Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter

Diskutiere Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wollte kurz meine Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter weitergeben. Bei mir fing es an, dass weder Standlicht noch...
G

Gast 68324

Gast
Hallo,

wollte kurz meine Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter weitergeben.

Bei mir fing es an, dass weder Standlicht noch Rücklicht funktionierten.

Also fing ich mit dem einfachsten an.

Zuerst die Birnen getauscht.
Aber das stellte sich dann als nicht hilfreich raus.

Lampengehäuse zerlegt und Kabel kontrolliert. Alles I. O.

Bremslicht und Abblendlicht ging ohne Probleme.

Schaltplan mir angeschaut und gesehen das es an der Masse liegen muss, denn Strom war ja da, sonst hätte das Bremslicht nicht funktioniert.

Im Internet findet man oft den Grund von Kabelbruch wegen zu straffem Kabel am Zündschloss.

Also trennte ich den Kabelbaum auf und untersuchte die Kabel.
Nichts!
Durch ruckeln stellte ich fest, daß das Rücklicht mal leuchtet und mal nicht.

Also entschloss ich mich kurzerhand das Zündschloss auszubauen und zu zerlegen.

Gedacht und in der Praxis umgesetzt hatte ich dann den Stecker oder wie immer man es nennen mag in der Hand.

Das zerlegen des Steckers war sehr umständlich. Man muss besonders aufpassen, dass das Gehäuse nicht kaputt geht.

Als dieser endllich zerlegt war, wurde das Ausmaß klar. Massekabel war lose.

Naja, kurzer Hand ein Lötkolben geholt und angelötet.

Zusammengebaut und mit Gewebeband umwickelt.

Danach funktionierte wieder alles.
 

Anhänge

hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Find ich gut das wieder alles funktioniert....:D

Folgendes hab ich aber auch schonmal gesagt:

Ich kenn es nur von der 1100GS....
Bei Auslieferung sind sämtliche Kabelbinder derart angeknallt dass da Schäden auftreten müssen..
Bei Auslieferung meiner 1100GS Jg. 94 hab ich sämtliche Kabelbinder ersetzt und vernünftig verlegt..
Bis heute keinerlei Probleme mit dem Kabelbaum...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Bis heute keinerlei Probleme mit dem Kabelbaum...
Hat zwar nichts mit den Kabelbindern und mit dem aktuellen Thema zu tun, aber hast Du auch keine Probleme mit den Umhüllungen des Kabelbaums? "Keinerlei" träfe ja auch drauf zu. Kann ich fast nicht glauben, weil schon zu oft an diversen Mopeds dieser BMW-Motorrad-Generation beobachtet.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Nein nichts...

PS: Hab schon öfters beobachtet das an den Stellen wo die Kabel so an den "Rahmen" geknallt sind die Umhüllung und die Kabel sehr gelitten haben ( auch die Verbindungen zu jeweiligen Schaltern und Verbindungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Zusatz:

Hallo,

wollte kurz meine Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter weitergeben.

Bei mir fing es an, dass weder Standlicht noch Rücklicht funktionierten.

Also fing ich mit dem einfachsten an.

Zuerst die Birnen getauscht.
Aber das stellte sich dann als nicht hilfreich raus.

Lampengehäuse zerlegt und Kabel kontrolliert. Alles I. O.

Bremslicht und Abblendlicht ging ohne Probleme.

Schaltplan mir angeschaut und gesehen das es an der Masse liegen muss, denn Strom war ja da, sonst hätte das Bremslicht nicht funktioniert.

Im Internet findet man oft den Grund von Kabelbruch wegen zu straffem Kabel am Zündschloss.

Also trennte ich den Kabelbaum auf und untersuchte die Kabel.
Nichts!
Durch ruckeln stellte ich fest, daß das Rücklicht mal leuchtet und mal nicht.

Also entschloss ich mich kurzerhand das Zündschloss auszubauen und zu zerlegen.

Gedacht und in der Praxis umgesetzt hatte ich dann den Stecker oder wie immer man es nennen mag in der Hand.

Das zerlegen des Steckers war sehr umständlich. Man muss besonders aufpassen, dass das Gehäuse nicht kaputt geht.

Als dieser endllich zerlegt war, wurde das Ausmaß klar. Massekabel war lose.

Naja, kurzer Hand ein Lötkolben geholt und angelötet.

Zusammengebaut und mit Gewebeband umwickelt.

Danach funktionierte wieder alles.
 
K

Kater546

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
98
Ort
Kassel
Modell
R 1100 GS
Ja, bei meinem Frontumbau habe ich auch festgestellt, dass so manche Ummantelung eines Kabelstranges nur noch vom guten Willen zusammengehalten wird, die Ummantelung der einzelnen Kabel jedoch noch gut intakt sind. Habe dann mit Spiralkabelband gute Teile umwickelt
 
Thema:

Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter

Erfahrungen zum Thema Kabelbruch am Zündschlossschalter - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Anakee 3...Erfahrungen Thema geschlossen! Warum?

    Anakee 3...Erfahrungen Thema geschlossen! Warum?: Weiß jemand, warum hier zugemacht wurde?
  • Thema Booster PLug? Erfahrungen Hinweise/Anregungen/Tipps/Ratschläge?

    Thema Booster PLug? Erfahrungen Hinweise/Anregungen/Tipps/Ratschläge?: Kann mir zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Spiele mit dem Gedanken in eine 07/ADV einen Booster Plug reinzuhängen. Gute Idee / Schlechte Idee...
  • Thema Booster PLug? Erfahrungen Hinweise/Anregungen/Tipps/Ratschläge? - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Anakee 3...Erfahrungen Thema geschlossen! Warum?

    Anakee 3...Erfahrungen Thema geschlossen! Warum?: Weiß jemand, warum hier zugemacht wurde?
  • Thema Booster PLug? Erfahrungen Hinweise/Anregungen/Tipps/Ratschläge?

    Thema Booster PLug? Erfahrungen Hinweise/Anregungen/Tipps/Ratschläge?: Kann mir zu diesem Thema jemand weiterhelfen? Spiele mit dem Gedanken in eine 07/ADV einen Booster Plug reinzuhängen. Gute Idee / Schlechte Idee...
  • Oben