E-Bikes (Es geht um Pedelecs mit Trittunterstützung bis 25km/h) 🚲

Diskutiere E-Bikes (Es geht um Pedelecs mit Trittunterstützung bis 25km/h) 🚲 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Good luck.;-)
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Da hat ja mal Einer richtig viel Fachkompetenz - Kettenschutz am Fully. Ich würde mich ja gerne amüsieren, wenn’s nicht so dämlich wäre…
Danke für die belehrenden Worte...also wird diese Art von Rädern nur mit eng anliegender Beinkleidung gefahren? Wenn ja dann ist das wohl doch eher ein Sportgerät und weniger für den Alltag bestimmt....
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.139
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Ich fahre ein KTM Macina Kapaho 7971 von 2022. Das deckt alles ab, habe einen Gepäckträger und Schutzbleche von SKS drauf, somit für mich die eierlegende Wollmilchsau. Sieht zwar, gerade in Verbindung mit der ellenlangen Sattelstütze, komplett scheiße aus, aber es kann eben alles. Fahre sogar leichte Trails mit meinem Sohn, das funktioniert sogar mit dem verbauten Zubehör. Alles was mit dem Zubehör nicht mehr fahrbar ist, lass ich bleiben, bin jetzt in einem Alter in dem Stürze schon deutlich mehr weh tun als mit 20.

Was ich doof finde ist, dass die Bikes immer kleiner werden, mein Cube von 2015 hatte in XL noch einen 56 cm Rahmen, bei dem KTM sind es bei XL 48 cm (angegeben mit 53 cm, die 48 finden sich nur im Kleingedrucken, absolute Frechheit!).
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
937
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
So,
da ich ja hier um Input gebeten habe, kann ich nun Vollzug melden :smile:
Heute habe ich das KTM Macina Chacana LFC geordert. Ich hoffe der Liefertermin Mitte März kann gehalten werden. Dann nur noch auf meinem Wunsch hin das Frontlicht gegen eine Supernova M99 Mini Pro wechseln, und das glückliche Radeln kann wieder beginnen ;)
Vielen Dank an alle Die sich hier beteiligt haben.
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1.014
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Es geht nichts über einen gut eingesessenen Brooks-Ledersattel!
Ich bin immer wieder erstaunt, wie genügsam/ anspruchslos viele Radler/ meine Kumpels in Bezug auf das Sitzmöbel sind.
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
656
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hi, ich kann dir einen Antrieb mit Bosch und Kettenschaltung empfehlen.
Kettenschaltung besser 10 oder 11 fach, bloß kein 12 fach.
ACHTUNG: alle günstigen Nabenschaltungen sind deutlich im Drehmoment limitiert.
Dann läuft auch der 85Nm Bosch Motor im schwachen Modus.
Auch keine Enviolo: komischer Wirkungsgrad und schwer in der Bedienung
Yamaha hat große Probleme mit Software und Lagern der Motoren.
Shimano hat mäßige Akkus und Probleme mit den Sensoren und der Software.
Panasonic und andere laufen Bosch weit hinterher.
Das Bosch Smart System ist schon eine tolle Plattform.
Und guck nach der Gabel. Immer die bessere nehmen.
Hatte Haibike Tracking und ein MTB und jetzt ein KTM Maccina Team XL.
Grüße
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1.014
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Nur ein Kommentar zur Enviolo-Schaltung:
Der Wirkungsgrad ist nicht „komisch“ sondern etwas niedriger als der einer Kettenschaltung. Das geringfügige Mehr an Energie, das man benötigt, kommt aber nicht aus den Waden sondern aus dem Akku. Dadurch sinkt die Reichweite, aber nur geringfügig. Die Bedienung empfinde ich als sehr einfach. Das gilt für die normale d.h. die manuelle Enviolo-Schaltung.
Ich habe aber mal ein Rad mit Enviolo-Automatikschaltung zur Probe gefahren. Das war in der Tat seltsam!
 
