B
blackbeemer
- Dabei seit
- 10.10.2009
- Beiträge
- 1.397
Du hast die Löhne vergessen. Frei nach Marie Antoinette: Wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen.Gastleser hat geschrieben "wirtschaftlicher Totalschaden". Und dem kann man natürlich zustimmen. Deine Sichtweise ist zu einseitig. Natürlich kann die EU andere Länder nicht zur Einhaltung von Klimazielen verdonnern und dies auch noch selber festlegen. Aber was ist den das Ende vom Klimawahn? Die EU (und allen voran Deutschland) zerstört sich wirtschaftlich selber in nie dagewesener Form. Wenn wir in Zukunft immer mehr Produkte nicht mehr in Europa produzieren können, dann werden diese Produkte eben im Ausland gefertigt. Und das unter viel schlechteren Umweltstandards, als es hier in Deutschland und der EU der Fall ist. Ist damit unserem Planeten geholfen? Nein. Keinen Deut. Dafür füttern wir China, Asien und Amerika immer weiter schön fett. Durch eigene Dummheit. Unsere Industrie steht nun mal im internationalen Wettbewerb. Und dort verlieren wir dramatisch schnell an Boden. Weil wir zu teuer produzieren. Energiekosten, Bürokratiekosten, aufgeblähte Staatsapparate. Migrationskosten, ausufernde Entwicklungskosten, Fütterung von massig mehr als zweifelhafte NGO`s etc.pp. Die Aufzählung ist sehr lang.