Ein paar Fragen vor der Bestellung

Diskutiere Ein paar Fragen vor der Bestellung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Vollkasko hilft Dir hald nicht so viel, wenn wegen dem Umfaller der Ventildeckel beschädigt ist und Du grad am Anfang Deiner 2 Wochen...
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Ich habe meine GS von einem Freund zB gebraucht gekauft, als erstes den Sturzbügel, Griffe, Blinker und die Nebelscheinwerfer abgebaut (die O-Teile waren GsD mit dabei). Statt mich auf Sturzbügel zu verlassen passe ich einfach auf, daß das Ding nicht umfällt, und das einzige was geblieben ist, ist die Seitenständervergrößerung und wenn sie nicht drangewesen wäre, dann hätte ich mir wie bei meinen anderen Mopeds einfach eine Platte druntergeschweißt. Für das Geld was Sturzbügel Zubehör kosten, kann man sich, wenn man wirklich soetwas wie Sicherheit braucht, u. U. auch mit dem Gedanken an eine Vollkaskoversicherung anfreunden.
Die Vollkasko hilft Dir hald nicht so viel, wenn wegen dem Umfaller der Ventildeckel beschädigt ist und Du grad am Anfang Deiner 2 Wochen Ferien-Tour irgendwo im Ausland deswegen liegengeblieben bist. Und für den Preis der Sturzbügel bekommst Du nicht grad übermässig viele Jahre Vollkasko. Das ist mit dem Sturzbügel (oder dem Zylinderschutz) doch eher so, wie mit dem Gurt im Auto - man hofft, dass man das Ding nie braucht, aber es ist gut, dass es da ist. :)
 
S

Steve70

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
10
Hier ein Bild meiner Exclusive. Sie ist mit einigen Carbon-Teilen verziert, was ihr aus meiner Sicht ausserordentlich gut steht. Im Weiteren sind filigrane Sturzbügel zum Schutz der Ventilköpfe verbaut, so dass das Gesamtbild noch stimmig bleibt. Die goldenen Räder hätte ich mir noch gewünscht, aber wirklich dann auch unsicher geworden, ob das dann nicht doch zu viel ist. Ev. Pulvere ich die Köpfe über den Winter noch schwarz und gut ist...

68B56CF8-5D64-495D-BB87-52E8D849D24D.jpg
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.349
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Hier ein Bild meiner Exclusive. Sie ist mit einigen Carbon-Teilen verziert, was ihr aus meiner Sicht ausserordentlich gut steht. Im Weiteren sind filigrane Sturzbügel zum Schutz der Ventilköpfe verbaut, so dass das Gesamtbild noch stimmig bleibt. Die goldenen Räder hätte ich mir noch gewünscht, aber wirklich dann auch unsicher geworden, ob das dann nicht doch zu viel ist. Ev. Pulvere ich die Köpfe über den Winter noch schwarz und gut ist...

Anhang anzeigen 299618
Ich finde, das passt alles sehr gut so. So könnte mir das Moped auch gefallen :daumen-hoch:
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Sieht schick aus. Sind das die Sport-Bügel von Wunderlich? Halten die Röhrchen einen Umfaller des Brockens aus?

Da sind ja eine Menge Carbon-Teile dran. Billig ist das auch nicht, passt aber wirklich sehr gut. Carbon finde ich optisch auch sehr schön, aber wenn der Bock da mal auf ein Carbonteil fällt tut es doppelt und dreifach weh.

Ich finde, die goldenen Speichenräder stehen der Exclusive sehr sehr gut. Ob es dann noch mehr gold sein soll (sie meine primitive Studie) muss dann wohl jeder selbst entscheiden. Ich denke auch, weniger ist da mehr. Aber das wird sich zeigen.

Mir ging es im wesentlichen erst einmal um die technischen Aspekte bzgl. Un/Umfallschutz. Und Vollkasko ist bei mir ohnehin obligatorisch. Aber grundsätzlich finde ich, dass Sturzbügel einer Reiseenduro sehr gut stehen...

