F850 GS - würdet Ihr sie Euch wieder kaufen?

Diskutiere F850 GS - würdet Ihr sie Euch wieder kaufen? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was? Du hast für den Schrott auch noch Geld genommen? Schäm Dich! 😂😉
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
So, muss jetzt noch ne Mail verfassen und dem Käufer meiner tadellosen 750er für seine Dummheit danken, dass er mir diesen Schrott abgekauft hat und obendrein total glücklich mit dem Moped ist.
Was? Du hast für den Schrott auch noch Geld genommen? Schäm Dich! 😂😉
 
TomS_07

TomS_07

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
344
Ort
Bergisches Land
Modell
eine GS
Hey Jungs,
schaltet mal nen Gang runter; man könnte ja meinen, für den Einen oder Anderen hätte die Saison noch nicht begonnen...

Wenn sie zu schwer sein sollte (ist sie, wenn sie auf der Seite liegt!), dann kann man sich ja nach adäquatem Ersatz umschauen (mit allem Sick und Flick) und natürlich wartungsfreundlicher.

Greetz :cool:
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Der Fred ist zwar schon wieder etwas älter aber vielleicht kommt ja nochmal jemand vorbei

Ob ich sie (750er) nochmal kaufen würde - vermutlich ja aber nur aus Mangel an Alternativen.
Frauchen braucht ein Mopped mit irgendwo zwischen 70 und 100PS mit gutem Windschutz, Tempomat und mit ihrer Körpergröße (1,68m) kompatibler Sitzhöhe. Da gibt es leider nix anderes.
Honda hat die neue Transalp ohne Tempomat (trotz ride by wire) und ohne DCT leider komplett am Mittelklasse Markt vorbei entwickelt. Vermutlich aus Angst, die AT Käufer würden merken, dass es was kleineres auch tut. Sonst hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken die F ver- und die Transalp gekauft. Wenn sie zumindest Tempomat hätte, hätte ich ernsthaft drüber nachgedacht.

Meine Hauptprobleme mit der F750GS sind das dramatisch zu hohe Gewicht und die extreme Wartungsunfreundlichkeit überall. Hinterrad mit einer 34er Nuss, Vorderrad mit 17er Inbus und ein T50 oder noch größer wird benötigt, nur um den Fußbremshebel ab zu bauen. Das sind schon 3 Werkzeuge, die ich mir trotz wirklich gut ausgestatteter Werkstatt extra kaufen musste. Man merkt beim Schrauben an dem Ding auch wie ich finde sehr, dass das Methode hat und kein Zufall ist. Die ist ganz bewusst so gebaut, dass du wegen jedem Scheiß zum Glaspalast musst und die brauchen dann auch 2h länger als nötig für alles, weil die einfach bewusst so konstruiert wurde, dass es 2h länger dauert. Und das kotzt mich tierisch an.

Ich habe mit dem Motor ein ungutes Gefühl. Nicht, weil er aus China kommt. Sondern, weil das ganze Motorrad wegen Problemen am Motor (Kurbelwelle) fast 1 Jahr verzögert wurde. Außerdem gab es hier immer mal wieder Berichte von einem leckenden Ventildeckel. Außerdem waren mir die Geräusche, die er so macht von Anfang an. Dank Corona sind wie sehr wenig gefahren (14Mm in 3 Jahren), aber was BMW so treibt missfällt mir sehr.
Zwei Anläufe habe ich schon genommen, um meine Meinung kundzutun!
Ich lasse es und freue mich auf die Saison mit meiner GiSela.

Schade, dass sich die Fahrerin nicht selbst äußert.

Liebe Grüße
Heike
 
D

donandyno

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
15
Modell
BMW F 750 GS
Zwei Anläufe habe ich schon genommen, um meine Meinung kundzutun!
Das hätten andere vor Dir auch so machen sollen. Meiner Meinung nach ist ein Forum dazu da sich sachlich auszutauschen. Einige nehmen es wahrscheinlich aus Mangel an sachlichen Argumenten persönlich und müssen sich darüber auslassen wie jemand seine Frau nennt.

Noch etwas zum Thema, mir gefällt meine F750 mit dem ganzen elektronischem Gedöns sehr. Nach jetzt fast 13 tkm hatte ich auch keine Defekte die BMW anzulasten wären. Das hohe Gewicht habe ich aufgrund der anderen Vorzüge wie TFT, Tempomat, Griffheizung etc. in Kauf genommen.

