R 1200 GS Ersatz Radlager vorne, Typ Teilenr.?

Diskutiere Ersatz Radlager vorne, Typ Teilenr.? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo kann mir jemand bitte mal die Ersatzteilnummer oder die genaue Bezeichnung für das Bzw. die Radlager vorne nennen? Möchte die ersetzen aber...
D

Ducmomo

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2013
Beiträge
62
Hallo
kann mir jemand bitte mal die Ersatzteilnummer oder die genaue Bezeichnung für das Bzw. die Radlager vorne nennen?
Möchte die ersetzen aber finde nur folgende Bezeichnung auf dem Lager:
Poland PPL 6205DU
Hat die Lager von Euch schon jemand ersetzt?
Könnt ihr mir ein Lager empfehlen ?
Es ist eine 2010er GS 1200
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Beste Grüsse
Chris
 
M

munga

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
162
Ort
Wolfsburg
Modell
R1250 GS Exclusive R1250R
aber mit dem Zusatz -2RS für abgedichtete Lager.
 
D

Ducmomo

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2013
Beiträge
62
Hallo,
besten Dank für Eure schnelle Unterstützung und den entsprechenden Infos.
Habe jetzt hier vor Ort schon die Lager abgeholt.
Typ: SKF 6205 2RSC3
Ist vlt hilfreich für eine spätere Suche
Nochmals Danke
Beste Grüße
Chris
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
Weshalb C3? C3 ist die Bezeichnung für maximales Laufspiel!
gerd
 
D

Ducmomo

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2013
Beiträge
62
Hallo Gerd,
Nach Aussage ist dies ein Lager das auch höhere Drehzahlen aushält. Von daher gehe ich Mal davon aus, diese nicht Schaden kann.
Außerdem soll dies wohl auch mit der Presspassung und größeren Temperatur unterschieden zusammenhängen.
Warum fragst du? Meinst du es passt nicht?
Gruss Chris
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
712
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
c3 kann man auch nehmen muss man aber nicht unbedingt...........ist ja kein motörchen im vorderrädchen
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
712
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
die simmerringe nicht vergessen zu kaufen........ müssten auch standardgröße sein
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
712
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
oder 30x52x7
beim ausbau mal draufschauen
30X52X7
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.006
Hi
Hohe Drehzahlen am Vorderrad? Womöglich so hoch, dass das Lager heiss wird und die Lagerluft zur Dehnung braucht?
Das Rad, und somit das Lager, dreht sich bei 250km/h ca 2100 mal pro min.
Ein "Rillenkugellager 1-reihig, abgedichtet, SKF 6205-2RSH, Innen-Ø 25mm, Außen-Ø 52mm" ist für 8200 1/min zugelassen.
Das C3 darf zwar 14000 1/min, wird diese Eigenschaft jedoch im Mopped nie nutzen, hat aber bei "Normaltempo" mehr Luft ("wackelt", hat stärkere Laufgeräusche).

Die in alten Röntgenröhren mit Drehelektrode eingesetzten Lager hatten derart viel Luft dass ihr (Kalt-)Laufgeräusch eher abartig war bis die Röhre Betriebstemperatur erreichte. Da wurden bewusst Lager verbaut die ein normaler Mechaniker als "Abfall" eingestuft hätte.

Simmerringe müssen es nicht sein. BMW verwendet normalerweise Wellendichtringe von KUKA
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Ducmomo

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2013
Beiträge
62
Hallo Gerd,
Vielen Dank für Deine Erklärung.
Dann macht ein normales Lager ja mehr Sinn.
Werde dann auf das ohne C3 umsteigen.

Wieder was dazugelernt 😉
Gruß
Chris
 
helvede

helvede

Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
228
Ort
Ostholstein
Modell
R1200GS Adventure
Wieviel hat dein deine Q gelaufen, dass du die Lager wechseln willst?

Besten Gruß
 
D

Ducmomo

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2013
Beiträge
62
Hallo,
Laufleistung aktuell bei ca. 45tkm, war aber nicht der Grund.Habevdie Felgen schwarz Pulverbeschichtet, da müssten die raus. Und wenn schon draussen, dann gleich neue, kosten ja nicht die Welt
Gruss Chris

Wieviel hat dein deine Q gelaufen, dass du die Lager wechseln willst?

Besten Gruß
 
Thema:

Ersatz Radlager vorne, Typ Teilenr.?

Ersatz Radlager vorne, Typ Teilenr.? - Ähnliche Themen

  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • 1250ger Vorderradfelge heute in Montenegro geschrottet. Weiß einer Ersatz?

    1250ger Vorderradfelge heute in Montenegro geschrottet. Weiß einer Ersatz?: Brauchen hier dringend Ersatz.... VG Theo
  • BMW System 7 Evo Carbon - Bodenring Ersatz

    BMW System 7 Evo Carbon - Bodenring Ersatz: Bei mir ist beim BMW Helm System 7 Carbon EVO der Kunststoffring unter dem Helm gebrochen. Durch das auseinander biegen beim An- und Ausziehen...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen? - Ähnliche Themen

  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??

    Öhlins als Ersatz für ESA-Fahrwerk GS (2008) - Veränderung der Sitzhöhe??: Hallo miteinander, es wurde schon viel geschrieben, dass ein Öhlins-Fahrwerk eine deutlich vorteil bringende Option zum ESA der MÜ wäre. Was mich...
  • 1250ger Vorderradfelge heute in Montenegro geschrottet. Weiß einer Ersatz?

    1250ger Vorderradfelge heute in Montenegro geschrottet. Weiß einer Ersatz?: Brauchen hier dringend Ersatz.... VG Theo
  • BMW System 7 Evo Carbon - Bodenring Ersatz

    BMW System 7 Evo Carbon - Bodenring Ersatz: Bei mir ist beim BMW Helm System 7 Carbon EVO der Kunststoffring unter dem Helm gebrochen. Durch das auseinander biegen beim An- und Ausziehen...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Oben