Dyn.Es Defekt?

Diskutiere Dyn.Es Defekt? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen ich hab gerade festgestellt während der Fahrt beim soft auf Hard umstellen das der Helm dauernd blinkt.habe nun versucht im Stand...
klewenalp

klewenalp

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
88
Modell
R 1300 GS ADV
Hallo zusammen ich hab gerade festgestellt während der Fahrt beim soft auf Hard umstellen das der Helm dauernd blinkt.habe nun versucht im Stand die Beladung umzustellen und alle Einstellungen blinken nur noch kein Rauf und runter mehr veststellbar. Hätte jemand eine Idee an was das liegen kann?
Danke Sacha
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Blinkender Helm bedeutet, dass das ESA sich umstellt, sollte nur möglich sein, wenn Du stehst oder wenn Du während der Umstellung losfährt.

Einmal Motor und Zündung aus.

Zündung an, Motor an, Gang raus, stehen bleiben.
Dann den ESA Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten.
Jetzt sollte da was blinken (Helm oder 2 oder Koffer).
ESA Knopf so oft kurz drücken, bis das gewünschte blinkt (vermutlich 1 Helm)
Dann WARTEN....

Erst wenn nichts mehr blinkt, kann losgefahren werden.

Umstellung von Hard auf Soft nur durch kurzes Drücken des ESA Knopfes, nicht gedrückt halten.
 
klewenalp

klewenalp

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
88
Modell
R 1300 GS ADV
Die Funktionsweise ist mir bekannt,aber bis jetzt hatte beim soft auf normal umschalten der Helm nie geblinckt.auch im Stand beim umschalten auf 2 fahrer im Stand geht das Fahrwerk nicht Rauf.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
du hast ja noch garantie, vermute dich nicht zu tode und suche deinen händler auf.
und berichte uns dann, was es war ! ;)
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das Dynamic ESA muss bei der 10.000 er Inspektion neu kalibriert werden (Höchst und niedrigste Federvorspannung/Dämpfung) etc.
Eventuell sind nur die Sensoren neu zu kalibrieren...wird am Diagnosecoumputer des Händlers vorgenommen...
Gruß
Dirk
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
steht aber nicht am serviceplan... habe ich überhaupt noch nie gehört.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
das problem hatte ich jetzt auch einmal gehabt. man konnte überhaupt nichts mehr am ESA taster verstellen. umstellung per rain/road/dyn. mit mode-taste und entsprechender fahrwerksanpassung ging aber noch.

fehlerbeseitigung: stehen geblieben und die zündung für 60 sek. ausgemacht. danach funktionierte wieder alles wie gehabt. :eekek:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Bei Beladung funktioniert die Verstellung auch nicht.
In dem Fall musste ich die Koffer erst abnehmen.
 
O

Officer

Gast
Bei mir gehts auch mit Beladung.
Schon mal geguckt ob die "Koppelstange" vom hinteren Federbein noch an den Aufnahmen sitzt?
Hier gab es mal Bilder wo diese ausgehangen war...finds grad nicht.

dnf
Yalle
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
steht aber nicht am serviceplan... habe ich überhaupt noch nie gehört.
Bei Anschluss des Mopeds an den Diagnosecomputer wird der Mechaniker beim Durchlaufen des Checks und bei der Kilometerleistung automatisch aufgefordert das hintere und vordere Federbein komplett zu entlasten(Hauptständer und Unterstützung des Motorblockes/Unterfahrschutz) und am Rechner zu bestätigen...danach fahren die Stellantriebe die Federbeine jeweils mehrmals bis zum Anschlag oben/unten. Diese Werte werden dann den über die Sensoren (Stangen zur mechanische Übertragung inkl. Drehpoti)gemessenen Wegstrecken zugewiesen.
Damit wird sichergestellt das die Sensoren den Einfederungsweg korrekt an das ESA-Steuergerät übermitteln welches dann je nach gewählten Fahrmodi(Kennlinien) die optimale Federvorspannung des Federbeines über den Stellmotor einstellt...gleiches Erfolgt prinzipiell mir derZug- und DruckstufenDämpfung.....die Erfassung der Werte seitens des Steuergerätes erfolgt im ms-Bereich.

