Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jo, genauso sehe ich sie auch, ich will auch eine ADV haben. Hoffentlich gelingt sie BMW besser! SO kann ich das Ding nicht leiden, ich brauche...
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.256
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Mir kommt das Ding im Vergleich zu meiner ADV (und erst recht zur 1600GT) wie ein "Mädchenmopped" vor.
Jo, genauso sehe ich sie auch, ich will auch eine ADV haben. Hoffentlich gelingt sie BMW besser! SO kann ich das Ding nicht leiden, ich brauche nicht mal eine Probefahrt damit. Nicht leiden mögen fängt mit dem hässlichen Kennzeichenbürzel an, geht über den seltsamen Aluheckrahmen und hört an der Playmobilllampe vorne auf.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.153
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich verstehe echt nicht, wieso man Eindrücke irgendwelche Influencer auf YouTube braucht wenn man selbst die Karre in der Garage stehen hat. Interessiert mich null so ein Video
Ich kann Dir nur zu 100% zustimmen. Was juckt mich das Gelaber anderer wenn ich jederzeit raus kann und selbst fahren.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Bin kein "Getriebelober", aber meins rasselt nicht so stark wie im Video. Kann natürlich auch an der Audio Aufnahme liegen weil Mikrofone + ganzer Aufnahmestrang auch nicht alle Frequenzen natürlich übertragen.
Nochmal zurück zu meiner oft geäußerten Kritik am "klangvollen" Schalten des Getriebes im manuellen Modus. Heute war die Einfahrkontrolle und das Thema habe ich angesprochen und gebeten, unbedingt eine Probefahrt mit meiner Maschine diesbezüglich zu machen.

Ergebnis: Das ist normal und genauso verhält sich jede andere 1300 auch. Es ist halt ein Boxer-Getriebe! Und es wird auch nicht im Laufe der Zeit besser - Punkt!

Vielleicht sollte ich mal meinen Getriebeschaltfimmel neu kalibrieren lassen. :cool:

Oder ich lasse @GSRolf mal mit meinem Bock fahren und bewerten. :smile:
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.300
Ort
Bayern
Modell
BMW
Nicht leiden mögen fängt mit dem hässlichen Kennzeichenbürzel an, geht über den seltsamen Aluheckrahmen und hört an der Playmobilllampe
Als ob die Adv eigenständige Baugruppen bekäme. Oder habe ich in der Vergangenheit da etwas übersehen?
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.256
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wir werden sehen, uU werden durch Aufrüstung mit irgendwas ja Dinge retuschiert, umgestaltet oder sonstwas. Allein der Tank wird da schon etwas bringen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
So, war heute Nachmittag dir Rübe auch mal Probe fahren. Eine Trophy mit Fullhouse.

Zuerst muss ich mal sagen, ist optisch in Natura wesentlich schöner wie auf Bilder. Nach den Bilder war ich hin- und hergerissen. Haben ja viele hier auch schon geschrieben.

Dann fahren. Ja von der 1250er ist man schon auch etwas verwöhnt. Beginne mal..

1. Motor. Ja gleich das Fazit, der 1250er ziehe ich klar vor. Der neue ist wesentlich langweiliger und gesitteter geworden. Sound ist unterirdisch. Wirklich schlimm. Von Auspuff hört man nix. Nur das Gerassel, Geschäpper und Geklapper vom Motor. Da ist sie leider überhaupt nicht besser wie der 1250er. Dort fällt es ev. weniger auf, da Akrapovic drauf mit wirklich geilem Sound. Ist so. Lässt sich nicht wegdiskutieren. Hat aber auch Vorteile, gerade auf Langstrecke. Gerade wenn ich stundenlang AB fahre, nervt das Teil dann auch, wenn man konstant bei 5000-6000 Touren ist. Kriegt man Brummschädel. Anzug. Ja Gummiband, wie ein grossvolumiger Vierer. Es fehlt klar der Pferdetritt in den Arsch, wenn man am Kabel zieht. Das war bei der 1250er schon wesentlich eindrücklicher und gefühlt natürlich auch viel schneller. Aber der Knall und Bumms, auch von tiefen Drehzahlen raus, hat der 1300er nicht mehr. Sage nicht dass er langsamer ist, vermutlich nicht, aber fühlt sich so an. Daher Motor geht bei mir klar an den 1250er.

