Evo Tankring für Keyless

Diskutiere Evo Tankring für Keyless im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich kann meine neue TB nächste Woche abholen. Ist mein erstes Mopped mit Keyless. Ich habe bereits einen neuen SW Motech Evo Tankring...
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
441
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo,
ich kann meine neue TB nächste Woche abholen. Ist mein erstes Mopped mit Keyless.
Ich habe bereits einen neuen SW Motech Evo Tankring gekauft und frage mich gerade ob der auch für Keyless geeignet ist ?
An die mechanische Notentriegelung des Tankdeckels kommt man dann wohl erst nach vollständiger Demontage des Tankrings, korrekt?
Gruß
Ronald
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
521
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ja, passt. Ich habe den gleichen Tankring drauf, funktioniert problemlos.
Bei der Montage werden nur andere Schrauben verwendet und der Ring auf den bestehenden Deckel geschraubt.
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
441
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Danke 🙏
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.365
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo,
ich kann meine neue TB nächste Woche abholen. Ist mein erstes Mopped mit Keyless.
Ich habe bereits einen neuen SW Motech Evo Tankring gekauft und frage mich gerade ob der auch für Keyless geeignet ist ?
An die mechanische Notentriegelung des Tankdeckels kommt man dann wohl erst nach vollständiger Demontage des Tankrings, korrekt?
Gruß
Ronald
wenn das „Hufeisen“ (2) aus Metall dabei ist, dann passt der auch für Keyless.
Es gab auch mal Evo Tankringe ohne…

httpssw-motech.comcosmoshopdefaultartikelpdftrt_00_640_30601_b.pdf.png
 
munga

munga

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
141
Ort
Wolfsburg
Modell
R1250 GS Exclusive R1250R
und wenn das Hufeisen nicht dabei ist,dann nimmst Du ein paar Unterlegscheiben zwischen Ring und Hülsen,geht auch.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Hallo,
ich kann meine neue TB nächste Woche abholen. Ist mein erstes Mopped mit Keyless.
Ich habe bereits einen neuen SW Motech Evo Tankring gekauft und frage mich gerade ob der auch für Keyless geeignet ist ?
An die mechanische Notentriegelung des Tankdeckels kommt man dann wohl erst nach vollständiger Demontage des Tankrings, korrekt?
Gruß
Ronald
Kleiner Tipp: montiere den Tankring bei entriegeltem Tankschloss um Beschädigungen am filigranen Schließmechanismus zu vermeiden.

Gruß
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
441
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Guter Tip, danke.

Gruß
Ronald
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
An die mechanische Notentriegelung des Tankdeckels kommt man dann wohl erst nach vollständiger Demontage des Tankrings, korrekt?
Ja, an die Notentriegelung kommst nur wenn der Tankring entfernt ist. Also am besten auch das nötige Werkzeug zum entfernen des Tankringes dabei haben, sonst wird das nix mit entriegeln im Notfall.
 
BlackGremlin

BlackGremlin

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
277
Ort
Eschweiler
Modell
R 1200 GS LC 2017, R65 Bj86, F650 Funduro Bj96
Und vor allem nicht zu fest ziehen.
Sonst bekommst du unter Umständen den Deckel nicht mehr auf.
Ist mir passiert, wirklich nur ganz leicht Handfest anziehen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
...Also am besten auch das nötige Werkzeug zum entfernen des Tankringes dabei haben, sonst wird das nix mit entriegeln im Notfall.
U.a. deshalb die mitgelieferten Innensechskant- durch Torxschrauben ersetzt. Dann geht das mit dem Bordwerkzeug.
 
munga

munga

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
141
Ort
Wolfsburg
Modell
R1250 GS Exclusive R1250R
Das geht auch ohne Schraubentausch,der TX 25 passt genau in den Innensechskant.
 
Baerbelchen

Baerbelchen

Dabei seit
23.05.2024
Beiträge
2
Ort
Neumarkt i.d. Opf
Modell
R 1250 GS Adv (2024)
Hi zusammen,
ich besitze seit ein paar Tagen eine R 1250 GS Adventure (mit Keyless), für die ich mir heute den EVO Tankring gekauft habe, damit ich meinen Tankrucksack weiter nutzen kann (zuvor hatte ich eine F 800 GS).
Es sind 2 x 4 Schrauben von unterschiedlicher Länge dabei. Welche nehme ich denn? Es ist nirgendwo beschrieben.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke euch - Bärbel
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
570
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA 2024
Hi Bärbel,

ich meine mich zu erinnern das es die längeren sind. Die kurzen Schrauben greifen beim Gewindeloch erst garnicht. Probier es mit der ersten Schraube - kann nicht viel schief gehen.
Die alten Schrauben ab, den Ring drauf und eine Testschraube durchstecken. Entweder das Gewinde greift oder nicht. Nur lässig leicht handfest anziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
willib

willib

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
7.485
Ort
Aargau / Schweiz
Modell
R1250 GSA 2023
Hi zusammen,
ich besitze seit ein paar Tagen eine R 1250 GS Adventure (mit Keyless), für die ich mir heute den EVO Tankring gekauft habe, damit ich meinen Tankrucksack weiter nutzen kann (zuvor hatte ich eine F 800 GS).
Es sind 2 x 4 Schrauben von unterschiedlicher Länge dabei. Welche nehme ich denn? Es ist nirgendwo beschrieben.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke euch - Bärbel
https://mi.sw-motech.com/4052572189405/de

Nachtrag. Sehe grad dass der Link direkt auf pdf nicht geht. Nimm den hier. Auf der Seite ist irgendwo der Link auf die Anbauanleitung.
PRO Tankring von SW-MOTECH für BMW/ KTM/ Ducati
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.536
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Hi Bärbel,

ich meine mich zu erinnern das es die längeren sind. Die kurzen Schrauben greifen beim Gewindeloch erst garnicht. Probier es mit der ersten Schraube - kann nicht viel schief gehen.
Die alten Schrauben ab, den Ring drauf und eine Testschraube durchstecken. Entweder das Gewinde greift oder nicht. Nur lässig leicht handfest anziehen.
Ich würde es eher daran festmachen, wieviel Gewindegänge ich einschrauben kann. Lege ich sie also lose auf bis zum Gewindeanfang, sollten wenigstens 5 mm einzuschrauben sein, besser 7.

