Die neuen Fahrerlaubnisklassen

Diskutiere Die neuen Fahrerlaubnisklassen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Armes armes Deutschland !!!:(:(:( alles muss Kompliziert und Teuer werden. Da haben wir doch gut 600 Idi.... die Ihre Daseinsberechtigung haben...
adventureedi

adventureedi

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
570
Ort
Neustadt/WN
Modell
R1200 GSA By 2012
Armes armes Deutschland !!!:(:(:( alles muss Kompliziert und Teuer werden. Da haben wir doch gut 600 Idi.... die Ihre Daseinsberechtigung haben wollen,:mad: und auch noch Fürstlich entlohnt werden.
Ich denke es gibt viel wichtigere Dinge in diesem Land. Wer soll da noch durchblicken:confused::confused::confused: was ist nun ein Mehrspuriges und was ein Einspuriges Fahrzeug.:confused::confused::confused: Bei so viel Politischer Weisheit kommt mir echt das Kotzen.:mad:
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.158
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Das jammern der Fahrschulen ist doch nicht neu :D
aber mal ehrlich unsere Kinder sind nicht wie wir
damals zig Stunden auf dem Grundstück der Eltern oder auf
dem Feldweg gefahren.. Schaut mal auf die Dieselpreise,
was kostet ein neuer Golf, was darf ein Fahrlehrer verdienen?
(45min = je nach Ort zwischen 7-13€) und die Kinder sollen das
FAHREN doch erlernen oder nur die Prüfung bestehen können?? :confused:

Was kostet eine Fahrt mit dem Taxi wenn ihr 45 min damit fahrt
60-70,-€ und eine Fahrschule, die qualitativ gut ausbildet und
dementsprechend gut bezahlte und motivierte Fahrlehrer hat
darf mind. 30-35,-€ nehmen. :)

Viele (auch ich) haben damals morgens die theoretische und mittags
die praktische Prüfung absolviert. Heutzutage kann das kaum noch ein Fahrschüler/in
und die Prüfungsangst steigt auch sehr stark an.. :rolleyes:

Für die neuen Führerscheinklassen kann auch keine Fahrschule
etwas, die wurden auf der EU-Ebene genehmigt. :mad:
Hallo
DAS, sehe ich ganz anders! Der Fahrlehrerverband an der Spitze arbeitet ständig daran, daß er zusammen mit dem Lobbyisten TÜV den Führerschein unnötig teuer macht.Man denke nur an den unrühmlichen Bremshaken vor ca. 15 Jahren (oder noch mehr). Mein bedauern hält sich in Grenzen!
Früher war auch nicht alles Gold was glänzte aber diese (heute)teilweise Abzocke in den bzw. undurchsichtigen Gebühren, schreien in manchen Fahrschulen zum Himmel.Natürlich ist "das Schwarzfahren" heute a.) nicht mehr Zeitgemäß und b.) wenn man erwischt wird richtig Teuer und noch schwieriger die Lizenz zu erwerben aber es gibt in vielen größeren Städten Übungsplätze wo man das Fahren in etwa lernen kann. Außerdem gibt es in F,CH, und in I lösungen, die auch praktikabel und günstiger sind als in D.
M.W. lehnt das aber sowohl TÜV als auch der Fahrlehrerverband ab. Und die eben genannten fahren auch nicht schlechter Motorrad oder Auto!
G.Eugen
 
Muecke73

Muecke73

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
200
Ort
Göttingen
Modell
Honda CBF 1000 :-(
Hallo
DAS, sehe ich ganz anders! Der Fahrlehrerverband an der Spitze arbeitet ständig daran, daß er zusammen mit dem Lobbyisten TÜV den Führerschein unnötig teuer macht.Man denke nur an den unrühmlichen Bremshaken vor ca. 15 Jahren (oder noch mehr). Mein bedauern hält sich in Grenzen!
Früher war auch nicht alles Gold was glänzte aber diese (heute)teilweise Abzocke in den bzw. undurchsichtigen Gebühren, schreien in manchen Fahrschulen zum Himmel.Natürlich ist "das Schwarzfahren" heute a.) nicht mehr Zeitgemäß und b.) wenn man erwischt wird richtig Teuer und noch schwieriger die Lizenz zu erwerben aber es gibt in vielen größeren Städten Übungsplätze wo man das Fahren in etwa lernen kann. Außerdem gibt es in F,CH, und in I lösungen, die auch praktikabel und günstiger sind als in D.
M.W. lehnt das aber sowohl TÜV als auch der Fahrlehrerverband ab. Und die eben genannten fahren auch nicht schlechter Motorrad oder Auto!
G.Eugen
Bremshaken: http://www.oeamtc.at/videobox/?doma...cherheit_Motorrad_-_Ausweichen&movie_kind=swf

fand ich nicht verkehrt, sollten die Motorradfahrer können,
genau wie die Gefahrenbremsung für Pkw Fahrer

Ich gebe dir in den Punkten recht, dass die Vorstände der Flv nicht mehr
ganz an der Praxis interessiert sind und nicht mehr wissen was bei uns
unten läuft aber Preise??