Grüße
 
GSler850

GSler850

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
213
Ort
Nordheide
Modell
R1250GSA
Ich bin mit meiner jetzt zwar erst 2000km gefahren aber aktuell würde ich sie mir wieder kaufen.
Das einzige was mich stört (störte) Stadt- und Staufahrten. Ich fahre eigentlich immer im Dynamik Modus und dann ist das langsam fahren echt nervig. Wenn man aber im Stau zum Beispiel auf Rain oder Road geht ist es wesentlich entspannter.
Euch weiterhin viel Spaß mit euren Maschinen
 
J

Jacarea

Dabei seit
07.04.2021
Beiträge
130
Gabs schon....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Alexk30

Alexk30

Dabei seit
29.11.2021
Beiträge
103
Ort
Naumburg (Saale)
Modell
F 750 GS
Gewicht ist doch immer relativ. Mein erstes Motorrad damals, eine Honda Transalp PD06, wog auch schon 190 Kg. Mit Zubehör wie Koffer, Hauptständer und Sturzbügel ging es dann auch über 200. Und da war nix mit Elektronik-Extras. Insofern finde ich das Gewicht der F 750 für das was sie bietet völlig OK.
Ganz im Gegenteil, ich war überrascht wie gut ich die BMW wieder aufheben konnte. Da hatte ich mit der Transalp mehr zu kämpfen.
 
TomS_07

TomS_07

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
344
Ort
Bergisches Land
Modell
eine GS
Zwei Anläufe habe ich schon genommen, um meine Meinung kundzutun!
Ich lasse es und freue mich auf die Saison mit meiner GiSela.

Schade, dass sich die Fahrerin nicht selbst äußert.
Da gibt's noch jemanden hier im Forum als Fürsprecher :wink:

@finepixler weiss bestimmt, wer gemeint ist.

BTW: nach 200km heute durchs Bergische (@Tango_Delta nicht gesichtet) würde ich die 850 GS wieder kaufen.

Aber irgendwann..... gibt's vielleicht mal 'ne Boxer. :jubel:
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.283
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
BTW: nach 200km durchs Bergische (@Tango_Delta nicht gesichtet) würde ich die 850 GS wieder kaufen.
War heute auf der anderen Rheinseite unterwegs. :wink: Garzweiler und so.
Hättest aber nach ner 12er mit UN Kennzeichen Ausschau halten müssen. :biggrin:
 
Therion

Therion

Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
467
Ort
Höri ZH
Modell
Crf1000atas/ f850gsa
Kommen wir nochmal auf Dein Hauptproblem des hohen Gewichts zurück.

Die Fx50GS kam 2018 auf den Markt mit einer optionalen Ausstattung wie z.B. TFT, Quickshifter, Dynamic ESA, Tempomat, Kurven-ABS, SOS-Notruf, etc. Komponenten, die man damals und überwiegend auch heute noch in der Reiseenduromittelklasse <1000ccm vergeblich sucht und weder für warme Worte noch für Cash bekommt. Solche Komponenten verursachen nunmal ein Mehrgewicht. Entweder man akzeptiert das, oder man weicht eben auf andere Fabrikate aus. Sich aber im Nachhinein über das hohe Gewicht beschweren, ist ein wenig sinnfrei.

Grenzwertig finde ich es übrigens auch, seine Frau als „Frauchen“ zu bezeichnen. Ich kenne so etwas eigentlich nur aus der Welt der Hunde. Aber gut, jeder Jeck ist anders. 😇

Sorry aber die 850 sind auch nackt zu fett.
Das Gewicht lässt sich den den F nicht schönreden. Konnte die 800 noch leicht.
Und nein ein Tempomat und etwas Software wiegt nicht 25kg.


Ich mag meine 850 gsa trotzdem, ideal für gemütliches reisen. Das ist ihr Metier. Tet und act gehen auch, einfach auch hier alles etwas langsamer.
Nur der motor nervt mich. Klingt wie ne duc
Mit trockenkupplung. Ok die muss so klingen, wenn ich ist was kaputt
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
752
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Das Gewicht bei der F850GS wäre eigentlich nicht das Problem, wenn der Schwerpunkt nicht so hoch wäre. Das ist mein einziger Kritikpunkt an dem Moped. Ich habe meine als Vorführer in der ersten Coronawelle mit Vollausstattung für 12 T€ gekauft. Für das Geld jederzeit wieder.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich habe meine als Vorführer in der ersten Coronawelle mit Vollausstattung für 12 T€ gekauft. Für das Geld jederzeit wieder.
Schließe ich mich an. Habe für meine viel zu fette F750GS mit Vollausstattung und 3km auf der Uhr 10,6K€ gezahlt. Top Preis … inkl. des federleichten Akra. 😂😉
 
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
167
Ich mag meine 850er und würde sie auch wieder kaufen. Hab gebraucht 10500 bezahlt mit allen Extras und erst 2000 KM drauf. Ich muss aber auch sagen, dass es bei mir eine Geldfrage war, hätte ich die Kohle locker gehabt würde ich mir eine 1250er kaufen, auch wenn man sie nicht wirklich braucht.
Von der Powerseite reicht die 850er aber, die kommt mit allem klar, einzig auf der Autobahn geht ihr so ab 160/170 die Puste etwas aus, aber mit anschieben und Rückenwind packt sie die 215 KM/h. Hab ich aber nur einmal getestet, ich fahr lieber gemütlich auf Landstraße und dafür reicht die 850er perfekt!
 
