Experte für Ergonomie auf dem Motorrad

Diskutiere Experte für Ergonomie auf dem Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nix mit mir zum Gefallen und Angst 😁 Sie hat Bock und rockt die Kurven. Das Moped F 900 XR hat sie sich nach diversen Probefahrten selber...
G

Guentha

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2025
Beiträge
10
Mal eine Frage, die du und deine Frau euch ehrlich beantworten sollten.
Fährt deine Frau selber Motorrad weil sie es wirklich möchte, oder hat sie dir zum gefallen den Führerschein gemacht und sich zu einem eigenen Motorrad überreden lassen?
Wenn dem so ist, ist die Frage ob sie ständig mit Anspannung und auch etwas Angst auf dem Motorrad sitzt.
Denn dann kann man Verstellen und Verändern wie man will, da wird sich nichts ändern an dem Verkrampfen der Muskulatur und den dann auftretenden Schmerzen in der Schulter.

Ansonsten können Millimeter hier schon entscheidend sein.
Nix mit mir zum Gefallen und Angst 😁 Sie hat Bock und rockt die Kurven. Das Moped F 900 XR hat sie sich nach diversen Probefahrten selber ausgesucht. Da hatte ich keine Aktien drin 😉
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
118
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Niedrige Sitzbank und hoher Lenker? Ist deine Gattin quasi Sitzriese?
 
G

Guentha

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2025
Beiträge
10
Ja, ist sie wohl 😉
Kurze Beine, deswegen niedrige Sitzbank und tieferes Fahrwerk. Die Originallenkerposition ist sie länger gefahren. Dann die Umrüstung auf Erhöhung (mit etwas besserem Ergebnis)
 
Muesing

Muesing

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
96
An meiner Tiger hatte ich einen mehr nach vorne gekröpften Lenker. Die Griffe waren quasi gerade. Da war mein Rücken auch sehr verspannt, trotz Lenkererhöhung.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.125
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Du hast zwar den Klugscheissmodus nicht wieder ausgeschaltet, aber das Training halte ich auch für sinnvoll. Ich mache 3x pro Woche Training für je 20min. auf dem Rudergerät, einmal 60min. Nord-Walking, weiterhin laufe ich im HomeOffice immer mal wieder zwischendurch einen km auf dem Walking-Pad. Das passt für mich ganz gut. Man muss kein exzessives Training betreiben um die Alterzipperlein zu bekämpfen, sondern einfach mehr Bewegung in den Alltag einbauen.
wer dreimal die Woche Trainieren geht, kann auch dreimal die Woch mal ne halbe Stunde fahren dann geschieht Muskelaufbau Trainig des Fahr Kopfes, Nacken und Hals, Lockerheit beim Fahren Blickführung und Training der dann benutzten Muskelgruppen damit natürlich einher. Sollte da Angst im Spiele sein, verliert man die da auch.. Und auch mal die Sitzhaltung ändern usw.
Das 2. ist dass der Rest passt. Lenker mal verdrehen, Schalthebel und Griffe passend machen. GGF etwas dickere Griffe probieren die der BMW sind etwas dünn für große Hände, ist aber für mich nicht so wichtig. Locker sitzen ist das Wichtigste.. mal den Mund aufmachen, nicht mehr auf die Zähne beißen..
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.003
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.073
Modell
F700GS 2015
@TTTom schaut aus wie eine modernisierte Version von Motorcycle Ergonomics . Diese Werkzeuge funktionieren ziemlich gut, wenn man die Position auf zwei oder mehr Motorrädern vergleichen möchte. Beim Feintuning kommt man da aber nicht weit.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.125
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
mir würde das nichts bringen, da ich sowohl das Motorrad als auch mich kenne wie ich sitze, dazu brauche ich keinen Simulator.
Auf der 1200 R sitzt man sehr aufrecht mit kleinem Kniewinkel beides kann man mögen oder eben nicht.
So sehe ich das auch auf dem Simulatorbild. Was aber für mich gut oder ideal wäre erfahre ich nicht..

für mich war der Entschluss einen tieferen Lenker weniger gekröpft zu montieren gut.
Dadurch weiter nach vorne gebeugt. Die Fußraste müsste weiter nach unten und hinten, da kollidiert sie aber mit der Beifahrereaste, zumal wenn ich den Fußballen auf die Außenraste will. geht nicht.

Nacken und Schulterschmerzen können auch vom Kampf gegen den Wind kommen, da hilft mit der Lenker. Und das kleine Windschild das den Helm im laminaren Wild lässt aber den Oberkörper etwas entlatete. Ab 200 wirds dann hart.. Im Übrigen denke ich mit Lockerungsübungen in Pausen und weiterem Fahrtraining wird man besser und belastungsfähiger.. Jedenfalls bin ich nach 3..3500 km Touren immer komplett durchtrainiert und fitter als vorher. Dabei sind 5..7 Fahrtage wie 300 .. 380 KM/d in den Pässen und Bergen normal machbar aber natürlich anstrengend.
Da hilft mir heiß duschen und dann Ruhe..Schlimmer aber sind mir BAB Anfahrten die wir meiden.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.037
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Nacken und Schulterschmerzen können auch vom Kampf gegen den Wind kommen,…
Hatte ich mir auch schon überlegt? Wenn Du ständig wechselnde Strömungen am Helm hast, fängst Du irgendwann an, unbewusst dagegenzuhalten? Und der Zusammenhang zwischen Nacken und Schulter ist jetzt nicht allzu weit hergeholt?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.918
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
wer dreimal die Woche Trainieren geht, kann auch dreimal die Woch mal ne halbe Stunde fahren dann geschieht Muskelaufbau Trainig des Fahr Kopfes,
Wenn ich das richtig verstanden habe, redet der TE nicht von einer Runde zur Eisdiele, sondern von einer Tagestour.
Es war schon immer so, das Anatomisch die Leistung der Muskeln (Bewegungsapparates) der Belastung hinterher hinkt.

