Eine fiktive Geschichte (?)

Diskutiere Eine fiktive Geschichte (?) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es war einmal ein junger dynamischer Betriebswirtschaftler der nach Abitur und Studium unbedingt bei einem deutschen Vorzeigeunternehmen seine...
Sir.Arthur.BMW

Sir.Arthur.BMW

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2018
Beiträge
141
Ort
Nürnberg
Modell
R1250RT Exclusive in Mausgrau
Es war einmal ein junger dynamischer Betriebswirtschaftler der nach Abitur und Studium unbedingt bei einem deutschen Vorzeigeunternehmen seine ersten beruflichen Schritte machen wollte.

Nennen wir ihn einfach mal Sparfix.

Nach einem holprigen Bewerbungsverfahren dass wegen Covid-19 per Videokonferenz lief kam für Sparfix endlich die begehrte Zusage des Konzerns mit den 4 runden Türmen in einer südlichen Landeshauptstadt dieser Republik.

In heutigen Zeiten können sich aufstrebende Jungakademiker ihren Tätigkeitsbereich leider nicht völlig frei aussuchen – statt der ersehnten prestigeträchtigen Anstellung in der internen Unternehmensberatung (einer seiner Studienschwerpunkte) ging es daher erst einmal in den operativen Einkauf zum Erfahrung sammeln.

Schon am zweiten Arbeitstag war ihm klar, dass er sich dringend profilieren muss um aus der Masse der von wenig techn. Sachvermögen getrübten Truppe an Jungkaufleuten hervorzustechen. Ein schneller Erfolg musste her, um vom großen Chefeinkäufer positiv wahrgenommen zu werden.

Sein spezielles Aufgabengebiet war der Einkauf von Folien, Beschriftungen, Aufklebern und was man sonst noch so an Cent-Artikeln für den Bau von durchaus hochpreisigen Luxusgütern benötigt.

Abends im Biergarten grübelte Sparfix darüber nach wie man bei diesen Massenartikeln eine nennenswerte Einsparung erzielen könnte.

Die ersten telefonischen Verhandlungen mit den bislang eingesetzten Lieferanten verlief ohne jeglichen Erfolg – egal wie Sparfix auch immer argumentierte. Diese Variante der Kostenreduzierung hatten schon seine Vorgänger in den letzten 15 Jahren ausgiebig genutzt. Mittlerweile lieferten die Hersteller schon auf Kostenbasis allein um ihre Maschinen und Mitarbeiter auszulasten. Von Spanne und Ergebnis war schon gar nicht mehr die Rede.

Sparfix, voller Elan, mit der Autorität der für manche wichtigsten Abteilung im Rücken und dem Wunsch Ergebnisse zu präsentieren kündigte daraufhin die langjährigen Verträge mit bewährten Lieferanten und begab sich auf die Suche nach preiswerteren Anbietern auf der ganzen Welt. Und Hurra! Schon nach kurzer Zeit wurden ihm die Artikel zu den geforderten Konditionen um 1 Cent pro Stück günstiger angeboten. Kurzzeitige Bedenken hinsichtlich Bonität und Expertise wurden von den zu erwarteten Lorbeeren schnell ausgeräumt.

Und der Rest ist Geschichte: Sparfix bekam Prämie, Belobigung und obendrein Aussicht auf eine baldige Beförderung. Die Einwände der erfahrenen Mitarbeiter im Werk wurden beiseite gewischt. Reste der alten Produktion aufgebraucht. Monate später kamen die zwischenzeitlich gelieferten Aufkleber in einer der Fertigungslinien zum Einsatz.



Wiederum einige Wochen später geschah am anderen Ende der Republik etwas was täglich hundertfach vorkommt:

Um sich bei 34 Grad Außentemperatur etwas zu erfrischen nahm Hans Haase es mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Umgehungsstraße seines Wohnortes nicht so genau. Seine neue R1250RT mit dem exzellenten Windschutz benötigt schon recht hohe Geschwindigkeiten für ausreichend Frischluft. Leider bemerkte er im Hitzewahn nicht die Zivilstreife mit Polizeihauptwachtmeister Otto K. Kariert hinter sich, der - umgeben von der kühlen Luft seines klimatisierten und mit Videoanlage ausgestatteten 5er BMW`s aus - das unglaubliche Beschleunigungsvermögen der aktuellen RT erst bewunderte um dann mit einem fröhlichen Grinsen Blaulicht, Martinshorn und Anhaltesignal einzuschalten und mit Vollgas zur RT aufschloss.



