Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Diskutiere Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ...warum hält dann bei dem einen Fahrer die Kupplung, Bremsen etc... nur für wenige zehntausend Kilometer und andere fahren mehr als 200.000 km ...
tevivo

tevivo

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
780
Ort
Hunsrück ( ganz vorne)
Modell
1150 GS 1100 GS 1100RS 1250 GS
Ich denke dass der Einfluss der Fahrweise sehr gering ist.
...warum hält dann bei dem einen Fahrer die Kupplung, Bremsen etc... nur für wenige zehntausend Kilometer und andere fahren mehr als 200.000 km ! Reifenverschleiß ...Kardan...Getriebe...so setzt es sich auf das ganze Maschinchen fort !
Tom
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
Beiträge
185
Ort
Südwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Der Trick ist, die Technik 24/7 auf Betriebstemperatur zu halten. Nur was ständig von kalt auf heiß gequält werden muss, verschleisst schnell.
In diesem Sinne wünsche ich dem TE nochmal so viele erholsame Kilometer :bier:
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich an eurer Stelle wäre mit den Unterstellungen hier gegenüber BMW etwas vorsichtiger.
....
Ah da hast Du aber den "Falschen" erwischt. Ich unterstelle BMW gar nichts. Und ich denke, dass alles mit rechten Dingen zu gegangen ist und weiter zu gehen wird.
Außer es beweist mir jemand das Gegenteil. ;)

Wie schon mehrfach erwähnt ist es eine sehr hohe Fahrleistung - ja und? - ist eben so.

Viele weitere schöne Kilometer. Bonsai ist von BMW Motorrad extra angekündigt worden für die Motrrad Days in Berlin.

Viel Spaß in Bärlin .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.688
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja,genau,das ist deine Art sachlich zu kommentieren... :facepalm:
Werde mal wach. BMW verkauft nur in D ca. 7.000 GS(A)/Jahr. Und DU kommst, wenn jemand mit so einem Teil 500.000km in 4 Jahren fährt, mit deinen Nockenwellen um die Ecke und unterstellst BMW Betrug?
Wie Sachlich muss man Diskutieren um solche Gedankengänge zu verstehen. Mit mangelnder Intelligenz kann das ja schon garnix mehr zu tun haben.

Nein, es nicht meine BMW Brille, sondern einfach der Respekt vor der Leistung von Erich. Und natürlich auch seiner GSA, der man die 500.000km auch ansieht...
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
803
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Nicht umsonst verblombt die Testredaktion von Motorrad ihre Motorräder für Langstreckentests. Da werden die einen oder anderen Hersteller wohl mal versucht haben, defekte oder anfällige Teile ohne Dokumentation zu verbauen. Da muss der Besitzer, der offen kommuniziert, gar nicht involviert und informiert sein.
Da alle deutschen Automobilhersteller beim Abgas betrogen haben, kann man denen auch dieses zutrauen!
 
G

Gast 68531

Gast
Nicht umsonst verblombt die Testredaktion von Motorrad ihre Motorräder für Langstreckentests. Da werden die einen oder anderen Hersteller wohl mal versucht haben, defekte oder anfällige Teile ohne Dokumentation zu verbauen. Da muss der Besitzer, der offen kommuniziert, gar nicht involviert und informiert sein.
Da alle deutschen Automobilhersteller beim Abgas betrogen haben, kann man denen auch dieses zutrauen!
Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst das die Kuh vom Bonsai verplombt ist,oder...???
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.279
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die hohe Laufleistung erklärt sich mMn in erster Linie dadurch, dass der Kerl dauernd Mopped fährt.
Mit anderen Worten : meine Nockenwellen wären nicht eingelaufen wenn ich anstatt der 20000 Km in zwei Jahren 200000 Km oder mehr gefahren wäre...???
Nein, da steht das der Bonsai durch seine Erfahrung und Fahrweise das Material schont und wenn Du das auf den Nockenwellenschaden an Deinem Moped projizieren willst meint das "der Bonsia fährt halt besser" :bounce:
Könnte natürlich auch sein das die GSA schon den 10. Satz Nockenwellen bekommen hat, in heimlichen Nachtschichten in der BMW Niederlassung.

Du glaubst jetzt aber nicht im Ernst das die Kuh vom Bonsai verplombt ist,oder...???
facepalm_tiger.jpg
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Mit anderen Worten : meine Nockenwellen wären nicht eingelaufen wenn ich anstatt der 20000 Km in zwei Jahren 200000 Km oder mehr gefahren wäre...???
Nein, hätte Bonsai deine Nockenwellen drin gehabt, wären die auch nach 20.000km hinüber gewesen. Aber das sind Ausnahmen aus einer bestimmten Baureihe gewesen. Du hattest einfach Pech und das scheint dir nachzuhängen. Kann ich z.T. auch verstehen, aber das hier ist wohl der falsche Thread dafür.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Zu Testzwecken fahre ich seit 470.000Km ein 10W60 Öl von Champion/Motul. Das von der BMW-Werkstatt verwendete 5W40, welches 15.000Km benutzt wurde, wurde beim Ölwechsel aufgefangen ... und ging genauso ins Labor zur Analyse wie das eben bei 481.000Km gewechselte 10W60-Öl.
@Bonsai Hierzu hätte ich gern mal gewußt, von wem die Initiative kam.

