Diebstahlschutz per GPS-Tracking

Diskutiere Diebstahlschutz per GPS-Tracking im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und was wird deiner Meinung nach passieren, wenn du deinen Hobel gegen Diebstahl versicherst und dich ansonsten auf die serienmäßigen...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.629
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
tja, Sampleman,

was nun tun?
Gar nichts geht ja auch nicht und wie gesagt hab ich zwei Schlösser, welche ich immer so plaziere, das die Maschine auf Hauptständer stehend geblockt ist, will sagen, wegschieben ist nich
Und was wird deiner Meinung nach passieren, wenn du deinen Hobel gegen Diebstahl versicherst und dich ansonsten auf die serienmäßigen Diebstahlschutzmaßnahmen verlässt?

Dazu eine kleine Anekdote: Neulich traf ich zwei, drei TomTom-Leute und fragte sie, ob es mal eine abschließbare Halterung für das TomTom Rider 2 gebe. Die Antwort: "Nein, und das ist auch beabsichtigt so. Wenn ein Dieb das Ding haben will, kriegt er's auch, notfalls mit Gewalt. Und am Ende ist dann der Schaden am Motorrad größer als am Navi."
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hi Wolfgang,

da hast Du sicherlich nicht unrecht, aber irgendwann muss die Mopete ja mal wieder raus aus dem Transporter, spätestens dann wäre das Signal wieder da. Wenn das Pack nicht grad in eine Halle damit fährt…..

Grüße
Micha
Wenn die Zuhause bei sich ankommen sind die Mopeds meißtens schon zerlegt..hat mir mal ein Kriminaler erzählt als bei uns im Umkreis 30 Mopeten verschwunden sind

die sind ja auch nicht doof und wenn die so nen Sender entdecken wird der wohl schnellstens entsorgt...

finde auch das die Geräte übermäßig teuer sind und die monatlichen Kosten kommen ja auch noch dazu
 
Q

q-ala

Dabei seit
03.10.2008
Beiträge
420
Ort
Oberpfalz
Modell
R1200GS LC BJ15
diebstahl

@ sampleman,
meine hat vollkasko mit geringer SB und daher eigentlich ne gute Vorsorge!
Aber wie hier auch zu lesen, ist ein Diebstahl doch mit Verlust verbunden (Stichwort Zubehör und Zeitwert) als auch mit der Zeit die vergeht, bis Zahlungen fliessen.
Möchte doch gerne die Gewißheit haben, das mein Hobel nicht ala Kart zum mitnhmen ist, das beruhgit mich. Daher auch die 2 Schlösser und mein versteckter Killschalter.
Eine weitere Art der Abschreckung sollte, denke ich, die DNA Kennzeichnung sein, aber bis jetzt hat sich noch keiner dazu geäußert (kenne dies von Bekannten, welche ihre teueren Fahrräder damit ausgestattet haben, sind bei der Polizei registriert und ist nicht mal so teuer).
Bin mir schon klar, das es immer einen Weg gibt, das Objekt der Begierde zu kriegen, aber ich will es zumindest nicht zu verlockend machen.

lg
Harald
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Meine Versicherungsfrau hat mich extra darauf hingewiesen, dass bei der Teilkasko Vandalismus mitversichert ist, also auch die bei einem Diebstahlversuch entstandenen Schäden bezahlt werden. Sie sagte allerdings auch, dass sie nicht jede umgeworfene/-gefallene Maschine als Diebstahlversuch anerkennen.
gerd
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.629
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Eine weitere Art der Abschreckung sollte, denke ich, die DNA Kennzeichnung sein, aber bis jetzt hat sich noch keiner dazu geäußert (kenne dies von Bekannten, welche ihre teueren Fahrräder damit ausgestattet haben, sind bei der Polizei registriert und ist nicht mal so teuer).
Tut mir leid, aber da bin ich gar nicht bei dir. Für mich machen Diebstahlverhinderer nur dann einen Sinn, wenn sie dem Dieb unmissverständlich klar machen: "Junge, versuch's gar nicht erst. Geh weiter, such' dir ein anderes Teil." Fette Schlösser können das in begrenztem Umfang leisten, aber sie kosten Geld, wiegen und sind unpraktisch in der Anwendung.

Aus diesem Grund sind zum Beispiel KFZ-Scheiben mit eingeätzten Seriennummern immer so gemacht, dass man die Nummern deutlich sieht. So weiß jeder Dieb: Wenn ich das Auto klaue, dann muss ich die Scheiben verschwinden lassen und ersetzen. das kostet Geld und fällt auf. Wenn man jetzt Lack macht, der ganz normal aussieht, aber unter dem Mikroskop sein Geheimnis preisgibt, dann kann folgendes passieren: Deine Maschine wird geklaut, zerlegt und auf eBay (oder sonstwo) weitervertickt. Durch Zufall wird dann dein Tank gefunden - oder der Rahmen mit dem verbeulten Tank dran, ansonsten nackt. Und was fängst du dann damit an? Das Blödeste, was einem passieren kann, das ist doch, dass irgendein Arsch dein Mopped knackt (Zündschloss hinüber), dann damit in der Gegend herumrast und sie schließlich in einen Graben schmeißt (der Rest dann auch noch hinüber). Dann bekommst du nach ein paar Wochen einen Schrotthaufen zurück und kannst dich mit der Versicherung um den entstandenen Schaden streiten.