„Führerschein, Fahrzeugpapiere bitte“ - Nachwuchs-Wachtmeister Hugo T. Spitzname „Terrier“ heute als Kollege von Otto K. im Einsatz hatte gerade seine Fortbildung „Motorradkontrolle“ absolviert. Wissend, dass bei einer ladenneuen BMW kaum etwas zu holen ist spulte er sein Pflichtprogramm runter. Nach Bremse, Schalldämpfer, Beleuchtung stand die Übereinstimmung von Fahrzeugpapieren und Maschine an….

„ Sagen se mal – wo haben Sie diese Maschine her – die hat ja gar kein Typenschild – ist die geklaut oder was ?“

2 Stunden später - Hans Haase wurde schummerig vor Augen als er in Handschellen zusehen mußte wie seine geliebte Neuanschaffung vom eiligst herbeigerufenen Abschleppdienst aufgeladen und zum Landeskriminalamt abgeschleppt wurde.

Wiederum 4 Wochen später stellte sich heraus daß offenbar minderwertiges Klebematerial zu einem vollständigen Verlust des Typenschilds geführt hatte.



Ende der Geschichte



Back to real life:



Mit Wirkung zum 12.8.2020 hat BMW die Auslieferung jeglicher Zweiräder mit Boxermotor eingestellt. Meine für gestern 14:00 angedachte Übergabe einer der 140 mausgrauen RT war damit überraschend geplatzt.

Begründung heute früh aus der Firmenzentrale:

Der Grund für den Auslieferungsstopp ist das Typenschild, das eventuell nicht richtig verklebt ist und sich daher ablösen könnte. Hierdurch würden gesetzliche Anforderungen nicht eingehalten.



Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass ich gestern Abend von der örtlichen Niederlassung einen K16-Vorführer in Empfang nehmen durfte – erst mal für die nächsten 2 Wochen. Mein Chef hat bereits 2 Wochen Urlaub genehmigt – ab ans Nordkap. Hier wird es mir zu heiß!
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.687
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Schöne Geschichte. Gute Reise.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.980
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Tja. die Sparmaßnahmen so mancher "Einkäufer" sind schon öfter nach hinten losgegangen.

Oder so wie hier ingendwo in der Gegend gelandet - ohne Aussicht auf Wiedersehen.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.524
Modell
R 1100 GS Bj.98
Schön geschrieben. Nur das Ende der Geschichte enttäuscht fast ;)
Wobei ich mich am meisten frage, wie ein Modell mit geklebtem Typenschild eine Homologation bekommen kann :yellowcarded:
 
G

Gast 41871

Gast
Das frag(t)e ich mich auch... Das war doch mal genietet.

MfG Gärtner
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Fehlendes Typenschild ist beim TÜV ein geringer Mangel, also werden hier wohl weder die Handschellen klicken noch die Weiterfahrt untersagt werden. Nette Geschichte aber zu reißerisch für die Lappalie. Fahrgestellnummer ist im Rahmen eingestanzt und stimmt mit dem Schein überein.

Man kann sich auch ein Blankotypenschild bei Amazon, Ebay oder Tante Luise kaufen und selber drankleben. Prägen oder Gravieren macht jeder Schlüsseldienst.

Typenschild Plastik selbstklebend, blanko kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Vor allen Dingen ist es billiger, weil BMW dafür sicherlich über 20€ verlangen wird.
 
G

Gast 41871

Gast
Fehlendes Typenschild ist beim TÜV ein geringer Mangel, also werden hier wohl weder die Handschellen klicken noch die Weiterfahrt untersagt werden. Nette Geschichte aber zu reißerisch für die Lappalie.

Man kann sich auch ein Blankotypenschild bei Amazon, Ebay oder Tante Luise kaufen und selber drankleben. Stanzen oder Gravieren macht jeder Schlüsseldienst.

Typenschild Plastik selbstklebend, blanko kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik

Vor allen Dingen ist es billiger, weil BMW dafür sicherlich über 20€ verlangen wird.
Zu kaufen gibt es viel, Besitz oder Gebrauch sind aber dadurch nicht automatisch gesetzeskonform...

Beispiel: ich kann mir in D bei verschiedenen Händlern ein Blaulicht (Rundumkennleuchte) kaufen...

MfG Gärtner
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Wir reden von einer geprägten Plakette und nicht dem Missbrauch von Sondersignalen oder gefälschten Urkunden. Die Plakette ist keine Urkunde. Man kann aus allem ein Problem machen :bounce:

Übrigens druckt der TÜV auf Wunsch als Dienstleistung auch neue Typenschilder, z.B. wenn man das WoMo auflastet und sich selber kein neues machen möchte.

