Erfahrung zu den Grenzübergängen SK-UA und UA-RO und die Route dazwischen

Diskutiere Erfahrung zu den Grenzübergängen SK-UA und UA-RO und die Route dazwischen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, möchte noch diesen Monat nach Rumänien aufbrechen und dachte immer über die Slowakei und den kleinen Zipfel Ukraine zu fahren. Nun ist die...
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
314
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Hallo, möchte noch diesen Monat nach Rumänien aufbrechen und dachte immer über die Slowakei und den kleinen Zipfel Ukraine zu fahren. Nun ist die Lage ja nicht ganz so prickelnd nach den aktuellsten Vorkommnissen in Mukacheve. Hat jemand dazu aktuelle Infos wenn möglich von "vor Ort"?
Vielen Dank dafür.
Gruß
BrändiGS
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

keine persönliche Erfahrung mit UA aber:

Dort muss man nicht fahren, man kann auch über HU fahren.

Liebe Grüße

Wolfgang
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.227
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Und sichertshalber auch den Reisepass mitnehmen auch wenn man nur nach HU und RO fährt. Erspart die Diskussionen die wir in RO mit der dortigen Polizei bei einer Kontrolle hatten. Für UA isr es meines Wissens eh .
Gilt für Deutsche.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Wir sind Anfang Juli genau diesen Zipfel zwischen SK und RO über UA abgefahren.
Grenzübertritt von SK nach UA dauerte ohne Stau 1,5 Stunden. Die Zöllner wirken nicht freundlich, aber auch nicht unfreundlich. Sie wirken, als hätten sie relativ wenig Bock für die paar Kröten in der Hitze zu stehen. Frontex stand auch dabei und dollmetschte (schreibt man das so?), da die Ukrainerinnen und Ukrainer kein Wort Englisch sprachen.
UA selbst: NIEMAND interessierte sich für uns, was aber sich an
a) unserer Route über "weiße Sträßchen" lag (Enduroerfahrung schadet nicht...)
b) an der Tatsache liegt, dass Mopeds vorne nicht als Ausländer zu erkennen sind.

Bei der Suche nach dem Grenzüberübergang von UA nach RO (Sighetu Marmatiei) standen wir ein paar Minuten rum, als im Vorbeifahren ein Audi A8 zuerst stark bremste, dann stehen blieb, der Beifahrer rausglotzte und dann wieder losstartete. Eine alte Frau, die neben uns "den Gehweg" fegte, fing dann plötzlich an, uns zu vertreiben... Was auch immer sie wusste, dass jetzt gleich passiert.

Grenzübergang nach RO war dann problemlos. Ca. 30 Minuten für 3 Mopeds.

Ich würde es wieder machen, wäre ich noch nicht dort gewesen, hatte aber während der kurzen Strecke speziell auf den Hauptverkehrsstrecken kein sonderlich gutes Gefühl. Einmal reicht aber vollkommen zumal weder landschaftlich noch fahrererisch irgendetwas sehenswertes dabei ist. Hin und wieder hatte ich schon das Gefühl, die grüßenden Menschen reißen den rechten Arm besonders weit hoch, während sie stramm stehen.

Erwähnenswertes: die "Straßen" speziell die weißen in der Karte sind der absoluten Wahnsinn. Teils noch ca 20% Asphaltdecke übrig, der Rest Schaglöcher mit 1 Meter Durchmesser und 30 cm Tiefe. Wer hier nicht ein wenig mehr als nur Straße fahren kann, stirbt.

Wenn du Fragen hast, frag.
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Hallo,

bin ich vor zwei Wochen gefahren. Grenze ca. 30min, die Strecke sehr schlecht, aber sehr spaßig. Alles in allem sehr alles sehr problemlos gelaufen.
Würde direkt nochmal mitfahren!

 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.441
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Ahhh! Da werden Erinnerungen wach! Ihr habt aber noch relativ gute Straßen erwischt ;-)

Ist der Camping Horka nicht in der Slowakei?
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Ja, der Ausschnitt aus der Slowakai ist mir dazwischen gerutscht, von dort sind wir morgens gestartet. Hab ich erst gemerkt als das Video schon fertig war. Rest ist aber 100% Ukraine :-)
 
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
314
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Hi Jungs,
vielen Dank für die Infos. Toll, daß man heutzutage solche Möglichkeiten hat und daß in diesem Forum so viele Leute überall unterwegs sind und solche Erfahrungen teilen. Nochmals vielen Dank.
Anyway muß ich noch etwas überlegen ob ich die Strecke nehme. Alleine oder mit Kumpel keine Frage, nur mit Frau .....da muß ich nochmal in mich gehen.
Ich werde berichten.
Grüße
BrändiGS
 
Thema:

Erfahrung zu den Grenzübergängen SK-UA und UA-RO und die Route dazwischen

Erfahrung zu den Grenzübergängen SK-UA und UA-RO und die Route dazwischen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Oben