H
HP2Sascha
Gast
Du wieder mim Can-Bus... tse tse tse. Auffa Kurbelwelle diesma?Geil, dreht im 3/4-Takt um den Bus seine Kreise???
Du wieder mim Can-Bus... tse tse tse. Auffa Kurbelwelle diesma?Geil, dreht im 3/4-Takt um den Bus seine Kreise???
Was is eine Kurbelwelle???Du wieder mim Can-Bus... tse tse tse. Auffa Kurbelwelle diesma?
das wäre schon sehr erstaunlich - scheinst keine hohe Meinung von den BMW-Entwicklern zu haben.Denke wenn BMW tatsächlich eine stark veränderte GS mit Wasserkühlung bringt wird die Ära der GS langsam aber sicher zu Ende gehen.
Was sagte meine Erdkundelehrerin in der 11. Klasse immer bei unbegründeten Aussagen: Komma weil?Denke wenn BMW tatsächlich eine stark veränderte GS mit Wasserkühlung bringt wird die Ära der GS langsam aber sicher zu Ende gehen.
MfG. Sebastian
Vielleicht auf die kollabierenden Absatzzahlen bei Porsche nach Umstieg auf Wasserboxer?!Worauf gründet sich also diese Einschätzung?
![]()
Und noch schlimmer beim KäferVielleicht auf die kollabierenden Absatzzahlen bei Porsche nach Umstieg auf Wasserboxer?!![]()
![]()
Stimmpt, der wassergekühlte Golf als Käfernachfolger steht heute noch unverkäuflich in den Regalen rum - er hat allerdings zusätzlich die Verkaufsbremse Reihenvierzylinder (mindestens). Wäre VW beim Käfer geblieben wären sie heute vielleicht ein weltweit erfolgreicher Autokonzern. Aber so...Und noch schlimmer beim Käfer![]()
![]()
Dieser Einschätzung kann ich nicht folgen......Den Wasserboxer gabs nur übergansgsweise im Transporter (T3). Hat den Zulassungszahlen des Transporters nicht geschadet. Der Umstieg auf Wasserkühlung wird auch der GS nicht schaden, wenn die Optik eines luftgekühlten Boxers erhalten bleibt. Das scheint bei der jetzt veröffentlichten Zeichnung offenbar der Fall zu sein.
CU
Jonni
Die Abgase sind nicht sooo wichtig, wieviel und wie es reinkommt ist viel wichtiger. Mit gedrehten Motor ist ein schnurgerader Einlass möglich und das bringt Leistung und man muss nicht immer weiter den Hubraum erhöhen.Zumal es sich mir nicht erschlossen hat, warum Ein/Aulaß 90° gedreht würden und der Krümmer nach vorne gezogen wird. Es würde ein Querstrommotor bleiben, die Abgfase hätten einen längeren Weg.
Danke für den Link, das war jetzt wirklich sehr interessant.Hallo,
es wird ein vier Zylinder, Wasser gekühlter Boxermotor kommen!
Der wird schon seit Ende der 60iger erprobt.
Leider haben die noch Probleme die passenden Nockenwellen und Ventile zu finden.
Hier gucken http://www.winni-scheibe.com/ta_exoten/koenigtourer.htm
Gruß Peter
......also ich find die Modellwechsel der GS lang genug!!!!! MÜ und TÜ sind keine neuen 12érLeider ist die Luft an der Spitze sehr dünn!
Mir macht es etwas kopfzerbrechen warum BMW jetzt mit solch hektischen Konstruktions- und Produktionswechseln beginnt wie sie den Japanern vor einigen Jahren vorgeworfen wurden. Ich denke die BMW Modellpalette ist seht groß und ausgewogen, eigentlich für jeden was dabei. Die schnellen Wechsel kosten aber auch eine Menge Geld und das schlägt sich auf den Preis der Volumenmodelle nieder. Die paar 1000RR bringen die Kosten für Entwicklung und Sporteinsatz sicher nicht rein. Anstatt ständig Neues zu bringen könnte BMW ja auch mit konkurenfähigen Preisen ihre Marktanteile erhöhen und Bestehendes weiter verbessern.