2. Fahrwerk. Ja hier ist der Unterschied frapant. Bei der 1250er Dynamic fast schon zu hart, da ich tiefergelegt habe. Für Passflitzen gut, aber sonst fast zu viel des Guten. Road ist dann Citroen Hydropneumatic. Schaukel. Trotzdem haut es einem Absätze voll in den Rücken. Da ist die neue definitiv Welten besser. Verbindlich, kein Schaukeln, trotzdem extrem guter Federungskomfort. Dazu kann man Feineinstellen, wenn einem was nicht passt. Sie fühlt sich etwas handlicher an, ist jetzt aber die grosse Welt, wie man in Tests immer gelesen hat. Aber klar spürbar. Ebenso wirklich ein super Extra, dass es runter geht bei Stillstand. Ist extrem gute Hilfe, wenn man rangieren muss und nicht gerade die längsten Beine hat. Genial. Hier ganz klar volle Punkte an die 1300er.

3. Windschutz.. hier geil mit der elektrischen Scheibe. Windschutz klar besser. Auf der hohen Einstellung hab ich NULL Zug am Helm. Nichts. Wenn ganz unten ist Helm voll im Wind, was ich jeweils gerade im Sommer mag, ist die Lüftung besser. Hier auch klar an die 1300er.

4. Elektronik, ja da spürt man die Jahre Entwicklung. Radartempomat, viel mehr Einstellmöglichkeiten, Im Spiegel die Warner bei totem Winkel, hier auch klar technischer Fortschritt, den man spürt und der Mehrwert kriegt.

5. Sitzkomfort. Gut. Gefühlt fährt man eine 900er XR. Fühlt sich viel kompakter und leichter wie die 1250er an. Auch das Mindergewicht ist spürbar. Klar auch hier an die 1300er.

6. Ach Getriebe.. ist ja bei mir sehr wichtig. Hier erhoffte ich mir eine doch rechte Steigerung zur 1250er, wurde da aber klar enttäuscht. Ist nicht. Es ist verbindlicher, klarer, aber doch mit den grösseren Schaltgeräuschen. Von einem S1000 Getriebe Lichtjahre entfernt. Kein Vergleich. Ich würde es als hölzern bezeichnen. Die alte eher teigig und undefiniert und manchmal schepperts auch fürchterlich. Das hatte die neue jetzt nicht. Aber einfach der Schaltschlag und Geräusch. Eben, klar mehr erwartet. Was hingegen ein grosser Fortschritt ist, der Schaltautomat. Der alte schaltet zwar smooter, der neue kann man aber immer schalten. Auch bei Konstantfahrt am Gas, problemlos. Eigentlich immer kann man das Ding schalten und meistens auch mehr oder weniger ruckfrei. Die Alte ist mit der neuen Software auch klar besser geworden, aber eben, hochschalten muss man am Gas sein und runter weg vom Gas. Das war teilweise mühsam. Daher schaltete ich dort so 50:50 manuell/Automat. Bei der neuen dürfte man den Automat noch wesentlich mehr nutzen. Insgesamt Fortschritt, aber doch noch absolut nicht perfekt.

Da ich die GS eigentlich nur für lange Tagestouren oder Ferien nutze, sehe ich in der neuen klaren Mehrwert. Eben Komfort, Elektronik mit Radartempomat, besseres Fahrwerk und einiges mehr. Daher hab ich heute Kaufvertrag unterschrieben. Kriegt sehr guten und fairen Eintausch. Habe Lagermühle genommen, die er im Dezember auf Geheiss BMW einlösen musste, wegen Statistik. Aber NULL KM. Hat nochmals einen Tausender Rabatt gegeben. Ist eine Trophy mit Goldfelgen und Fullhouse. Denke gerade eben Langstrecke lohnt sich der Wechsel. Würde ich die GS nur mehr oder weniger UHU nutzen am Weekend, klar NEIN. Da macht die 1250er auch klar viel Spass. mal sehen, wie es dann wird. Kann sie in 2 Wochen abholen, wird jetzt noch bereit gemacht und Zusatzpfunzeln kommen noch ran. Dann gucken wir mal. Aber die Grosse Freude drauf hab ich nicht. Eben ist für mich Reisemobil ohne grosse Emotionen. Dafür hab ich 3 andere Gehhilfen, die grossen Spass machen, aber nicht gerade Weitstrecken tauglich sind. Dafür da bei allen 3 anderen mit extrem geilen Sound. Muss mich dann noch nach einem Endtöpfchen umsehen, im Moment ja eher kleine bis gar keine Auswahl. Hoffe kommt noch. Ein Jerkill würde mich reizen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Bevor er sich schlagen lässt, nimmt er halt eine 1300er....auch wenn es sich irgendwie kacke anfühlt.
Entspannter Eidgenosse!
ist für mich wie ein X3. Daher keine grossen Emotionen. Alternativen auch eher dünn gesägt und Kardan muss es sein. Bleibt nur noch Triumph und ist auch nicht meins..
 