Schilder Warweg | Schilder aus unterschiedlichen Materialien
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
Wir reden von einer geprägten Plakette und nicht dem Missbrauch von Sondersignalen oder gefälschten Urkunden. Die Plakette ist keine Urkunde. Man kann aus allem ein Problem machen :bounce:
Meine, vielleicht zwischenzeitlich über holte, Kenntnis besagt dass es sich beim Typenschild um eine Form der Urkunde handelt. Ansonsten kann sich ja jeder draufschreiben (lassen) was er/sie/es/div. will...

MfG Gärtner
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Das Typenschild ist eine einfache Abschrift aus dem Fahrzeugbrief/-schein und damit keine Urkunde. Der dazugehörige Fahrzeugbrief/-schein ist die eigentliche Urkunde. Es steht auf dem Typenschild nichts anderes als auch aus den Fahrzeugpapieren entnehmbar ist


Repair-CDR1250-RS.jpg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Man kann sich auch ein Blankotypenschild bei Amazon, Ebay oder Tante Luise kaufen und selber drankleben. Prägen oder Gravieren macht jeder Schlüsseldienst.
...klar - kann man - nur wenn das so ein Chinatypschild dranpappt könnte ein Käufer (zu recht) misstrauisch werden.
Wenn verloren, dann schon ein OEM Schild, egal was es kostet.
 
Sir.Arthur.BMW

Sir.Arthur.BMW

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2018
Beiträge
141
Ort
Nürnberg
Modell
R1250RT Exclusive in Mausgrau
Ein Typenschild ist eine Bagatelle - ja , sehe ich auch so.
Für BMW dennoch ein Grund reihenweise Maschinen nicht auszuliefern - wie gesagt betrifft alle Boxer GS, RS, GSA, RT
Statt dessen dürfen die Betroffenen reihenweise KM auf die Vorführer schrubben.
Rein betriebswirtschaftlich ist das für mich der GAU. Da kommt kein Geld mehr in die Kasse und obendrein möchte ich nicht wissen wie BMW auf einem Vorführer jeweils 1000km zusätzliche Laufleistung kalkulieren.

Ich sehe es locker, habe meinem Ansprechpartner in MCH aber empfohlen den "Sparfix" so er denn zu identifizieren ist eine Zeitlang in die Franz. Überseegebiete zu entsenden. Franz.-Guyana wäre doch ganz nett und hat bestimmt ne Niederlassung.
 
G

Gast37436

Gast
......Rein betriebswirtschaftlich ist das für mich der GAU. Da kommt kein Geld mehr in die Kasse und obendrein möchte ich nicht wissen wie BMW auf einem Vorführer jeweils 1000km zusätzliche Laufleistung kalkulieren.
..
Naja - letztendlich zahlt es ja der Kunde, der dem Freundlichen die überteuerte Ware weiterhin aus den Händen reißen wird. So what!
 
Thema:

Eine fiktive Geschichte (?)

Eine fiktive Geschichte (?) - Ähnliche Themen

  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Musik)Geschichte zu verbinden, der ist hier richtig...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Die Stella Alpina ist Geschichte

    Die Stella Alpina ist Geschichte: Heute mit Bedauern gelesen das 2023 wohl die letzte Stella Alpina stattgefunden hat. Folgende Info vom ehemaligen Veranstalter zum diesjährigen...
  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Kirchen)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Kirchen)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Kirchen)Geschichte zu verbinden, der ist hier...
  • Fiktiv oder real? 12er Basic.

    Fiktiv oder real? 12er Basic.: Das ich auf 2 Ventiler stehe is klar. Ich hab dieses Foto gesehen und frage mich gibt es die wirklich? Finde die mega. 12er Motor? "Neue Technik"...
  • Fiktiv oder real? 12er Basic. - Ähnliche Themen

  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Musik)Geschichte zu verbinden, der ist hier richtig...
  • Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten

    Tragische Privat-Geschichten von bekannten Persönlichkeiten: Beim Geburtstag von Liselotte Pulver las ich ein wenig über ihre Lebensgeschichte Dabei stolperte ich über den tragischen Tod ihrer Tochter 😮...
  • Die Stella Alpina ist Geschichte

    Die Stella Alpina ist Geschichte: Heute mit Bedauern gelesen das 2023 wohl die letzte Stella Alpina stattgefunden hat. Folgende Info vom ehemaligen Veranstalter zum diesjährigen...
  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Kirchen)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Kirchen)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Kirchen)Geschichte zu verbinden, der ist hier...
  • Fiktiv oder real? 12er Basic.

    Fiktiv oder real? 12er Basic.: Das ich auf 2 Ventiler stehe is klar. Ich hab dieses Foto gesehen und frage mich gibt es die wirklich? Finde die mega. 12er Motor? "Neue Technik"...
  • Oben