An dieser Stelle noch einmal die Frage, ob Achs- bzw. Kardanpads sinnvoll sind.

Grüße
Carsten
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Wollt ihr Motorrad fahren oder einfach nur das GELD los werden?

Beim Umfallen - wenn nicht auf einer topfebenen Straße - gibt es viele Optionen, wo man sich Schrammen holen kann:

20190422_151705.jpg


Es passiert halt - that´s life!

Gut, es soll ja Männer geben, die heiraten eine hübsche Frau, nur, um sie mit Diamanten voll zu hängen :sleep:.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
bin im kreisverkehr umgefahren worden...
der bmw bügel aus va war komplett krumm...
lag direkt am ventildeckel an...

ohne bügel wäre mind. der zylinderkopf incl. ventiltrieb schrott!
kann wirklich nur jedem zu nem vernünftigen sturzbügel raten...

per tapa...
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Wollt ihr Motorrad fahren oder einfach nur das GELD los werden?
Mein Geld werde ich bereits beim Kauf eines so teuren Geräts los...
Aber gegen einen adäquaten Schutz im sinnvollen Maße ist meiner Meinung nach nichts enzuwenden...wobei logischerweise auch nicht jede Eventualität abzudecken ist.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Mein Geld werde ich bereits beim Kauf eines so teuren Geräts los...
Aber gegen einen adäquaten Schutz im sinnvollen Maße ist meiner Meinung nach nichts enzuwenden...wobei logischerweise auch nicht jede Eventualität abzudecken ist.


Mit dieser Erkenntnis bist Du gut aufgestellt, man kann immer einen (Fahr-)Fehler machen.

Den sollte man sich dann auch selbst eingestehen und Schwamm drüber — habe schon mal eine im Stand umfallen lassen müssen, weil sich das Hosenbein an der Fussraste eingehakt hatte. Es gab nichts mehr zu halten. Zum Glück habe ich mich dabei nicht verletzt.
 
S

Steve70

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
10
Sieht schick aus. Sind das die Sport-Bügel von Wunderlich? Halten die Röhrchen einen Umfaller des Brockens aus?

Da sind ja eine Menge Carbon-Teile dran. Billig ist das auch nicht, passt aber wirklich sehr gut. Carbon finde ich optisch auch sehr schön, aber wenn der Bock da mal auf ein Carbonteil fällt tut es doppelt und dreifach weh.

Ich finde, die goldenen Speichenräder stehen der Exclusive sehr sehr gut. Ob es dann noch mehr gold sein soll (sie meine primitive Studie) muss dann wohl jeder selbst entscheiden. Ich denke auch, weniger ist da mehr. Aber das wird sich zeigen.

Mir ging es im wesentlichen erst einmal um die technischen Aspekte bzgl. Un/Umfallschutz. Und Vollkasko ist bei mir ohnehin obligatorisch. Aber grundsätzlich finde ich, dass Sturzbügel einer Reiseenduro sehr gut stehen...

An dieser Stelle noch einmal die Frage, ob Achs- bzw. Kardanpads sinnvoll sind.

Grüße
Carsten

Das sind die Krause Sportbügel und sind doch relativ stabil. Einem Umfaller halten die schon entgegen. Bei einem ausgewachsenem Highsider sieht dies dann schon anders aus ;-)...
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
ohne bügel wäre mind. der zylinderkopf incl. ventiltrieb schrott!
kann wirklich nur jedem zu nem vernünftigen sturzbügel raten...
Welcher Schaden denn ohne Sturzbügel nun zu erwarten wäre, ist müßig, zumal es genügend ohne Sturzbügel gestürzte Fahrzeuge gibt, die zwar mit optischen Blessuren immer noch fahrfähig waren.
Entweder stürzt man richtig, dann ist ein Moped fast immer ein wirtschaftlicher Totalschaden und das was durch den Sturzbügel an weniger Schaden entstanden ist, ist nicht relevant. Wenn es Dir an einem Auto oder Bürgersteig ein "Ohr abreißt", hilft auch kein Sturzbügel.
Oder man ist zu blöd und läßt das Ding (quasi vorsätzlich) umfallen und die Ausbesserung von ich sage mal einem typischen Umfallschaden, also Lack/Kratzschaden, an den Teilen auf die sich halt eine müde Kuh zum Schlafen legt:
ZK- Deckel, Auspuff (Endblende), Seitendeckel, Kupplungshebel Spiegel und Protektor ist überschaubar.

