Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min.

Diskutiere Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ob du dann ein rechtgläubiger Abweichler bist, muss man sich fragen :p
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Danke, Nordlicht, klasse geschrieben!


bis auf eins:


Ich kam mit meiner GS ziemlich gut zurecht, und ich finde sie auch immer noch klasse. Fahrwerk, Handlichkeit etc pp....

Meine hatte halt nur Probleme bereitet....:D
Ob du dann ein rechtgläubiger Abweichler bist, muss man sich fragen :p
 
B

beat

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
3
Fahrwerk ist natürlich top, da kann man nicht meckern und die Bremsen auch inkl. ABS.

Und wie gesagt: Angenommen meine wäre hinüber, dann bliebe mir gar nichts anderes übrig als mit der R1200GS Adv. warmzuwerden. Die Marke würde ich nicht wechseln. Gewicht spielt auch beim Fahren keine Rolle, aber in Extremsituationen: Enge, abfallende Strasse, Schotter oder Kieselsteine und man muß überraschend plötzlich anhalten. Ich bin 1,77, wenn man da ein wenig mit dem Fuß rutscht, ist die Sache erledigt. Bei der Höhe und dem Gewicht gibt es nix mehr zu retten. Auch die PD ist schon öfters gekippt ;-)

Nur den Lärm beim Auspuff, das MUSS der Händler ändern! Das ist das einzige an das ich mich nicht gewöhnen könnte.
Grüezi Moldavia,
irgendwie wiedersprichst Du Dir doch selbst, wenn Du die GSA nach 10 Min. wieder hinstellst und dann im nächsten Mail wieder schreibst, dass wenn Deine hinüber ist, Du doch wieder zur GSA greifen wirst, das nennt man Linientreu.
Ich bin übrigens 1.73 und hab keine Probleme, aber man kann die GS auch tieferlegen.
Meine Trippelblack 2011 ist auch laut, aber nur wenn ich sie ungezügelt hochdrehe und das passiert mir immer öfter, so weiss ich das ich auf einem Motorrad sitze und es sich nicht um unseren Staubsauger im Wohnzimmer handelt.
Viele Grüsse Boebel
 
W

willi01

Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
42
Ort
Lingen
Modell
1200 GS,800 GS vorh. Triumph Sprint ST, und davor Honda Hornet,und wiederum davor nen scheiss Roller
Beitrag von Moldavia

Lieber Motorradfreund Moldavia,
Vorsicht, was Du schreibst, ich habe festgestellt, das da viele ¨Geier¨darauf warten, das Du etwas schreibst, was zu Deinem Nachteill dargestellt werden könnte. Es gibt scheinbar nette Motorradfahrer Kollegen, die versuchen,Dich bei jeder Gelegenheit niederzumachen.
Musst nur warten was jetzt passiert.
Liebe Bikergrüße aus Lingen
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Lieber Motorradfreund Moldavia,
Vorsicht, was Du schreibst, ich habe festgestellt, das da viele ¨Geier¨darauf warten, das Du etwas schreibst, was zu Deinem Nachteill dargestellt werden könnte. Es gibt scheinbar nette Motorradfahrer Kollegen, die versuchen,Dich bei jeder Gelegenheit niederzumachen.
Musst nur warten was jetzt passiert.
Liebe Bikergrüße aus Lingen
Ein klein Wenig übertreibst Du jetzt aber, gell?:rolleyes:

Man kann schon Aussagen so formulieren, dass sie bestimmt eine Reaktion hervorrufen:cool:

Gruß
Berthold
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Lieber Motorradfreund Moldavia,
Vorsicht, was Du schreibst, ich habe festgestellt, das da viele ¨Geier¨darauf warten, das Du etwas schreibst, was zu Deinem Nachteill dargestellt werden könnte. Es gibt scheinbar nette Motorradfahrer Kollegen, die versuchen,Dich bei jeder Gelegenheit niederzumachen.
Musst nur warten was jetzt passiert.
Liebe Bikergrüße aus Lingen
Lieber Willi01, aufpassen mußt nur Du aldeer Quarkfrosch:D;):p, Moldavia hat ein Problem mit der länge seines Fahrwerks:cool:, Du hast da ganz andere Defizite:eek::eek:
 
W

willi01

Dabei seit
29.03.2012
Beiträge
42
Ort
Lingen
Modell
1200 GS,800 GS vorh. Triumph Sprint ST, und davor Honda Hornet,und wiederum davor nen scheiss Roller
An Beiker

Hast Du das gut, tolles Motorrradrevier vor der Tür, wenn Du wüstest, was hier ist,Pläne, kein Berg und nur gerade Strecken. Wie ich sehe, bist du kein Fremder, hältst Dich also im¨Forum Heimatrevier äuf, mit ner Bastel Mal Weiter.

