Entwässerung Tankring zugewachsen

Diskutiere Entwässerung Tankring zugewachsen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, hab ein wenig gebaselt und die Tankringentwässerung wieder frei gemach. Die war von innen mit Rost zugewachsen. Hab einen PU-Schlauch...
Frosch'n

Frosch'n

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo,

hab ein wenig gebaselt und die Tankringentwässerung wieder frei gemach.
Die war von innen mit Rost zugewachsen.
Hab einen PU-Schlauch eingezogen .... da gammelt niGs mehr

Die schöne Gelbchromatierung scheint gelitten zu haben nach 210.000 Km .... :p


 
M

metlet2

Dabei seit
11.01.2011
Beiträge
232
Ort
Graz-Umgebung
Modell
F800Gs
genau soche Schläuche verwenden wir in der Firma für die Druckluftversorgung selbstfahrenden Lager Trolleys ,die Luftschläuche bekommen nach ein paar Jahren kleine Löcher auch an stellen die keinen Bogen haben unter einer Abdeckung liegen und keine Bewegung haben

durch den Luftkompressor gelang auch ein ganz klein wenig Öl mit dem Kontenswasser in die Schläuche , ich würde mich erkundigen ob der von dir eingesetzde Schlauch Benzinfest und E10 fest ist

Gruss Franz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Jetzt gammelt es zwischen Schlauch und Metall. Feuchtigkeit kommt rein, kann aber überhaupt nicht mehr ablüften. Die Folge ist verstärkter Rost. OK, das Röhrchen wächst natürlich nur noch mit Dreck und nicht mehr mit Rost zu und der verminderte freie Querschnitt trägt dazu bei, dass das Wasser, dank Kapillarkraft nicht mehr richtig abfliesst, Aber rosten wird es weiterhin und so fällt eben das Röhrchen irgendwann ab :-).
Sinnvoll wäre es das Röhrchen nicht erst alle 200Tkm sondern alle 50Tkm mal durchzupusten und vielleicht mit einem ballistolgetränkten Pfeifenreiniger zu bearbeiten. Wenn Du, aus Logikgründen, auch den Durchlass an der Kraftstoffpumpeneinheit mit einem Schläuchlein "optimierst" kann sich das Wasser sogar noch stauen :-).
gerd
 
Frosch'n

Frosch'n

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
davon mal abgesehen - je kleiner der Querschnitt desdo höher die Kapilarkraft ... is egal ... hab noch so eine Einheit liegen und wenn ich richtig Lust hab kömmt ein Rörchen aus Mensing dran .... ist übrigens mit ner dicken Fettfüllung verbaut .... da kann von mir aus Wasser rein bis der Arzt kommt .... ist ja noch der Aussenschlauch drüber .... ich werd das nicht mehr erleben das dieses Entlüfterrohr durchgammelt .....
 
Samie

Samie

Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
583
Ort
67...
Modell
R 1300 GS ADV Triple Black
Hi
Jetzt gammelt es zwischen Schlauch und Metall. Feuchtigkeit kommt rein, kann aber überhaupt nicht mehr ablüften. Die Folge ist verstärkter Rost. OK, das Röhrchen wächst natürlich nur noch mit Dreck und nicht mehr mit Rost zu und der verminderte freie Querschnitt trägt dazu bei, dass das Wasser, dank Kapillarkraft nicht mehr richtig abfliesst, Aber rosten wird es weiterhin und so fällt eben das Röhrchen irgendwann ab :-).
Sinnvoll wäre es das Röhrchen nicht erst alle 200Tkm sondern alle 50Tkm mal durchzupusten und vielleicht mit einem ballistolgetränkten Pfeifenreiniger zu bearbeiten. Wenn Du, aus Logikgründen, auch den Durchlass an der Kraftstoffpumpeneinheit mit einem Schläuchlein "optimierst" kann sich das Wasser sogar noch stauen :-).
gerd
Tja "Feuchtgebiete" wollen regelmäßig gepflegt werden! :rolleyes:;):rolleyes:
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.904
davon mal abgesehen - je kleiner der Querschnitt desdo höher die Kapilarkraft .....
eben drum. Die Kapilarkraft bei diesem nun kleinen Querschnitt wird dafür sorgen, dass das Wasser zwar in den Schlauch einfließt, aber nicht mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.417
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wie schonmal gesagt:Fein gemacht,schlecht gedacht.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Naja, durchpusten würde ich vielleicht nicht (wer will das Teil nur dswegen ausbauen?). Aber die Idee mit dem Pfeifenreiniger ist nicht schlecht. Da hab ich berufswegen noch welche rumliegen. . .
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Naja, durchpusten würde ich vielleicht nicht (wer will das Teil nur dswegen ausbauen?). Aber die Idee mit dem Pfeifenreiniger ist nicht schlecht. Da hab ich berufswegen noch welche rumliegen. . .
Wenn Wasser durchgeht, geht auch Luft durch. Folglich kann man das im eingebauten Zustand machen. Wenn dann erst "ganz wenig" Drck drin ist verhindert man das Zusetzen. Geht man davon aus, dass die gesamte Leitung "von oben her" zusetzt, so pustet man, bei geschlossenem Tankdeckel von unten und muss eventuellen Dreck nicht über 80 cm durch einen engen Schlauch blasen.
gerd
 