Erst wenn der Bewegungsapparat (im Motorrad falle der Schulter-Nackenbereich) mehr an Leistung erbringen kann, wie ihm bei einer Tagestour abverlangt wird, geht dieses auch Stress und schmerzfrei vonstatten. Wird landläufig auch als Kondition bezeichnet. :zwinkern:

Und erst dann, wenn selbige ausreichend vorhanden sind, funktionieren auch die restlichen Skills von denen Du sprichst.

Nochmal als Ergänzung (und eigener Erfahrung). Der obere Nackenbereich (Oberer Trapezmuskel) ist der, der beim Motorradfahren am meisten beansprucht wird. (Das merkt man vor allem dann, wenn irgendwann eine Arthrose durch Überlastung auftritt). Neben einem möglichst leichten Helm (also max. 1300 bis 1400 Gramm) gibt es etliche Übungen, die man mit gefüllten 1,5 Liter PET Flaschen Zuhause machen kann und die schnelle Wirkung zeigen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.640
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
das sind die Basics.. richtig
Klaus..was sich bei mir auch positiv auswirkte, der Tausch der Org. Sitzbank (die sinkt recht stark zum Tank hin) gegen eine Borbro, die nicht so stark zum Tank sinkt.

Das ist alles doch sehr individuell. Versuch macht klug.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.125
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja das markt man beim Fahren wenn die Sitzbank zu stark nach vorne runter geht, besonders nach dem Bremsen.. das ist auch gut dass der Steiß LWS nicht zu sehr einknickt.. Versuchen ..
Beim Training hilft schon täglich morgends und abends 10 x die Schultern hochzuziehen, ggf mit 1,5 Liter Flaschen.. das ist der inner Schweinehund den man da dagegen hat..
Auch hier am PC einfach mal 10 Schulter Übungen machen..
Du Zuckst mit der Schulter?
schon mal der Anfang!
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.640
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:idee: ...Etwas was mir auf Reisen mit Sozius auch hilft, ein wenig zu entspannen....
wenn auf einem ruhigen Abschnitt der Sozius mit beiden Händen auf Becken-Höhe ein wenig druck gibt.
Versucht es mal...sehr angenehm. ( natürlich von hinten)
 
G

Guentha

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2025
Beiträge
10
Erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten, Hinweise und Tips.
ABER ;-)
Wir sind wirklich auf der Suche nach einem Experten, der sich das ganze Mensch-Maschine System ansieht und ggfs. optimiert. Selbstanalyse und Videos etc. haben leider nicht zum Erfolg geführt.
Ich werde berichten, wenn ich jemanden gefunden habe und was sich daraus (hoffentlich) ergibt.
Güntha
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.037
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin Güntha,
Ich hab mal noch ein bißchen weitergesucht und diesen Artikel bei Motorrad-online gefunden? Kennst Du den? Den Namen "Messingschlager" zu googeln bringt "erwartungsgemäß"( ist über 20 Jahre alt :schulterzucken: ) nicht viel, aber…mal ein Anfang/ein Name? Und der Beleg, dass sich schon mal jemand professionell mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Ansonsten würde ich vielleicht mal versuchen, mir einen Mailtext als freundliche Anfrage zu formulieren und den in Serie an alle möglichen Physiotherapeuten in Deiner Region zu verschicken? Mal sehen, ob und was da evtl. zurück kommt?
Gleiches gilt für die Berufsverbände der Physiotherapeuten? Vielleicht ist bei denen jemand mit dem entsprechenden spezialisierten Wissen gelistet?
Das wäre noch zwei Ideen, die ich hätte.
 
Thema:

Experte für Ergonomie auf dem Motorrad

Experte für Ergonomie auf dem Motorrad - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Experte Raum Mosel

    Experte Raum Mosel: Hallo gibt es jemanden im Raum Mosel ggf Luxemburg Saarland der sich mit dem synchronisieren auskennt? MfG JP
  • Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!

    Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!: Hallo Freunde, ich brauche mal eure Hilfe! Wir sitzen grade über unsere Urlaubsplanung für Juni 2014! Ich habe mir Gedanken über folgende Touren...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....

    Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....: Hallo Forums-Mitglied ! aus dem süddeutschen Raum ab sofort Gelegenheit für nebenberuflichen Autor und/oder Dozenten (m/w) für Mechatronische...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme..... - Ähnliche Themen

  • Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht

    Experte für Bosch eBike-Antriebe/Steuerungen gesucht: Ist hier jemand wirklich vertraut mit Bosch eBike-Antrieben bzw. Steuerungen? Hauptsächlich geht es um Streckenaufzeichnungen etc. (über das...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Experte Raum Mosel

    Experte Raum Mosel: Hallo gibt es jemanden im Raum Mosel ggf Luxemburg Saarland der sich mit dem synchronisieren auskennt? MfG JP
  • Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!

    Planung für Juni 2014. Pyrenäen-Tunesien-Kroatien ???Experten gesucht !!!: Hallo Freunde, ich brauche mal eure Hilfe! Wir sitzen grade über unsere Urlaubsplanung für Juni 2014! Ich habe mir Gedanken über folgende Touren...
  • Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....

    Bist Du Spezialist/Experte für mechatronische Systeme.....: Hallo Forums-Mitglied ! aus dem süddeutschen Raum ab sofort Gelegenheit für nebenberuflichen Autor und/oder Dozenten (m/w) für Mechatronische...
  • Oben