
Q...rious
Das Wippen dient doch dem Anheizen des Fahres
je sportlicher desto ...

Um die Verwirrung noch zu steigern. Bei meiner 2007er GS ist Solo vorne 2,2 vorgegeben (hinten auch 2,5). Wobei der Unerschied von 0,05 Bar die meisten Tankstellengeräte eh überfordern dürfte und vermutlich nicht wirklich spürbar ist. Aber mich würde auch interessieren, warum jetzt ab MÜ/TÜ der deutlich höhere Druck vorgegeben wird bei fast gleichem Mopped...Meine 2006er GS hat Solo, ohne Gepäck vorne 2,25 Bar und hinten 2,5 Bar vorgeschrieben.
Ab der MÜ oder TÜ sind es plötzlich vorne 2,5 Bar und hinten 2,9 Bar... so sehr hat sich das Mopped doch gar nicht verändert, oder doch?
aus Sicherheitsgründen (für BMW), damit ihnen niemand ans Bein pinkeln kann, wenn ein Fahrer einmal vergisst, bei voller Beladung und Soziabetrieb den Luftdruck anzupassen.Um die Verwirrung noch zu steigern. Bei meiner 2007er GS ist Solo vorne 2,2 vorgegeben (hinten auch 2,5). Wobei der Unerschied von 0,05 Bar die meisten Tankstellengeräte eh überfordern dürfte und vermutlich nicht wirklich spürbar ist. Aber mich würde auch interessieren, warum jetzt ab MÜ/TÜ der deutlich höhere Druck vorgegeben wird bei fast gleichem Mopped...![]()
auf der straße müsstest du schon ordentliche schräglagen, und mächtig am kabel ziehen um hier unterschiede feststellen zu können, anders auf der rennstrecke, deshalb ist es da auch keine seltenheit (zb. am hinterradreifen) mit einem bar weniger zu fahren.Nebenbei: Ene Aussage aus dem Video möchte ich doch anzweifeln: Dass sich der Vorderreifen nur durch Bremsen erwärmt und nicht durch Schräglage. Ich würde behaupten, dass auch die Übertragug von Seitenführungskräften zu einer gewissen Erwärmung führt, wenn auch vermutlich geringer als beim Bremsen...
Das würde auch erklären, warum z.B. bei der F800S für Solobetrieb und(!) voll beladen die gleichen Werte, nämlich 2,5 & 2,9 Bar vorgegeben sind...aus Sicherheitsgründen (für BMW), damit ihnen niemand ans Bein pinkeln kann, wenn ein Fahrer einmal vergisst, bei voller Beladung und Soziabetrieb den Luftdruck anzupassen.
Sagen wir mal so: Rennstrecke fahre ich nicht, sondern 90% Landstraße. Und obwohl ich selten bis nie in Schräglage bremse, ist mein Vorderreifen immer zuerst an den Flanken blank. Es müssen also v.a. die Seitenführungskräfte den Verschleiß bewirken. Und das wird kaum ohne Erwärmung des Reifens gehen. Dass diese Erwärmung so stark ausfällt, dass sie den Luftdruck spürbar erhöht, habe ich nicht sagen wollen; nur eben die Aussage anzweifeln, dass ausschließlich Bremsen zur Reifenerwärmung führt.auf der straße müsstest du schon ordentliche schräglagen, und mächtig am kabel ziehen um hier unterschiede feststellen zu können
Für mich passen die 2,2 eigentlich gut, komme aber auch nur auf 85 kg "aufgerüstet". Den Unterschied zu 2,3 würde ich aber wohl nicht merken, zu 2,5 vermutlich schon...Vorne scheint mir 2.2 bar Solo etwas wenig (je nach Reifen gautscht es mehr oder weniger)
, 2.3 -2.4 bar ist für mich ok.
Das sehe ich genauso.Hinten sind 2.5 bar Solo für mich ok.
für den Solobetrieb sind 2.9 bar (wie öfters proklamiert) meiner Meinung nach
wirklich unnötig und für die Fahreigenschaften nicht förderlich.
...ich wollte halt Deinen Arbeitsplatz sichernaber in der mitte wären noch ein paar kilometer drin gewesen du verschwender.
Das kann gar nicht sein.Für mich passen die 2,2 eigentlich gut ...
Mopped stehen lassen....
Was mache ich denn jetzt bloß?![]()
Schlangenlinienfahren macht nur bei dreckigen Reifen Sinn. Hier kann man vorsichtig die Flanken wieder etwas säubern bevor man in der nächsten Kurve auf der Schn....liegt. Ansonsten führt Schlangenlinienfahren, wenn man Pech hat, zu einem unfreiwilligen aber kostenlosen Alkoholtest durch die Rennleitung.Moppedfahren ist für mich Hobby. Da nehme ich mir auch die Zeit für`s warmfahren der Reifen. Alternativ können sich die Cracks ja Reifenheizdecken mit auf Tour nehmen und bei jedem Stopp aufziehen. Ersatzbatterie im Koffer nicht vergessen, sonst sind die Reifen schön warm, aber der Bock springt nicht mehr an. Und abziehen vor dem losfahren macht auch Sinn.
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/reifenwaermer-drift.htm