ShadowtheCrow

ShadowtheCrow

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
425
Ort
Essen
Modell
R1150GS ('02)
Das ist aber auch eine selten dämliche Konstruktion von BMW. Hab ich mich auch schon drüber geärgert.
Und auch ich denke, den Querschnitt weiter zu verringern macht es nicht besser...

Ich würde eher ein dickeres Messingrohr, vieleicht 6-7mm innen Durchmesser und außen auf jeden Fall 8mm, einlöten. Das Selbe dann am Pumpenflansch. Dann kann man einen 8mm Gewebe-Benzinschlauch nehmen.

Der verstopft nicht so schnell und ist beim durchpusten auch nicht so empfindlich.
 
Frosch'n

Frosch'n

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
hab ich auch schon drüber nachgedacht .... auch den engen Bogen oben gleich bereinigen
 
Thema:

Entwässerung Tankring zugewachsen

Entwässerung Tankring zugewachsen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hepco Tankrucksack 1250GS und Tankring

    Hepco Tankrucksack 1250GS und Tankring: Habe noch einen Hepco & Becker Tankrucksack mit Regenhaube und Stromversorgung, sowie den Tankring für 1250GS abzugeben. Tankrucksack wurde nur...
  • Suche SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS

    SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS: Hallo zusammen, bin kürzlich von einer 1150er auf ne 1250er umgestiegen. Hab 2 Tankrucksäcke von SW Motech mit EVO Aufnahme, die ich natürlich...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Tankring Click Bag für die 1250 GS

    Wunderlich Tankring Click Bag für die 1250 GS: Hallo zusammen, nach dem Wechsel auf die 1300 habe ich den o.g. Tankring übrig. Natürlich incl. der Schrauben und Abstandshülsen für die Montage...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Entwässerung/Entlüftungsteil für 11/1150GS Tank gesucht

    Entwässerung/Entlüftungsteil für 11/1150GS Tank gesucht: moin, wie oben geschrieben suche ich dieses teil,ob mit schläuchen oder ohne ist egal. das teil sitzt unter dem tankdeckel...
  • Entwässerung/Entlüftungsteil für 11/1150GS Tank gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hepco Tankrucksack 1250GS und Tankring

    Hepco Tankrucksack 1250GS und Tankring: Habe noch einen Hepco & Becker Tankrucksack mit Regenhaube und Stromversorgung, sowie den Tankring für 1250GS abzugeben. Tankrucksack wurde nur...
  • Suche SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS

    SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS: Hallo zusammen, bin kürzlich von einer 1150er auf ne 1250er umgestiegen. Hab 2 Tankrucksäcke von SW Motech mit EVO Aufnahme, die ich natürlich...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Tankring Click Bag für die 1250 GS

    Wunderlich Tankring Click Bag für die 1250 GS: Hallo zusammen, nach dem Wechsel auf die 1300 habe ich den o.g. Tankring übrig. Natürlich incl. der Schrauben und Abstandshülsen für die Montage...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Entwässerung/Entlüftungsteil für 11/1150GS Tank gesucht

    Entwässerung/Entlüftungsteil für 11/1150GS Tank gesucht: moin, wie oben geschrieben suche ich dieses teil,ob mit schläuchen oder ohne ist egal. das teil sitzt unter dem tankdeckel...
  • Oben