Endlosthema 1250GS oder ADV?

Diskutiere Endlosthema 1250GS oder ADV? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es gibt unterschiedliche Aussagen...auch der Fachmagazine... Z.B. das die GSA auf der Strasse aufgrund des längeren Federwegs die souveränere...
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Es gibt unterschiedliche Aussagen...auch der Fachmagazine...

Z.B. das die GSA auf der Strasse aufgrund des längeren Federwegs die souveränere und komfortablere Performance hinlegt.
Mit gleicher Spritmenge gefahren, wird das Handling der GSA auch nicht schlechter sein, das relativiert die Aussage,. das die kleine GS "handlicher" ist.

So oder so handelt es sich um Nuancen, nur beim Handling im Stand nicht, da bekommen die Erdnuckel mit einer vollbepackten GSA sicher mehr Probleme als mit der Niedrig-GS.

Auf der schlage ich mir am Boden die Kniescheiben an (114er Hose., zusätzlich 20 cm verlängert), von daher hätte ich gerne eine Höherlegung.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
was will ich mit einem so großen Fass auf dem Moped? Dann brauche ich auf dem Weg zur Eisdiele nur 1x im Jahr tanken. Langweilig.
Wenn wenigstens im Innern eine zweite Kammer für Bier vorgesehen wäre.
Gibt es da nix von Wundersam & Co? Wenn nicht, ab zum Jever Shop. Die haben immer was neues auf lager!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Es gibt unterschiedliche Aussagen...auch der Fachmagazine...

Z.B. das die GSA auf der Strasse aufgrund des längeren Federwegs die souveränere und komfortablere Performance hinlegt.

Wo steht denn das zum Beispiel? Nachdem Du unterschiedliche Aussagen kennst kannst ja sicher was dazu liefern. Fakten bitte, wo, welches Magazin, welche Ausgabe? Am besten einfach ein Link oder ein Bericht.

Das ist sonst immer sehr vage:
  • ich hab mal gehört.....
  • es gibt verschiedene Aussagen.....
  • der Bruder meines Onkels kennt jemanden, dessen Sohn gehört hat, dass......

Nix für ungut :wink:
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nix vage, nix ich habe mal gehört ,es stammt aus der Motorrad, ein anderes Blatt lese ich i.d.R. nicht!!

Aber dafür halt vollständig, alle Ausgaben.

Die Ausgabe...weia, Du verlangst Sachen! :o
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Und fei net von der 1200er, wir sind bei der 1250er

Spass
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Wo steht denn das zum Beispiel? Nachdem Du unterschiedliche Aussagen kennst kannst ja sicher was dazu liefern. Fakten bitte, wo, welches Magazin, welche Ausgabe? Am besten einfach ein Link oder ein Bericht.

Das ist sonst immer sehr vage:
  • ich hab mal gehört.....
  • es gibt verschiedene Aussagen.....
  • der Bruder meines Onkels kennt jemanden, dessen Sohn gehört hat, dass......

Nix für ungut :wink:

Ab Minute 21:00:


Zitat:

"Es ist wirklich so, sie fährt echt noch ein bißchen souveräner, ohne dass sie dabei wesentlich weniger wendig wäre."

Und noch ein klares Bekenntnis zur GSA im Vergleich zu GS:

 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Zählt nicht


Das ist Beschiss. Zum einen zwei völlige Laien die sich zum labern veranlasst fühlen, und zu anderen passt der, der links steht schon mal nur auf die ADV. Nicht weil er zu groß ist für die normale GS, er ist zu....

Unbenannt.JPG
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Review nicht geguckt? Der linke ist zu klein für die GSA (zumindest subjektiv).
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Aber zu füllig für die normale GS. Er braucht eine größere Bauchauflage. Also mit ner kleinen Klappleiter auf die GSA und auf geht`s
 
*Topas*

*Topas*

➡️www.gs-forum.com
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.527
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Es gibt unterschiedliche Aussagen...auch der Fachmagazine...

Z.B. das die GSA auf der Strasse aufgrund des längeren Federwegs die souveränere und komfortablere Performance hinlegt.
Mit gleicher Spritmenge gefahren, wird das Handling der GSA auch nicht schlechter sein, das relativiert die Aussage,. das die kleine GS "handlicher" ist.

