Diskussion um VW

Diskutiere Diskussion um VW im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wieviel Börsenwert hat Tesla, wieviel Börsenwert hat Evergrande, Theranos, Lehman Brothers... ...den Finanzmarkt als Indikator für sowas zu nehmen...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.463
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Weshalb hat ein Unternehmen wie BYD einen Börsenwert von 110 Milliarden Euro, VW als größter Verbrennerhersteller der Welt nur 100 Milliarden Euro?
[...]
Nein, weil der Markt das Jetzt und die Zukunft bewertet und nicht die Vergangenheit.
Wieviel Börsenwert hat Tesla, wieviel Börsenwert hat Evergrande, Theranos, Lehman Brothers...
...den Finanzmarkt als Indikator für sowas zu nehmen - kann nach hinten losgehen.

Die Monsterbörsenwerte sind IMO durch die Geldpolitik der letzten Jahrzehnte zustandegekommen - so Mitte der 0er Jahre...
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
935
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Im Ernst? Jetzt rächt sich wohl eher der grüne Unfug alle Verbrenner zu verbieten und ausschließlich und nur noch auf E-Autos zu setzen obwohl dafür für jeden Hinz und Kunz erkennbar ein Großteil der Rahmenbedingungen gar nicht vorhanden sind (Strom, Ladesäulen, konkurrenzfähige Preise, Entsorgungskonzepte etc.pp). Dämlicher hätte man es nicht machen können. Und deshalb passiert jetzt genau das, was passieren musste. Die Automobilkonzerne stecken in massiven finanziellen Problemen (Milliardeninvestitionen in den Sand gesetzt) und verabschieden sich vom Verbrenner-Verbot. Diese unfähigen CEO`s und Aufsichtsräte, die sich der grünen Klimahysterie gebeugt haben, gehören bestraft. Auslöffeln dürfen das jetzt die Mitarbeiter.
Ich gehe mal davon aus, dass du den Beitrag aus der Tagesschau nicht gelesen hast. Deine Argumente sind inzwischen auch veraltet. Es ist nicht hauptsächlich der Inlandsmarkt, der Probleme macht (es kaufen in D noch genug Menschen Verbrenner oder Angst-Hybride), es ist der Auslandsmarkt. In den USA sind es die Zölle und in Asien möchte keiner mehr Verbrenner haben und die E-Autos können die Asiaten eh besser und preiswerter. Was die Ladesäulenthematik angeht, ist deine Argumentationskette auch überholt. Die Skandinavier fahren zu einem Großteil inzwischen E-Autos und die sind sogar so verrückt und fahren damit in den Süden in den Urlaub.:eekek: Ich habe da mal gefragt, ob die einen großen Bogen um D gemacht haben, da hier ja alles so schlecht ist. Da haben die mich mit großen Augen angeschaut und meinten, dass alles gut funktionieren würde und man sehr gut durch D kommt, ohne lange Wartezeiten.

Und was deine grüne Hysterie angeht, so spielt sie sich wohl eher in deiner Meinung wieder. Es gibt genug europäische Länder, ohne grüne Beteiligung, in denen die E-Mobilität vorangetrieben wird.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.847
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich gehe mal davon aus, dass du den Beitrag aus der Tagesschau nicht gelesen hast. Deine Argumente sind inzwischen auch veraltet. Es ist nicht hauptsächlich der Inlandsmarkt, der Probleme macht (es kaufen in D noch genug Menschen Verbrenner oder Angst-Hybride), es ist der Auslandsmarkt. In den USA sind es die Zölle und in Asien möchte keiner mehr Verbrenner haben und die E-Autos können die Asiaten eh besser und preiswerter. Was die Ladesäulenthematik angeht, ist deine Argumentationskette auch überholt. Die Skandinavier fahren zu einem Großteil inzwischen E-Autos und die sind sogar so verrückt und fahren damit in den Süden in den Urlaub.:eekek: Ich habe da mal gefragt, ob die einen großen Bogen um D gemacht haben, da hier ja alles so schlecht ist. Da haben die mich mit großen Augen angeschaut und meinten, dass alles gut funktionieren würde und man sehr gut durch D kommt, ohne lange Wartezeiten.