B

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
227
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1250GS, R9T
An all die Fideo und TubeYou Experten, die glauben auf einer kurzen Testfahrt alles über die 1300er zu Wissen! Ein Moped ist ein bisschen wie eine Geliebte, erst nach einer gewissen Zeit offenbaren sich die Geheimnisse, warum Es oder Sie so begehrenswert wird! Ich bin noch nie auf ein neu erworbenes Moped gestiegen und ich war von Anfang an begeistert! Schon garnicht nach <1h Probefahrt! Erst kommt das Kennenlernen, das Gewöhnen an das Neue, an all die Details, das Einfahren, keines meiner neu gekauften Mopeds lief von Anfang an rund, egal ob BMW‘s, Harley‘s, Guzzi, Japaner! Gerade die 2-Zylinder Geräte brauchen ein paar tausend km, bis sie so richtig rund liefen! Und so geht es mir mit der 1300er auch, die ersten 1000km, eher die zarte Annäherung, als totale Begeisterung. Das Heulen des Motors, stumpfe Bremse! Aber ich habe auch gemerkt, wie leichter sie sich schon fahren lässt gegenüber der 1250er, auch das Fahrwerk hat sich schon mal positiv gezeigt, direkter, mehr gefühlter Kontakt zu Straße! Nach dem Einfahrservice ging es bei jeder Ausfahrt besser, der Motor läuft immer runder, die Bremsen beißen wenn es sein muss, das Moped lässt sich unglaublich zielgenau und entspannt fahren, aber Gas geben geht auch, bei rund 2000km bin ich auch mal 50km Autobahn gefahren, und hier hat mir die 1300er gezeigt was Drehmoment ist, der Antritt selbst im 6. Gang ab 100km/h der Punch ist wirklich Phänomenal, bei 230km/h auf‘m Tacho, hab ich dann freiwillig aufgegeben! Jetzt hab ich 2400km, der Motor läuft richtig rund, der Antritt aus dem Keller ist schon geil, das Heulen ist fast nicht mehr wahrzunehmen, das Getriebe lässt sich gut und präzise Schalten! Es bremst richtig gut! Ich bin wirklich meine ganzen Hausstrecken zwischen Taunus und Lahn mehrmals abgefahren, alles Konditionen dabei, das Fahrwerk liegt mir sehr! Und ich hab noch nicht und bewusst mit Einstellungen gespielt! Und im April und Mai stehen größere Touren an! Ich bin gespannt wie sie sich bewährt! Und im Juni geht per Land nach Griechenland!
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ach Getriebe.. ist ja bei mir sehr wichtig. Hier erhoffte ich mir eine doch rechte Steigerung zur 1250er, wurde da aber klar enttäuscht. Ist nicht. Es ist verbindlicher, klarer, aber doch mit den grösseren Schaltgeräuschen. Von einem S1000 Getriebe Lichtjahre entfernt. Kein Vergleich. Ich würde es als hölzern bezeichnen. Die alte eher teigig und undefiniert und manchmal schepperts auch fürchterlich. Das hatte die neue jetzt nicht. Aber einfach der Schaltschlag und Geräusch. Eben, klar mehr erwartet. Was hingegen ein grosser Fortschritt ist, der Schaltautomat. Der alte schaltet zwar smooter, der neue kann man aber immer schalten. Auch bei Konstantfahrt am Gas, problemlos. Eigentlich immer kann man das Ding schalten und meistens auch mehr oder weniger ruckfrei.
..... das Getriebe lässt sich gut und präzise Schalten!
Habt ihr unterschiedliche Motorräder gefahren? :wink:

Vom Getriebe-Eindruck bin ich komplett bei @GS-Swiss, beim manuellen Schalten schepperts einfach, beim Schaltassi flutscht alles.