So oder so handelt es sich um Nuancen, nur beim Handling im Stand nicht, da bekommen die Erdnuckel mit einer vollbepackten GSA sicher mehr Probleme als mit der Niedrig-GS.

Auf der schlage ich mir am Boden die Kniescheiben an (114er Hose., zusätzlich 20 cm verlängert), von daher hätte ich gerne eine Höherlegung.
wiederkauen - einer ausgestorbenen Ansicht...
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Der Unterschied, 2cm und 4Kg Plastik, ein bisschen mehr Sprit, keine Individualität gegenüber der „Normalen“.
Der Text der sogenannten Fachblätter ähnlich. (langweilig.) Man muss nicht immer alles miteinander vergleichen.
Ein „ja aber“, hilft auch nicht weiter. Gähn! :think:
 
*Topas*

*Topas*

➡️www.gs-forum.com
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.527
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... die Eingangsfrage, bzw. das Thema suggeriert ja förmlich, dass man nach der "Besten" Ausschau hält...

Es gibt mMn. aber keine Beste für alle - lediglich die beste geeignete GS für einen selbst.

Ein Vergleich beider Modelle ist ja durchaus hilfreich und kann für eine Kaufentscheidung herhalten.
Zumal sich ja bestimmte Ausstattungsteile nicht ohne weiteres nachrüsten lassen, bzw. dann richtig teuer werden.
Das man hier jedoch einen Wettstreit daraus macht oder gar die Käufer eine bestimmten Modells ins Lächerliche zieht,
ist vollkommen überflüssig.

Beide Ausstattungen unterscheiden sich - beide Varianten sprechen verschiedene Nutzerprofile an.
Optik, Ausstattung, Geometrie... alles Faktoren, die viele unterschiedliche Geschmäcker abdecken.
Ähnlich, wie die zig-Fache Konfigurierbarkeit eines Golfs ;)

Andere Hersteller statten die Mitbewerber weniger individuell aus.

Hier - so scheint es - versucht manch ein GSler lediglich seine eigene Entscheidung zu rechtfertigen - unsinnigerweise noch mit dem
Hinweis, welches Modell für bestimmte Nutzer vollkommen ungeeignet ist.
Recht überheblich und abgehoben.

Was die Unterschiede zur Fahrbarkeit / Performance anbelangt...

Für mich ist das Gesamtpaket entscheidend, nicht unbedingt einzelne Komponenten oder einzelne Punkte in Bezug zur
Handlichkeit, Gewicht oder Sitzhöhe.
Wem solche Kriterien wichtig sind, der sollte sich die Dinger live anschauen (Optik) und dann auch konsequent Probe fahren (Handling).

Wenn dann noch Fragen offen sind, nachdem die Vorauswahl getroffen wurde - gezielt nachfragen....:)
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
(...) unsinnigerweise noch mit dem
Hinweis, welches Modell für bestimmte Nutzer vollkommen ungeeignet ist.
Recht überheblich und abgehoben.
Dem stimme ich voll zu. Aussagen, vor allem von anderen, größeren GSA Fahrern, dass man die GSA unter 1,80m vergessen könnte, hatten mich im Vorfeld wirklich an meiner Eignung zweifeln lassen...
 
bernsy

bernsy

Dabei seit
27.11.2020
Beiträge
72
Ort
München
Modell
R1250 GSA 2020
Ein Vergleich beider Modelle ist ja durchaus hilfreich und kann für eine Kaufentscheidung herhalten.
Zumal sich ja bestimmte Ausstattungsteile nicht ohne weiteres nachrüsten lassen, bzw. dann richtig teuer werden.
Das man hier jedoch einen Wettstreit daraus macht oder gar die Käufer eine bestimmten Modells ins Lächerliche zieht, ist vollkommen überflüssig.
Das bringt es auf den Punkt. Diese Art von Threads können durchaus wirklich hilfreich sein bei der Entscheidungsfindung, zumindest ging es mir so. Wenn einem die Erfahrungsschilderungen anderer resonieren oder eben auch bestimmte Zweifel dadurch ausgeräumt werden können, kann das eine ganz wichtige Ergänzung zur Probefahrt und dem Studium anderer erhältlicher Quellen (zB Reviews) sein und damit wirklich hilfreich sein. Insofern ist in diesem Thread (auch im Vergleich zu anderen Threads dieser Art) wirklich einiges an nützlichen Informationen und guten Erfahrungswerten zusammengetragen.

