Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es ist doch so, der Verbrenner ist tot. Die ganze Automobilindustrie hat den Kurs auf Eauto gesetzt. Natürlich gibts noch mehr oder weniger...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es ist doch so, der Verbrenner ist tot. Die ganze Automobilindustrie hat den Kurs auf Eauto gesetzt.
Natürlich gibts noch mehr oder weniger gelungene Verzögerungstaktiken, die Umstellung insgesamt dauert ja auch locker 10 Jahre. Das muss ja irgendwie bezahlt und bewältigt werden.

Aber das Eauto wird nicht mehr weggehen. Da kann die fossile Lobby Artikel streuen wie sie will.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.409
Was steht da? Versicherungen sind teuer? Für den ID.3 zahle ich 122€/Jahr incl. Vollkasko. Da wird ein Schei. zusammen geschrieben...
 
F

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.668
Meine Prognose: Der Bestand an auf natürliche Personen zugelassene Fahrzeuge, egal welcher Antriebsart, wird drastisch zurückgehen. Weniger in ländlichen Gebieten, mehr in Ballungszentren.

Es wird schlicht nicht möglich sein den jetzigen Bestand an Verbrennerfahrzeugen, die sich in Städten dumm und dämlich stehen, durch E-Fahrzeuge zu ersetzen, die mittels Stromkabel aufgeladen werden müssen. Für die ausreichende Infrastruktur bzw. die notwendige Menge an Ladesäulen wird es in Städten einfach keinen Platz geben. Hier sind intelligente Mobilitätskonzepte notwendig. In Berlin gibt es bereits einige Konzepte die sich zum Teil bereits in der Praxis bewährt haben. Und damit meine ich nicht den öffentlichen Nahverkehr, dem auch weiterhin eine bedeutende Rolle zuteil sein wird.

Auf dem Land hingegen, wo es naturgemäß einen deutlich höheren Bestand an Einfamilienhäusern gibt, wird es eine recht hohe Quote an E-Fahrzeugen geben. Hier gibt es auch ausreichend Platz für die Ladesäuleninfrastruktur.

Urlaubsfahrten werden zukünftig eher mittels Bahnreisen umgesetzt. Wo sollen denn die hundertausendfachen E-Fahrzeuge geladen werden, die sich alljährlich über den Brenner bzw. Richtung Süden und Norden bewegen? Hierzu müssten extrem große Flächen für die Ladeinfrastruntur versiegelt werden, was wiederum dem Kampf gegen den Klimawandel widerspräche.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.932
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
414
.

Bei mir im Kopf ist die „Golf“-Grösse irgendwie das Minimum, ich fühle mich sonst seltsam unsicher. Für reinen Stadtverkehr gibt es sicher einige Alternativen (Emilio, Microlino, Twizzy…).
👍
...sagt ein Motorradfahrer:confused:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.443
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Es ist doch so, der Verbrenner ist tot. Die ganze Automobilindustrie hat den Kurs auf Eauto gesetzt.
Natürlich gibts noch mehr oder weniger gelungene Verzögerungstaktiken, die Umstellung insgesamt dauert ja auch locker 10 Jahre. Das muss ja irgendwie bezahlt und bewältigt werden.

Aber das Eauto wird nicht mehr weggehen. Da kann die fossile Lobby Artikel streuen wie sie will.
Na ja, viele Totgesagte leben länger. Es gibt Länder wo der Verbrenner noch lange laufen wird. Selbst in Deutschland.

Das eAuto kann ja auch gerne bleiben. Dagegen hat ja auch keiner was. Ist eine schöne Alternative zu bestehenden und bewährten Konzepten.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.932
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Kannst Du das näher ausführen?
Um ein Auto abzustellen braucht es keinen verschlossenen Belag.
Man kann beispielsweise Schotterrasen oder Rasengitter einbauen.
Für die stärker befahrenen Flächen kommen Sicker- oder Nockensteine in Frage.
Wenn Platz vorhanden ist, kann man über Sickergräben entwässern, wenn nicht, kann man direkt unter der Fahrbahn Retetntionskästen verbauen.
Die Technologie ist da, jetzt braucht es nur noch den Willen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Urlaubsfahrten werden zukünftig eher mittels Bahnreisen umgesetzt. Wo sollen denn die hundertausendfachen E-Fahrzeuge geladen werden, die sich alljährlich über den Brenner bzw. Richtung Süden und Norden bewegen?
Na dann sollte die Bahn aber mal zügig :giggle: aus den Socken kommen. Einige Bahnstrecken sind doch heute schon überlastet, wie soll das denn gehen? Und die bösen Lasten sollen ja auch noch auf die Schiene....

Bleibt jedenfalls spannend.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Es wird schlicht nicht möglich sein den jetzigen Bestand an Verbrennerfahrzeugen, die sich in Städten dumm und dämlich stehen, durch E-Fahrzeuge zu ersetzen, die mittels Stromkabel aufgeladen werden müssen. Für die ausreichende Infrastruktur bzw. die notwendige Menge an Ladesäulen wird es in Städten einfach keinen Platz geben.
Vielleicht werden ja um das Klima zu retten die Grünflächen in den Städten in Ladestationen umgestaltet. Da geht doch noch was !
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.932
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Vielleicht werden ja um das Klima zu retten die Grünflächen in den Städten in Ladestationen umgestaltet. Da geht doch noch was !
Oder man schafft all die Pleitegeier (Kaufhof Karstadt) in den Innenstädten ab und macht daraus schöne neue Parkhäuser mit Gründach. :)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Oder man schafft all die Pleitegeier (Kaufhof Karstadt) in den Innenstädten ab und macht daraus schöne neue Parkhäuser mit Gründach. :)
Du meintest hoffentlich Solardach….
Die Idee ist nicht ganz neu, auch micht schlecht, aber um sie von langsam zerfallenden Spekulationsobjekten in etwas Sinnvolles umzuwidmen müsste man die Besitzer erst mal enteignen. Und das will wohl keiner so wirklich, denke ich…
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Auf dem Parkplatz des Baumarkts um die Ecke hat ENBW 4 Ladeplätze mit 300kW Schnellladern hingestellt. Nebenan ein Burgerking, gegenüber ein Einkaufszentrum mit schon einigen AC-Ladepunkte. Damit auch die Laternenparker hier an Strom kommen.

Es wird langsam…
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.443
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Oder man schafft all die Pleitegeier (Kaufhof Karstadt) in den Innenstädten ab und macht daraus schöne neue Parkhäuser mit Gründach.
Fragt sich nur was die höher Prio hat. Wohnungen oder Parkplätze.

Die Städter wollen doch gar keine Autos. Dann reicht es Lastenrad-Stellplätze zu organisieren
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Tübingen macht es vor. Es gibt kein Recht darauf, der Allgemeinheit kostenlos mein Auto aufs Auge zu drücken.
Das ist eine deutsche Gewohnheit, die uns derzeit in den Ballungsräumen über den Kopf gewachsen ist.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Tübingen macht es vor. Es gibt kein Recht darauf, der Allgemeinheit kostenlos mein Auto aufs Auge zu drücken.
Das ist eine deutsche Gewohnheit, die uns derzeit in den Ballungsräumen über den Kopf gewachsen ist.
Blödsinn!
Zum. hier im Norden gibt es, außer in reinen Wohngebieten, kaum freie, kostenlose Parkplätze im Stadtgebiet, in den zuvor angesprochenen Innenstadtbereichen schon gar nicht.

Uli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HFB
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Oben