Da dieser Vorgang zeitraubend ist "verzichten " viele Mechaniker auf die Kalibrierung und drücken auf Skip oder Abbrechen am Online-Dignosecomputer
...ergo ausdrücklich bei der 10.000er Inspektion auf Kalibrierung bestehen.
Gruß
Dirk
 
Oldbone

Oldbone

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
135
Ort
Mannheim
Modell
R1200GS Adventure 90Jahre
Eventuell ist auch das ESA Steuergerät nicht geweckt worden, passiert bei manchen LCs. (Dann sollte aber auch kurz ESA mit gelben Dreieck geleuchtet haben). Keine Einstellung mehr möglich. Fehler wird nicht abgelegt. Zündung aus 1 min Warten, Zündung an. Fehler ist bei BMW bekannt(Steuergerät) im August sollte ein Update kommen der dies verhindert.
 
klewenalp

klewenalp

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
88
Modell
R 1300 GS ADV
So war beim freundlichen esa neu kalibriert und alles wider okay
Danke für die Tipps
Grüße sacha
 
Thema:

Dyn.Es Defekt?

Dyn.Es Defekt? - Ähnliche Themen

  • F 750 GS Drehrad defekt

    F 750 GS Drehrad defekt: Hallo Zusammen, auf der Rückfahrt vom ATC Pyrenäen ging kurz das Drehrad nicht mehr. Rechts - Links ja, aber kein hoch - runter. Nach Neustart...
  • Erledigt Biete neues original BMW Dyn. ESA Fahrwerk

    Biete neues original BMW Dyn. ESA Fahrwerk: Hallo zusammen, ich bekomme Ende Februar meine neue GS Trophy und werde dort das Fahrwerk auf Touratech wechseln. Somit verkaufe ich das...
  • Höhendifferenz dyn. ESA bei der ADV

    Höhendifferenz dyn. ESA bei der ADV: Hallo Leute, wie schon in meiner Vorstellung angesprochen, stehe ich vor der Entscheidung zwischen normaler GS oder ADV. Ich bin wohl so ein...
  • Upgrade 2016er Triple Black auf ESA New Gen und Dyn Trak Control?

    Upgrade 2016er Triple Black auf ESA New Gen und Dyn Trak Control?: Ist das mit Software aufspielen möglich? Gruß René
  • Wer bietet andere Feder für Dyn-ESA-Fahrwerk an?

    Wer bietet andere Feder für Dyn-ESA-Fahrwerk an?: Hallo, kann mir mir jemand einen Tipp geben, wer andere Federn für das Dyn-ESA-Fahrwerk anbietet und einbaut ? Gruss Jake
  • Wer bietet andere Feder für Dyn-ESA-Fahrwerk an? - Ähnliche Themen

  • F 750 GS Drehrad defekt

    F 750 GS Drehrad defekt: Hallo Zusammen, auf der Rückfahrt vom ATC Pyrenäen ging kurz das Drehrad nicht mehr. Rechts - Links ja, aber kein hoch - runter. Nach Neustart...
  • Erledigt Biete neues original BMW Dyn. ESA Fahrwerk

    Biete neues original BMW Dyn. ESA Fahrwerk: Hallo zusammen, ich bekomme Ende Februar meine neue GS Trophy und werde dort das Fahrwerk auf Touratech wechseln. Somit verkaufe ich das...
  • Höhendifferenz dyn. ESA bei der ADV

    Höhendifferenz dyn. ESA bei der ADV: Hallo Leute, wie schon in meiner Vorstellung angesprochen, stehe ich vor der Entscheidung zwischen normaler GS oder ADV. Ich bin wohl so ein...
  • Upgrade 2016er Triple Black auf ESA New Gen und Dyn Trak Control?

    Upgrade 2016er Triple Black auf ESA New Gen und Dyn Trak Control?: Ist das mit Software aufspielen möglich? Gruß René
  • Wer bietet andere Feder für Dyn-ESA-Fahrwerk an?

    Wer bietet andere Feder für Dyn-ESA-Fahrwerk an?: Hallo, kann mir mir jemand einen Tipp geben, wer andere Federn für das Dyn-ESA-Fahrwerk anbietet und einbaut ? Gruss Jake
  • Oben