Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; netto 1,55, sind aber edle, zertifizierte. brutto 1,85 aber irgendwie müssen die Kosten eines Händlers reinkommen. Da kann man nicht mit dem...
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.375
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Einen Kabelbinder um1.55 ist schon sportlich
netto 1,55, sind aber edle, zertifizierte.
brutto 1,85 aber irgendwie müssen die Kosten eines Händlers reinkommen. Da kann man nicht mit dem Großhandelspreis x3 klarkommen.

Spannender ist eher die Sichtkontrolle der Kardanwelle mit Schmieren für 71,76 netto. Der Betrag kommt dann jede 20tkm und nach 80tkm dann die Welle raus und eine neue rein?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Spannender ist eher die Sichtkontrolle der Kardanwelle mit Schmieren für 71,76 netto. Der Betrag kommt dann jede 20tkm und nach 80tkm dann die Welle raus und eine neue rein?
Also mir würde zusätzlich der Tausch der Ablaßschraube [an der war doch bisher kein Fremder (quasi als Ausrede) dran?] und nicht zuletzt der Wechsel der beiden Luftfilter für zusammen deutlich über 100 Euro sauer aufstoßen. Die Gesamtsumme ist schon ganz schön gewaltig. Muß man sich auch leisten wollen nicht nur können.

Neben Plastikschalthebel hat man in München jetzt auch noch die Ölablaßschraube (bisher Stahl jetzt Aluminium) als Teil der Einsparpotentiale zu den Vormodellen entdeckt. In dem "Keller" befinden sich noch weitaus mehr Leichen, behaupte ich!
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.117
Den Rechnungsbetrag nehme ich mal gelassen hin, dafür hab ich ja bei den ersten 2 Inspektionen nur €84 und €81 bezahlt! Und ich hab auch kein Zweifel daran, dass alles wie gelistet gemacht worden ist!
4-500€ für die 20Tkm Inspektion ist ganz normal, hatte ich auch bei meiner R12LC (bzw hab ich mir bei Inzahlungnahme zur R13GS bei 42Tkm gespart). Freut mich dass die R13 Dir so gut passt...geht mir auch so, obwohl ich erst gute 8Tkm drauf habe.
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
450
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Neben Plastikschalthebel hat man in München jetzt auch noch die Ölablaßschraube (bisher Stahl jetzt Aluminium) als Teil der Einsparpotentiale zu den Vormodellen entdeckt. In dem "Keller" befinden sich noch weitaus mehr Leichen, behaupte ich!
Hat wohl kaum was mit Fahreindrücken zu tun, was Du hier von Dir gibst. Kennt man aber, Hauptsache negative Kommentare, nicht nur in diesem Thread.
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
335
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Also mir würde zusätzlich der Tausch der Ablaßschraube [an der war doch bisher kein Fremder (quasi als Ausrede) dran?] und nicht zuletzt der Wechsel der beiden Luftfilter für zusammen deutlich über 100 Euro sauer aufstoßen. Die Gesamtsumme ist schon ganz schön gewaltig. Muß man sich auch leisten wollen nicht nur können.

Neben Plastikschalthebel hat man in München jetzt auch noch die Ölablaßschraube (bisher Stahl jetzt Aluminium) als Teil der Einsparpotentiale zu den Vormodellen entdeckt. In dem "Keller" befinden sich noch weitaus mehr Leichen, behaupte ich!
Sagt der kritische Nichtbesitzer der R1300GS 👍
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.117
Hat wohl kaum was mit Fahreindrücken zu tun, was Du hier von Dir gibst. Kennt man aber, Hauptsache negative Kommentare, nicht nur in diesem Thread.
Stimme Dir voll und ganz zu. Ich frage mich was die "Nicht R1300GS" Besitzer so antreibt, das Moped mit negativen Kommentaren laufend schlecht zu machen? Das liest sich für mich wie zwanghaftes Rechtfertigen Ihrer älteren Mopeds (die natürlich auch klasse sind und keinesfalls gewechselt werden müssen). Das sind meist einseitige Darstellungen, die das Neue/Gute/Bessere der R1300GS einfach ignorieren. Das wird dann als "Fokus auf die reinen Fakten" begründet und dargestellt als wolle man die verblendeten "Early Adopter" nur auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. Leute, versucht Euch doch mal mit "konstruktiven Kommentaren ohne Bashing" ...man wird selber keinen Deut besser wenn man die anderen schlechter macht wo es nur geht.....Das gilt auch für andere Threads.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Hat wohl kaum was mit Fahreindrücken zu tun, was Du hier von Dir gibst. Kennt man aber, Hauptsache negative Kommentare, nicht nur in diesem Thread.
Während sich das, "was Du hier von Dir gibst" natürlich intensiv mit den Fahreindrücken der R1300GS befaßt. Ich verstehe die Unterschiede ;-).

