust oder privaten GrĂŒnden.
Ab diesem Zeitpunkt regelte ich mit Mijo fast alles allein: Software, Rubriken, Spamabwehr.
Es war kaum zu stemmen, daher wurden meine Rechte erweitert â eine Entlastung fĂŒr ihn, fĂŒr mich kein Problem.
Eine Zeit lang ging es gut, dann holte ich neue Moderatoren ins Boot.
Danke an @OSM62 fĂŒr deinen technischen Sachverstand und deine Arbeit im Hintergrund.
Danke an @FlowRider fĂŒr kreative Ideen und technischen Input.
Danke an @Klausmong fĂŒr Inspiration durch spannende Reisen â gedanklich immer dabei, wenn ich Touren plane.

Nach 2021 lieĂ der Support durch Mijo stark nach.
Antwortzeiten verlĂ€ngerten sich, bis er zwar online war, aber auf keine Anfragen reagierte â bis heute ohne ErklĂ€rung.
Wir Moderatoren waren nicht untÀtig:
Alle bekannten Mail- und Firmenkontakte wurden angeschrieben â ohne RĂŒckmeldung.
Selbst ĂŒber ForumForest kam kein Feedback.
Teilweise werden die Foren nicht mehr unter Mijos Namen gefĂŒhrt.
Moderatoren mussten teilweise Hosting-GebĂŒhren ĂŒbernehmen, um den Betrieb zu sichern â obwohl sie keinerlei Rechte mehr hatten.
Die Situation fĂŒr uns:
- Kein Feedback, kein Support
- Keine aktuellen Spamfilter
- Mailserver, die zusammenbrechen
- Tausende Karteileichen, Doppelaccounts zum Stören
- Kein Update des Regelwerks, keine RĂŒckmeldung
- Keine Möglichkeit, neue Modelle einzupflegen
- Keine Umsetzung von UserwĂŒnschen
Das Fazit:
Ein Schiff ohne Lotsen â nur mit KapitĂ€n â ist schwer zu steuern.
Wenn die Reederei schweigt, die Ladung ungesichert bleibt, Ratten an Bord klettern und die Abwehr schwĂ€chelt â droht der Kahn zu kentern.
Wir hatten nur eine Alternative:
Das Schiff an Land steuern. Die Crew ging von Bord â nun als Passagiere im Hafen.
Doch der Landgang war kein Ende, sondern Neubeginn.
Ein modernes Schiff wartet: schnell, flexibel, stabil, wohnlich eingerichtet und getestet.
Altes GepÀck kann mitgenommen werden, alte Erinnerungen bleiben, neue entstehen.
Neue GĂ€ste sind willkommen â unbelastet, um eigene Erfahrungen zu sammeln.
Wir â und ich persönlich â freuen uns auf eine BMW-Community, die ihre Marke hochhĂ€lt und offen bleibt fĂŒr Neues, andere Marken und freundlichen Austausch.
Lasst uns gemeinsam ablegen.


Vielen Dank, dass ihr uns begleitet habt â und begleitet.
Auf zu neuen Ufern!
Tom

Zuletzt bearbeitet: