Experte für Ergonomie auf dem Motorrad

Diskutiere Experte für Ergonomie auf dem Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, in einem Video von einer Messe wurde ein Experte für Ergonomie auf dem Motorrad interviewt. Er hat das wohl als Dienstleistung...
G

Guentha

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2025
Beiträge
9
Hallo zusammen, in einem Video von einer Messe wurde ein Experte für Ergonomie auf dem Motorrad interviewt. Er hat das wohl als Dienstleistung angeboten. (Begutachtung Sitzposition und evtl. Änderungen durch Verstellen oder Neuteile).
Meine Frage: Gibt es in der Nähe von Köln oder auch weiter weg einen Experten/Werkstatt, der die Sitzposition „auf links dreht“ und helfen kann?
Hintergrund: Meine Frau bekommt nach ca 90+ km immer Schulterschmerzen. Jegliche bisherige Maßnahmen waren leider erfolglos.
Grüße Güntha
PS: Hoffentlich habe ich das richtige Unterthema gewählt
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
118
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Fährt sie ne 12er GS? Da gings mir genau so. Am Ende wars der Durchmesser der Griffe. Kommst du nicht drauf.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.033
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Am Ende wars der Durchmesser der Griffe. Kommst du nicht drauf.
Wow… :grosse-augen: zu klein oder zu groß?
@Guentha:
Mit der Frage hinsichtlich Köln kann ich Dir leider nicht helfen. Und mit guten Ratschlägen ist Deine Frau sicherlich mehr als gesegnet?
Trotzdem: Ich hab die dämliche Angewohnheit, beim Fahren die Schultern hochzuziehen. Keinen Plan warum, ist schon immer so und bekomm ich einfach nicht raus. Tut irgendwann sauweh und mir schlafen die Hände/Finger von außen nach innen ein. Ich muss mich dann wirklich bewusst dazu bringen, die Schultern runterzunehmen. Dann geht’s wieder. Ist mMn auch eine der Übungen im Trainingsbuch zur oberen Hälfte des Motorrads von B. Spiegel? Meinte zumindest einer meiner Tourenbegleiter.
Darüber hinaus hoffe ich, dass Deine Suche von Erfolg gekrönt ist.:daumen-hoch:
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
114
Manchmal ist es genau andersrum, als man denkt. Ich hatte das Problem mit meiner 1250 GS. Linke Schulter üble Schmerzen nach 2-3 Stunden. Die 2cm Lenkererhöhung brachte nichts, eher noch schlechter. Dann hab ich die Erhöhung wieder ausgebaut und den Lenker soweit wie möglich nach unten gedreht. Und voila, Schmerzen weg. Nur stehend fahren war dann nicht mehr so entspannt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.907
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[Klugscheiß ein]. Motorrad fahren, vor allem über längere Zeit, ist für den Torso schon eine erhebliche Belastung. Vor allem Schulter und Halswirbelmuskulatur können bei dieser ungewöhnlichen Belastung rumzicken.. Vor allem, wenn man älter wird. :grosse-augen:

Egal, was für körperliche Beschwerden man auf dem Motorrad oder beim Motorrad fahren hat, empfehle ich hier A: Einen Besuch beim Orthopäden, um eine Krankheit auszuschließen. B: Ein Besuch mit Beratung bei einem professionellen Fitnesstrainer. c: Mindestens 3x/Woche ein ausgedehntes Fitnesstraining mit Schwerpunkt auf die Stärkung der Schulter/Hals Muskulatur.

98% aller Zipperlein sind danach weg [off/]:zwinkern:
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
524
Wenn man weiß was man hat, kann man damit umgehen.
Nach vielen Rücken OPs, ist mir bewusst, dass ich nach 1 Stunde pausiere.
Somit reiße ich nicht mehr die km, genieße aber jede Minute auf dem Bike mit meiner Frau.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
737
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Muss nicht für alle gelten, aber in meinem Fall: Griffgummis und Lenkererhöhung haben Wunder gewirkt. Vorher nach 100km gelitten, jetzt erst nach 400+ 😉
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.444
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich hab die dämliche Angewohnheit, beim Fahren die Schultern hochzuziehen. Keinen Plan warum, ist schon immer so und bekomm ich einfach nicht raus.
Sowas ähnliches mache ich auch, drehe den linken Ellenbogen immer hoch. Wir sind also nicht allein mit unserem Marotten.
Insofern könnte ein Profi sicherlich schon helfen, also im Stand. Aber wie will er, sowas wie unsere Eigenarten, feststellen. Hinterherfahren?
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
415
Modell
R 1250 GS Rallye
Mal eine Frage, die du und deine Frau euch ehrlich beantworten sollten.
Fährt deine Frau selber Motorrad weil sie es wirklich möchte, oder hat sie dir zum gefallen den Führerschein gemacht und sich zu einem eigenen Motorrad überreden lassen?
Wenn dem so ist, ist die Frage ob sie ständig mit Anspannung und auch etwas Angst auf dem Motorrad sitzt.
Denn dann kann man Verstellen und Verändern wie man will, da wird sich nichts ändern an dem Verkrampfen der Muskulatur und den dann auftretenden Schmerzen in der Schulter.