Gruss
Armin
 
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
2V vs 4V

Also ich habe beide auf dem Hof: Bei der 2V GS PD begeistert die Motorcharaktisik aus dem Keller heraus, keine Frage. Das vermisse ich bei der 1200GS 2009 etwas. Das Bike hat keinen Wertverlust mehr. Auch ist die Offroadeignung im schwierigen Gelände der 2V-GS besser als die der 4V. Das Drehverhalten des Motors erscheint lustlos bei der 4V.

Allerdings: Die 4VGS hat das geniale Integralbremsystem und das ABS. Unschlagbar! Ein echtes Plus. Auch wirst Du alle 10000KM bei der 2V zum Schraubenschlüssel greifen müssen. Die 4V ist da wesentlich zuverlässiger.

Meine Resümee: 2V für das Herumschraddeln und das Herz. 4V für Everyday use.
 
M

moldavia

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
22
Grüezi Moldavia,
irgendwie wiedersprichst Du Dir doch selbst, wenn Du die GSA nach 10 Min. wieder hinstellst und dann im nächsten Mail wieder schreibst, dass wenn Deine hinüber ist, Du doch wieder zur GSA greifen wirst, das nennt man Linientreu.
Linientreu? Naja die GSA ist sicher die bessere Alternative als aufs Motorradfahren zu verzichten. Irgendwie könnte ich mich schon an die 1200 adaptieren, es gibt ja auch einige Vorteile. Außerdem hat sich an den Gründen warum ich Ende der 80er zum Boxer gekommen bin nix geändert: Ich wollte mein Geld für ein langlebiges, wertbeständiges deutsches Produkt ausgeben und da gab es nur BMW. Und da bin ich sicher nicht der einzige: Wenn BMW die Produktion nach Asien verlagern würde, blieben sicher etliche Kunden weg. Der Standort Deutschland hat was.

Und nach etlichen Unfällen als Jugendlicher muß ich heute zugeben, daß der Boxer mir mind. 3 Mal meine Knie/Beine gerettet hat, bei knapp 5 Unfällen. Ich kenne einen Fall, wo der Vater mit der Dominator seines Sohnes im Stand umgefallen ist: Trümmerbruch!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

moldavia

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
22
Auch wirst Du alle 10000KM bei der 2V zum Schraubenschlüssel greifen müssen. Die 4V ist da wesentlich zuverlässiger.
Stimmt alle 10.000 laß ich Service machen, aber das mußt man ja bei den 12ern auch? Aber mehr ist auch nicht zu tun. Hab jetzt 106.000km runter und bis auf Service, Simmeringe, Kupplung und Getriebelager war nix. Und viele Fehlerquellen fallen weg, die man der Elektronik anlasten könnte ;-) Bei meiner Laufleistung verstellen sich die Ventile auch fast nicht mehr. Das war ja nur am Anfang. Und bei den Vergasern wurde in 20 Jahren und dieser Laufleistung bis dato Null gemacht (außer Syncronisieren).

Ich persönlich halte die 2V GS für extrem wartungsarm. Das einzige was "stört" ist, daß man, wenn man am Gashahn dreht auch ab und an Öl nachfüllen muß. Aber das dürfte ein Tribut an die Luftkühlung sein.
 
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Ähmm...

Hier sehe ich der Einer wie ein Porsche-Fahrer der meint, dass sein luftgekühlte 911 die echte Porsche ist. Natürlich er ist gegen 911er neuer Generationen die nicht nur wassergekühlt sind, sondern auch voll ausgestattet mit ABS, ESP, adaptives Fahrwerk, hunderte von Knöpfen und nicht nur nicht handgeschaltet werden und kein Kupplungpedal haben sondern auch ein DSG die entweder voll automoatisch oder mit Fingertipp betätigen lassen.

Aber sei ehrlich, der alte luftgekühlte 911 hat nur eine rote Plakette, oder? Und somit darf nicht mehr in vielen Großstädten gefahren werden, oder?

*sorry OoT :D *
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.715
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Aber sei ehrlich, der alte luftgekühlte 911 hat nur eine rote Plakette, oder? Und somit darf nicht mehr in vielen Großstädten gefahren werden, oder?

*sorry OoT :D *
Haut so nicht hin. Rote Plaketten bekommen Autos ohne Kat und Diesel. Autos, die älter sind als 30 Jahre, bekommen ein H-Kennzeichen und sind von der Plakettenregelung ausgenommen. Das heißt, alle Elfer von 1963 bis 1982 sind H-zulassungsfähig, spätestens seit 1993 haben alle Elfer einen Kat, also grüne Plakette. Porsche bot den Elfer seit 1994 auf Wunsch mit Kat an - vermutlich lässt sich einer nachrüsten. Mit anderen Worten: mindestens 95% aller Elfer können eine grüne Plakette bekommen - oder sie brauchen keine;-)
 
Thema:

Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min.

Ende einer Probefahrt einer R1200GS nach 10 min. - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Endlich hat das Warten ein Ende - Ähnliche Themen

  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Oben