Magst nicht lieber Argumente bringen anstatt anlaßlos übergriffig zu werden?
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
831
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Während sich das, "was Du hier von Dir gibst" natürlich intensiv mit den Fahreindrücken der R1300GS befaßt. Ich verstehe die Unterschiede ;-).

Magst nicht lieber Argumente bringen anstatt anlaßlos übergriffig zu werden?
Welchen tiefsitzenden Frust hast du eigentlich? Da schwingt sehr viel allgemeine Unzufriedenheit mit…

Vor 10 Jahren gab es hier ja schon so einige Kandidaten. Aber das Maß an Intoleranz hat hier dermaßen zugenommen, dass ich oft sprachlos bin. Wird man nicht im Alter weiser?!!
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.117
Stimme Dir voll und ganz zu. Ich frage mich was die "Nicht R1300GS" Besitzer so antreibt, das Moped mit negativen Kommentaren laufend schlecht zu machen? Das liest sich für mich wie zwanghaftes Rechtfertigen Ihrer älteren Mopeds (die natürlich auch klasse sind und keinesfalls gewechselt werden müssen). Das sind meist einseitige Darstellungen, die das Neue/Gute/Bessere der R1300GS einfach ignorieren. Das wird dann als "Fokus auf die reinen Fakten" begründet und dargestellt als wolle man die verblendeten "Early Adopter" nur auf den Boden der Tatsachen zurück bringen. Leute, versucht Euch doch mal mit "konstruktiven Kommentaren ohne Bashing" ...man wird selber keinen Deut besser wenn man die anderen schlechter macht wo es nur geht.....Das gilt auch für andere Threads.
Danke für die 13 "Gefällt mir" zu diesem Beitrag! Das gibt mir Hoffnung! ☺ 👍
 
Wolfgehr

Wolfgehr

Dabei seit
29.03.2020
Beiträge
65
Modell
R1300GS
Hallo, hier mal wieder Fahreindrücke. Ich bin voll zufrieden, R1300GS fährt und bremst sich viel besser, agiler und komfortabler als meine beiden 1250iger. Nach dem aufspielen der neusten Software ist der Eindruck noch viel deutlicher. Abgesehen von dem Getriebegeräusch ist das einfach eine deutliche Verbesserung zur Vorgängerin. Ich habe am Anfang auch gehandelt ob es die richtige Entscheidung war umzusteigen. Nach 7,5tkm muss ich sagen, ABSOLUT. Das Kofferdrama hat nix mit dem sì8uper Motorrad zutun und hat mich nur kurz vor unserer Alpentour gestört. Das Starterrelais macht mir keine Sorgen, da ich das Motorrad mit dem Gartenschlauch putze. Ich kann nur jedem raten, setzt euch drauf und fahrt damit mal ein paar Stunden. Danach wollt ihr eure "Alte" nicht mehr.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.933
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich kann nur jedem raten, setzt euch drauf und fahrt damit mal ein paar Stunden. Danach wollt ihr eure "Alte" nicht mehr.
Versucht, Chance gegeben, hat nicht funktioniert.
Und erst danach kamen überhaupt die ganzen Dramen an die Öffentlichkeit.
Seitdem hege & pflege ich meine 22er Rallye mit ganz besonderer Hingabe.
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
483
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Thema Fahreindrücke, ich bin heute 340km mit meiner drei Wochen alten R1300GS gefahren (Tachstand 1.120 bis 1.460km).

