Die Sache mit dem Geräusch...

Diskutiere Die Sache mit dem Geräusch... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.222
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist eine echt lustige Nummer.

Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt ein Geräusch, das vorher nicht präsent war, eigentlich direkt auf.
Als meine GSA neu war, habe ich einen Innenkotflügel von Ilmberger montiert und die Lücke zwischen selbigem und dem Eislöffel mit einer Kunststoffplatte verschlossen
IMG_20200214_201928[1].jpg
Nach nun über vier Jahren und kappen 140.000km, ist der Eislöffel unansehnlich und hässlich und ich denke so: Baust ihn mal ab, mal schauen wie der Regenschutz so ist und überhaupt. Gesagt, getan, die Maschine danach zwei Tage nicht bewegt und am Donnerstag ab in die Eifel. Schon beim Losfahren fällt mir ein leichtes Schepper Geräusch auf. Da werden die Ohren natürlich spitz und man schaut, ob man das Geräusch lokalisieren und verifizieren kann.

Es kam von der linken Motorseite, zwischen 2.100 und 2.300u/min, so als wäre eine Schraube am Motorschutz lose und würde rappeln. (Das mich sowas kolossal nervt, sei nur am Rande erwähnt)
Während des gesamten Tages konnte ich jedes mal dieses Geräusch/Rappeln provozieren. Komisch nur, dass ich nichts am Motorrad geschraubt habe. Auch ein Klopftest während einer Pause sagt: Alles fest, nix lose.

Nichts gemacht? Naja, ich hab den Eislöffel demontiert. Neee..kann ja wohl nicht sein. Wieso soll, wenn der weg ist, ein Geräusch vorne vom Motor kommen und dann so ein hässliches und relativ lautes Scheppern.

Freitag den Eislöffel wieder montiert und heute Morgen eine Early Bird Runde gedreht und: (ihr ahnt es), das Geräusch ist weg :facepalm:. Die Kiste läuft wie eh und je, vollkommen Geräusch und "Schepperlos".

Erklären kann ich es nicht, total bescheuert, aber zeigt mal wieder, wie seltsam doch "Geräusche" am Motorrad und deren Ursache sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.541
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wir sollten eine GS-Geräuschgruppe aufmachen. Die mit den stärksten Psychosen dürfen als erste in den Stuhlkreis. Ich ordne mich so in der Mitte ein. :o
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.426
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Da hilft nur eines: Ohropax oder vergleichbare Produkte. Dann ist im wahrsten Sinne des Wortes RUHE auf dem Bock.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.541
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Mache ich seit 1250, wobei der 1200 Lc Motor deutlich schlimmer rasselte. :cool:
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
658
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Ich rate den Boxer-GS-Fahrern mal eine Runde auf der 750/850er oder den Nachfolgern mit dem 900er Motor zu drehen. Dann weiss man, was ein mechanisch bei allen Drehzahlen präsenter Motor ist und freut sich anschließend auf den Flüsterboxer! :smile:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.674
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Richtig schlimm wird's, wenn man nach dem Schrauben dann ohne Helm mal eben kurz die Straße hoch und wieder runter fährt (alle Moralapostel: 🤫) und dabei auch noch seine Hörgeräte drin hat.... :grosse-augen:


:wink:

(Edit: Zwinkersmiley nachträglich eingefügt, damit klar ist, wie schlimm das von mir gemeint ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.830
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Richtig schlimm wird's, wenn man nach dem Schrauben dann ohne Helm mal eben kurz die Straße hoch und wieder runter fährt (alle Moralapostel: 🤫) und dabei auch noch seine Hörgeräte drin hat.... :grosse-augen:
Oooohhh...:eekek:.....Armageddon....:facepalm:...


Aber so undeffinierbare Geräusche können schon lästig werden...

Und wehe man hat mal eines entdeckt...das bringt man fast nicht aus dem Kopf...
 
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
971
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Oooohhh...:eekek:.....Armageddon....:facepalm:...


Aber so undeffinierbare Geräusche können schon lästig werden...

Und wehe man hat mal eines entdeckt...das bringt man fast nicht aus dem Kopf...
So geht's mir auch 🙈
Vor allem im Auto.... 😬
Aber was wirklich schlimm war, daß ich vor ca. 10 Jahren nachts im Haus ein brummen wahr nahm, das hat mich echt verrückt gemacht. Ich rannte nachts mit einem Stetoskop durch das 4 Familienhaus und fand nichts.
Die Nachbarn hörten leider auch nichts, meine Frau ab und zu mal.
Ich habe auch das Umweltamt eingeschaltet, die haben es nur einmal gehört, konnten in der Umgebung aber auch nichts finden.
Dann vor ca. 5 Jahren wurde eine Funkantenne von E- Plus (stand auf einem Hochbunker ca. 150m entfernt) abgeschaltet und demontiert, und siehe da, daß brummen war weg 🙏
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.830
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Pit..hatte auch so ein Erlebniss..

2010 eine Aussenstehende Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser montieren lassen. Eine wirklich gute, von Alpha-Inotec. Leise und effizient. Alles perfekt abgelaufen, auch die Inbetriebnahme.

Am ersten Tag alles OK. Dann in der Nacht hörte ich für etwa 15 Minuten ein penetrantes, sehr hohes Pfeifen..sehr leise...

Der Nachbar sprach mich am anderen Morgen auch an, ob ich das gehört hätte. !???

Da der Heizbetrieb noch nicht eingeschaltet war, kam ich im Moment nicht auf die Wärmepumpe.

