Endlich mal sagt einer was fundiertes zum Thema "Luftdruckabsenken"

Diskutiere Endlich mal sagt einer was fundiertes zum Thema "Luftdruckabsenken" im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das Wippen dient doch dem Anheizen des Fahres :cool: je sportlicher desto ...
G

Gast 23088

Gast
Meine 2006er GS hat Solo, ohne Gepäck vorne 2,25 Bar und hinten 2,5 Bar vorgeschrieben.
Ab der MÜ oder TÜ sind es plötzlich vorne 2,5 Bar und hinten 2,9 Bar... so sehr hat sich das Mopped doch gar nicht verändert, oder doch?
Um die Verwirrung noch zu steigern. Bei meiner 2007er GS ist Solo vorne 2,2 vorgegeben (hinten auch 2,5). Wobei der Unerschied von 0,05 Bar die meisten Tankstellengeräte eh überfordern dürfte und vermutlich nicht wirklich spürbar ist. Aber mich würde auch interessieren, warum jetzt ab MÜ/TÜ der deutlich höhere Druck vorgegeben wird bei fast gleichem Mopped...:confused:

Nebenbei: Ene Aussage aus dem Video möchte ich doch anzweifeln: Dass sich der Vorderreifen nur durch Bremsen erwärmt und nicht durch Schräglage. Ich würde behaupten, dass auch die Übertragug von Seitenführungskräften zu einer gewissen Erwärmung führt, wenn auch vermutlich geringer als beim Bremsen...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Um die Verwirrung noch zu steigern. Bei meiner 2007er GS ist Solo vorne 2,2 vorgegeben (hinten auch 2,5). Wobei der Unerschied von 0,05 Bar die meisten Tankstellengeräte eh überfordern dürfte und vermutlich nicht wirklich spürbar ist. Aber mich würde auch interessieren, warum jetzt ab MÜ/TÜ der deutlich höhere Druck vorgegeben wird bei fast gleichem Mopped...:confused:
aus Sicherheitsgründen (für BMW), damit ihnen niemand ans Bein pinkeln kann, wenn ein Fahrer einmal vergisst, bei voller Beladung und Soziabetrieb den Luftdruck anzupassen.
 
G

Gast 11390

Gast
Nebenbei: Ene Aussage aus dem Video möchte ich doch anzweifeln: Dass sich der Vorderreifen nur durch Bremsen erwärmt und nicht durch Schräglage. Ich würde behaupten, dass auch die Übertragug von Seitenführungskräften zu einer gewissen Erwärmung führt, wenn auch vermutlich geringer als beim Bremsen...
auf der straße müsstest du schon ordentliche schräglagen, und mächtig am kabel ziehen um hier unterschiede feststellen zu können, anders auf der rennstrecke, deshalb ist es da auch keine seltenheit (zb. am hinterradreifen) mit einem bar weniger zu fahren.
natürlich trägt auch die schräglage zur erwärmung des reifens bei aber starkes abbremsen, beschleunigen macht da immer noch den größten unterschied:)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
aus Sicherheitsgründen (für BMW), damit ihnen niemand ans Bein pinkeln kann, wenn ein Fahrer einmal vergisst, bei voller Beladung und Soziabetrieb den Luftdruck anzupassen.
Das würde auch erklären, warum z.B. bei der F800S für Solobetrieb und(!) voll beladen die gleichen Werte, nämlich 2,5 & 2,9 Bar vorgegeben sind...
 
G

Gast 23088

Gast
auf der straße müsstest du schon ordentliche schräglagen, und mächtig am kabel ziehen um hier unterschiede feststellen zu können
Sagen wir mal so: Rennstrecke fahre ich nicht, sondern 90% Landstraße. Und obwohl ich selten bis nie in Schräglage bremse, ist mein Vorderreifen immer zuerst an den Flanken blank. Es müssen also v.a. die Seitenführungskräfte den Verschleiß bewirken. Und das wird kaum ohne Erwärmung des Reifens gehen. Dass diese Erwärmung so stark ausfällt, dass sie den Luftdruck spürbar erhöht, habe ich nicht sagen wollen; nur eben die Aussage anzweifeln, dass ausschließlich Bremsen zur Reifenerwärmung führt.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
In der Bedienungsanleitung meiner GS 1200 TÜ Jg. 2011 steht;

Vorne ; 2.2 bar bei Solobetrieb, bei kalten Reifen
Hinten; 2.5 bar dito.

Vorne; 2.5 bar bei Sozius und/oder Beladung bei kalten Reifen
Hinten;2.9 bar dito.
--------------------------------------------------------------------

Gewichtsmässig sieht es so aus;

Gemäss BMW Daten, GS Leergewicht vollgetankt = 229 kg
Mein Gewicht in vollem Ornat ca. = 100 kg
Etwas Gedöns ca. = 20 Kg
Total ca. = 350 kg

Mit Sozia und vollem Reiseornat sind es gewogene = 450 kg

Vorne scheint mir 2.2 bar Solo etwas wenig (je nach Reifen gautscht es mehr oder weniger)
, 2.3 -2.4 bar ist für mich ok.