Greifen würde Schraube schon bei einer viertel bis halben Umdrehung, doch dann ist das Gewinde null belastbar und reißt aus bei Anzug oder dynamischer Belastung.

Die 4 Nm sind korekt, ein Minitropfen blaue Schraubensicherung schadet bei so einer "losen" Befestigung nicht.

Und viel fester ziehen sollte man auch nicht, beim Kunststofftank drehen sich sonst die eingelassenen Gewindehülsen durch und beim weichen Alutank (keine hochfestes Ergal!!!) ist das auch nicht so der Brüller, die Gewinde mit mehr Nm zu traktieren.
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.390
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Ich würde auch die Schrauben mit Korrosionsschutz behandeln. Mir sind die Schrauben mal festgegammelt, das war ein Spaß…
 
Baerbelchen

Baerbelchen

Dabei seit
23.05.2024
Beiträge
2
Ort
Neumarkt i.d. Opf
Modell
R 1250 GS Adv (2024)
Vielen Dank euch. Es war eindeutig - die kurzen Schrauben haben gar nicht gegriffen. Also hab ich die längeren genommen und auch nur "handfest" angezogen. Drehmomentschlüssel besitze ich leider nicht.
Tankrucksack sitzt, wackelt und hat Luft.
Viele Grüße
Bärbel
 
Thema:

Evo Tankring für Keyless

Evo Tankring für Keyless - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech EVO Quick Lock Tankring für R1200GS 2009 bis 2012

    SW Motech EVO Quick Lock Tankring für R1200GS 2009 bis 2012: Hallo, ich biete hier wegen Fahrzeugwechsel einen SW Motech EVO Tankring. Hatte ihn an meiner R1200GS BJ 2010 (passt von 2009 bis 2012 passt nicht...
  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Micro für Evo-Tankring

    Tankrucksack SW-Motech Micro für Evo-Tankring: Sodele. Da ich meinen Micro in der Dummheit letztes Jahr mit verkauft habe suche ich jetzt hier einen Tankrucksack SW-Motech Micro (oder ganz...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) sw motech Tankring EVO für Bj. 2011

    sw motech Tankring EVO für Bj. 2011: Biete meinen sw motech Tankring an, da ich die Serie gewechselt habe und der EVO jetzt übrig ist. Wird gegen den vorhanden Tankverschluss...
  • Erledigt SW Motech Tankrucksack City für EVO-Tankring

    SW Motech Tankrucksack City für EVO-Tankring: Moin zusammen, ich biete hier meinen Tankrucksack von SW Motech an: Typ City mit Tankoberring EVO Der Tankrucksack ist annähernd neuwertig...
  • Erledigt SW-Motech EVO Engage Tankrucksack - 7 l. Für EVO Tankring

    SW-Motech EVO Engage Tankrucksack - 7 l. Für EVO Tankring: Hallo, Verkaufe einen SW Motech Tankrucksack Engage. Der Tankrucksack ist gebraucht und wird ohne Tankring verkauft. Zustand siehe Fotos. Vorne...
  • SW-Motech EVO Engage Tankrucksack - 7 l. Für EVO Tankring - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech EVO Quick Lock Tankring für R1200GS 2009 bis 2012

    SW Motech EVO Quick Lock Tankring für R1200GS 2009 bis 2012: Hallo, ich biete hier wegen Fahrzeugwechsel einen SW Motech EVO Tankring. Hatte ihn an meiner R1200GS BJ 2010 (passt von 2009 bis 2012 passt nicht...
  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Micro für Evo-Tankring

    Tankrucksack SW-Motech Micro für Evo-Tankring: Sodele. Da ich meinen Micro in der Dummheit letztes Jahr mit verkauft habe suche ich jetzt hier einen Tankrucksack SW-Motech Micro (oder ganz...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) sw motech Tankring EVO für Bj. 2011

    sw motech Tankring EVO für Bj. 2011: Biete meinen sw motech Tankring an, da ich die Serie gewechselt habe und der EVO jetzt übrig ist. Wird gegen den vorhanden Tankverschluss...
  • Erledigt SW Motech Tankrucksack City für EVO-Tankring

    SW Motech Tankrucksack City für EVO-Tankring: Moin zusammen, ich biete hier meinen Tankrucksack von SW Motech an: Typ City mit Tankoberring EVO Der Tankrucksack ist annähernd neuwertig...
  • Erledigt SW-Motech EVO Engage Tankrucksack - 7 l. Für EVO Tankring

    SW-Motech EVO Engage Tankrucksack - 7 l. Für EVO Tankring: Hallo, Verkaufe einen SW Motech Tankrucksack Engage. Der Tankrucksack ist gebraucht und wird ohne Tankring verkauft. Zustand siehe Fotos. Vorne...
  • Oben