Übrigens, auch ein verkratzter/verbogener Sturzbügel ist m.M. kein billiger Schaden und der kommt immer noch dazu. Kann man zwar hinterher noch mit rumfahren, muß man aber nicht (ausser um nach Hause zu kommen). Ich sehe auch bei Sturzbügeln generell das Problem, daß Kräfte an den Befestigungspunkten in das Fahrzeug eingeleitet werden, Stellen, die eigentlich nicht dafür gedacht waren.

Die Diskussion zum Thema Sturzbügel kann übrigens endlos geführt werden und es kommt dann auch sehr an, welche Ansprüche man an das eigene Fahrzeug hat und ich habe zB keine Lust mit einem Moped rumzufahren, daß irgendwelche von den Besitzern
vermeintlich stolz
als "Kampfspuren" bezeichnete Schäden zu Schau trägt.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Übrigens, auch ein verkratzter/verbogener Sturzbügel ist m.M. kein billiger Schaden und der kommt immer noch dazu. Kann man zwar hinterher noch mit rumfahren, muß man aber nicht (ausser um nach Hause zu kommen). Ich sehe auch bei Sturzbügeln generell das Problem, daß Kräfte an den Befestigungspunkten in das Fahrzeug eingeleitet werden, Stellen, die eigentlich nicht dafür gedacht waren.

Die Diskussion zum Thema Sturzbügel kann übrigens endlos geführt werden und es kommt dann auch sehr an, welche Ansprüche man an das eigene Fahrzeug hat und ich habe zB keine Lust mit einem Moped rumzufahren, daß irgendwelche von den Besitzern
vermeintlich stolzals "Kampfspuren" bezeichnete Schäden zu Schau trägt.
Du hast recht. Die Diskussion um Sinn oder Un-Sinn der Sturtzbügel wird nie zu einem eindeutigen Ergebnis kommen. Wenn, wie in Deinem Beispiel, der Sturzbügel verbogen wurde, dann wäre es wohl ohne diesen um den Ventildeckel geschehen gewesen. Somit kommt wieder das Argument, dass man mit Sturzbügel eben die bessere Chance hat, die Tour fortzuführen. Ich habe in 20 Jahren mit GS noch nie einen Sturzbügel montiert/gebraucht. Nun ist trotzdem einer dran an meiner GS - zumindest bis die grosse Tour 2020 rum ist. :)

Wieso denkst Du, dass die Befestigungspunkte der Sturzbügel nicht dafür gedacht sind...? :confused: Ich denke, da ist eher das Gegenteil der Fall. Die Verteilung der Kräfte auf mehrere Punkte ist vermutlich eher besser, als wenn die ganze Kraft auf den Ventildeckel / Zylinder einwirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
liebe gerlinde...lass mich auch mal raten...
deine gs hat keinen bügel...hatte noch nie einen sturz...
...und steht vermutlich die meiste zeit vor ner eisdiele?

via Tapa
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Hier ein Bild meiner Exclusive. Sie ist mit einigen Carbon-Teilen verziert, was ihr aus meiner Sicht ausserordentlich gut steht. Im Weiteren sind filigrane Sturzbügel zum Schutz der Ventilköpfe verbaut, so dass das Gesamtbild noch stimmig bleibt. Die goldenen Räder hätte ich mir noch gewünscht, aber wirklich dann auch unsicher geworden, ob das dann nicht doch zu viel ist. Ev. Pulvere ich die Köpfe über den Winter noch schwarz und gut ist...