Und was deine grüne Hysterie angeht, so spielt sie sich wohl eher in deiner Meinung wieder. Es gibt genug europäische Länder, ohne grüne Beteiligung, in denen die E-Mobilität vorangetrieben wird.
Nee, habe ich nicht. ÖRF schaue ich mir so gut wie gar nicht mehr an. Reicht doch schon, dass ich diesen Staatsfunkt mittels Zwangsgebühren auch noch bezahlen muss. Du schreibst doch selber: ....und die E-Autos können die Asiaten eh besser und preiswerter. Und warum sollen wir in der deutschen Automobilindustrie dann mit diesem Wissen alles auf die E-Mobilität setzten? Du widersprichst Dir doch selber. Wir werden in Deutschland niemals E-Autos zu mit Asien vergleichbaren, konkurrenzfähigen Preisen bauen können. Und woher kommt das? In erster Linie durch unfassbar dämliche und kindliche Politik aus dem links/grünen Lager. Energiewende, Heizungsgesetze, CO-2 Besteuerung, Abkehr von der Atomkraft etc.pp. Also sollten wir im Bereich Verbrenner nach wie vor auf der Höhe der Zeit sein. Bis der Verbrenner wirklich tot ist, dauert es noch einige Jahrzehnte.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
935
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
@GS`ler
Politik sollte in diesem Forum außen vor bleiben. In deinem Fall befürworte ich das sogar sehr. Deine Wortwahl lässt mich an deinem demokratischem Mäntelchen stark zweifeln.
Also lassen wir das an dieser Stelle und gehen btt.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.847
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
@GS`ler
Politik sollte in diesem Forum außen vor bleiben. In deinem Fall befürworte ich das sogar sehr. Deine Wortwahl lässt mich an deinem demokratischem Mäntelchen stark zweifeln.
Also lassen wir das an dieser Stelle und gehen btt.
So machen wir das. Nicht`s für ungut. Unterschiedliche Meinung sind gut und wichtig. Man muss nicht immer auf einen Nenner kommen.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
1.014
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Du widersprichst Dir doch selber. Wir werden in Deutschland niemals E-Autos zu mit Asien vergleichbaren, konkurrenzfähigen Preisen bauen können. Und woher kommt das? In erster Linie durch unfassbar dämliche und kindliche Politik aus dem links/grünen Lager.
Das ist Quatsch, der große Unterschied liegt in den Löhnen und Gehältern, die die Automobilkonzerne in Europa zahlen (müssen), dank der "nimmersatten" Gewerkschaften oder unberechenbaren "Haustarifen" (z. B. VW).....und die generieren natürlich auch mit den Verkaufspreis im Handel, neben den von Dir erwähnten Abgaben....
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.204
Das ist Quatsch, der große Unterschied liegt in den Löhnen und Gehältern, die die Automobilkonzerne in Europa zahlen (müssen), dank der "nimmersatten" Gewerkschaften oder unberechenbaren "Haustarifen" (z. B. VW).....und die generieren natürlich auch mit den Verkaufspreis im Handel, neben den von Dir erwähnten Abgaben....
Und dann verkaufen Sie in China gefertigte E Autos z.b. seat und Smart zu total überhöhten Preisen in Deutschland.

Wenn es die Gewerkschaften etc nicht geben würde wäre die Schere zwischen arm und reich in Deutschland noch extremer wie im Moment. Und das dieser grosser Unterschied hat sich in den letzten 15 Jahren entwickelt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.116
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das ist leider eine sehr einseitige Betrachtung. Die Gewerkschaften sind - auch wenn sie das nicht zugeben wollen - Teil des Scherenproblems, welches nicht die Schere zu den Superreichen, sondern die Schere bei den Normalverdienern im eigenen Tarifbereicht verursacht hat.

Die Gewerkschaften haben Dekaden lang prozentuale Lohnsteigerungen für alle Tarifgruppen gefordert und umgesetzt. Das hat die Spreizung innerhhalb der Tarifbereiche vorangetrienen. Wenn man 20 Lohnrunden lang 2% erhält, ergibt das ingesamt einen Faktor von 1,02^20 = 1,49. Wenn man vor 20 Jahren mit 1000 Euro Gehalt startet, liegt man heute dann bei 1490 Euro. Startet man jedoch mit 4000 Euro, liegt man heute bei 5960 Euro. Die Differenz hat sich also um denselben Faktor vergrößert, ist also nun 50% höher als vor 20 Jahren. Durch diese prozentuale Erhöhung wurden die niedrigen Lohngruppen daher mit Bezug zu den hohen Lohngruppen immer weiter abgehängt.

Nur will das niemand zugeben, wäre ja Gesichtsverlust. Seit Corona hat sich das etwas geändert, aber die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen.

Gruß
Klaus
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.723
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Durch diese prozentuale Erhöhung wurden die niedrigen Lohngruppen daher mit Bezug zu den hohen Lohngruppen immer weiter abgehängt.
das ist so nicht richtig da es bei Tarifabschlüssen der linken Gewerkschaften praktisch immer eine Klausel à la "aber mindestens XXX Taler" gab/gibt, um diesen Effekt zu vermeiden bzw. gerne auch mal in das Gegenteil zu verkehren, d.h. die kleinen Löhne/Gehälter tatsächlich relativ stärker zu erhöhen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.394
... Politik aus dem links/grünen Lager. Energiewende, Heizungsgesetze, CO-2 Besteuerung, Abkehr von der Atomkraft etc.pp. Also sollten wir im Bereich Verbrenner nach wie vor auf der Höhe der Zeit sein. Bis der Verbrenner wirklich tot ist, dauert es noch einige Jahrzehnte.
Komisch, die Energiewende wurde von der CDU angeschubst, ebenso das Heizungsgesetz, welches Gebäudeenergiegestz hieß und heißt, die CO2 besteuerung kommt aus der CDU geführten EU, Abkehr von der Atomkraft von Kanzlerin Merkel. Wo ist das was grünes?
Meine beiden E-Autos haben noch die volle Förderung der KFW bekommen, unterschrieben von Peter Altmaier. Ein Grüner???
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.204
Komisch, die Energiewende wurde von der CDU angeschubst, ebenso das Heizungsgesetz, welches Gebäudeenergiegestz hieß und heißt, die CO2 besteuerung kommt aus der CDU geführten EU, Abkehr von der Atomkraft von Kanzlerin Merkel. Wo ist das was grünes?
Meine beiden E-Autos haben noch die volle Förderung der KFW bekommen, unterschrieben von Peter Altmaier. Ein Grüner???
Aber Merkel war ca ab 2012 eher linksliberal wie mitte/konservativ was eigentlich die CDU früher ausgezeichnet hat.
 
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
147
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ist’s, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt
Und morgen gilt, weil’s heute hat gegolten!“
Friedrich SCHILLER :kaffee:
 
Thema:

Diskussion um VW

Diskussion um VW - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen. - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert)

    Diskussion über Sterben in den Bergen (Ausgelagert): Edit Mod: Ich habe die Diskussion über den Tod ion den Bergen ausgelagert, weil ich es bei den "Großen Persönlichkeiten" unpassend fand. Wirklich...
  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Oben