Ein bißchen Humor und Sticheleien sind dabei auch okay, leider verliert dass dann aber oft schnell das Spielerische und es wird unter die Gürtellinie gezielt. Das liegt aber allgemein in der Natur der Internetforen, wo die Subtilitäten zwischen den Zeilen oft, unter anderem durch die Abwesenheit von Gestik, Mimik und Sprachklang, verlorengehen und die Suppe schnell hochkocht. Da führt dann eins schnell zum anderen...
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.912
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die ADV ohne die Kofferträger hinten dysanalog ausschaut, da viel zu schlank. Liegt an dem riesigen Vorbau (Tank, Scheibe etc.) Fahren also alle mit dem Koffer- Geweih, welches mindestens 10 kilo wiegt durch die Gegend, brauchen es aber nur auf grosser Tour. Finde ich irgenwie blöd. Andererseits sieht die GS neben der GSA schon klein aus, oder anders gesagt man bekommt für austattungsbereingt (Schutzbügel oben/unten, ZusatzSW, EnduroFR, verstellb. Brems- und Kupplungshebel, 10ltr mehr Tankvolumen) gleiches Geld „mehr“ Motorrad und macht einen noch grösseren Breiten als man es mit der normalen GS schon tut...

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber kann es sein dass es eine Häufung der Pro- GS Stimmen hier im Fred gibt je näher die User zu den Alpen wohnen mit den vielen Spitzkehren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ridealone

Ridealone

Dabei seit
27.04.2019
Beiträge
234
Ort
Sauerland
Modell
R 1250 GSA TB, F 800 GS
man bekommt für austattungsbereingt (Schutzbügel oben/unten, ZusatzSW, 1. EnduroFR, verstellb. Brems- und Kupplungshebel, 10ltr mehr Tankvolumen) gleiches Geld „mehr“ Motorrad und 2. macht einen noch grösseren Breiten als man es mit der normalen GS schon tut...
Hat die HP, Rallye auch Serie.

Das zweite könnte durchaus sein. Zumindest, wenn man die gleiche Breite an Körperkultur an den Tag legt ;)
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die ADV ohne die Kofferträger hinten dysanalog ausschaut, da viel zu schlank. Liegt an dem riesigen Vorbau (Tank, Scheibe etc.) Fahren also alle mit dem Koffer- Geweih, welches mindestens 10 kilo wiegt durch die Gegend, brauchen es aber nur auf grosser Tour. Finde ich irgenwie blöd. ?
In der Tat sieht die GSA ohne Heckträger hinten "überschlank" aus. 10 kg wiegt der Heckträger jedoch nicht.

Ich fahre schon mal ohne, da sich das Moped dann schon besser putzen lässt, der Träger ist am Endtopf und am Heckrahmen schon gut im Weg bei einer Putzaktion.

Und große Touren, wo alle 3 Koffer vonnöten sind, gibt es mehr, als das so mancher denkt.
 
Thema:

Endlosthema 1250GS oder ADV?

Endlosthema 1250GS oder ADV? - Ähnliche Themen

  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Erledigt Alukofferträger 1250GS

    Alukofferträger 1250GS: Ich verkaufe meinen Alukofferträger komplett mit Befestigungsmaterial wie auf den Bildern ersichtlich. Einwandfreier Zustand, kein Umfaller oder...
  • Erledigt R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel

    R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel: Hallo, ich suche ein Rallye Windschild dunkel getönt, alternativ auch das WRS Rallye für eine R1250GS. Falls jemand seines los werden möchte...
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm) - Ähnliche Themen

  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Erledigt Alukofferträger 1250GS

    Alukofferträger 1250GS: Ich verkaufe meinen Alukofferträger komplett mit Befestigungsmaterial wie auf den Bildern ersichtlich. Einwandfreier Zustand, kein Umfaller oder...
  • Erledigt R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel

    R1200/1250GS Windschild Rallye dunkel: Hallo, ich suche ein Rallye Windschild dunkel getönt, alternativ auch das WRS Rallye für eine R1250GS. Falls jemand seines los werden möchte...
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • Oben