Erst als ich im Keller vor der Steuerung derselben stand, und sie am Warmwasser aufbereiten war sah ich das die Heissgastemp. sehr hoch war..

Sofort abgeschaltet....Ergebnis: Ein Techniker der Firma stand nach 5 Stunden bei mir und bemerkte trocken " die Deppen haben bei der Auslieferung nur 1 kg. Kältemittel eingefüllt. Und ein Regelventil
mochte das nicht wirklich gerne und pfiff leise in den höchsten Tönen vor sich hin.
 
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
971
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Ich bin mal gespannt, wie das demnächst in den Neubaugebieten mit den Nebengeräuschen so wird. Da stehen ja so einige Geräte vor der Haustüre oder hängen am Gebäude.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.830
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das kommt auf die Anlage an...Split ( Wärmetauscher aussen, "Maschienenraum innen" ) oder komplett freistehend. Die Hersteller liefern dazu auch sehr brauchbare Listen mit den zu erwartenden Emissionen bei verschiedenen Abständen zu den Nachbars Häusern.
Bei uns ziemlich genau geregelt im Wohngebiet E2. Weiss aber die Werte nicht mehr auswändig...glaub irgendwie bei 20 m 38 db...??!

Nach der Montage hab ich mir mit einem Pegelmessgerät einige Nächte um die Ohren geschlagen um zu messen wie hoch die Lärmbelastung nach 20 m noch ist....kaum Hörbar!!Die Alpha Inotec war aber zu der Zeit eine der leisesten und leistungsfähigsten..Temp. bis 56 Grad
Jedes Auto das die Strasse runterrollte war ein vielfaches höher.

LW_161H_AV.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
971
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Das kommt auf die Anlage an...Split ( Wärmetauscher aussen, "Maschienenraum innen" ) oder komplett freistehend. Die Hersteller liefern dazu auch sehr brauchbare Listen mit den zu erwartenden Emissionen bei verschiedenen Abständen zu den Nachbars Häusern.
Bei uns ziemlich genau geregelt im Wohngebiet E2. Weiss aber die Werte nicht mehr auswändig...glaub irgendwie bei 20 m 38 db...??!

Nach der Montage hab ich mir mit einem Pegelmessgerät einige Nächte um die Ohren geschlagen um zu messen wie hoch die Lärmbelastung nach 20 m noch ist....kaum Hörbar!!Die Alpha Inotec war aber zu der Zeit eine der leisesten und leistungsfähigsten..Temp. bis 56 Grad
Jedes Auto das die Strasse runterrollte war ein vielfaches höher.

Anhang anzeigen 687039
In den Außengehäusen sitzen doch auch große Lüfter, so wie bei den Klimageräten.
Wenn die mal ein paar Jahre alt sind, kann ich mir gut vorstellen, daß es auch hörbar wird?
Mein Kumpel hört nachts zum Beispiel, die Klimaanlage vom Nachbarhaus die am Dach montiert ist.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.830
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja aber bei freistehenden Wärmepumpen ist das lauteste schon der Kompressor. ( Anlauf/Laufen/Abschalten)
Die Ventilatoren sind heute auf einem sehr niedrigen Pegelwert.

Und natürlich das Alter und die Wartung haben einen grossen Einfluss. Gerade bei solchen kühl-Klimageräten...die werden zum Teil bis zum bitteren Ende, lediglich ein und ausgeschaltet.

Heizung und Warmwasser ist ein MUSS....also wird auch mehr darauf geachtet.

Ausserdem haben moderne Wärmepumpen auch "Sanft-Anlauf" usw. welche den Pegel stark reduzieren.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat meine bei einem meter Abstand 51 db
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Sache mit dem Geräusch...

Die Sache mit dem Geräusch... - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Biete R 1250 GS Gebe Sachen von meiner GS ab

    Gebe Sachen von meiner GS ab: Hallo! Verkaufe folgende Sachen von meiner GS: Wunderlinq alleine um 180 Euro mit Adapterplatte für Sp Connect SPC+ von Stephan Franzen 220...
  • Grüße aus Sachen

    Grüße aus Sachen: Danke für die Aufnahme, bin neu hier und möchte auf GSA 1200/1250 wechseln. Freue mich auf Erfahrungsaustausch und vlt. Tipps und Hilfe bei der...
  • Grüße aus Sachen - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....

    Zufälle gibts, oder sind es keine? Manchmal passieren schon seltsame Sachen....: Sodele, heute war Tag der offenen Tür bei diversen Motorradhändlern, u.a. Honda - Roadshow. Bin also mit 2 Kumpels dort hin, kenne sie seit >45...
  • Sachs Kupplung ohne Markierungen

    Sachs Kupplung ohne Markierungen: Moin Gemeinde, Ich habe hier eine 11er RS auf der Bühne. Kupplung fertig. Reibscheibe 3,9mm. Also völlig am Ende. Habe dann einen Komplettsatz von...
  • Biete R 1250 GS Gebe Sachen von meiner GS ab

    Gebe Sachen von meiner GS ab: Hallo! Verkaufe folgende Sachen von meiner GS: Wunderlinq alleine um 180 Euro mit Adapterplatte für Sp Connect SPC+ von Stephan Franzen 220...
  • Grüße aus Sachen

    Grüße aus Sachen: Danke für die Aufnahme, bin neu hier und möchte auf GSA 1200/1250 wechseln. Freue mich auf Erfahrungsaustausch und vlt. Tipps und Hilfe bei der...
  • Oben