Ich fahre meine erste GS und das erste Motorrad nach 14 Jahren Pause (zuletzt K1300S).

160km der heutigen Fahrstrecke war ein flott gefahrene Runde hinter meinem Kumpel durch die fränkische Schweiz.
Nachdem ich inzwischen etwas Vertrauen gesammelt habe, bin ich begeistert wie „einfach“ sich die GS durch jegliche Art von Kurven zirkeln lässt und welcher Punsch bereits bei niedrigen Drehzahlen anliegt.

Was mich ein wenig nervt, bei Ortsdurchfahrten hadere ich immer zwischen 3. und 4.Gang, bei 50kmh passen gefühlt beide Gänge nicht richtig.
Dann bin ich auf der Rückfahrt ein wenig Autobahn gefahren (A3 von Erlangen-West bis Altdorf bei Nürnberg) und bin zu Anfang so um die 170kmh gefahren, ich empfand den Boxer bei der Geschwindigkeit als sehr laut, des weiteren nervten feine Vibrationen. Ich habe dann den Tempomat auf 160kmh eingestellt (scheint das Maximum zu sein). Vermutlich bin ich bei solchen Geschwindigkeiten zu sehr von meinen alten Vierzylindern verwöhnt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
308
Frage, wenn Du vom 3..4ten Gang sprichst, wie hoch ist die Motordrehzahl?

Meine 1200er ADV von 2018 fahre ich im 5ten problemlos im Ort bei um die 2000 Umin. Nix ruckelt und manchmal zeigt der Gangindikator den Pfeil zum Hochschalten in den 6ten wenns in Richtung 60 geht.

Da kann doch etwas nicht stimmen wenn meine olle 1200er problemlos sauber zwischen 50 und 60 sogar mit BW gefahren werden kann und die 1300er nicht.
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
483
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Frage, wenn Du vom 3..4ten Gang sprichst, wie hoch ist die Motordrehzahl?
Kann ich Dir jetzt spontan nicht exakt sagen, würde so grob im Bereich 2.000u/min bis 2.500u/min sehen.
Vielleicht bin ich auch einfach bei solchen Dingen noch nicht 100% beim Boxer angekommen als bisheriger 4 Zylinder Fahrer und muss mich einfach noch mehr an das mechanische „Gerappel“ gewöhnen 😆🤔.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
308
Ok. Falls die 1300er das noch hat, da müsste ein Pfeil nach oben über der Ganganzeige sein dem Du vertrauen kannst das der nächste Gang passt.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
So weit ich das weis, ist die 13er länger übersetzt als die Vorgänger.
Also halt bei dem Tempo halt ein Gang tiefer🤷‍♂️
Wo ist das Problem?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Zwischen der 1200 und der 1300 liegen aber auch andere Abgavorschriften. Wie alle anderen Motoren müssen die nun deutlich magerer laufen. Ein Vierzlinder kommt damit bei niedrigen Drehzahlen ohnehin besser klar und wirkt daher elastischer. Meine selige K100 konnte sehr sehr schaltfaul gefahren werden, aber dann ggfs. mit sehr sehr wenig Drehmoment.
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Erledigt Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • BMW Navigation VI neue Version - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Erledigt Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME

    Fehlkauf Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME: Neue Austausch-Griffe FUER BMW-HEIZGRIFFSYSTEME Neupreis 29,99€ Festpreis 10€ + Versand Original Beschreibung: Ariete Austausch-Griffe für...
  • Biete R 1300 GS BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu

    BMW Jacke Moreno GTX Herren GR.50 Neu: BMW Jacke Moreno GTX Neu Gr.50 Neu Preisvorstellung 550€ VHB
  • Erledigt Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Oben