Die perfekte Aramid Jeans

Diskutiere Die perfekte Aramid Jeans im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, hat jemand nen Tipp für ne Motorradjeans. Bitte keine Lederbelehrung. Ich hab Leder, suche aber für den Weg zur Arbeit ne Aramid Jeans. ideal...
G

Gullivero

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
31
Hi,

hat jemand nen Tipp für ne Motorradjeans. Bitte keine Lederbelehrung. Ich hab Leder, suche aber für den Weg zur Arbeit ne Aramid Jeans.
ideal wären Protektorentaschen, bei denen die Protektoren von aussen entnommen werden können. Wäre super fürs Büro.
dann wäre es cool wenn die Hose nen kompletten Aramideinsatz hätte und nicht nur bestimmte Stellen geschützt werden.
Gut aussehen sollte sie natürlich auch noch ;-)

Hat da jemand nen Tip für mich????

Danke schon mal...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Mach aus jeder Jeans eine Motorradjeans.
 
N

Nightwalker

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.362
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
Bin mit der "Vegas" von Touratech sehr zufrieden. Davon scheint es aber nur noch Restbestände zu geben, die dann allerdings zum reduzierten Kurs.
Touratech Heritage Jeans
Die Protektoren an den Kniegelenken sind von außen entnehmbar, was für mich kaufentscheidend war. Allerdings merkt man die Polster kaum, deswegen habe ich sie im Einsatz noch nie rausgenommen.
Meine übliche Größe 36 hat übrigens nicht gepasst, ich musste auf 40 (!) erhöhen! Also vorsichtshalber gleich größer bestellen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.569
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich nutze die auch:
Abra-Guard - Touring LongJohns - ACE-Edition (inkl. Protektoren)

Man sollte nur bedenken: wer es nicht leiden kann, dass die Klamotten sehr eng anliegen, für den sind die dann nicht so geeignet. Tragen sich so ähnlich wie enge Laufhosen zum Joggen.

Gelagert werden sollen die im dunkeln, da das Aramidgewebe wohl irgendwie leiden soll, wenn nicht.
Auf meinen Touren trage ich Funktionsunterwäsche. Ich frage mich gerade, ob die Abra-Guard diese ersetzen kann.

Aramidfasern sollten hauptsächlich vor UV-Licht geschützt werden. Die werden dir aber nicht vor Ort zerbröseln. Meine Feuerwehrschutzkleidung besteht zu einem guten Teil aus Aramid und da, wo ich manchmal damit hingehen muss, ist es warm und hell :D
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.873
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Meine Feuerwehrschutzkleidung besteht zu einem guten Teil aus Aramid und da, wo ich manchmal damit hingehen muss, ist es warm und hell :D
Wenn ich ins Feuer gehe trage ich keine Sonnenbrille mit UV Schutz :-)

Durch Feuer ensteht keine nennenswerte UV Strahlung.

Für mich wäre das zum Drunterziehen nicht interessant, weil ich ja gerade deswegen eine möglichste sichere Jeans tragen möchte, die ich auch im Alltag tragen kann und da würde mich das stören.
 
Bananenkiste

Bananenkiste

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
17
Ort
Um Ulm herum
Modell
R 1200 GS
Ich bin mit der Revit Brentwood sehr zufrieden.
Sieht meiner Meinung nach akzeptabel aus und ist dank dem Stretch-Anteil relativ bequem zu tragen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.569
Ort
It's a hard life in the mountains
Wenn ich ins Feuer gehe trage ich keine Sonnenbrille mit UV Schutz :-)

Durch Feuer ensteht keine nennenswerte UV Strahlung.

Für mich wäre das zum Drunterziehen nicht interessant, weil ich ja gerade deswegen eine möglichste sichere Jeans tragen möchte, die ich auch im Alltag tragen kann und da würde mich das stören.
So wollte ich das auch nicht verstanden wissen. UV-Strahlung ist an einem Einsatzort eher ein geringes Problem, schon gar nicht durch Feuer :) .

Mir gefallen die Konzepte bei Jeans am besten, bei denen das Aramid in den Stoff eingewebt ist. Dann kann nichts verrutschen und es ist alles abgedeckt (außer, die stückeln, um teures Aramid zu sparen). Meine aktuelle John Doe ist die zweitbeste Lösung mit einem vollflächigen Innenschutz, hat dazu noch gute Protektorentaschen für Knie und Hüfte.

Der Vorteil mit den Unterziehern wäre ja, dass ich normale Kleidung drüber ziehen könnte.
Aber wie verhält sich der Stoff im Sommer und im Winter? Wie Funktionsunterwäsche oder ist es nur ein zusätzliches Layer?
 
Andy65

Andy65

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
102
Ort
Heidesheim
Aber wie verhält sich der Stoff im Sommer und im Winter? Wie Funktionsunterwäsche oder ist es nur ein zusätzliches Layer?
Der Stoff dieser langen Unterhosen ist schon sehr "dicht". Mit Funktionsunterwäsche würde ich das nicht vergleichen. Wenn es draußen warm ist, schwitzt man schon, ist ja schließlich eine weitere Schicht an Stoff über der Haut.