Anhang anzeigen 299618
Schaut nicht schlecht aus mit den Carbonteilen. :) An den Abdeckungen für die Zündkerzenstecker hab ich auch rum überlegt, hab's dann aber (erst mal) sein lassen. Würde bei Deiner nicht noch der untere Motorschutz in Carbon gut ins Bild passen?


PS: Was hat denn Tom Lüthi mit Deiner GS zu tun? :)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Somit kommt wieder das Argument, dass man mit Sturzbügel eben die bessere Chance hat, die Tour fortzuführen.
Die Verteilung der Kräfte auf mehrere Punkte ist vermutlich eher besser, als wenn die ganze Kraft auf den Ventildeckel / Zylinder einwirkt.
Was wäre wenn ist müßig, aber das ist nunmal das beste Argument für Sturzbügel. Liegen bleiben und nicht weiterfahren können ist je nach Situation richtig kagge. Nur weil der Deckel hinüber ist.
Und wenn die Schrauben am Zylinder teilweise ausgerissen sind, wird´s mit einem einfachen Tausch des Deckels auch nicht reichen.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Wieso denkst Du, dass die Befestigungspunkte der Sturzbügel nicht dafür gedacht sind...? :confused: Ich denke, da ist eher das Gegenteil der Fall. Die Verteilung der Kräfte auf mehrere Punkte ist vermutlich eher besser, als wenn die ganze Kraft auf den Ventildeckel / Zylinder einwirkt.
Darum habe ich den original BMW-Sturzbügel vorgezogen. Ich denke, die Konstrukteure in München haben sich über die optimalen Befestigungspunkte der Bügel Gedanken gemacht. Ebenso ist der BMW-Sturzbügel entsprechend gestaltet, dass er bei Krafteinwirkung federt und somit die Kräfte reduziert an die Anschlagpunkte weitergibt.
Was nützt es, wenn im Fall der Fälle der Ventildeckel heil ist, aber das Motorgehäuse Risse hat?

Viele Grüße
Stephan



Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
liebe gerlinde...lass mich auch mal raten...
deine gs hat keinen bügel...hatte noch nie einen sturz...
...und steht vermutlich die meiste zeit vor ner eisdiele?
Brauchst Du nicht zu raten und nur weil Du das so fragend/vermutend in den Raum gestellt hast. Das ich und warum ich das m.M. überflüßige Bügelgewicht als erstes abgebaut habe, steht im Beitrag 16 und muß nicht nochmal hinterfragt werden. Ich fahre nicht seit gestern Moped und umgeschmissen habe ich auch schon, nicht nur ein Moped. Ich bin aber ehrlich und es war aber immer nur meine Blödheit daran Schuld und da hat sich herausgestellt, daß ich wohl doch lernfähig bin. Meine GS hatte bisher keinen Umfaller/Sturz weil ich irgendwann leider lernen mußte aufzupassen. Mit einem bisschen Erfahrung minimiert sich zunehmend die Wahrscheinlichkeit für solche Ereignisse. Ich bringe mal zwei kleine Beispiel von meinen beiden letzten Umfallern. Das vorletzte mal war vor ca 20 Jahren im Hochsommer, als der warme Teer unter dem Ständer nachgegeben hat. Da war dann m.M. aber nicht der böse Teer daran Schuld, sondern ich selber, weil ich nicht erkannt habe, daß der Teer nicht tragfähig war. Lernergebnis: Es wird mir so nicht wieder passieren.
Das letzte Mal hatte ich vor 10 Jahren meine AT auf dem Seitenständer quer zum Hang stehen,so daß das Fahrzeug relativ steil stand. Beim Aufsetzen ist die Kiste dann soweit in die Federung gegangen, der Ständer aber nicht und hat dann die Kiste auf die andere Seite gedrückt daß der Punkt des no Returns überschritten war. Lernergebnis: Es war nicht der Hang, sondern meine vermeidbare Blödheit Schuld und wird mir nach dieser Erfahrung auch nicht ein zweites Mal passieren, weil ich auf ein auf dem Seitenständer steil stehendes Moped einfach nicht mehr aufsteige.
Ein Moped fällt m.M. doch nicht um, weil es das so will, sondern immer, weil es dem Fahrer an Sorgfalt, Phantasie oder Erfahrung gemangelt hat, was denn alles passieren kann. Deshalb gibt es da auch wesentlich mehr Möglichkeiten einen Umfaller zu verhindern, als viele sich eingestehen wollen.
Beim Fahren ist es genauso. Mal auf die Klappe zu fallen ist nicht schlimm, wenn kein großer körperlicher Schaden (Moped ist egal, kostet halt nur wieder heile zu machen) passiert und man daraus lernt. Ständig sich auf den Pinsel zu legen ist Dummheit und da lohnt es sich zu hinterfragen, ob da Moped fahren noch empfehlenswert. Dazu kommt, daß man sich mit zunehmendem Alter, man sich nicht mehr wie eine Katze geschmeidig abrollt, sondern wie ein nasser Sack aufplatscht. Da geht dann auch leider mehr am alten Körper kaputt.
Um es komplett zu machen und nur weil Du so neugierig bist, Eisdielen sind nicht primäre Ziele für mich, obwohl ich da auch schonmal gerne einen großen Becher löffle und unter 30 km setze ich mich nicht aufs Moped.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Davon kann sich nach meiner Meinung keiner freisprechen.

