eure Meinung über meinen Kauf / GS 1100

Diskutiere eure Meinung über meinen Kauf / GS 1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also, ich bin kein DR-Big-Umsteiger, aber ein 1100er-Fahrer, der dir viel Freude mit dem teil wünscht. Und denk immer dran: Das DIng wurde nicht...
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Also, ich bin kein DR-Big-Umsteiger, aber ein 1100er-Fahrer, der dir viel Freude mit dem teil wünscht.
Und denk immer dran: Das DIng wurde nicht gebaut, um seinen Wert zu erhalten oder zu steigern! Dafür gibt es Banken und Konten und Zinsen.
Die 1100 GS ist eines der genialsten Motorräder, wenn es darum geht, auch tatsächlich zu FAHREN!! Auf das Teil kannst du Kilometer draufpacken bis zum Abwinken. Hier und da sind macken zu erwarten, die dann auch nicht gratis zu beheben sind. Und wenn man sich blöde anstellt (siehe beim Autor dieser zeilen...), dann kann es auch schnell mal eine neue Kupplung himmeln (die man nur sehr umständlich wechseln kann. Umständlich= teuer...).
Das Getriebe kann dir natürlich auch um die Ohren fliegen. irgendwann.
Bei mir mit knapp über 100.000 tut sich da nix, einzig die Kopfdichtung scheint irgendwie den Ruhestand anzustreben.
Also, ob du nun tatsächlich ein künftiges Kultobjekt hast oder nicht - du hast ein feines Spassmobil gekauft, mit dem du gleichermassen im Alltag als auch auf Fernreise eine gute Figur machst!
Und wenn ich die Modellhistorie der 1100 richtig im Kopf habe, war die letzte grössere Modellpflege 1997, du hast also die weitgehend letzte Evolutionsstufe der 1100 in besitz.
Frage: Ist es die Jubiläumsausgabe? Die mit dem 2farbigen Tank?
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Modellpflege R 1100 GS

Moin,

die letzte Modellpflege zur 11er GS war zum Modelljahrgang 1998, d.h. es begann nach den BMW-Werksferien 1997. Folgendes wurde gemacht (s.a. hier):
Zum Modelljahr 1998 erhält die R 1100 GS umfangreiche Verbesserungen. Neue Anti-Blaurauchkolben gewöhnen der Q das Qualmen ab. Ein integrierter Ölthermostat sorgt für erhöhtes thermisches Wohlbefinden. Der Schmierölkreislauf wird optimiert. Zusätzliche horizontale Leitungen im Motor sorgen für eine verbesserte Schmierung. Neben diesen motorseitigen Änderungen wird eine neue Seitenstütze mit vergrößerter Auflagefläche verbaut. Der Schalter am Seitenständer ist nun auch besser geschützt. Die Auflagefläche des Fußbremshebels ist größer als bei den vorherigen Jahrgängen. Die R 1100 GS erreicht mit diesen Maßnahmen den End- und Höhepunkt ihrer technischen Entwicklung.

Zum Modelljahr 1999 wurden an der R 1100 GS keine technischen Änderungen mehr vorgenommen.
Nur 1998 gab es das sehr schöne rot-weiße Sondermodell:

 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Danke, Michael! Ich vergass, auf deine Page zu verweisen.
BTW. deine Page war der allererste virtuelle Kontakt mit dem Thema BMW 1100GS, nachdem ich das abgebildete Monstrum im Laden gesehen hatte.
Nun steht dies Monstrum bei mir - nur nicht mehr so sauber :D
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
602
... Wert zu erhalten oder zu steigern! Dafür gibt es Banken und Konten und Zinsen....
Nun ja, wie man's nimmt. Mein Fuhrpark hat letztes Jahr weit weniger an Wert verloren wie die Aktien - daher mußte ich mir ja auch die 1100er holen: aus rein wirtschaftlichen Erwägungen ..:D
 
Thema:

eure Meinung über meinen Kauf / GS 1100

eure Meinung über meinen Kauf / GS 1100 - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

    Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren: Moin zusammen, ich hab am Wochenende mal die Kamera in die Brennräume meiner R1250GS gesteckt und war schockiert, was dort zu sehen ist. Motor...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

    Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren: Moin zusammen, ich hab am Wochenende mal die Kamera in die Brennräume meiner R1250GS gesteckt und war schockiert, was dort zu sehen ist. Motor...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Oben