Was macht der Schaltassi anders/besser als ich und andere beim manuellen Schalten?
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
Den Schalthebel am Gestänge etwas tiefer gestellt. Man sieht das Gestänge besser wenn man die Kunstoffblende über dem Schalthebel abbaut.
Beide Kontermuttern lösen, dann die Gewindestange drehen. Hat den Zweck, dass man sicherer den Schalthebel bis zum Anschlag durchzieht.
Hab den Schalthebel gerade ca 1cm tiefer gestellt und 1/2 Stunde Probe gefahren und dabei alle Gänge durchdekliniert- es geht jetzt einwandfrei ! Und alle Gänge lassen sich jetzt mit dem QS auch exakter schalten. Danke für den Tipp!
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
510
Habt ihr unterschiedliche Motorräder gefahren? :wink:

Vom Getriebe-Eindruck bin ich komplett bei @GS-Swiss, beim manuellen Schalten schepperts einfach, beim Schaltassi flutscht alles.

Was macht der Schaltassi anders/besser als ich und andere beim manuellen Schalten?
Also ich habe ja gerade den Schalthebel etwas (ca 1cm) nach unten gestellt und bei mir geht das Schalten jetzt deutlich exakter mit und ohne QS. Und scheppern tut auch nichts beim Schalten.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Üben :wink:
Bei mir scheppert da nix:schulterzucken:
Ich wünschte es läge an mir!

Habe wirklich viel geübt, Kupplung immer ganz durchziehen, erst dann schalten, etc. - keine Besserung. Mein Freundlicher sagt, dass muss so sein, so sind alle.

Die Idee mit der Tieferstellung des Hebels ist der Strohhalm, an dem ich mich gerade festhalte. :giggle:
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Also ich habe ja gerade den Schalthebel etwas (ca 1cm) nach unten gestellt und bei mir geht das Schalten jetzt deutlich exakter mit und ohne QS. Und scheppern tut auch nichts beim Schalten.
Ja, gerade gelesen, werde ich machen. Und wenn das nicht hilft, machen wir eine kleine Tour zusammen und tauschen die Bikes. :cool:
 
B

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
227
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1250GS, R9T
Also ich habe ja gerade den Schalthebel etwas (ca 1cm) nach unten gestellt und bei mir geht das Schalten jetzt deutlich exakter mit und ohne QS. Und scheppern tut auch nichts beim Schalten.
Ich vergaß es zu erwähnen, dass hab ich auch schon ziemlich am Anfang gemacht, weil er einfach zu hoch stand! In jedem Fall schaltet sich mein Getriebe wirklich soft! Bei meiner letzten 1250er Bj. 2021 war das ganz das Gegenteil, gerade 1. zum 2. und zum 3. immer mit deutlichem Geräuch!
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
773
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich wünschte es läge an mir!

Habe wirklich viel geübt, Kupplung immer ganz durchziehen, erst dann schalten, etc. - keine Besserung. Mein Freundlicher sagt, dass muss so sein, so sind alle.

Die Idee mit der Tieferstellung des Hebels ist der Strohhalm, an dem ich mich gerade festhalte. :giggle:
Also ich geb mir da keine besondere Mühe, funzt einfach.
Hatte vorher die RS und da auch manuell alles gut, QS eher nicht so der Hit.
 
H

HondaBMW

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
13
So, nun versuche ich mal mein Wahrnehmung zur 1300 zu schildern. Ganz von vorn.
Nach fast 40 Jahren fast nur Honda Motorräder hat mich Optisch und Technisch die 1300 gleich abgeholt.
Am 04.11.2023 Probefahrt beim Freundlichen, alles super will ich haben nur bitte nicht mit lauten
MAA. Ich fest der Meinung das das laute Geräusch vom Gabeltunnel hoch kommt vom Reifen ist.

Am 09.11.23 bestellt, abgeholt am 16.03.2024, Angemeldet am 21.03.24.
Nach Feierabend gleich mit 1300 los um auch das Licht zu Testen, ich war so neugierig.
Alles ausprobiert bin total begeistert.

AAAAABER was ist das für ein Geräusch wo ich dachte auf der Probefahrt das es der Reifen ist???
Ganz deutlich so ab ca. 60-100 K/MH, total nervig 75-85 K/MH. Egal in welchen Gang.
Höre dann keinen Auspuff mehr, Motor nur noch ganz leise. So Laut ist der Sch....
So ein Metallisches Gemahle, unrund und verändert sich vom Geräusch bei leichter Beschleunigung
oder leichter Gaswegnahme (Tempomat).

Hat jemand von euch auch so ein Geräusch? Habe Termin zur EK und Problem gemeldet.
Mal sehen was daraus wird.
Sowas habe ich in 40 Jahren Motorradfahren noch nie gehört.
Wie gesagt das ist meine erste BMW, aber das kann doch nicht normal sei.

PS: Koffer und Topcase habe auch noch nicht und vom Händler hört nur bla,bla.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Oben