Hinten sind 2.5 bar Solo für mich ok.

Beladen vorne 2.4-2.5 bar, hinten 2.9 bar für mich ok.

Die 100 kg Ladung lasten hauptsächlich auf dem Hinterrad (behaupte ich mal, werde es mal wiegen:)),
dies rechtfertigt die 2.9 bar, für den Solobetrieb sind 2.9 bar (wie öfters proklamiert) meiner Meinung nach
wirklich unnötig und für die Fahreigenschaften nicht förderlich.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Oh... Okay, vielleicht bin ich mit den "Immer 2,5/2,9" für die MÜ/TÜ einem Irrtum aufgesessen... Das hab ich mal so irgendwo aufgeschnappt.
 
Bernd.P

Bernd.P

Dabei seit
08.01.2015
Beiträge
368
Ort
Lohfelden/Kassel
Modell
GS 1200 Adventure, MÜ
@ achim

hab deinen vorder reifen ja jetzt erst gesehen, aber in der mitte wären noch ein paar kilometer drin gewesen du verschwender.:wink:
und pass immer schön auf den luftdruck auf, nicht das da was nicht passt. du weißt schon was ich meine.:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Vorne scheint mir 2.2 bar Solo etwas wenig (je nach Reifen gautscht es mehr oder weniger)
, 2.3 -2.4 bar ist für mich ok.
Für mich passen die 2,2 eigentlich gut, komme aber auch nur auf 85 kg "aufgerüstet". Den Unterschied zu 2,3 würde ich aber wohl nicht merken, zu 2,5 vermutlich schon...


Hinten sind 2.5 bar Solo für mich ok.
für den Solobetrieb sind 2.9 bar (wie öfters proklamiert) meiner Meinung nach
wirklich unnötig und für die Fahreigenschaften nicht förderlich.
Das sehe ich genauso.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für mich passen die 2,2 eigentlich gut ...
Das kann gar nicht sein.
Der Onkel in dem Video hat gesagt, das ist zu wenig.
Und der muss es ja wissen ... sonst wäre er nicht im "Fernsehn".
 
G

Gast 23088

Gast
...ja, aber der Onkel hat ja auch gesagt, den Luftdruck gibt der Fahrzeughersteller vor, und der sagt nunmal 2,2.

Was mache ich denn jetzt bloß? :eekek:
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Schlangenlinienfahren macht nur bei dreckigen Reifen Sinn. Hier kann man vorsichtig die Flanken wieder etwas säubern bevor man in der nächsten Kurve auf der Schn....liegt. Ansonsten führt Schlangenlinienfahren, wenn man Pech hat, zu einem unfreiwilligen aber kostenlosen Alkoholtest durch die Rennleitung.;) Moppedfahren ist für mich Hobby. Da nehme ich mir auch die Zeit für`s warmfahren der Reifen. Alternativ können sich die Cracks ja Reifenheizdecken mit auf Tour nehmen und bei jedem Stopp aufziehen. Ersatzbatterie im Koffer nicht vergessen, sonst sind die Reifen schön warm, aber der Bock springt nicht mehr an. Und abziehen vor dem losfahren macht auch Sinn.:cool:

https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/reifenwaermer-drift.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
Schlangenlinienfahren macht nur bei dreckigen Reifen Sinn. Hier kann man vorsichtig die Flanken wieder etwas säubern bevor man in der nächsten Kurve auf der Schn....liegt. Ansonsten führt Schlangenlinienfahren, wenn man Pech hat, zu einem unfreiwilligen aber kostenlosen Alkoholtest durch die Rennleitung.;) Moppedfahren ist für mich Hobby. Da nehme ich mir auch die Zeit für`s warmfahren der Reifen. Alternativ können sich die Cracks ja Reifenheizdecken mit auf Tour nehmen und bei jedem Stopp aufziehen. Ersatzbatterie im Koffer nicht vergessen, sonst sind die Reifen schön warm, aber der Bock springt nicht mehr an. Und abziehen vor dem losfahren macht auch Sinn.:cool:

https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/reifenwaermer-drift.htm

oje, ich nehme mal an das dieser kamerad, zumindest an diesem tag, den helm sicherlich nicht mehr abgenommen hatte.:rolleyes: habe ja schon einiges gesehen aber das.............:grosse-augen::shocked:
 
anna-papa

anna-papa

Dabei seit
28.07.2016
Beiträge
161
Ort
Rheinhausen jetzt Duisburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Gemeinde,

ich habe nicht vor, mich an der Diskussion um die zehntel, mehr oder weniger Reifenluftdruck, zu beeidigen. Da ich davon ausgehe das die Druck Anzeigen an jeder " Tanke " was anderes anzeigt, würde ich mich nicht über Differenzen von +/- 0,2 Bar wundern. Ich bin ein alter Sack, 56 Jahre alt. Ich bin erst voriges Jahr nach 30 Jähriger Abstinenz wieder aufs Moppet gestiegen. Und ja, es musste die aktuell GS LC sein, weil man da herrlich gerade sitzen kann, das ist besser so für meinen alten Rücken.