Zuletzt bearbeitet:
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
656
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Grade an den Rändern der Spreizung ist der Wirkungsgrad der Enviolo schlecht. Kostet Reichweite und fühlt sich schlecht an.
Einfach mal fahren und mit einer 11 Fach Shimano vergleichen…..2 Welten….
Grüße
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1.014
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Ich bin/ war durchaus ein Shimano-Fan. Als ich noch „Biobike“ fuhr hatte ich XT- und XTR-Vollausstattungen an meinen Rädern. Knackig und präzise und auch sehr schön anzuschauen.
Jedoch, mit dem Wechsel zum Pedelec wollte ich auch die Kette loswerden und also auf einen Antrieb mit Gates-Riemen wechseln. Da ich im flachen Berlin und umzu unterwegs bin, erschien mir die Rohloff-Schaltung als overkill, nicht nur finanziell. Fürs flache Land reicht mir die bescheiden Spreizung der Enviolo, die ich selten ausnutze. Meist rolle ich mit 15-25 km/h übers Land.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.188
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Inzwischen ist das BoschDiagnosticTool v8.1.6.0.0 in einer "entdongleten" Variante im Umlauf.
Ganz nützlich.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
751
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
800 Wh? Da schafft dich eher der Sattel als du denn Akku. Ich habe auf mein Cube gleich einen Brooks montiert.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.188
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
800 Wh? Da schafft dich eher der Sattel als du denn Akku. Ich habe auf mein Cube gleich einen Brooks montiert.
Ich habe “nur“ 625 Wh in meinem Scott Fully und komme nur bei richtigen Bergtouren ans Akkulimit.
Sie hat auf ihrem Biobike einen SQlab Sattel. Der wird über kurz oder lang aufs eBike wechseln.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
751
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ich bin letzte Woche mit dem 800er 105 km am Rhein gefahren. Da waren am Ende immer noch 40% drauf. Die meiste Zeit im Automodus. Die letzten 15 km im Powermodus.
 
Super-Moto

Super-Moto

Dabei seit
26.02.2024
Beiträge
217
Ort
Köln
Wer von euch fährt denn mit so einem Chip der die Begrenzung von 25kmh aufhebt. Und welche Erfahrungen habt ihr damit ?
Und ja, natürlich weiß ich das das verboten ist.
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.025
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Wer von euch fährt denn mit so einem Chip der die Begrenzung von 25kmh aufhebt. Und welche Erfahrungen habt ihr damit ?
Und ja, natürlich weiß ich das das verboten ist.
Das funktioniert bei mir absolut problemlos (SpeedBox).
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Inzwischen ist das BoschDiagnosticTool v8.1.6.0.0 in einer "entdongleten" Variante im Umlauf.
Ganz nützlich.
kannst aber leider keine Updates mehr durchführen, nur noch Fehler auslesen und löschen.
Bosch hat den alten Updateserver deaktiviert
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.025
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
kannst aber leider keine Updates mehr durchführen, nur noch Fehler auslesen und löschen.
Bosch hat den alten Updateserver deaktiviert
Bei mir konnte ich vor einigen Wochen damit den Lichtausgang freischalten.
 
Thema:

E-Bikes (Es geht um Pedelecs mit Trittunterstützung bis 25km/h) 🚲

E-Bikes (Es geht um Pedelecs mit Trittunterstützung bis 25km/h) 🚲 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete Sonstiges DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional"

    DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional": DUONIX Bike-Scan 100 Professional - BMW Motorrad Diagnosegerät Wurde in 2023 erworben, aber nie benutzt, Displayfolie noch vorhanden - WIE...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Karlsruhe- Koblenz per Schiff und Bike ,geht das ??

    Karlsruhe- Koblenz per Schiff und Bike ,geht das ??: Hallo ! ich habe die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekommen,unsere nächste Frühjahrstour auszuarbeiten. Ich denke ,daß wir vom OWL durchs...
  • so franken auf gehts 05.01.08 um 11 uhr Biken

    so franken auf gehts 05.01.08 um 11 uhr Biken: kleine tour in die frankische und einen netten Kaffee:D um unsere verstaubten alten Knochen ein Bissla zu bewegung:D wer lust hatt 05.01.08 um...
  • so franken auf gehts 05.01.08 um 11 uhr Biken - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete Sonstiges DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional"

    DIAGNOSE Gerät - "DUONIX Bike-Scan 100 Professional": DUONIX Bike-Scan 100 Professional - BMW Motorrad Diagnosegerät Wurde in 2023 erworben, aber nie benutzt, Displayfolie noch vorhanden - WIE...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Karlsruhe- Koblenz per Schiff und Bike ,geht das ??

    Karlsruhe- Koblenz per Schiff und Bike ,geht das ??: Hallo ! ich habe die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekommen,unsere nächste Frühjahrstour auszuarbeiten. Ich denke ,daß wir vom OWL durchs...
  • so franken auf gehts 05.01.08 um 11 uhr Biken

    so franken auf gehts 05.01.08 um 11 uhr Biken: kleine tour in die frankische und einen netten Kaffee:D um unsere verstaubten alten Knochen ein Bissla zu bewegung:D wer lust hatt 05.01.08 um...
  • Oben