Hier fahren ja mittlerweile viele LC-ler mit einem dickeren Öl. Ich selbst verwende seit ca 80.000km nicht mehr die empfohlene Viskosität, z.Zt. ist es ein 10W50 - vollsynthetisch. Bisher kann ich keine negativen Auswirkungen feststellen.

Btw: Gibt es schon Ergebnisse der Analysen?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.570
Ort
hier
Ein paar der letzten Beiträge leben jetzt an einem anderen Ort. Leider habe ich vergessen, den Haken zu setzen, so dass ihr keine Systemmail darüber bekommen habt.

Das gibt mir die Gelegenheit zu sagen: Das Thema ist @Bonsai , seine Fahrleistung und die unglaublich haltbare R1250GS.

Spekuliert meinetwegen, aber bleibt bitte höflich im Umgang miteinander. Ihr könnt das ;)
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
510
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
@Bonsai Hierzu hätte ich gern mal gewußt, von wem die Initiative kam.

Hier fahren ja mittlerweile viele LC-ler mit einem dickeren Öl. Ich selbst verwende seit ca 80.000km nicht mehr die empfohlene Viskosität, z.Zt. ist es ein 10W50 - vollsynthetisch. Bisher kann ich keine negativen Auswirkungen feststellen.

Btw: Gibt es schon Ergebnisse der Analysen?
Mich würde mal interessieren, welche Vorteile du festgestellt hast. Z.B. geringere Laufgeräusche etc.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Mich würde mal interessieren, welche Vorteile du festgestellt hast. Z.B. geringere Laufgeräusche etc.
Ja, die Geräusche sind etwas gedämpfter, der Motor klappert etwas weniger. Sind keine Welten, aber es hört sich trotzdem runder an. Ich habe jetzt verschiedene Sorten ausprobiert, aber nach 5-6.000km geht der Effekt wieder verloren. Deshalb interessiert mich auch das Ergebnis der Analyse von Bonsai.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.202
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Wer sein Motorrad so behandelt, dem beschert es viele schöne Kilometer..

@Bonsai ....hoffe Du hast nichts dagegen ..sonst mach mir ne PN..:happy:

PS: Das könnte ich sein..tu ich manchmal auch mit meinem Quasimodo....

347556918_697490529087368_4669920256213617021_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
612
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Wer das regelmäßig macht, kann sicher am Geschmack fünf zufällig auf einem Treffen ausgewählter Maschinen sagen, wo die seit der letzten Wäsche unterwegs waren … 😁
 
cornholio

cornholio

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
3
Modell
1250 GSA HP, 2019
Ja, die Geräusche sind etwas gedämpfter, der Motor klappert etwas weniger. Sind keine Welten, aber es hört sich trotzdem runder an. Ich habe jetzt verschiedene Sorten ausprobiert, aber nach 5-6.000km geht der Effekt wieder verloren. Deshalb interessiert mich auch das Ergebnis der Analyse von Bonsai.
Frage in die Runde bezüglich alternativem Öl, hatte jemand bei solchen (Dauer-) Versuchen eine Veränderung / Optimierung des Benzinverbrauches festgestellt?
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Frage in die Runde bezüglich alternativem Öl, hatte jemand bei solchen (Dauer-) Versuchen eine Veränderung / Optimierung des Benzinverbrauches festgestellt?
Was soll denn bei einem so geringen Verbrauch, wie die GS ihn aufweist, noch 'optimiert' werden?? 🤔

Ich war immer wieder erstaunt, wie knauserig das Ding mit der Suppe umging.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.858
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ich bin mal mit dem Kurzen gefahren - so wenig hat meine Lufti vorher noch nieee gebraucht - 4,8 ltr. :eekek:
und nein, wir haben die nicht nur den Berg runterrollen lassen ☝
und die LCs brauchen noch weniger

was willst du da noch sparen bzw. noch viel einfacher, wie willst du wirklich einen Unterschied feststellen können - seriös feststellen
 
Thema:

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ?

Ende ? nach - 539.000 Km BMW R1250 GSA ? - Ähnliche Themen

  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Ende September nach Griechenland - Ähnliche Themen

  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...

    Garmin XT “spricht zu mir mit vollen Mund“, verschluckt Enden der Wörter, und lispelt...: Hallo Freunde ! Habe ein Problem: Garmin XT ( vor paar Monaten gekauft ), und dazu als Kommunikation- Cardo Freecom 2x. Die Verbindung klappt ohne...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial

    Original End-Schalldämpfer komplett mit Befestigungsmaterial: Zustand gebraucht, aber ohne Dellen oder größere Kratzer. komplett mit Befestigungsmaterial Preis 99 € plus Versand.
  • Endlich hat das Warten ein Ende

    Endlich hat das Warten ein Ende: Nachdem ich mich hier ja schon vor ca 1 Jahr angemeldet, vorgestellt und auch kommentiert habe, werde ich endlich ein vollwertiges Mitglied 😀...
  • Ende September nach Griechenland

    Ende September nach Griechenland: Hallo zusammen, es soll Ende September nach Griechenland gehen (21.9. bis 4.10.) -- hat jemand für mich Tipps was man unbedingt sehen sollte, und...
  • Oben