Ich bin auch schon seit ewigen Zeiten nicht umgefallen, aber sowas kann jedem mal passieren.
 
S

Steve70

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
10
Schaut nicht schlecht aus mit den Carbonteilen. :) An den Abdeckungen für die Zündkerzenstecker hab ich auch rum überlegt, hab's dann aber (erst mal) sein lassen. Würde bei Deiner nicht noch der untere Motorschutz in Carbon gut ins Bild passen?


PS: Was hat denn Tom Lüthi mit Deiner GS zu tun? :)
BMW ist Sponsor von Tom Lüthi und hier in der Schweiz gibt es ab und an GS Tom Lüthi Editions mit Extras.... inkl. UnterschriftD3C08ACD-9DEE-4A86-8586-1F4664FD86C8.jpg

D3C08ACD-9DEE-4A86-8586-1F4664FD86C8.jpg
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Tom Lüthi, ein schweizer Motorrad Rennfahrer. OK. Und dann kostet solch ein Carbon Teil gleich mehr, nur wegen seiner Unterschrift? OK. Das ist schon ganz speziell, womit man alles so Geld macht heute. Ich kenne in meinem Umfeld nur noch einen der Carbon Teile an einer normalen Strassenmaschine hat. Die meissten Biker Kollegen haben sich an den immer gleich ausehenden Carbon Oberflächen abgeguckt. Die paar Gramm Gewichtsersparnis bringen vielleicht etwas im Rennsport, aber....
Baut dran was ihr wollt. Freie Auswahl in einem freien Land.
Übrigens: Ich habe noch nen Edding hier; wer will...?
:motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.397
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Dem kann ich nur zustimmen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es hier wirklich jemanden gibt, der glaubt, die Performance seines Mopeds durch Carbon Teile verbessern zu können.... ;)
 
Thema:

Ein paar Fragen vor der Bestellung

Ein paar Fragen vor der Bestellung - Ähnliche Themen

  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.

    Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.: danke schonmal...
  • Ein paar Fragen zu Sygic

    Ein paar Fragen zu Sygic: Kann mir jemand sagen was Hintergrundaktualisierung bei sygic / Apple bedeutet. Ich hab die Premium Lifetime Lizenz ... und trotzdem poppt immer...
  • Ein paar Fragen zu Sygic - Ähnliche Themen

  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.

    Jemand hier mit Carpuride>iPhone>Calimoto? Habe paar Fragen.: danke schonmal...
  • Ein paar Fragen zu Sygic

    Ein paar Fragen zu Sygic: Kann mir jemand sagen was Hintergrundaktualisierung bei sygic / Apple bedeutet. Ich hab die Premium Lifetime Lizenz ... und trotzdem poppt immer...
  • Oben