
sampleman
Themenstarter
Ich benutze bereits seit einiger Zeit als zahlender Kunde Kurviger.de. Bislang zu meiner großen Zufriedenheit als Planungs-Tool für meinen TomTom Rider V.4: Route am PC planen, als .itn-Track exportieren, im entsprechenden Verzeichnis des TomTom speichern, alles schick.
Die Handy-App habe ich bislang noch nicht ausprobiert, weil es sie für iOS nicht gibt. Doch jetzt hat meine Frau ihr Huawei P10 ausgemustert und mir zum Spielen überlassen. Also habe ich die Kurviger-App geladen. Es war etwas mühsam, die App ans Laufen zu kriegen, weil erst der Chrome Browser manuell geupdatet werden musste, aber dann lief's. Besonders gespannt war ich auf den Cloud-Speicher: Route am PC planen, in das Cloud-Verzeichnis speichern und am Handy wieder aufrufen.
Das klappte auch so weit, aber ein Navi-Test verlief absolut unbefriedigend. Ich hatte meine Hausrunde eingestellt, für die brauche ich eigentlich kein Navi, und ich hatte auch keine Halterung für das Huawei. Also das Handy in die Tasche, BT-Ohrstöpsel in die Ohren und los. Was überhaupt nicht klappte, waren die Ansagen. Bereits bei der zweiten Ecke, an der das Navi mir einen Abzweig rechts hätte ansagen müssen, schickte es mich nach links. Ein paar Kilometer weiter ging es über einen Kreisel, den ich halblinks hätte verlassen müssen. Die Ansage dazu kam erst 50 Meter hinter dem Kreisel - kurz: Völliges Chaos.
Mache ich bei der Navigation was falsch oder ist das P10 mit der Navigation heillos überfordert? Grundsätzlich läuft das Smartphone (ca. 5 Jahre alt, aber erst vor wenigen Wochen komplett resettet und neu aufgesetzt) flüssig und problemlos.
Aber das war jetzt irgendwie gar nix.
Die Handy-App habe ich bislang noch nicht ausprobiert, weil es sie für iOS nicht gibt. Doch jetzt hat meine Frau ihr Huawei P10 ausgemustert und mir zum Spielen überlassen. Also habe ich die Kurviger-App geladen. Es war etwas mühsam, die App ans Laufen zu kriegen, weil erst der Chrome Browser manuell geupdatet werden musste, aber dann lief's. Besonders gespannt war ich auf den Cloud-Speicher: Route am PC planen, in das Cloud-Verzeichnis speichern und am Handy wieder aufrufen.
Das klappte auch so weit, aber ein Navi-Test verlief absolut unbefriedigend. Ich hatte meine Hausrunde eingestellt, für die brauche ich eigentlich kein Navi, und ich hatte auch keine Halterung für das Huawei. Also das Handy in die Tasche, BT-Ohrstöpsel in die Ohren und los. Was überhaupt nicht klappte, waren die Ansagen. Bereits bei der zweiten Ecke, an der das Navi mir einen Abzweig rechts hätte ansagen müssen, schickte es mich nach links. Ein paar Kilometer weiter ging es über einen Kreisel, den ich halblinks hätte verlassen müssen. Die Ansage dazu kam erst 50 Meter hinter dem Kreisel - kurz: Völliges Chaos.
Mache ich bei der Navigation was falsch oder ist das P10 mit der Navigation heillos überfordert? Grundsätzlich läuft das Smartphone (ca. 5 Jahre alt, aber erst vor wenigen Wochen komplett resettet und neu aufgesetzt) flüssig und problemlos.
Aber das war jetzt irgendwie gar nix.