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
33
Ort
Erfurt, Thüringen
Modell
F 850 GS "Rallye"
Ich spiele mit dem Gedanke mir, nach recht kurzer Zeit mit der derzeitigen G650GS- ja ein wirklicher Unterschied, eine F850 GS "Rallye" zu kaufen. Sie hat Vollausstattung und der Preis ist einfach der Hammer! Zusätzlich wurde mir ein überraschend tolles Angebot für meine G650GS gemacht, welches nicht einfach außer acht zu lassen ist. Ein Jahr alt und direkt von BMW aus München/Werksmaschine.
Das sind die Punkte auf der einen Seite.
Natürlich ist sie schwer, das wusste ich vorher, dann tatsächlich gefahren und ohne Motor bewegt... auch aufgebockt, das sind schon deutlich unterschiedliche Welten. Aber eben die Ausstattung, der Preis (vielleicht auch durch solche Forenbeiträge?) drücken die Nachfrage...?
... Wenn sich das Avatar ggf. ändern sollte... das ist es final geschehen!
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.079
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich bin meine 850er gerne gefahren, bis mir die Werkstatt bei der 10k-Inspektion eine 1250er „untergeschummelt“ hat. Ab da wollte ich unbedingt tauschen. Während der ersten Inspektion hatte ich eine 750er als Leihmoped. Die paar PS, die zur 850er fehlen fallen nicht auf. Sie ist meiner Meinung nach wendiger.
Nun ja, die Würfel sind gefallen.:rollleyyes:
 
Motoakku

Motoakku

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
329
Ort
Obernburg am Main
Modell
R 1150 R und F 750 GS
750er als Leihmoped. Die paar PS, die zur 850er fehlen fallen nicht auf.
servus, danke für dein Statement, ich habe mir letztes Jahr die 750er gekauft, auch schonmal ne 1200er Lufti gehabt, und mich gefragt ob der Leistungsunterschied zu 850er sehr merklich ist, deiner Aussage nach aber nicht so sehr.

vg Peter
 
Krabbe16

Krabbe16

Dabei seit
03.05.2021
Beiträge
155
Ort
Köln
Modell
F 750 GS
Google mal nach "Leistungsdiagramm F 750 850 GS". Ich meine es wäre die Zeitschrift "Motorrad" gewesen in der ich den Vergleich der beiden Leistungs- und Drehmomentkurven mal gesehen hatte. Die verlaufen sehr nah beieinander, bis sich irgendwann die der 750er mit ihrer geringeren Spitzenleistung abflacht.
 
Thema:

F850 GS - würdet Ihr sie Euch wieder kaufen?

F850 GS - würdet Ihr sie Euch wieder kaufen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW F850 GS / F750 GS Sitzbankbezug schwarz-rot

    BMW F850 GS / F750 GS Sitzbankbezug schwarz-rot: Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbankbezug schwarz/rot Ca. 5.000 Km genutzt Einwandfreier Zusatnd Privatverkauf - keine Garantie - keine...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Erledigt Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen

    Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen: Ich verkaufe ein Set BMW Vario Koffer in schwarz. Ich habe die Koffer selbst gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte sie wenige tausende...
  • Abdeckhaube F850 GS Adventure

    Abdeckhaube F850 GS Adventure: Hej Ihr lieben , habe leider in der Suche nix finden können. Ich hole in ca. 1,5 Wochen meine GS ab aber ich brauche noch eine Robuste und...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW F850 GS / F750 GS Sitzbankbezug schwarz-rot

    BMW F850 GS / F750 GS Sitzbankbezug schwarz-rot: Biete F 750 GS / F 850 GS Original Sitzbankbezug schwarz/rot Ca. 5.000 Km genutzt Einwandfreier Zusatnd Privatverkauf - keine Garantie - keine...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Erledigt Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen

    Biete Vario Koffer für 450€ in SCHWARZ für RS1250, RS1200, F850, F750 F800 - guter Zustand mit Innentaschen: Ich verkaufe ein Set BMW Vario Koffer in schwarz. Ich habe die Koffer selbst gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte sie wenige tausende...
  • Abdeckhaube F850 GS Adventure

    Abdeckhaube F850 GS Adventure: Hej Ihr lieben , habe leider in der Suche nix finden können. Ich hole in ca. 1,5 Wochen meine GS ab aber ich brauche noch eine Robuste und...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Oben