Erfahrungen mit dem Z6?

Diskutiere Erfahrungen mit dem Z6? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo GS Treiber, was gibt es denn für aktuelle Erfahrungen mit dem Z6? Ist er besser als der Road Attack auf der GS? Finde hier nichts wirklich...
Psycho

Psycho

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
137
Ort
Lippstadt
Modell
R 1150 GS Adventure
Hallo GS Treiber,

was gibt es denn für aktuelle Erfahrungen mit dem Z6? Ist er besser als der Road Attack auf der GS? Finde hier nichts wirklich konkretes oder sogar Vergleiche zwischen den beiden Reifen.

Meine CRA sind jetzt nach etwas über 8000 km bald hinüber. Würde die Contis wieder aufziehen lassen, weil ich eigentlich echt zufrieden mit den Gummis bin. Aber vielleicht kann man sich ja noch verbessern ;) . Fahre eine 1150er ADV von 2004.

Fände Eure Erfahrungswerte oder Vergleiche zwischen den Pneus jedenfalls sehr interessant!

Lieben Gruß
Uwe
 
Mr. Q

Mr. Q

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
122
Ort
Nordhessen
Modell
2007er R 1200 GS
Kann nur mit einem Vergleich zum Anakee dienen, den ich bis vor kurzem
gefahren bin.
Meine ersten Eindrücke mit dem Z6: sehr stabil, liegt sehr satt, guter
Geradeauslauf, weniger nervös als der Anakee.
Der größte Unterschied für mich ist das Verhalten beim Einlenken: den
Anakee musste ich öfter korrigieren, der kippte immer vorschnell in die
Kurve. Das gleiche beim Rausbeschleunigen. Wenn ich die Maschine
aufgerichtet habe, musste ich auch nachkorriegieren, weil ich den Eindruck
hatte, dass mein Lenkimpuls überinterpretiert wurde. Mir fehlen da die
richtigen Fauchausdrücke :rolleyes:

Mit dem Z6 fahre ich einen super sauberen Strich ohne jegliches hin- und
hergewackel :)
Einen Grenzbereich konnte ich bisher mit dem Z6 noch nicht erfahren, der
Anakee ist auf der letzten Rille immer weggeschmiert (ganz gutmütig
aber).

Etwas unsicher bin ich was den Reifendruck angeht: Metzler gibt vorne
2,5 und hinten 2,9 an - macht aber keinen Unterschied ob leer oder
beladen.

Ob ich solo ohne Gepäck besser die in der Bedienungsanleitung genannten
Werte nehme (2,2 / 2,5)?
Oder ist dann für DIESEN Reifen zu wenig Druck drauf?

EDIT: Ein Kollege hier im Forum hatte beim Z6 derbe Probleme mit Hochgeschwindigkeitspendeln und hat sogar einen Abgang gemacht.
Ich konnte auf der BAB keine Unruhe auch im 200er Bereich feststellen. Läuft wie am Schnürchen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mind

Gast
Schau mal....

Psycho schrieb:
Hallo GS Treiber,

was gibt es denn für aktuelle Erfahrungen mit dem Z6? Ist er besser als der Road Attack auf der GS? Finde hier nichts wirklich konkretes oder sogar Vergleiche zwischen den beiden Reifen.

Meine CRA sind jetzt nach etwas über 8000 km bald hinüber. Würde die Contis wieder aufziehen lassen, weil ich eigentlich echt zufrieden mit den Gummis bin. Aber vielleicht kann man sich ja noch verbessern ;) . Fahre eine 1150er ADV von 2004.

Fände Eure Erfahrungswerte oder Vergleiche zwischen den Pneus jedenfalls sehr interessant!

Lieben Gruß
Uwe

hier sind einige Erfahrungen mit dem Z 6 ab Mitte des Freds!

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=11655
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

die Reifenhersteller geben beliebterweise den "höchsten" Luftdruck an (Vollbeladen) und geben auf Rückfrage den Hinweis, sich nach den Luftdruckangaben des Motorradherstellers zu richten.

Gruß
 
Mr. Q

Mr. Q

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
122
Ort
Nordhessen
Modell
2007er R 1200 GS
qtreiber schrieb:
Moin,

die Reifenhersteller geben beliebterweise den "höchsten" Luftdruck an (Vollbeladen) und geben auf Rückfrage den Hinweis, sich nach den Luftdruckangaben des Motorradherstellers zu richten.

Gruß
Dankeschön :)
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi,
"Normalerweise wäre mein nächster Pneu ein Z6 geworden (soll bei Nässe besser sein) aber nun werde ich das ganze nochmals überdenken."

Dies waren meine Schlußworte beim CRA
Thread. Sonntags darauf hatte ich Plattfuß, bin dann danach doch auf den
Z6 umgestiegen.
Nach nunmehr etwa 1000km muss ich sagen, der Z6 kann das ganze noch etwas besser.
Im trockenen gefällt mir die Rückmeldung vom Vorderrad besser.Und heute im nassen?? 1 Klasse besser wie der CRA.
Der beste Reifen den ich im nassen bisher gefahren bin. Unruhe bei hohem Speed
habe ich keine.
Und für ne "Enduro"sieht er auch besser aus.
Peter
 

Anhänge

onkel

onkel

Dabei seit
06.03.2007
Beiträge
162
Modell
R 1200 GS Adventure
Servus,

also ich war jetzt 13 Tage über 6.oooKm mit der GSA und dem Z6 in Frankreich, Spanien und Andorra unterwegs. Temperaturen waren von 2° bis 30° und ich kann das vorher geschriebene nur bestätigen; für mich hat der Reifen in keiner Situation Schwäche gezeigt.
Der Reifen ist zudem wesentlich verschleißärmer als der Anakee, den ich vorher drauf hatte.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Michelin Pilot Road oder Metzeler Z6????

Hallo zusammen,

mal eine Frage: welcher der beiden Reifen ist für den Gebrauch auf einer
11 er GS empfehlenswerter? Wie groß sind die Unterschiede der beiden
bzw. gibt es denn überhaupt welche ? :confused:

Da ich einer derjenigen bin, der seine GS zu annähernd 100 % nur auf der
Strasse bewegt spiele ich jetzt mit dem Gedanken, zum ersten Mal einen
reinen Strassenreifen auszuprobieren.

Ich würde mich über den ein oder anderen Erfahrungsbericht sehr freuen
bevor ich mich dann entscheiden werden.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Z6?

Erfahrungen mit dem Z6? - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben