DSA vs ESA

Diskutiere DSA vs ESA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin allerseits. Ich habe den Eindruck, dass die technischen Berichte des neuen Fahrwerks im Vergleich zum ESA der 1250er bisher zu spärlich...
Arik

Arik

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Moin allerseits. Ich habe den Eindruck, dass die technischen Berichte des neuen Fahrwerks im Vergleich zum ESA der 1250er bisher zu spärlich ausfallen.

Evo para und- Telever, (autom). Federratenanpassung, zusätzliche Einstellung der Dämpfungsmodi (Road, Dynamic, Enduro) von -2 bis + 2, autom. Höhenregelung, soweit alles bekannt.

Könnten wir das hier in diesem Fred etwas genauer aufarbeiten?

Was genau macht das Evo beim Para/Telelever aus ? Wie funktioniert die automatische Federratenanpassung, die autom. Höhenregelung ? Hat man im Gelände z.B. 3cm weniger Federweg bei permanent niedriger Einstellung Letzterer oder nur 3cm reduzierte Bodenfreiheit ?

Bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, der hier noch nicht alles verstanden hat…..
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.019
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
hier bei 15:12 so ganz verstehe ich es aber immer noch nicht lol ... aber egal so lange es funktioniert ;)

 
KlausFR_

KlausFR_

Dabei seit
25.11.2022
Beiträge
122
Ort
Freiburg im Breisgau
Modell
R 1300 GS
Moin allerseits. Ich habe den Eindruck, dass die technischen Berichte des neuen Fahrwerks im Vergleich zum ESA der 1250er bisher zu spärlich ausfallen.

Könnten wir das hier in diesem Fred etwas genauer aufarbeiten?

Was genau macht das Evo beim Para/Telelever aus ? Wie funktioniert die automatische Federratenanpassung, die autom. Höhenregelung ? Hat man im Gelände z.B. 3cm weniger Federweg bei permanent niedriger Einstellung Letzterer oder nur 3cm reduzierte Bodenfreiheit ?

@Arik

Vielleicht liefert euch dieser Link von Nibelunge Aufschluss: R 1300 GS

Auszug daraus: "Die Steifigkeitsvariation wird erreicht , indem eine zweite Feder parallel zur Hauptstoßdämpferfeder platziert wird "

TiPP: Die Browser "CHROME" und "FIREFOX" übersetzen viele anderssprachige Texte in Deutsch. Wahrscheinlich auch noch andere ...
Oder "Deepl" nutzen.

Gruß
Klaus
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
197
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Bei dieser stand von DSA....... ist das DSA jetzt im "Dynamic" modus? Und die taste nach oben, ändert das DSA nach Road???

damping.jpg
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
379
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
ChainBrothers hatte das in einen Video mal detailliert erläutert. Kann nicht mehr genau sagen, in welchen exakt.
Grüße
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
197
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Bei dieser stand von DSA....... ist das DSA jetzt im "Dynamic" modus? Und die taste nach oben, ändert das DSA nach Road???

Anhang anzeigen 735684
Ich war falsch...... die wert die in diesen schirm angezeigt wird (Road-Federung) ist auch die einstellung...... also Road..... mit den pfeil nach oben, kann man DSA nach Dynamic umstellen (in diesen Fall in "Road fahrmodus.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, der hier noch nicht alles verstanden hat…..
Hallo,

wahrscheinlich weiss keiner genau was Sache ist, denn
a) die Allerwenigsten interessiert es so dermassen, Hauptsache es fährt gut, tut es ja auch.
b) so viele Informationen auch nicht vorhanden sind.

Bei dem italiensichen Kanal red live gibt es dieses Video minute 10.25

Gruss
Alex
 
Thema:

DSA vs ESA

DSA vs ESA - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

    Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA: Hallo und guten Abend zusammen. Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich...
  • "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS"

    "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS": Hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Dämpfer?
  • "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS" - Ähnliche Themen

  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder)

    ESA-Federbein zerlegen und Funktionstest (Anleitung + Bilder): Da bei meiner R1200GS aus 06/2012 das ESA nicht mehr richtig funktionierte, wollte ich im Detail checken, was defekt ist. Da ich im Web nur...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA

    Fahreindrücke einer nackten 1300GS mit Enduro Paket ohne DSA: Hallo und guten Abend zusammen. Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich...
  • "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS"

    "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS": Hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Dämpfer?
  • Oben