Ich fahre, so denke ich, im Moment recht vorsichtig und sehr Moderat. Vor dreißig Jahren war es kein Thema mit der hochbeinigen Honda XL 600 R mit den Fußrasten trotz Stollenreifen den Asphalt zu gravieren. Im Moment muss ich mir da aber auch nichts beweisen.

Aber ich merke nach nur wenigen Monaten auf dem Moppet das mein " Popometer " noch funktioniert. Meine LC ist Baujahr 4.2014, als ich sie voriges Jahr 8.2016 gekauft habe hatte sie sagenhafte 1500 Km unter einem Vorbesitzer gelaufen oder besser Gestanden. Zur Zeit habe ich in den letzten Monaten 4500 km dazu gefahren.

Was mir aber in den letzten Wochen sauer Aufstößt ist das ich " gefühlt " alle zwei, drei Wochen Luft nachfüllen muss um den Reifendruck zu halten. Erst Gesten Nachmittag spontane kleine Runde Fahren und schon nach zwei drei Kilometern sagt das " Popometer " Stopp da stimmt was nicht das Hinterrad, das entwickelt ein eigenartiges Eigenleben. Nächste Tanke an die Luftpumpe Hinten war der Druck unter 2,4 Bar. Und vorn war er auch schon wieder etliches unter 2,5Bar.

Wie oft kontrolliert ihr euren Reifendruck, und wie oft müsst ihr " Nachfüllen " ??? Kann man schlauchlose eigentlich auch mit " Gas Füllung " fahren????
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Endlich mal sagt einer was fundiertes zum Thema "Luftdruckabsenken"

Endlich mal sagt einer was fundiertes zum Thema "Luftdruckabsenken" - Ähnliche Themen

  • Endlich haben sie mal einen erwischt

    Endlich haben sie mal einen erwischt: =AZUOgx28gBueY3-BJMxLPNhResPVkeZnJ0Na5KVYbMFqsCr7Xrg2_pfNnIh0Su86cvWA3SKcKr1Red57IsIgrcYfd0rJJTG0zb0LYu_ZFBL3t0VDVEhxLB_iD65mvtzdqu1wnDu_CXPMNI357K...
  • Wollte mich endlich mal vorstellen

    Wollte mich endlich mal vorstellen: Seit drei Jahren bin ich stiller Mitleser hier im Forum. In der Zeit habe ich eine R1250GS Exclusive gefahren. Diese habe ich nun meinen Händler...
  • Endlich wieder mal in Passau

    Endlich wieder mal in Passau: Schön mal wieder hier zu sein!
  • Auch endlich mal vorstellen...

    Auch endlich mal vorstellen...: Moin zusammen, wollte mich vom stillen Mitleser aus mal endlich vorstellen: Bin Mitte 50, fahre seit meinem 12. Lebensjahr durchgängig bis heute...
  • Endlich mal eine schöne 1150 GS

    Endlich mal eine schöne 1150 GS: Irgendwas macht BMW falsch!
  • Endlich mal eine schöne 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Endlich haben sie mal einen erwischt

    Endlich haben sie mal einen erwischt: =AZUOgx28gBueY3-BJMxLPNhResPVkeZnJ0Na5KVYbMFqsCr7Xrg2_pfNnIh0Su86cvWA3SKcKr1Red57IsIgrcYfd0rJJTG0zb0LYu_ZFBL3t0VDVEhxLB_iD65mvtzdqu1wnDu_CXPMNI357K...
  • Wollte mich endlich mal vorstellen

    Wollte mich endlich mal vorstellen: Seit drei Jahren bin ich stiller Mitleser hier im Forum. In der Zeit habe ich eine R1250GS Exclusive gefahren. Diese habe ich nun meinen Händler...
  • Endlich wieder mal in Passau

    Endlich wieder mal in Passau: Schön mal wieder hier zu sein!
  • Auch endlich mal vorstellen...

    Auch endlich mal vorstellen...: Moin zusammen, wollte mich vom stillen Mitleser aus mal endlich vorstellen: Bin Mitte 50, fahre seit meinem 12. Lebensjahr durchgängig bis heute...
  • Endlich mal eine schöne 1150 GS

    Endlich mal eine schöne 1150 GS: Irgendwas macht BMW falsch!
  • Oben