Dadurch, dass ich aber mehr fahre als rumzustehen, kam durch den (auch warmen) Fahrtwind kein schwitzen auf dem Mopped auf.
 
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
242
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Royal Enfield Himalayan Bj. 21
Statt von außen entnehmbarer Protektoren, umständlich und hässlich, würde ich lieber Protektoren von SAS-TEC in normalen Taschen benutzen. Die neuen haben die höchste Sicherheitsstufe, sind aber so dünn, dass sie weder auffallen noch stören.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Aramidunterhosen tragen sich deutlich angenehmer als befürchtet. Ich hab kein Problem damit, die auch mal einen Tag im Büro drunter zu haben. Außerdem nehmen sie keinerlei Geruch an.

Der Vorteil ist auch, man kann sie öfter zum stürzen nehmen. Wenn man mit einer Motorradjeans stürzt, ist die im Grunde hinüber, weil die Schutzwirkung des Aramids erfordert, dass sich darüber eine Stoffschicht befindet, die das erste Verhaken mit dem Asphalt übernimmt und dann reißt.
Das würde Aramid nämlich genauso machen und dann ist die Schutzwirkung beim Rutschen dahin.
So kann man dann die zerfaserte Jeans gegen eine neue austauschen, während das Aramid solche Rutscher übersteht.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Leider Theorie. Das Aramid ist teilweise beim Sturz auch durch. Selbst ausprobiert.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Leider Theorie. Das Aramid ist teilweise beim Sturz auch durch. Selbst ausprobiert.
War das eine Abra-Guard oder eine Motorradjeans? Motorradjeanshersteller sparen gerne mal am Aramid.
Deswegen so eine Motorradjeans vor dem Kauf auf links ziehen und gucken, wo denn tatsächlich Aramid "verbaut" ist.
Die Aramid-Unterhose ist dank Fersengummi immer auf der ganzen Fläche der Beine und rutscht auch nicht hoch.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Das Aramid war mal stumpf durchgescheuert.
 
Thema:

Die perfekte Aramid Jeans

Die perfekte Aramid Jeans - Ähnliche Themen

  • Synchronisation 1100GS mit Schlauchwaage. Perfekt

    Synchronisation 1100GS mit Schlauchwaage. Perfekt: Hallo. Ich hab gestern meine Eigenbau Schlauchwaage getestet. Und tatsächlich ist es sehr viel genauer wie meine Boehm Uhren mit denen ich schon...
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank von Wunderlich in prima Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank von Wunderlich in prima Zustand: Details guxtu bei diese.... Biete R 1150 GS (+ Adventure) - Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand: Hallo liebe Freunde des alten Eisenschweins, ich biete Euch hier einen Fahrersitz für 1100 /1150 GS von Wunderlich an. Ergonomisch perfekter...
  • Erledigt Topcase Bagtecs XS 22 von Motea, neuwertig, perfekt für K25

    Topcase Bagtecs XS 22 von Motea, neuwertig, perfekt für K25: Wegen Umstieg auf ein originales Vario-Topcase verkaufe ich ein neuwertiges Topcase inkl. Halteplatte. Ich hatte es auf einer BMW R1200GS K25...
  • Erledigt Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…

    Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…: Hab noch mein Rallye Windschild (Art.Nr. 46639467786) als Bastelobjekt zum Abgeben. Es ist maximal gekürzt, wollte so wenig wie möglich...
  • Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln… - Ähnliche Themen

  • Synchronisation 1100GS mit Schlauchwaage. Perfekt

    Synchronisation 1100GS mit Schlauchwaage. Perfekt: Hallo. Ich hab gestern meine Eigenbau Schlauchwaage getestet. Und tatsächlich ist es sehr viel genauer wie meine Boehm Uhren mit denen ich schon...
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank von Wunderlich in prima Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank von Wunderlich in prima Zustand: Details guxtu bei diese.... Biete R 1150 GS (+ Adventure) - Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand
  • Erledigt Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand

    Perfekte Fahrersitzbank v. Wunderlich, sehr guter Zustand: Hallo liebe Freunde des alten Eisenschweins, ich biete Euch hier einen Fahrersitz für 1100 /1150 GS von Wunderlich an. Ergonomisch perfekter...
  • Erledigt Topcase Bagtecs XS 22 von Motea, neuwertig, perfekt für K25

    Topcase Bagtecs XS 22 von Motea, neuwertig, perfekt für K25: Wegen Umstieg auf ein originales Vario-Topcase verkaufe ich ein neuwertiges Topcase inkl. Halteplatte. Ich hatte es auf einer BMW R1200GS K25...
  • Erledigt Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…

    Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…: Hab noch mein Rallye Windschild (Art.Nr. 46639467786) als Bastelobjekt zum Abgeben. Es ist maximal gekürzt, wollte so wenig wie möglich...
  • Oben