Einbauküche für Motorradfahrer

Diskutiere Einbauküche für Motorradfahrer im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sodele: Einbauküche für Motorradfahrer ist fertig. hier gibts noch weitere Bilder Einbaukueche
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Wenn man davon ausgeht, dass die Einsätze herausnehmbar sind und man die Koffer dann auch "normal" nutzen kann, dann hast Du das toll umgesetzt!

Wie hast Du denn die (Moosgummi?) Einlage so exakt ausgeschnitten bekommen?

Mach das mal in Serie, das könnte eine schöne Einnahmequelle werden....
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.502
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Super gemacht 👍

Sauber ausgeschnitten - und dann noch einen Einsatz für die Espresso Liebhaber ;)

Wenn man davon ausgeht, dass die Einsätze herausnehmbar sind und man die Koffer dann auch "normal" nutzen kann, dann hast Du das toll umgesetzt!

Wie hast Du denn die (Moosgummi?) Einlage so exakt ausgeschnitten bekommen?

Mach das mal in Serie, das könnte eine schöne Einnahmequelle werden....
Die Bilder hat er angehängt :)
 
G

Gast 5187

Gast
Ich denke, es gäbe noch eine günstige Variante zum selber Ausschneiden, die wir früher zum Bau von Surfbrettern genutzt haben.

Screenshot 2021-06-09 070657.png


So ein Heißdrahtschneider ist ideal zum Schneiden von Schaumstoffen.
Wir haben die Teile damals selbst gebaut. Ist im Grunde das Lötkolbenprinzip.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
733
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Geile Idee, schön umgesetzt :yeahh:
Der nächste Winter kommt bestimmt :wink:
 
uv26

uv26

Themenstarter
Dabei seit
03.04.2014
Beiträge
121
Wenn man davon ausgeht, dass die Einsätze herausnehmbar sind und man die Koffer dann auch "normal" nutzen kann, dann hast Du das toll umgesetzt!

Wie hast Du denn die (Moosgummi?) Einlage so exakt ausgeschnitten bekommen?

Mach das mal in Serie, das könnte eine schöne Einnahmequelle werden....
ja klaro, den Einsatz kann man herausnehmen und z.B. eine Innentasche verwenden. Die Ausschnitte wurden gefräst.
VG Uwe
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.502
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
saubere Sache könntest du fürs Forum anbieten - Einsätze, nach Schablone fertigen 😆
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich denke, es gäbe noch eine günstige Variante zum selber Ausschneiden, die wir früher zum Bau von Surfbrettern genutzt haben.

Anhang anzeigen 419725

So ein Heißdrahtschneider ist ideal zum Schneiden von Schaumstoffen.
Wir haben die Teile damals selbst gebaut. Ist im Grunde das Lötkolbenprinzip.
Wenn Du das damit hinbekommst, so dass es nicht aussieht wie von einem Hamster auf LSD ausgefressen, bist Du mein Held 😂
Ich habe früher auch Styrokerne für Modellflugzeuge geschnitten, bis das mal 1/2wegs passabel aussieht muss man ganz schön viel Zeit investieren.
Und: Bei weitem nicht alle Schäume sind damit zu bearbeiten. Eure Surfbretter waren sicherlich aus den klassischen Hartschäumen, keine EVA oder ähnliches.
 
G

Gast 5187

Gast
Der Tipp diente nicht dem Ziel, dein Held zu werden. 😉


Eure Surfbretter waren sicherlich aus den klassischen Hartschäumen, keine EVA oder ähnliches.
Die leichten Surfbretter waren damals aus Styropor und wurden mit Epoxidharz laminiert, die etwas billigeren aus einem PU Schaum und Polyester.
Die Form haben wir mit Heißdraht Geräten geschnitten und anschließend natürlich noch feingeschliffen. Unser Gott hieß noch Robby Naish. 😁

War auch nur ein Hinweis für diejenigen, die in der Garage keine CNC-Fräsmaschine haben.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.981
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Ich habe mit einem Cuttermesser mir einen Block zurecht geschnitzt für meine Kamera im Tankrucksack. Diese Platten gibt es selbstklebend 3cm Stärke. Habe dann Lage aufgeklebt, geschnitten, nächste Lage geklebt usw. immer wieder die Kamera reingelegt.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
G

Gast 58172

Gast
Ein Thema für Tom (Mossoma) :smoke:
Bin mal gespannt, was von ihm zu dem Thema kommen wird.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der Tipp diente nicht dem Ziel, dein Held zu werden. 😉




Die leichten Surfbretter waren damals aus Styropor und wurden mit Epoxidharz laminiert, die etwas billigeren aus einem PU Schaum und Polyester.
Die Form haben wir mit Heißdraht Geräten geschnitten und anschließend natürlich noch feingeschliffen. Unser Gott hieß noch Robby Naish. 😁

War auch nur ein Hinweis für diejenigen, die in der Garage keine CNC-Fräsmaschine haben.
Robby Naish kenne ich natürlich, das Styro für ein Surfbrett hatte ich bereits im Keller. Kam allerdings aufgrund anderer Projekte nie dazu.
Ich wollte auch nur darauf hinweisen dass Heißschneiden bei dieser Art Schaum materialbedingt nicht funktioniert. Eine Lösung wäre ggf. Extrudiertes Polypropylen (EPP). Ist auch zäh, lässt sich heissschneiden, dämpft aber nicht so gut.
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Megagenial :bounce:! Nur was mache ich mit der Flasche Wein, wo ich beim Mopedfahren nie etwas trinke??? Müsste dann wohl eher den schon erwähnten Espressoeinsatz haben:).
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.965
Ort
Rheinland
Hallo
solcher astrein ausgeschnitten Einlagen finde ich generell gut, der Phantasie sint keine Grenzen gesetzt.
Und wenn wir schon beim Thema Einbauküche sind:
Was ich mir für den Sommer wünsche ist ne kleine aktive Kühlbox die ne gute Kühlleistung hat.

gruß
gstommy68
 
Thema:

Einbauküche für Motorradfahrer

Einbauküche für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Oben