
ClaudiaS
Themenstarter
Hi @all,
ich heiße Claudia, wohne in Essen und lese jetzt seit ein paar Wochen recht intensiv in Eurem Forum.
Dass ICH mich mal in einem BMW-Forum anmelden würde ...... hätte keiner (ICH am wenigsten) gedacht.
Ich fahre seit 34 Jahren leidenschaftlich gerne Motorrad. Direkt mit 18 eine Suzi GSX 750 E, danach eine Yamaha XJ 650, dann 750er Honda Bol D'or, dann wieder ne Suzi GSX 1100 F und die letzten 12 Jahre eine Yamaha FJR 1300.
Alles Reiskocher .... und ich fuhr sie immer gern!
Ich war jahrelang in der komfortablen Situation, dass ich gerade in den äußerst kurvenreichen Alpen meine FJR zeitweise gegen eine 1150er GS eintauschen konnte. Die machte Spaß, keine Frage! Gerade auf engen, extrem „kehrigen“ Pässen. Für mich wäre das aber niemals ein Grund gewesen, die FJR einzutauschen.
Anfang Dezember war ich für eine Woche in Andalusien und hatte dort für 5 Tage eine 1200er GS LC (ne 2014er).
Was soll ich sagen ..... kein Vergleich zur R 100 Paris-Dakar die ich mal fuhr oder zur 1150er GS, die ich oft fuhr.
Ein gaaaanz anderes Moped, welches vom ersten Moment an fasziniert und begeistert.
Ich habe mich auf der Stelle verliebt. Nach 1.400 Km mit der GS und meiner Rückkehr in das heimische Ätzwetter habe ich direkt am nächsten Samstag einen Termin bei BMW gemacht. Probefahrt mit der 2015er. Wollte mir einen Eindruck über die erhöhte Schwungmasse und den Schalt-Assi machen. Die Maschine (1.020 km auf dem Tacho) lief mehr als bescheiden. Auf jeden Fall viel schlechter als meine spanische Lady. Der Schalt-Assi hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Gerade vom 1. in den 2. und 2. in dritten eher unangenehm nach meinem Empfinden. Und das bei den unterschiedlichsten Drehzahlen bei vollem Gas.
Jedenfalls bin ich dann über Weihnachten wieder nach Andalusien geflogen, habe mir wieder "meine" GS geliehen und bin dann mit zwei Freunden, die mit ihren GSA für 3 Wochen dort unten waren, durch die Gegend gezogen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch mit einem GSA LC Fahrer getauscht. Unabhängig voneinander haben wir keinen Unterschied hinsichtlich der Laufruhe bemerkt. Nach weiteren 1.100 km in 5 Tagen war meine ausgiebige Probefahrt nun aber endlich beendet.
Warum texte ich Euch hier so zu ........
Ganz einfach ....
Fazit nach den zwei Urlauben ist:
1.) ich mache jetzt jedes Jahr im Dezember Mopedurlaub in Andalusien;-)
und
2.) ich brauch' ne GS!!!!
In den GS-Foren scheiden sich die Geister hinsichtlich der Unterschiede Modell 2014/2015. Die einen sagen, „Ja, die 2015er läuft deutlich runder und weicher“, andere sagen „aber die 2014er ist bissl rauher und aggressiver, die 2015er träger“.
Da ich mittlerweile weiß, dass es eine gewisse Serienstreuung gibt und jede GS anders ist, neige ich dazu, eine 2014er zu nehmen. Auf jeden Fall kommt für mich nur eine Maschine in Fragen, die ich probe fahre. Neubestellung ist bei mir völlig raus.
Habe ja jetzt noch Zeit mich umzusehen.
Vielleicht hat ja noch jemand Tips für mich???
LG,
Claudia
ich heiße Claudia, wohne in Essen und lese jetzt seit ein paar Wochen recht intensiv in Eurem Forum.
Dass ICH mich mal in einem BMW-Forum anmelden würde ...... hätte keiner (ICH am wenigsten) gedacht.
Ich fahre seit 34 Jahren leidenschaftlich gerne Motorrad. Direkt mit 18 eine Suzi GSX 750 E, danach eine Yamaha XJ 650, dann 750er Honda Bol D'or, dann wieder ne Suzi GSX 1100 F und die letzten 12 Jahre eine Yamaha FJR 1300.
Alles Reiskocher .... und ich fuhr sie immer gern!
Ich war jahrelang in der komfortablen Situation, dass ich gerade in den äußerst kurvenreichen Alpen meine FJR zeitweise gegen eine 1150er GS eintauschen konnte. Die machte Spaß, keine Frage! Gerade auf engen, extrem „kehrigen“ Pässen. Für mich wäre das aber niemals ein Grund gewesen, die FJR einzutauschen.
Anfang Dezember war ich für eine Woche in Andalusien und hatte dort für 5 Tage eine 1200er GS LC (ne 2014er).
Was soll ich sagen ..... kein Vergleich zur R 100 Paris-Dakar die ich mal fuhr oder zur 1150er GS, die ich oft fuhr.
Ein gaaaanz anderes Moped, welches vom ersten Moment an fasziniert und begeistert.
Ich habe mich auf der Stelle verliebt. Nach 1.400 Km mit der GS und meiner Rückkehr in das heimische Ätzwetter habe ich direkt am nächsten Samstag einen Termin bei BMW gemacht. Probefahrt mit der 2015er. Wollte mir einen Eindruck über die erhöhte Schwungmasse und den Schalt-Assi machen. Die Maschine (1.020 km auf dem Tacho) lief mehr als bescheiden. Auf jeden Fall viel schlechter als meine spanische Lady. Der Schalt-Assi hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Gerade vom 1. in den 2. und 2. in dritten eher unangenehm nach meinem Empfinden. Und das bei den unterschiedlichsten Drehzahlen bei vollem Gas.
Jedenfalls bin ich dann über Weihnachten wieder nach Andalusien geflogen, habe mir wieder "meine" GS geliehen und bin dann mit zwei Freunden, die mit ihren GSA für 3 Wochen dort unten waren, durch die Gegend gezogen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch mit einem GSA LC Fahrer getauscht. Unabhängig voneinander haben wir keinen Unterschied hinsichtlich der Laufruhe bemerkt. Nach weiteren 1.100 km in 5 Tagen war meine ausgiebige Probefahrt nun aber endlich beendet.
Warum texte ich Euch hier so zu ........
Ganz einfach ....
Fazit nach den zwei Urlauben ist:
1.) ich mache jetzt jedes Jahr im Dezember Mopedurlaub in Andalusien;-)
und
2.) ich brauch' ne GS!!!!
In den GS-Foren scheiden sich die Geister hinsichtlich der Unterschiede Modell 2014/2015. Die einen sagen, „Ja, die 2015er läuft deutlich runder und weicher“, andere sagen „aber die 2014er ist bissl rauher und aggressiver, die 2015er träger“.
Da ich mittlerweile weiß, dass es eine gewisse Serienstreuung gibt und jede GS anders ist, neige ich dazu, eine 2014er zu nehmen. Auf jeden Fall kommt für mich nur eine Maschine in Fragen, die ich probe fahre. Neubestellung ist bei mir völlig raus.
Habe ja jetzt noch Zeit mich umzusehen.
Vielleicht hat ja noch jemand Tips für mich???
LG,
Claudia