Aber mal gut dass es verschiedenen Meinungen gibt :)
 
GGG

GGG

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2008
Beiträge
396
Ort
Breitenau - Westerwald
Modell
V-Strom DL 1000
Bremshaken: http://www.oeamtc.at/videobox/?doma...cherheit_Motorrad_-_Ausweichen&movie_kind=swf

fand ich nicht verkehrt, sollten die Motorradfahrer können,
genau wie die Gefahrenbremsung für Pkw Fahrer
Die beiden Manöver hat sicher jeder schon mehr als einmal zwangsweise ausführen müssen. Ich denke mal an die Autotür im städtischen, die plötzlich geöffnet wird. Und wer das Ausweichen nicht verinnerlicht hat .... nun, der hat danach ein Problem.

Ich gebe dir in den Punkten recht, dass die Vorstände der Flv nicht mehr
ganz an der Praxis interessiert sind und nicht mehr wissen was bei uns
unten läuft aber Preise??

Aber mal gut dass es verschiedenen Meinungen gibt :)
Das ist leider nicht nur bei den Fahrlehrerverbänden so .....

Was die Preise betrifft: Was kostet den eine Stunde in der Motorradwerkstatt?:rolleyes::eek:
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.027
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
...ich sag nur:


  • gute Lobbyarbeit des Fahrlehrerverbandes


  • schlechte Lobbyarbeit der Motorradhersteller/Händler
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hilft nicht, die verschreiben mir trotzdem eine Brille. .....
Das tut mir leid für Dich. Hab die Sehhilfe nur wegen ner chronischen Bindehautenzündung und die brauch ich nur zum Lesen und Fernsehen. Habs mal beim Fahren ausprobiert - muß nicht sein. Hab da gewaltig Probleme mit den Einschätzungen -> Entfernung, Breite usw.

Beim Sehtest wegen Umschreibung Kl. II auf Scheckkarte bzw. Verlängerung war das kein Problem für mich, ohne Sehhilfe weiterzufahren.
 
C

CBR

Gast
Ich blick da ehrlich gesagt auch kaum durch, aber gestern hab ich mit einem (älteren) Kumpel gequatscht und der freut sich wie ein Kleinkind auf den 1.1.2013 weil er dann angeblich auch endlich Motorrad fahren kann.

Fährt seit Jahren 125er Roller.

Hat Ihm wohl ein Motorradhändler erzählt das wenn man vor 1980 seinen Führerschein gemacht hat, dann ab nächstes Jahr irgendwie Stufenweise Motorrad fahren kann/darf.


Dieses Führerscheinklasenzeugs wird doch ständig undurchsichtiger.
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.431
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Ist die Frage, ob es Pflicht der Eltern ist, sich die Fahrschulkosten der Kiddies leisten zu müssen!:confused: Scheint irgendwie immer selbstverständlicher zu werden, dass die Jungen sich bis zum Schein alles finanzieren lassen... War bei mir / uns damals nicht üblich. Ich konnte den Schein erst machen, als ich lange genug dafür gespart hab - dasselbe mit meiner ersten Dose - einen 2CV mit über 100T km ;) Aber ich war stolz wie Bolle, dass ich mir den leisten konnte mit meinem Ersparten und dem, was ich neben der Schule verdiente.
sicherlich keine Pflicht gehört für mich aber zum Grundpackage Ausbildung da notwendig. Die Entscheidung auf dem Lande zu leben habe ich mit meiner Frau getroffen und die Konsequenz daraus ist nunmal, da der ÖVP nicht auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist, das wir für die notwendige Flexibilität sorgen müssen.
Meinen Führerschein und Fahrzeuge musste ich anno dunnemal auch selbst finanzieren.
 
Thema:

Die neuen Fahrerlaubnisklassen

Die neuen Fahrerlaubnisklassen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Oben