
robrokel
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2025
- Beiträge
- 3
Hallo Zusammen,
ich bin zwar schon ein paar Tage Mitglied, aber bislang nur als Mitleser
, ich musste mich erstmal orientieren.
Nun ist's Zeit zur Vorstellung
Ich bin Jahrgang 64, wohne in der Nähe von Nienburg/Weser, habe als Jugendlicher den damals noch recht neuen A1-Führerschein gemacht und eine Zündapp KS 50 Supersport gefahren. Nicht immer erfolgreich, aber immer glücklich
. Irgendwann hatte ich einen unverschuldeten Unfall, lag auf der Straße und sah den Zwillingsreifen eines Lastzugs auf mich zurollen, der mir die Vorfahrt genommen und mich zu Fall gebracht hatte. Seitdem, also 44 Jahre, bin ich nicht mehr aktiv gefahren und habe auch nicht den A-Führerschein gemacht. Der Schock saß zu tief, Familie, Kinder, Job - es war einfach kein Raum für's Motorradfahren.
Das Thema hat mich aber nicht losgelassen. Mache ich den Führerschein noch oder doch nicht? Ja, Nein, Jein - es ging jahrelang hin und her. Irgendwann kamen noch Überlegungen auf, ob ich nicht Can Am Spider fahren sollte, aber dazu konnte ich mich nicht durchringen. Dieses Jahr war es dann soweit, dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und das Thema wieder angefasst habe. Zum Führerschein angemeldet (mangels Zeit nur A2 Aufsteiger), BMW F 750 GS Baujahr 2023 gekauft und losgefahren.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es nach 44 Jahren Abstinenz nicht wie Radfahren war. Anfangs bin ich Motorrad wie Auto gefahren, aber nicht im Ansatz so routiniert und sicher. Inzwischen suche ich nach jeder Gelegenheit, um noch eine Runde zu drehen und so nach und nach wieder die Sicherheit zu gewinnen, die ich als naiver Jungspund mal hatte. Oder zu haben glaubte
Manchmal ärgere ich mich heute, dass ich den Schritt nicht früher gemacht habe, aber wenn ich ehrlich bin, war ich einfach nicht früher bereit. Also alles gut, wie es ist.
Vielleicht treffe ich irgendwann mal jemanden aus dem Raum Nienburg. Wer Bock hat und damit leben kann, dass ich beruflich sehr eingespannt bin, Familie habe und nicht jederzeit losfahren kann, darf mich gerne anschreiben - ich freu' mich drauf!
Viele Grüße in die Community!
Robert
ich bin zwar schon ein paar Tage Mitglied, aber bislang nur als Mitleser

Nun ist's Zeit zur Vorstellung
Ich bin Jahrgang 64, wohne in der Nähe von Nienburg/Weser, habe als Jugendlicher den damals noch recht neuen A1-Führerschein gemacht und eine Zündapp KS 50 Supersport gefahren. Nicht immer erfolgreich, aber immer glücklich

Das Thema hat mich aber nicht losgelassen. Mache ich den Führerschein noch oder doch nicht? Ja, Nein, Jein - es ging jahrelang hin und her. Irgendwann kamen noch Überlegungen auf, ob ich nicht Can Am Spider fahren sollte, aber dazu konnte ich mich nicht durchringen. Dieses Jahr war es dann soweit, dass ich über meinen Schatten gesprungen bin und das Thema wieder angefasst habe. Zum Führerschein angemeldet (mangels Zeit nur A2 Aufsteiger), BMW F 750 GS Baujahr 2023 gekauft und losgefahren.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es nach 44 Jahren Abstinenz nicht wie Radfahren war. Anfangs bin ich Motorrad wie Auto gefahren, aber nicht im Ansatz so routiniert und sicher. Inzwischen suche ich nach jeder Gelegenheit, um noch eine Runde zu drehen und so nach und nach wieder die Sicherheit zu gewinnen, die ich als naiver Jungspund mal hatte. Oder zu haben glaubte

Manchmal ärgere ich mich heute, dass ich den Schritt nicht früher gemacht habe, aber wenn ich ehrlich bin, war ich einfach nicht früher bereit. Also alles gut, wie es ist.
Vielleicht treffe ich irgendwann mal jemanden aus dem Raum Nienburg. Wer Bock hat und damit leben kann, dass ich beruflich sehr eingespannt bin, Familie habe und nicht jederzeit losfahren kann, darf mich gerne anschreiben - ich freu' mich drauf!
Viele Grüße in die Community!
Robert
Anhänge
-
1,8 MB Aufrufe: 56
-
1,9 MB Aufrufe: 58
-
2 MB Aufrufe: 53