Ansonsten können Millimeter hier schon entscheidend sein.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.592
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus!

"Ein Motorrad ist kein Sofasessel"
sagte mir mal ein Instruktor. :wink:
Körperspannung,
aufrechte und aktive Sitzposition,
Becken nach vorne kippen,
Bauch rein, Brust raus,
Lenker ganz locker halten,
Ballen auf die Fußrasten,
waren seine Vorgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
773
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,
ich kenne die Probleme, und die Tips von oben sind gut.

Ich würde im kleinen Rahmen mal selbst Dinge am Moped ändern / verstellen.

Neigung vom Sitz.
Neigung vom Lenker
Position der Hebel am Lenker.
"Radlerhose" drunter
ggf. mal tiefe Fußrasten
Füße bewusst nur auf den Ballen.
gerade sitzen,
bewusst durchhängen lassen....

und dann nach und nach schauen, wo die Komfortzone beginnt. Einen Experten zu finden, der genau deine Leiden erkennt, und diese dann beheben kann, wird so selten sein wie ein 6er im Lotto.
Beste Grüße und deiner Frau viel Erfolg,
Andreas
 
Nighthawk

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
93
Ort
Mitteleuropa
Modell
Yamaha
Motorrad fahren, vor allem über längere Zeit, ist für den Torso schon eine erhebliche Belastung. Vor allem Schulter und Halswirbelmuskulatur können bei dieser ungewöhnlichen Belastung rumzicken. Vor allem, wenn man älter wird.
Älter zu werden ist ein natürlicher Vorgang, Bewegungsarmut allerdings nicht und das ist eine der Hauptursachen für diese Art der Beschwerden. Hinzu kommen aber auch noch diverse Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und falsche Ernährung. Die Ergonomie auf dem Motorrad spielt dann keine große Rolle mehr. 🤸‍♂️
Egal, was für körperliche Beschwerden man auf dem Motorrad oder beim Motorrad fahren hat, empfehle ich hier A: Einen Besuch beim Orthopäden, um eine Krankheit auszuschließen. B: Ein Besuch mit Beratung bei einem professionellen Fitnesstrainer. c: Mindestens 3x/Woche ein ausgedehntes Fitnesstraining mit Schwerpunkt auf die Stärkung der Schulter/Hals Muskulatur.
Also Punkt A ist eindeutig zu weit hergeholt und die Punkte B + C sind völlig verzichtbar, wenn man regelmäßig Gymnastik betreibt und dafür braucht wohl niemand einen Fitnesstrainer. 🏐 Bestimmte Unstimmigkeiten sollten bereits beim Fahrzeugkauf durch ausreichendes Probesitzen ausgeräumt werden.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.907
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also Punkt A ist eindeutig zu weit hergeholt und die Punkte B + C sind völlig verzichtbar, wenn man regelmäßig Gymnastik betreibt und dafür braucht wohl niemand einen Fitnesstrainer. 🏐
Was Du hier vollkommen unter den Tisch fallen lässt, ist die Altersdegeneration. (Beginnend ab dem 35 Lebensjahr). Da hast Du mit Gymnastik alleine 0 Chance. Bis zu 30% Muskelmasse baust Du bis zum Ende des 65 Lebensjahres ab, wenn Du nicht gegensteuerst. Auch genau die Muskelbereiche, die beim Motorradfahren besonders beansprucht werden. Was willst Du da mit Gymnastik reißen?
(Und ob man, bevor man ein Training anfängt, sowohl auf der Kardioseite, also auch dem Rest, einen check up machen sollte, versteht sich eigentlich von selbst)
 
