Erste Nachtfahrt…

Diskutiere Erste Nachtfahrt… im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tolles Licht! Kurz nachgefragt: Serie oder Headlight Pro?
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.271
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.231
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

sehr aussagekräftig, danke dafür.

Mir ist klar, Helligkeit, Sicherheit, Ausleuchtung, alles schön und gut. Die Technik geht immer weiter, ist auch gut so.

Aber ich persönlich fühle mich als Verkehrsteilnehmer, oftmals auch mit "unterlegenen" Fahrzeugen wie Fahrrad oder E-Scooter,
von den modernen Scheinwerfern, natürlich meist von Bürgerkäfigen, extremst geblendet.

Keine Ahnung, die Lichtautomatik moderner Fahrzeuge scheint schwächere Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge nicht oder nur sehr spät zu erkennen.
Oder sind es die Leute, denen es einfach egal ist?

Wenn ich des öfteren spät abends / nachts mit dem E-Scooter mit wirklich gutem, hellen Licht (BuM Fahradleuchte, TÜV zugelassen) auf einem kleinen, schmalen "Radweg" links der Landstrasse ein paar Kilometer nach Hause fahre, bleibt das Fernlicht der entgegenkommenden Fahrzeuge meist an.

Riesen SUV´s mit flutlichtartigen Lichtkanonen - die Flakscheinwerfer waren ein Shice dagegen - blenden nicht, oder nur 20 Meter vor mir ab.

Ich weiß wirklich nicht, wo ich hinschauen soll, meist nach leicht links unten, aber hey, ich fahre auch mit wahnwitzigen 28 Sachen :lalala: und möchte nicht
unbedingt in den 30 cm entfernten Graben fallen.

Bei Rücklicht-Bremslichtern empfinde ich das übrigens ebenso. Viel Spaß im Stau, am besten noch im Regen, hinter einem modernen Audi der nur auf der Bremse steht.....

Kann man ruhig mal erwähnen.

Ciao
Alex
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Sodele,

sehr aussagekräftig, danke dafür.

Mir ist klar, Helligkeit, Sicherheit, Ausleuchtung, alles schön und gut. Die Technik geht immer weiter, ist auch gut so.

Aber ich persönlich fühle mich als Verkehrsteilnehmer, oftmals auch mit "unterlegenen" Fahrzeugen wie Fahrrad oder E-Scooter,
von den modernen Scheinwerfern, natürlich meist von Bürgerkäfigen, extremst geblendet.

Keine Ahnung, die Lichtautomatik moderner Fahrzeuge scheint schwächere Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge nicht oder nur sehr spät zu erkennen.
Oder sind es die Leute, denen es einfach egal ist?

Wenn ich des öfteren spät abends / nachts mit dem E-Scooter mit wirklich gutem, hellen Licht (BuM Fahradleuchte, TÜV zugelassen) auf einem kleinen, schmalen "Radweg" links der Landstrasse ein paar Kilometer nach Hause fahre, bleibt das Fernlicht der entgegenkommenden Fahrzeuge meist an.

Riesen SUV´s mit flutlichtartigen Lichtkanonen - die Flakscheinwerfer waren ein Shice dagegen - blenden nicht, oder nur 20 Meter vor mir ab.

Ich weiß wirklich nicht, wo ich hinschauen soll, meist nach leicht links unten, aber hey, ich fahre auch mit wahnwitzigen 28 Sachen :lalala: und möchte nicht
unbedingt in den 30 cm entfernten Graben fallen.

Bei Rücklicht-Bremslichtern empfinde ich das übrigens ebenso. Viel Spaß im Stau, am besten noch im Regen, hinter einem modernen Audi der nur auf der Bremse steht.....

Kann man ruhig mal erwähnen.

Ciao
Alex
Du scheinst in meinen Augen ja der volle Automobilgegner zu sein, bei deinen Wünschen hier.
Das du aber einen E-Roller ohne Zulassung fährst (du gibst ja an mit 28 Sachen unterwegs zu sein) steht bei dir dann auf einem anderen Blatt. Interessante Rechtsauffassung
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Du scheinst in meinen Augen ja der volle Automobilgegner zu sein, bei deinen Wünschen hier.
Das du aber einen E-Roller ohne Zulassung fährst (du gibst ja an mit 28 Sachen unterwegs zu sein) steht bei dir dann auf einem anderen Blatt. Interessante Rechtsauffassung
Naja, als Korinthenkacker gebt ihr euch beide nichts…..
 
Copernico

Copernico

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
40
@Rundling Wie bewertest du das Kurvenlicht? Ist die Anzahl der LED die in die Kurve leuchten fix oder dynamisch (= je mehr Schräglage, desto mehr Kurvenlicht-LEDs)?
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.117
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
"Mann" lernt nie aus :daumen-hoch:
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
181
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Man sieht hier deutlich wieder das Dilemma.
Je mehr Licht, desto stärker blenden die Straßenschilder. Vor allem bei Fernlicht irgendwann kontraproduktiv, weil man sich selbst blendet...
Du des ist ist war. Der 2 ten 911 er ( 991 ) gekauft hinter München.
Die Heimfahrt bei Nacht war die reinste Disco. Ich musste langsamer als gewollt fahren weil die Schilder so geblendet haben. Ab oder Voll war egal. Am Panamera ist es nicht sooo schlimm. Der ist zum Glück bald 15 Jahre alt.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Na das Kurvenlicht kommt noch dazu, dann passt das schon wieder😉
Das ist ein anderes Thema. Aber das weißt du auch. 😎

Macht doch mal eine Nacht Probefahrt zum Vergleich. Ist natürlich ein Problem, weil das kein Händler anbietet. Probefahrt ist ja eh nur eine Kulanz des Händlers und keine Pflicht.
Gruß Brauny
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Das ist ein anderes Thema. Aber das weißt du auch. 😎

Macht doch mal eine Nacht Probefahrt zum Vergleich. Ist natürlich ein Problem, weil das kein Händler anbietet. Probefahrt ist ja eh nur eine Kulanz des Händlers und keine Pflicht.
Gruß Brauny
Brauche ich nicht, ich fahre seit über 35 Jahren verschiedene Motorräder, da kenne ich schon den Unterschied in der Weiterentwicklung der Lichttechnik.
Warum sollte das kein Händler anbieten, ich kriege bei meinem auch ein Fahrzeug über das Wochenende 😎
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Brauche ich nicht, ich fahre seit über 35 Jahren verschiedene Motorräder, da kenne ich schon den Unterschied in der Weiterentwicklung der Lichttechnik.
Warum sollte das kein Händler anbieten, ich kriege bei meinem auch ein Fahrzeug über das Wochenende 😎
Ja, schreibe ich ja. Dann ist dein Händler dir gegenüber kulant.
Ich kenn aber trotzdem keinen Händler, der eine Nachtfahrt Probefahrt anbietet.
Gruß Bauny
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.915
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
So wie es auf dem Bild aussieht, betrifft das aber nur - oder mindestens in der Hauptsache - den Aufblendteil des Scheinwerfers, insofern bei unseren Verkehrsverhältnissen meist nicht oder bestenfalls nur sehr kurzeitig aktiv.
Jo, hatte mich nicht getraut das hier zu schreiben. Scheint wirklich nur beim Fernlicht mehr Leuchtdioden zu geben.
 
Thema:

Erste Nachtfahrt…

Erste Nachtfahrt… - Ähnliche Themen

  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt. - Ähnliche Themen

  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Oben