Sollte man mir mein Mopped klauen und dabei stark beschädigen, dann möchte ich, dass es nie mehr gefunden wird. Mit einem Schrotthaufen kann ich nichts anfangen.
 
Schonnie

Schonnie

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
575
Ort
bei Berlin
Modell
Moto Morini Granpasso 1200
Ja und? Wie viele neue GSen sind dir denn schon gestohlen worden? Und wie viele waren denn nicht gegen Diebstahl versichert? Wenn deine '10er ADV morgen weg ist, dann zahlt die deine Versicherung genug, dass du nach einer Woche ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug vor der Tür hast, das vermutlich noch nicht einmal eine andere Farbe hat. ich hätte es da eventuell schwieriger, auf einen Schlag genau gleichwertigen Ersatz für meine '97er Maschine zu finden.
Mir leider genau eine, letzten Oktober aus der Tiefgarage raus ... sie war gerade einmal 14 Monate alt. :(
Gekostet hatte sie mich alles in allem 18500.-€, die Versicherung zahlte erst einmal nur 12300.-€ :eek:
(also keine Chance was Vergleichbares auf dem Gebrauchtmarkt wieder zu bekommen)

Daraufhin hatte ich mich mit einem Spezialisten der örtlichen Kripo unterhalten ... seine Kernaussagen gem. seinen Erfahrungen hier in Kürze:

1. Wenn ein Profi deine Maschine will, dann kriegt er sie ... egal wie gesichert
2. Mach es dem Dieb so schwer / umständlich, dass er sich lieber eine andere holt
3. minderwertige Schlösser sind rausgeschmissenes Geld: Kältespray, Bolzenschneider und Picker dürfen keine Chance haben
4. Ein Trennschleifer knackt jedes Schloss/Kette, ABER dieser kommt nur bei 1% aller Diebstähle zum Einsatz
5. GPS-Ortung bringt nichts, da eine Rettungsdecke (Alu-Gold-Folie) zur Abschirmung reicht

Folglich habe ich mich bei meiner neuen Maschine für folgende Sicherungen entschieden: Lenkradschloss, Alarmanlage mit Wegfahrsperre und Sender zu einem Pager, Scheibenschloss am Vorderrad und dicke Kette am Hinterrad, die zusätzlich an meinem Anhänger fixiert ist. Alles in allem keine 500.-€ ... ein Klacks im Vergleich zum Wert der Maschine und dem Ärger ... und ich kann wieder ruhig schlafen.


Mit dem 1%igem Restrisiko muss und kann ich leben.
 
Thema:

Diebstahlschutz per GPS-Tracking

Diebstahlschutz per GPS-Tracking - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Diebstahlschutz Display 1250 GS OHNE Blendschutz

    Wunderlich Diebstahlschutz Display 1250 GS OHNE Blendschutz: gesucht wird 1 x Wunderlich Diebstahlschutz Display für R1250GS OHNE Blendschutz mit komplettem Zubehör. P.S. Es besteht kein Interesse an...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Erledigt 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Erledigt TomTom 550Rider incl. Diebstahlschutz

    TomTom 550Rider incl. Diebstahlschutz: Biete hier mein TomTom 550 Rider zum Verkauf an. Das navi ist in einem sehr guten Zustand, es gibt nur leichte Gebrauchrspuren. Kartenmaterial ist...
  • Biete R 1250 GS TFT Diebstahlschutz Touratech

    TFT Diebstahlschutz Touratech: Ich biete einen Diebstahlschutz für das TFT Display BMW von Touratech. Habe es demontiert da ich eine Windschildverstärkung an meine 1250 gs...
  • TFT Diebstahlschutz Touratech - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Diebstahlschutz Display 1250 GS OHNE Blendschutz

    Wunderlich Diebstahlschutz Display 1250 GS OHNE Blendschutz: gesucht wird 1 x Wunderlich Diebstahlschutz Display für R1250GS OHNE Blendschutz mit komplettem Zubehör. P.S. Es besteht kein Interesse an...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Erledigt 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • Erledigt TomTom 550Rider incl. Diebstahlschutz

    TomTom 550Rider incl. Diebstahlschutz: Biete hier mein TomTom 550 Rider zum Verkauf an. Das navi ist in einem sehr guten Zustand, es gibt nur leichte Gebrauchrspuren. Kartenmaterial ist...
  • Biete R 1250 GS TFT Diebstahlschutz Touratech

    TFT Diebstahlschutz Touratech: Ich biete einen Diebstahlschutz für das TFT Display BMW von Touratech. Habe es demontiert da ich eine Windschildverstärkung an meine 1250 gs...
  • Oben