Muesing

Muesing

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
96
Hallo zusammen, in einem Video von einer Messe wurde ein Experte für Ergonomie auf dem Motorrad interviewt. Er hat das wohl als Dienstleistung angeboten. (Begutachtung Sitzposition und evtl. Änderungen durch Verstellen oder Neuteile).
Meine Frage: Gibt es in der Nähe von Köln oder auch weiter weg einen Experten/Werkstatt, der die Sitzposition „auf links dreht“ und helfen kann?
Hintergrund: Meine Frau bekommt nach ca 90+ km immer Schulterschmerzen. Jegliche bisherige Maßnahmen waren leider erfolglos.
Grüße Güntha
PS: Hoffentlich habe ich das richtige Unterthema gewählt
Ich kennen nur Experten für Fahrräder in Köln. Davon gibt es zwei, meine ich. Vielleicht können die auch helfen.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.033
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Vielleicht können die auch helfen.
Beim Fahrrad geht es in erster Linie um die Linie Hüfte-Knie-Kurbeldrehpunkt sowie die Länge des Vorbaus in Verbindung mit der Länge des Oberrohrs des Rahmens. Das alles ist maßgeblich, wieviel Watt Du treten kannst. Bei sowas “Passivem" wie "Sitzen auf dem Motorrad" werden die wohl dankend ablehnen, weil nicht deren Kompetenz? Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren?
Ich merke, Orthopädietechniker oder Physiotherapeut mit Schwerpunkt Motorrad wäre wohl echt noch ne Marktlücke? :engel:
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.420
Ort
MKK
Modell
F750GS
[Klugscheiß ein]Egal, was für körperliche Beschwerden man auf dem Motorrad oder beim Motorrad fahren hat, empfehle ich hier A: Einen Besuch beim Orthopäden, um eine Krankheit auszuschließen. B: Ein Besuch mit Beratung bei einem professionellen Fitnesstrainer. c: Mindestens 3x/Woche ein ausgedehntes Fitnesstraining mit Schwerpunkt auf die Stärkung der Schulter/Hals Muskulatur.

98% aller Zipperlein sind danach weg [off/]:zwinkern:
Du hast zwar den Klugscheissmodus nicht wieder ausgeschaltet, aber das Training halte ich auch für sinnvoll. Ich mache 3x pro Woche Training für je 20min. auf dem Rudergerät, einmal 60min. Nord-Walking, weiterhin laufe ich im HomeOffice immer mal wieder zwischendurch einen km auf dem Walking-Pad. Das passt für mich ganz gut. Man muss kein exzessives Training betreiben um die Alterzipperlein zu bekämpfen, sondern einfach mehr Bewegung in den Alltag einbauen.
 
Muesing

Muesing

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
96
Beim Fahrrad geht es in erster Linie um die Linie Hüfte-Knie-Kurbeldrehpunkt sowie die Länge des Vorbaus in Verbindung mit der Länge des Oberrohrs des Rahmens. Das alles ist maßgeblich, wieviel Watt Du treten kannst. Bei sowas “Passivem" wie "Sitzen auf dem Motorrad" werden die wohl dankend ablehnen, weil nicht deren Kompetenz? Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren?
Ich merke, Orthopädietechniker oder Physiotherapeut mit Schwerpunkt Motorrad wäre wohl echt noch ne Marktlücke? :engel:
Ach, du bist auch einer.
 
G

Guentha

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2025
Beiträge
9
Fährt sie ne 12er GS? Da gings mir genau so. Am Ende wars der Durchmesser der Griffe. Kommst du nicht drauf.
Sie fährt eine F 900 XR. Mit niedriger Sitzbank und Lenkererhöhung und Lenker näher zum Fahrer
 
Thema:

Experte für Ergonomie auf dem Motorrad

Experte für Ergonomie auf dem Motorrad - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Experte Raum Mosel

    Experte Raum Mosel: Hallo gibt es jemanden im Raum Mosel ggf Luxemburg Saarland der sich mit dem synchronisieren auskennt? MfG JP
  • Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!

    Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!: Hallo Freunde, ich brauche mal eure Hilfe! Wir sitzen grade über unsere Urlaubsplanung für Juni 2014! Ich habe mir Gedanken über folgende Touren...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....

    Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....: Hallo Forums-Mitglied ! aus dem süddeutschen Raum ab sofort Gelegenheit für nebenberuflichen Autor und/oder Dozenten (m/w) für Mechatronische...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme..... - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Experte Raum Mosel

    Experte Raum Mosel: Hallo gibt es jemanden im Raum Mosel ggf Luxemburg Saarland der sich mit dem synchronisieren auskennt? MfG JP
  • Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!

    Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!: Hallo Freunde, ich brauche mal eure Hilfe! Wir sitzen grade über unsere Urlaubsplanung für Juni 2014! Ich habe mir Gedanken über folgende Touren...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....

    Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....: Hallo Forums-Mitglied ! aus dem süddeutschen Raum ab sofort Gelegenheit für nebenberuflichen Autor und/oder Dozenten (m/w) für Mechatronische...
  • Oben